Inhalt
- 1 Beschreibung des Herbstcolchicums
- 2 Wo wachsen Herbstkrokusse?
- 3 Unterschiede zwischen Herbst-Colchicum und Krokus
- 4 Sorten von Herbst-Colchicum
- 5 Reproduktionsmethoden
- 6 Pflanzen und Pflegen der Herbstkrokusblüte
- 7 Krankheiten und Schädlinge
- 8 Medizinische Eigenschaften von Herbstkrokussen und Kontraindikationen
- 9 Abschluss
Herbst-Colchicum (Colchicum Autumnale) ist eine ausdauernde krautige Pflanze, auch Colchicum genannt. Georgien gilt als seine Heimat, von wo aus sich die Kultur in verschiedene Länder der Welt verbreitete. Die Pflanze genießt weltweite Anerkennung für die elegante Schönheit ihrer Blüten und die Vielfalt ihrer Farbtöne. Die Besonderheit der Kulturpflanze besteht darin, dass ihre Triebe und Blätter im Frühling wachsen und die Blüte im Herbst erfolgt, wenn sich alle Gartenfrüchte bereits auf den Winter vorbereiten. Dies trug zur wachsenden Beliebtheit der Pflanze als Element der Landschaftsgestaltung bei. Darüber hinaus bereitet das Pflanzen und Pflegen von Herbstkrokussen selbst unerfahrenen Gärtnern keine Schwierigkeiten. Es gibt jedoch bestimmte Funktionen, die nicht ignoriert werden sollten.
Colchicum gilt als giftig, da es Alkaloide enthält.
Beschreibung des Herbstcolchicums
Colchicum ist eine Zwiebelpflanze mit einer kurzen Vegetationsperiode. Während des Winters stirbt sein oberirdischer Teil vollständig ab und mit der Ankunft des Frühlings beginnt die Vegetationsperiode wieder. Im Herbst-Colchicum wachsen viele kurze Triebe und schmale, längliche Blätter mit parallelen Adern. Die Höhe der Pflanze im Frühjahr überschreitet nicht 15 cm. Mit Beginn der Vegetationsperiode hört der Herbstkrokus auf und sein oberirdischer Teil trocknet aus. Mit Beginn des Herbstes erscheinen Colchicum-Blütenstiele, jedoch ohne Blätter.
Colchicum-Knospen sind tulpenförmig oder glockenförmig. Jedes von ihnen enthält sechs Blütenblätter. Ihre Farbe kann je nach Sorte weiß, rosa, lila, lila sein. Die Blüten sind einfach, im Moment der vollständigen Öffnung erreicht ihr Durchmesser 4-5 cm, in den Knospen sind sechs Staubblätter zu sehen.
Bei der Bestäubung entsteht ein dreilappiger Fruchtknoten. Die Frucht der Herbstzeitlose ist eine runde Kapsel, in deren Inneren sich zahlreiche kleine Samen befinden. Wenn es reif ist, öffnet es seine drei Ventile entsprechend der Anzahl der Fruchtblätter.
Der unterirdische Teil der Pflanze präsentiert sich in Form einer Knolle. Wenn man es schneidet, sieht man im Inneren einen dichten, gleichmäßigen Kern ohne Schuppen. Im Wachstum kann eine Pflanze bis zu 20 Quadratmeter einnehmen. cm Fläche. Nach der Frühlingsvegetationsperiode beginnt die Colchicum-Knolle aktiv zu wachsen und Kraft für die Herbstblüte zu sammeln. Am Ende stirbt die Hauptzwiebel vollständig ab, hinterlässt aber 2-3 Nachkommen.
Wo wachsen Herbstkrokusse?
Unter natürlichen Bedingungen kommt Colchicum in Europa mit Ausnahme Skandinaviens, Nordamerikas, im Mittelmeerraum sowie in West- und Zentralasien vor. Der Herbst-Colchicum wächst bevorzugt an feuchten Waldrändern und auf feuchten Wiesen. Dank der Schlichtheit der Pflanze wurde sie in allen Ländern mit gemäßigtem Klima angebaut.
