Inhalt
- 1 Chemische Zusammensetzung der Sonnenblumenwurzel
- 2 Wie sehen Sonnenblumenwurzeln aus?
- 3 Welche Vorteile hat Sonnenblumenwurzel?
- 4 Schäden an der Sonnenblumenwurzel
- 5 Kontraindikationen für Sonnenblumenwurzel
- 6 Nebenwirkungen der Sonnenblumenwurzel
- 7 Was heilt Sonnenblumenwurzel?
- 8 So brauen Sie Sonnenblumenwurzel richtig
- 9 Wie man Sonnenblumenwurzel trinkt
- 10 Rezepte für Sonnenblumenwurzeln
- 11 Hilfreiche Ratschläge
- 12 Abschluss
- 13 Bewertungen über Sonnenblumenwurzel
Sonnenblumenwurzel ist ein wirksames Heilmittel, das in der Hausmedizin beliebt ist. Doch nur bei richtiger Anwendung kann das Produkt einen Nutzen bringen.
Chemische Zusammensetzung der Sonnenblumenwurzel
Der medizinische Nutzen des Produkts beruht auf seiner reichhaltigen chemischen Zusammensetzung. Insbesondere enthält das Wurzelmark in erhöhter Menge:
- Pektine und Polysaccharide;
- Substanz Inulin;
- Gerbstoffe und Hemizellulose A und B;
- Arginin;
- Vitamine A, C und D;
- Kalium und Eisen;
- Kalzium und Phosphor;
- Vitamin K;
- Zink;
- Silizium und Mangan;
- B-Vitamine – von B6 bis B12.
Bei der Zubereitung von Abkochungen und Aufgüssen bleiben die meisten nützlichen Substanzen in den Arzneimitteln erhalten.
Wie sehen Sonnenblumenwurzeln aus?
Das Foto der Sonnenblumenwurzel zeigt, dass sie sehr dick, dicht und gut entwickelt ist. Es kann bis zu 1,5 m tief in den Boden eindringen. Wenn Sie die dunkle Schale entfernen, wird der Stab darunter weiß. Es ist der innere Teil, der nützliche Substanzen in maximaler Konzentration enthält und einen medizinischen Wert hat.
Die Wurzeln einer Sonnenblume sind sehr stark; wenn sie unabhängig gesammelt werden, werden sie mit einer Axt geschnitten
Welche Vorteile hat Sonnenblumenwurzel?
Der Hauptwert des Produkts liegt in seinen harntreibenden und reinigenden Eigenschaften. Bei richtiger Anwendung sind die Wurzeln:
- Oxalat- und Uratsteine in inneren Organen auflösen;
- Salze aus den Gelenken entfernen;
- den Verlauf von Arthritis und Arthrose lindern;
- lindert Schmerzen und Entzündungen bei Erkrankungen der Harnwege;
- beschleunigen den Stoffwechsel und helfen, die Verdauung zu normalisieren;
- gleicht den Blutdruck aus und hilft, Migräne loszuwerden;
- verhindern, dass sich Cholesterin-Plaques an den Wänden der Blutgefäße ablagern.
Die wohltuenden Eigenschaften der Sonnenblumenwurzel können den Körper präventiv vor der Entstehung von Herzerkrankungen schützen. Durch die Verwendung medizinischer Abkochungen verbessert sich der Zustand der Blutgefäße und das Herzinfarktrisiko sinkt.
Schäden an der Sonnenblumenwurzel
Trotz aller Vorteile können Sonnenblumenwurzeln Schaden anrichten. Darauf basierende Produkte sind gefährlich:
- im Falle einer individuellen Allergie gegen das Produkt;
- mit Verschlimmerung chronischer Erkrankungen wie Pankreatitis oder Magengeschwüren;
- während der Stillzeit kann ein Neugeborenes negativ auf die Wirkstoffe in den Wurzeln reagieren;
- während der Schwangerschaft.
Medikamente müssen streng nach bewährten Rezepten eingenommen werden. Vitamine und Mikroelemente in der Zusammensetzung von Rohstoffen können bei Überdosierung zu Nebenwirkungen führen.
Sonnenblumenwurzeln sind selten schädlich, Sie müssen jedoch sicherstellen, dass keine Allergien vorliegen
Es ist sehr wichtig, zur Behandlung nur die Wurzeln von Sonnenblumen zu verwenden, die in einer umweltfreundlichen Umgebung angebaut werden. Rohstoffe reichern nicht nur nützliche, sondern auch schädliche Stoffe aus dem Boden an. Rhizome sollten nicht verwendet werden, wenn Sonnenblumen auf kontaminiertem Boden wachsen oder einer chemischen Behandlung unterzogen wurden.
