Inhalt
Die medizinischen Eigenschaften von Quittenblättern und Kontraindikationen hängen mit der chemischen Zusammensetzung der Pflanze zusammen. Es enthält Vitamine, Mineralien und andere nützliche Verbindungen. Daher werden die Blätter zur Normalisierung des Blutdrucks, zur Reinigung der Blutgefäße und als zusätzliches Mittel bei der Behandlung von Asthma und Bronchitis eingesetzt. Der Sud wird auch zu kosmetischen Zwecken verwendet – in Form eines Fußbades und einer Haarspülung.
Wie sieht ein Quittenblatt aus?
Quitte ist ein Baum, der in Russland in der Region Krasnodar, in den Regionen des Nordkaukasus und auf der Krim vorkommt. Es wird wegen seiner Früchte geschätzt, die zum Kochen verwendet werden.
Quittenblätter haben heilende Eigenschaften
Äußerlich haben die Blattplatten eine recht interessante Form. Sie sind oval, manchmal eiförmig, nicht zu schmal. Sie erreichen eine Länge von 11–12 cm und eine Breite von 6–7,5 cm. Die Blattoberseiten können entweder spitz oder stumpf sein.Die Farbe ist sattes Dunkelgrün, was auf die Bereitschaft zur Ernte und Zubereitung hinweist. Die Unterseite ist leicht gräulich.
Chemische Zusammensetzung
Die Vorteile von Quittenblättern werden durch ihre reichhaltige chemische Zusammensetzung bestimmt, die folgende Substanzen umfasst:
- B-Vitamine (B1, B2, B6);
- Provitamin A;
- Vitamin C;
- Vitamin P;
- Kohlenhydrate (Fruktose, Glukose);
- Pektinstoffe;
- organische Säuren (Tartronsäure, Zitronensäure, Äpfelsäure);
- Bräunungskomponenten;
- Mineralstoffe (Kalium, Phosphor, Kalzium, Kupfer).
Der besondere Wert von Quittenblättern besteht darin, dass sie eine so seltene Verbindung wie Amygdalinglykosid (Vitamin B17) enthalten. Dies ist eine biologisch aktive Substanz, die die Blutgefäße und das Herz stärkt und außerdem zur Normalisierung des Stoffwechsels beiträgt. Daher wird angenommen, dass Quittenblätter hinsichtlich der Vitamin- und Mineralstoffzusammensetzung sogar vorteilhafter sind als Apfelfrüchte.
Ein weiterer wertvoller Stoff ist Tartronsäure. Es fördert die Gewichtsabnahme, da es die Fettablagerung verhindert. Dies liegt daran, dass die Substanz die Umwandlung von Kohlenhydraten aus der Nahrung in Fettmoleküle verhindert. Daher können Quittenblätter regelmäßig zur Zubereitung von Tee für Menschen verwendet werden, die abnehmen und gesund bleiben möchten.
Welche Vorteile haben Quittenblätter für den menschlichen Körper?
Dank ihrer reichhaltigen chemischen Zusammensetzung wirken Quittenblätter wohltuend auf den Körper:
- entzündungshemmend;
- adstringierend;
- schleimlösend;
- antimikrobiell;
- umhüllend;
- blutstillend;
- harntreibend;
- immunstimulierend.
Tee aus Quittenrohstoffen stärkt das Immunsystem, reinigt die Blutgefäße und trägt zur Normalisierung des Blutdrucks bei.
Vorteile von Quittenblättertee
Das Getränk wird als eines der Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten eingesetzt:
- Diabetes mellitus;
- Bluthochdruck;
- Lebererkrankungen;
- Pathologien der Nieren, des Harnleiters;
- Asthma, Bronchitis, Husten;
- ARVI;
- Verdauungsstörungen;
- Vergiftung;
- Unwohlsein, Schwäche;
- Anämie;
- entzündliche Prozesse in der Bauchspeicheldrüse;
- Gewichtskorrektur.