Unterschiede zwischen Herbst-Colchicum und Krokus
Diese beiden Pflanzen werden oft miteinander verwechselt, da sie sich im Aussehen sehr ähneln. Wenn Sie jedoch ihre charakteristischen Unterschiede kennen, können Sie die Art der Kultur leicht bestimmen.
Colchicum-Blüten sind viel größer
Die wichtigsten Anzeichen von Colchicum und Krokus im Herbst:
- Die Blätter des ersten sind breit, erdgrün gefärbt und glänzend. Während das zweite schmale, matte Platten mit einem weißen Streifen an den Rändern hat.
- Colchicum hat sechs Staubblätter in der Blüte, während die zweite Pflanze nur drei hat.
- Die Knollen des Krokus haben eine regelmäßige Form, beim Herbstkrokus sind sie jedoch größer und der Wachstumspunkt ist von oben zur Seite verschoben.
- Der Farbton der Blütenblätter von Colchicum ist hauptsächlich rosa oder weiß, während der von Krokussen überwiegend blauviolett ist.
- Herbstcolchicum unterscheidet sich auch in der chemischen Zusammensetzung. Es enthält eine große Anzahl an Alkaloiden, von denen sich eine hohe Konzentration im unterirdischen Teil der Pflanze befindet. Und Krokus ist für Mensch und Tier völlig ungefährlich.
Sorten von Herbst-Colchicum
Dank der durchgeführten Auswahl wurden Pflanzenarten nicht nur mit anderen Farbtönen, sondern auch mit gefüllten Blüten erhalten. Die entwickelten Sorten zeichnen sich durch hohe dekorative Eigenschaften aus. Darüber hinaus haben sie eine längere Blütezeit.Deshalb sollten Sie sich mit den beliebtesten davon vertraut machen, da sie bei Gärtnern allgemeine Anerkennung gefunden haben.
Beaconsfield
Hybridsorte des Herbst-Colchicums. Gekennzeichnet durch die große Größe einfacher tulpenförmiger Blüten. Gleichzeitig ist die Glasröhre der Sorte Beckinfield weiß gefärbt und der obere Schenkel ist lila-rosa. Die Höhe der Pflanze erreicht bei der Bildung von Blütenstielen 20–30 cm.
Auch die Blütenblätter der Sorte Beckinfield weisen ein kleines Schachbrettmuster auf.
Lila Wunder
Die Sorte zeichnet sich durch große tulpenförmige Knospen aus. Die Blüte erfolgt je nach Klima der Region von September bis Oktober. Der Farbton der Blütenblätter der Sorte Lilac Vande ist tiefviolett. In der Mitte einer einfachen Blüte befindet sich ein weißer Fleck. Die Höhe der Pflanze erreicht 30 cm.
Der Herbst-Colchicum Lilac Vande zeichnet sich durch eine helle und üppige Blüte aus
Doppeltes Alboplenum
Eine der schönsten Herbst-Colchicum-Sorten. Es zeichnet sich durch große, schneeweiße Frotteeknospen aus. Die Herbstkrokusblüte Double Alboplene (siehe Abbildung unten) beginnt Mitte September oder Anfang Oktober, sie zu bilden. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 10-20 cm und kann in der Sonne oder im Halbschatten angebaut werden. Der Durchmesser der vollständig geöffneten Blüten beträgt 8-10 cm.
Double Alboplen passt sich problemlos an alle klimatischen Bedingungen an
Album
Eine weitere Sorte mit weißen Knospen. Die Blüten sind tulpenförmig und einfach. In der Mitte sind deutlich sechs Staubblätter mit gelben Staubbeuteln zu erkennen. Die Blütezeit der Sorte Album beginnt Ende September oder bei regnerischem Wetter Mitte Oktober.Die Höhe während der Stielbildung erreicht 30 cm.
Die Sorte Album zeichnet sich durch erhöhte Ausdauer aus
Pleniflorum
Terry-Sorte von Herbst-Colchicum. Es hat leuchtend rosa Blütenblätter. Der Durchmesser der Knospen beträgt bei vollständiger Öffnung 8–9 cm, die Höhe der Pflanze 20–25 cm. Die Blütezeit der Sorte Pleniflorum beginnt Anfang Oktober und dauert bei günstigen Bedingungen etwa 10–12 Tage.