Kontraindikationen für Sonnenblumenwurzel
Unter bestimmten Bedingungen können Sonnenblumenwurzelprodukte völlig kontraindiziert sein. Es wird nicht empfohlen, sie zu verwenden:
- mit erhöhter allergischer Empfindlichkeit;
- bei Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Stoffen im Rohstoff;
- bei Magen-Darm-Erkrankungen im akuten Stadium;
- während der Stillzeit und während der Schwangerschaft.
Aufmerksamkeit! Obwohl Produkte auf Rohstoffbasis bei überschüssigen Salzablagerungen im Körper von Vorteil sind, gilt dies nur für Steine, die sich in einem sauren Milieu gebildet haben. Rhizome helfen nicht bei Karbonat- und Phosphatsteinen.
Nebenwirkungen der Sonnenblumenwurzel
Bei Überdosierung von Medikamenten oder falscher Anwendung können Sonnenblumen-Rhizome Nebenwirkungen verursachen. Nämlich:
- erhöhter Blutdruck;
- Hautreizung und Juckreiz;
- Übelkeit und Darmbeschwerden;
- Kopfschmerzen.
Wenn solche Symptome auftreten, sollten Sie die Einnahme von medizinischen Abkochungen abbrechen und warten, bis sich der Zustand des Körpers wieder normalisiert.
Produkte auf Basis von Sonnenblumen-Rhizomen sollten während der Stillzeit und Schwangerschaft nicht eingenommen werden.
Der Verzehr der Wurzeln kann zu Gelenk- und Nierenbeschwerden sowie zu einem Brennen beim Wasserlassen führen. Solche Nebenwirkungen gelten als normal und weisen auf die erfolgreiche Entfernung von Salzablagerungen aus dem Körper hin.
Was heilt Sonnenblumenwurzel?
Sonnenblumen-Rhizome werden vor allem zur Bekämpfung von Steinen in inneren Organen eingesetzt. Sie können aber auch zur Verbesserung von Stoffwechselvorgängen und zur Stärkung der Blutgefäße eingesetzt werden.
Sonnenblumenwurzeln gegen Gallensteine
Bei Gallensteinen werden die reinigenden Eigenschaften der Sonnenblume genutzt. Üblicherweise wird folgende Abkochung verwendet:
- ein Glas fein gehackte trockene Wurzeln wird in 3 Liter Wasser gegossen;
- die Rohstoffe werden 5 Minuten gekocht;
- Die Brühe wird abgekühlt und durch ein Käsetuch filtriert.
Es wird empfohlen, das Produkt 1 Liter pro Tag in mehreren Dosen zu trinken. Insgesamt wird die Behandlung 3 Wochen lang fortgesetzt, in dieser Zeit sollten die Steine verschwinden oder deutlich reduziert werden.
Ein Sud aus Sonnenblumenwurzeln löst Ablagerungen in der Galle schmerzlos auf
Sonnenblumenwurzel gegen Nierensteine
Die traditionelle Verwendung von Sonnenblumen-Rhizomen ist die Zubereitung einer Abkochung gegen Nierensteine. Es wird das gleiche Rezept verwendet:
- zerkleinerte Rohstoffe im Volumen eines Glases werden in 3 Liter Wasser gegossen;
- Nur 5 Minuten kochen lassen.
Die Behandlung wird 30-60 Tage lang fortgesetzt. Nach Ablauf der Frist ist eine Ultraschalluntersuchung und Untersuchung erforderlich, um sicherzustellen, dass die Steine tatsächlich kleiner geworden sind oder verschwunden sind.
Sonnenblumenwurzel kann eine gute Alternative zu Ultraschall oder chirurgischen Eingriffen sein. Bevor Sie die Abkochung verwenden, müssen Sie jedoch sicherstellen, dass die Steine zur Urat- oder Oxalatgruppe gehören. Bei Steinen alkalischen Ursprungs sind Sonnenblumen nicht von Vorteil.
Bei Nierensteinen kann die Sonnenblumenwurzel säureartige Ablagerungen auflösen
Ein wichtiges Merkmal des Suds ist, dass er Steine sanft auflöst und sie nicht einfach aus dem Körper entfernt. Bei der Behandlung mit Sonnenblumenwurzel treten keine Schmerzen durch die Bewegung von Steinen auf.