Bei chronischen Erkrankungen des Patienten muss der grundsätzliche Behandlungsverlauf eingehalten werden. Die Verwendung von Quittenblättern muss mit Ihrem Arzt abgestimmt werden.
Zubereitungs- und Verwendungsmethoden
Sie können das Laub selbst sammeln oder fertige Trockenrohstoffe in der Apotheke kaufen. Das ist sehr praktisch – das Medikament ist verfügbar und kann 1–1,5 Jahre lang gelagert werden, ohne dass seine medizinischen Eigenschaften verloren gehen. Aus zerkleinerten Rohstoffen werden Aufgüsse, Tees und Alkoholtinkturen zubereitet.
Tinktur
Es ist besser, eine Alkoholtinktur mit medizinischem Alkohol zuzubereiten, aber wenn Sie keinen haben, können Sie Wodka verwenden
Die Proportionen sind:
- zerkleinerte Rohstoffe - ein halbes Glas;
- Wodka – 200 ml.
Koch Anleitung:
- Sie müssen die Rohstoffe nehmen und in einen kleinen Behälter geben.
- Mit Alkohol auffüllen.
- Schließen Sie den Deckel und stellen Sie ihn an einen dunklen Ort.
- 10 Tage ruhen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Abseihen und als Medizin einnehmen.
Diese Tinktur ist im Kühlschrank lange haltbar – der Alkohol bewahrt alle medizinischen Bestandteile gut.
Infusion
Neben dem Alkoholaufguss können Sie auch einen Wasseraufguss zubereiten. In diesem Fall müssen Sie folgendermaßen vorgehen:
- Nehmen Sie 100 g gehackte Blätter.
- Gießen Sie 1 Liter warmes Wasser (80 Grad möglich) ein.
- Mit einem Keramikdeckel abdecken und eine Stunde stehen lassen.
- Wenn der Aufguss abgekühlt ist, wird er gefiltert.
Sie können es auch im Kühlschrank aufbewahren, jedoch nur 7-10 Tage.
Der Wasseraufguss wird in kleinen Mengen zubereitet, die mehrmals verwendet werden können
Tee
Der Nutzen und Schaden von Quittenblättertee hängt von seiner chemischen Zusammensetzung ab. Hierbei handelt es sich um ein Vitamingetränk, das täglich zubereitet und anstelle von normalem Tee oder Kaffee verwendet werden kann.
Um ein Teegetränk zuzubereiten, nehmen Sie einfach einen Löffel getrocknete Quittenblätter.
Aktionsalgorithmus:
- Nehmen Sie 1 EL. l. gehackte Blätter.
- Kochendes Wasser in ein Glas geben.
- Mit einem Keramikdeckel verschließen.
- 40 Minuten ziehen lassen.
- Abseihen und in 3-4 Portionen teilen (kann mit kochendem Wasser verdünnt werden).
- Es empfiehlt sich, tagsüber zu trinken.
Abkochung im Wasserbad
Um einen gesättigteren Extrakt an nützlichen Substanzen zu erhalten, wird empfohlen, einen Wassersud zuzubereiten:
- Nehmen Sie einen Esslöffel Rohstoffe.
- Gießen Sie ein Glas kochendes Wasser ein.
- In ein Wasserbad geben und 15 Minuten bei schwacher Hitze ruhen lassen.
- Anschließend den Deckel schließen und eine weitere Stunde stehen lassen, bis es vollständig abgekühlt ist.
- Beanspruchung.
Der Sud sollte 1–2 Tage vorher verzehrt werden
Vitaminsalat
Gut zerkleinerte frische Blätter können mit Honig, Zitrone und Walnüssen gemischt werden. Es reicht aus, jeden Tag einen Esslöffel dieses Salats zu essen, um den Bedarf an B-Vitaminen sowie wertvollen mehrfach ungesättigten Fettsäuren zu decken.