Die Sorte Pleniforum zeichnet sich durch eine üppige, lang anhaltende Blüte aus
Reproduktionsmethoden
Herbstkrokusse können durch Tochterknollen und Samen vermehrt werden. Mit der ersten Methode können Sie ohne große Schwierigkeiten neue Setzlinge bekommen, es wird jedoch nur eine begrenzte Anzahl davon geben. Darüber hinaus ist die Durchführung bei Pflanzen möglich, die mindestens drei Jahre alt sind.
Dazu sollten Sie im Herbst einen Colchicum-Strauch ausgraben. Die Notwendigkeit einer Teilung erkennen Sie an der spärlichen Blüte trotz der Größe des Busches. Nach der Trennung der Kinder müssen diese unverzüglich an einem festen Ort untergebracht werden.
Die Saatgutvermehrung ist arbeitsintensiver. Aber es ermöglicht die gleichzeitige Gewinnung einer großen Anzahl junger Setzlinge. Colchicum-Samen sollten sofort nach der Ernte im Freiland gepflanzt werden. Dies ermöglicht ihnen im Winter eine natürliche Schichtung. Für die Pflanze müssen Sie eine sonnige, offene Fläche auswählen und diese ausgraben. Anschließend die Erdoberfläche sorgfältig ebnen und die Samen einfach darüber streuen. Wenn Sie fertig sind, bewässern Sie die Beete großzügig durch Beregnung, sodass sie 1-2 cm tiefer in den Boden eindringen können.
Herbstliche Colchicum-Samen können selbst unter günstigen Bedingungen mehrere Jahre lang keimen.Wenn sie kräftiger werden und eine Höhe von 5 cm erreichen, können die Sämlinge in ein Blumenbeet umgesetzt werden.
Colchicum aus Samen blüht 6-7 Jahre nach dem Pflanzen
Pflanzen und Pflegen der Herbstkrokusblüte
Damit die Pflanze jedes Jahr mit ihrer Blüte das Auge erfreut und ihre Tochterzwiebeln gut wachsen lässt, müssen ihr günstige Bedingungen geboten werden. Deshalb sollten Sie den richtigen Standort für das Herbst-Colchicum auswählen, es innerhalb eines klar definierten Zeitrahmens pflanzen und auch in Zukunft für die richtige Pflege sorgen. Obwohl diese Kultur anspruchslos ist, gibt es dennoch bestimmte Merkmale, auf die geachtet werden muss.
Wann man im Herbst Colchicum-Zwiebeln pflanzt
Das Pflanzenmaterial muss in der ersten Septemberhälfte gepflanzt werden. Dies gibt der Herbstkrokusse die Möglichkeit, vollständig Wurzeln zu schlagen, bevor dauerhaft kaltes Wetter einsetzt. In diesem Fall übersteht die Pflanze den Winter problemlos und beginnt mit der Ankunft des Frühlings in die Vegetationsperiode.
Anforderungen an Ort und Boden
Für Herbst-Colchicum empfiehlt es sich, leicht schattige Bereiche unter dem Blätterdach von Sträuchern und Bäumen zu wählen. Es ist auch möglich, es an einem sonnigen, offenen Ort anzubauen. Allerdings wird in diesem Fall die Höhe der Pflanze geringer und die Blütezeit kürzer. Der Boden für Herbst-Colchicum sollte leicht und gut durchlässig sein. Die beste Option ist lehmiger und sandiger Lehmboden mit niedrigem oder neutralem Säuregehalt.
Zwei Wochen vor dem Pflanzen von Herbstkrokussen müssen Sie die Fläche umgraben und Humus in einer Menge von 10 kg pro Meter Fläche hinzufügen.
So pflanzen Sie Blumenzwiebeln
Vorpflanzungsmaterial der Pflanze muss desinfiziert werden. Bereiten Sie dazu eine Arbeitslösung des Maxim-Fungizids vor und weichen Sie die Colchicum-Knollen darin gemäß der beigefügten Anleitung ein.