Sonnenblumenwurzeln gegen Gicht
Gicht ist eine unangenehme und gefährliche Erkrankung, die durch Salzablagerungen in den Gelenken entsteht und schnell fortschreitet. Sonnenblumen-Rhizome können den Krankheitsverlauf lindern.
Um Salze aus den Gelenken zu entfernen, wird eine traditionelle Abkochung verwendet – ein Glas trockener medizinischer Rohstoffe wird in 3 Liter Flüssigkeit verdünnt und mehrere Minuten gekocht. Sie müssen das abgesiebte Produkt jedoch in anderen Mengen trinken – 1,5 Gläser zweimal täglich bei vollem Magen. Eine Besserung des Zustands tritt normalerweise innerhalb von 14 Tagen ein und es wird empfohlen, die Behandlung 4–5 Wochen lang fortzusetzen.
Bei Gicht verwenden Sie einen Monat lang regelmäßig einen Sud aus Sonnenblumenwurzeln.
Sonnenblumenwurzel für Gelenke
Sonnenblumen-Rhizome helfen nicht nur bei Gicht, sondern auch bei den meisten anderen Gelenkbeschwerden. Mit Hilfe von Aufgüssen und Abkochungen können Sie Folgendes behandeln:
- Arthritis und Arthrose;
- Rheuma;
- Osteochondrose.
Der Rohstoff enthält viele entzündungshemmende Bestandteile – der wichtigste ist Vitamin C. Bei regelmäßiger Anwendung helfen Sonnenblumenwurzeln, Schmerzen und Entzündungen zu lindern, die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern und das Gefühl der Steifheit zu beseitigen.
Sonnenblumenwurzel wirkt gut gegen Arthritis, wenn Sie die Abkochung äußerlich anwenden
Zur Behandlung werden Kompressen verwendet – Mull oder Tuch werden mit dem Arzneimittel getränkt und über Nacht auf die wunde Stelle aufgetragen.
Sonnenblumenwurzel gegen Blasenentzündung
Besonders Frauen profitieren von den harntreibenden Eigenschaften der Sonnenblumenwurzel. Medizinische Rohstoffe helfen, entzündliche Prozesse im Becken zu bewältigen, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen und schädliche Bakterien zu bekämpfen.
Die Abkochung gegen Blasenentzündung wird innerlich nach folgendem Rezept eingenommen:
- 200 g getrocknete Rohstoffe werden zerkleinert und zu 3 Liter Flüssigkeit gegeben;
- nur 2 Minuten brennen lassen;
- Das fertige Getränk wird noch eine Stunde ziehen lassen.
Das abgesiebte Produkt sollte dreimal täglich getrunken werden; es wird empfohlen, die Behandlung einen Monat lang fortzusetzen.
Die harntreibenden Eigenschaften der Sonnenblumenwurzel verbessern den Zustand einer Blasenentzündung
Auch die Behandlung mit Dampfbädern auf Basis von Sonnenblumen-Rhizomen ist bei Blasenentzündungen hilfreich. Sie werden nach folgendem Algorithmus erstellt:
- 200 g Trockenprodukt werden zerkleinert;
- Kochen Sie die Rohstoffe in einem großen 3-Liter-Emaileimer 10 Minuten lang.
- Zugedeckt noch eine Viertelstunde ruhen lassen.
Dann müssen Sie den Deckel vom Eimer abnehmen, den Toilettensitz sicher darauf platzieren und das kleine Becken über dem aufsteigenden Dampf 20 Minuten lang erwärmen. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Brühe etwas abgekühlt ist und die Dämpfe keine Verbrennungen auf der Haut verursachen.
Eine Dampfbehandlung mit Sonnenblumensud hilft bei entzündlichen Prozessen im Becken
Nach einem solchen Dampfbad müssen Sie Ihre Oberschenkel in einen warmen Wollschal wickeln und sofort ins Bett gehen. Führen Sie den Eingriff täglich durch, bis die Symptome einer Blasenentzündung verschwinden.
Sonnenblumenwurzel gegen Diabetes
Sonnenblumen-Rhizome sind gut darin, den Körper von Giftstoffen zu reinigen und den Stoffwechsel zu regulieren.Daher können sie bei Diabetes von großem Nutzen sein. Durch die Verwendung von Rohstoffen sinkt der Zuckerspiegel und die Funktion der Bauchspeicheldrüse verbessert sich.
Zur Behandlung von Diabetes wird in der Regel nicht der Hauptstamm der Sonnenblumenwurzel verwendet, sondern die Nährwurzeln; sie sehen aus wie zahlreiche dünne Haare an den Seiten. Das Arzneimittel wird wie folgt zubereitet:
- Wurzelhaare werden geschnitten, getrocknet und zerkleinert;
- 1 großen Löffel Rohmaterial in 2,5 Liter kochendes Wasser gießen;
- Lassen Sie das Produkt 30 Minuten lang ziehen.