Die Pflanzung sollte in Löchern im Abstand von 20 cm erfolgen. Legen Sie jeweils eine Schicht Flusssand auf den Boden, um zu verhindern, dass der Boden bei längerem Regenwetter verrottet. Darauf sollte eine Erdschicht gegossen und eine Prise Superphosphat und Holzasche hinzugefügt werden. Danach sollte der Dünger gründlich mit der Erde vermischt werden, um ein Verbrennen der Knollen zu vermeiden. Am Ende des Eingriffs sollte das Beet mit Herbstcolchicum im Beregnungsverfahren reichlich bewässert werden.
Die Pflanztiefe für kleine Zwiebeln beträgt 6–8 cm und für große 10–15 cm.
Nachbehandlung
Herbst-Colchicum gehört zu den anspruchslosen Kulturpflanzen. Daher ist die Pflege nicht besonders schwierig.
Im Frühjahr muss die Pflanze nicht gegossen werden, da in dieser Zeit genügend Feuchtigkeit im Boden vorhanden ist. Es ist wichtig, nur im Herbst vor der Blüte Feuchtigkeit zu spenden, wenn es nicht saisonal regnet.
Colchicum sollte jährlich im zeitigen Frühjahr zu Beginn der Vegetationsperiode gefüttert werden. Während dieser Zeit sollten organische Stoffe oder Harnstoff verwendet werden, um die grüne Masse zu erhöhen. Es empfiehlt sich, Mitte Mai ein zweites Mal zu düngen. Zu diesem Zeitpunkt sollte Kaliumsulfat verwendet werden, um die Knolle auf die Herbstblüte vorzubereiten.
Herbstcolchicum zeichnet sich durch eine hohe Frostbeständigkeit aus. Trotzdem empfehlen erfahrene Gärtner, die Pflanzungen für den Winter mit Mulch abzudecken. Hierfür eignen sich Fichtenzweige, Humus, trockenes Laub und Kompost.Die Deckschicht sollte 7-8 cm dick sein und muss im zeitigen Frühjahr entfernt werden, ohne auf anhaltende Hitze zu warten, da die Knollen sonst austrocknen können.
Krankheiten und Schädlinge
Herbst-Colchicum verfügt über eine hohe natürliche Immunität. Daher leidet es selten an Krankheiten und Schädlingen. Sind die Wachstumsbedingungen jedoch ungeeignet, nimmt die Stabilität ab.
Schäden an der Pflanze können durch Nacktschnecken verursacht werden, die sich von jungen Blättern und Blütenstielen ernähren. Um den Schädling abzuwehren, wird empfohlen, den Boden zwischen den Colchicum-Pflanzungen mit Holzasche, zerkleinerter Muschelschale oder Tabakstaub zu bestreuen.
Bei längerem Regenwetter oder übermäßigem Gießen leidet die Pflanze unter Graufäule. Erkennbar ist die Krankheit an der charakteristischen Plaque auf den Blättern und Blüten. Zur Behandlung wird empfohlen, den Krokus mit einer Lösung des Arzneimittels „Skor“, „Hom“ oder „Topaz“ zu besprühen.
Medizinische Eigenschaften von Herbstkrokussen und Kontraindikationen
Colchicum hat eine Reihe heilender Eigenschaften. Es hat Anwendung in der Volks- und traditionellen Medizin gefunden. Im ersten Fall werden auf seiner Basis Produkte zur Behandlung von Gicht und Rheuma hergestellt. Und im zweiten Fall wird die Pflanze bei onkologischen und neurologischen Erkrankungen eingesetzt.
In manchen Fällen kann die Verwendung von Herbstzeitlosen zu medizinischen Zwecken gesundheitsschädlich sein.
Kontraindikationen:
- Magenblutung;
- letztes Stadium von Krebs;
- reduzierter Hämatopoeseprozess;
- Erkrankungen der Atemwege;
- Alter bis 14 Jahre;
- individuelle Intoleranz.
Abschluss
Durch das Pflanzen und Pflegen von Herbstkrokussen unter Berücksichtigung des Lebenszyklus der Pflanze und ihrer Anforderungen kann sie sich voll entfalten und mit üppiger Blüte begeistern. Besonders schön sieht Colchicum aus, wenn es in Gruppen mit unterschiedlichen Knospentönen und gleicher Blütezeit gepflanzt wird. Dadurch ist es möglich, den Sommer zu verlängern und den trüben Regentagen im Herbst leuchtende Farben zu verleihen.