Kleine Seitenwurzeln der Sonnenblume werden üblicherweise zur Behandlung von Diabetes eingesetzt.
Dann muss der Aufguss gefiltert werden. Trinken Sie bis zu viermal täglich 100 ml des Arzneimittels und bereiten Sie jeden Tag eine frische Portion zu.
Sonnenblumenwurzel gegen Kopfschmerzen und Blutdruck
Sonnenblumen-Rhizome wirken gefäßstärkend, helfen bei Bluthochdruck und lindern Kopfschmerzen durch Druckstöße. Das in medizinischen Rohstoffen enthaltene Kalium reguliert den Wasserhaushalt des Körpers und normalisiert die Herztätigkeit. Dadurch wird das Risiko eines Herzinfarkts verringert.
Bei Bluthochdruck und Migräne kann eine Abkochung von Rhizomen oral eingenommen werden, 1 Glas zweimal täglich. Das Produkt zur äußerlichen Anwendung hat eine gute Wirkung:
- Für 100 g fein gehackte Rohstoffe nehmen Sie 0,5 Liter Wasser;
- bei mittlerer Hitze weiter erhitzen, bis die Flüssigkeit zur Hälfte verdampft ist;
- Kühlen Sie die resultierende Brühe ab und filtern Sie sie.
Bei Kopfschmerzen und Bluthochdruck wird ein konzentrierter Sud aus Sonnenblumenwurzel auf die Schläfen aufgetragen
Das fertige Arzneimittel muss 3-4 mal täglich mit kräftigen, aber sanften Bewegungen in die Schläfen eingerieben werden.
So brauen Sie Sonnenblumenwurzel richtig
Das Hauptmittel ist das Sonnenblumenwurzelrezept gegen Nierensteine.Bereiten Sie eine Abkochung mit einem einfachen Algorithmus vor:
- ein Glas trockenes, zerkleinertes Produkt wird mit Wasser in einem Volumen von 3 Litern gefüllt;
- 5-10 Minuten kochen lassen;
- Unter dem Deckel abkühlen lassen, dann filtern und im Kühlschrank aufbewahren.
Gekaufte oder selbst geerntete Sonnenblumenwurzeln werden in einer Menge von einem Glas pro 3 Liter Wasser aufgebrüht.
Wie man Sonnenblumenwurzel trinkt
Um Salzsteine aus Nieren, Gelenken und Gallenblase zu entfernen, sollten Sie täglich 1 Liter Sonnenblumensud trinken. Die Tagesdosis wird in 3-4 Portionen aufgeteilt, wobei das Produkt in kleinen Schlucken eingenommen wird. Sie können es sowohl vor als auch nach den Mahlzeiten einnehmen, besser ist es jedoch, es mit vollem Magen und nicht im Hungerzustand einzunehmen.
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Zustand des Körpers. Im Durchschnitt müssen Sie einen Monat lang einen Heilsud trinken. Sie können sich 1-2 Mal im Jahr einer Behandlung mit Volksheilmitteln unterziehen; Sie können nicht ständig Abkochungen und Aufgüsse verwenden.
Rezepte für Sonnenblumenwurzeln
Die Verwendung von Sonnenblumenwurzeln in der Volksmedizin beschränkt sich nicht nur auf die Entfernung von Salzen. Neben der Abkochung für die Nieren können Sie aus dem Rohstoff auch Tee, Tinktur und Salbe zur äußerlichen Anwendung herstellen.
Tinktur bei Gelenkerkrankungen
Bei Arthritis und Rheuma hat eine starke Tinktur eine gute Wirkung. Sie machen es so:
- die Wurzel wird in einer Menge von 1 Tasse zerkleinert;
- 500 ml Wodka einfüllen;
- die Rohstoffe werden zur Infusion 4 Wochen lang an einem dunklen Ort aufbewahrt;
- Das fertige Produkt wird durch ein Käsetuch gefiltert.
Für Kompressen bei Gelenkschmerzen eignet sich eine starke Tinktur aus Sonnenblumenwurzel.
Die Tinktur wird nur äußerlich angewendet – zum Einreiben und Kompressen. Das Produkt hat starke wärmende Eigenschaften und hilft, Entzündungen und Schmerzen zu lindern.
Tee zur Stärkung der Immunität
Wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem und häufige Erkältungen haben, können Sie aus Sonnenblumen-Rhizomen einen stärkenden Tee zubereiten. Sie machen es so:
- der frische Stängel der Pflanze wird in 3 große Löffel geschnitten;
- die Rohstoffe werden in eine normale Teekanne gegossen und mit kochendem Wasser übergossen;
- 15 Minuten ziehen lassen und dann wie normalen Tee trinken.
Das Trinken von Sonnenblumenwurzeltee wirkt sich positiv auf das geschwächte Immunsystem aus
Das Getränk hat keinen ausgeprägten Geschmack und es gibt normalerweise keine Probleme, es in reiner Form zu trinken. Aber wenn Sie möchten, können Sie dem Sonnenblumenwurzeltee einen Löffel natürlichen Honigs hinzufügen; die Vorteile werden nur noch größer.
Abkochung zur Reinigung der Blutgefäße
Sonnenblumenwurzel stärkt die Wände der Blutgefäße und verhindert die Bildung von Cholesterin-Plaques. Um das Blut zu reinigen und der Entstehung von Arteriosklerose vorzubeugen, können Sie eine regelmäßige Abkochung verwenden:
- 200 g fein gehackte trockene Wurzeln werden in 3 Liter Wasser gegossen;
- 10 Minuten bei schwacher Hitze stehen lassen;
- abgedeckt eine halbe Stunde ruhen lassen.
Die wohltuenden Eigenschaften von Sonnenblumen-Rhizomen tragen dazu bei, die Entstehung von Arteriosklerose zu verhindern
Sie müssen dreimal täglich 300 ml des Produkts zur Stärkung der Blutgefäße trinken und die gesamte Behandlung wird mindestens 2 Monate lang fortgesetzt.
Salbe zur Stärkung des Zahnschmelzes
Bei erhöhter Zahnempfindlichkeit und Mikrorissen im Zahnschmelz kann eine Salbe aus Sonnenblumen-Rhizomen hergestellt werden. Sie machen es so:
- ein frischer oder trockener Stab wird in einem Fleischwolf oder Mixer zu Brei verarbeitet; Sie können auch fertige Rohstoffe in einer Apotheke kaufen;
- der Brei oder das gekaufte Trockenpulver wird leicht mit Wasser auf die gewünschte Konsistenz verdünnt;
- Die Mischung wird zweimal täglich nach dem morgendlichen und abendlichen Zähneputzen auf die Zähne aufgetragen.
Um die Salbe zuzubereiten, ist es besser, gekaufte Sonnenblumenwurzeln zu verwenden, diese sind bereits zu Pulver zerkleinert.
Sie müssen die Heilzusammensetzung eine halbe Stunde lang aufbewahren und dann Ihren Mund gründlich ausspülen.
Hilfreiche Ratschläge
Sonnenblumen-Rhizome sind ein wirksames und sicheres Volksheilmittel. Vor der Entfernung von Nierensteinen wird jedoch empfohlen, sich Tests zu unterziehen, einen Arzt aufzusuchen und eine Ultraschalluntersuchung durchzuführen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Steine aufgrund ihrer Herkunft tatsächlich zu der Gruppe gehören, mit der die Hausmedizin umgehen kann.
Sonnenblumenwurzeln helfen gut bei Gelenkablagerungen. Es ist jedoch zu bedenken, dass eine darauf basierende Abkochung nur Salze auflöst, beschädigtes Knorpelgewebe jedoch nicht wiederherstellen kann. Es ist am besten, ein Volksheilmittel zur Vorbeugung von Gicht im Frühstadium der Krankheit zu verwenden, dann bringt es spürbare Vorteile.
Beim Kauf von Rohstoffen im Fachhandel oder online besteht die Gefahr einer Fälschung. Aber die Qualität und Natürlichkeit von Sonnenblumenwurzeln zu überprüfen, ist ganz einfach. Dazu müssen Sie es 10 Minuten lang in kochendem Wasser aufbrühen. Der Aufguss sollte eine satte dunkelbraune Farbe annehmen und nach Pflanzenöl riechen. Wenn das Produkt anders aussieht und riecht, handelt es sich um eine Fälschung.
Ein Sud aus echten trockenen Sonnenblumen-Rhizomen sollte eine sehr dunkle Farbe haben
Abschluss
Sonnenblumenwurzel ist ein bekanntes Volksheilmittel gegen Nieren- und Gelenksteine.Bei richtiger Anwendung bringt es eine gute Wirkung, wobei der Wirkungsbereich nur durch Ablagerungen sauren Ursprungs begrenzt ist.