Verwendung in der Volksmedizin
In der Volksmedizin werden alle beschriebenen Rezepte verwendet – Tee, Abkochung, Aufguss.In den meisten Fällen werden sie innerlich angewendet, obwohl auch eine äußerliche Anwendung zur Wundbehandlung und Haarstärkung zulässig ist. Die Standardbehandlung dauert einen Monat. Danach können Sie eine Woche Pause machen und den Zyklus wiederholen. In der Regel werden keine Nebenwirkungen beobachtet. Wenn sich Ihr Gesundheitszustand jedoch verschlechtert, sollte die Behandlung abgebrochen und ein Arzt aufgesucht werden.
Quittenblätter wegen Durchfall
Ein einfaches Rezept hilft Ihnen, mit Durchfall umzugehen. Nehmen Sie einen Esslöffel Rohmaterial und gießen Sie kochendes Wasser darüber, erhitzen Sie es dann 15 Minuten lang in einem Wasserbad und lassen Sie es eine weitere Stunde lang stehen. Das Mittel wird dreimal täglich mit zwei Esslöffeln Abkochung eingenommen (immer nach den Mahlzeiten).
Quittenblätter helfen, Durchfall schnell zu bewältigen
Quitte geht wegen Blutdruck
Um Bluthochdruck zu normalisieren, verwenden Sie eine Alkoholtinktur. Dazu müssen Sie 20 Tropfen Kräuterzusammensetzung und 50 ml Wasser (eine viertel Tasse) mischen. Diese Mischung wird zweimal täglich 20–30 Minuten vor dem Mittagessen eingenommen.
Zur Behandlung von Bronchitis und Asthma
Zur Behandlung von Bronchitis und Asthma verwenden Sie eine Abkochung der Blätter in einem Wasserbad. Nehmen Sie es viermal täglich zwischen den Mahlzeiten ein (je 2 Esslöffel). Der Effekt ist bereits in den ersten 1–2 Wochen spürbar. Patienten stellen fest, dass es deutlich weniger schmerzhafte Hustenanfälle gibt.
Zur Stärkung der Haare
Um das Haar zu stärken, verwenden Sie einen Wasseraufguss, der mindestens eine Stunde lang zubereitet werden muss (bis er vollständig abgekühlt ist). Verwenden Sie es, um Ihre Haare nach dem Duschen auszuspülen. Dreimal pro Woche anwenden. Dadurch werden die Haarfollikel gestärkt und Schuppen verschwinden. In Rezensionen wird darauf hingewiesen, dass die Infusion graues Haar abdecken kann.
Fußbad
Eine weitere Möglichkeit zur äußerlichen Anwendung ist ein Fußbad. Nehmen Sie zur Zubereitung mehrere Komponenten in gleichen Mengen ein:
- Quittenblätter - 2 EL. l.;
- Brennnessel – 2 EL. l.;
- Salbei – 2 EL. l.
Sie werden mit kochendem Wasser (1 Liter) aufgebrüht und eine Stunde stehen gelassen. Dann filtern und 3 EL hinzufügen. l. Meersalz, einen Liter warmes Wasser hinzufügen und 20-30 Minuten lang ein Fußbad machen. Der Vorgang wird jeden Tag wiederholt (vorzugsweise vor dem Zubettgehen).
Kontraindikationen
Neben den wohltuenden Eigenschaften von Quittenblättern gibt es auch Kontraindikationen für ihre Verwendung:
- Pleuritis;
- chronische Verstopfung (insbesondere bei älteren Menschen);
- Entzündung der Stimmbänder;
- zusammen mit Antibiotika verwenden;
- Schwangerschaft und Stillzeit (in Absprache mit einem Arzt);
- Kinder unter 3 Jahren.
Bevor Sie ein Volksheilmittel anwenden, müssen Sie es in kleinen Dosen testen. Wenn keine allergische Reaktion auftritt, kann die Zusammensetzung verwendet werden.
Sammlung und Vorbereitung
Quittenblätter werden während der warmen Jahreszeit gesammelt. Es empfiehlt sich, dies im Sommer und Frühherbst zu tun. Es ist besser, bei trockenem Wetter zu sammeln, wenn es nicht einmal kurzzeitig regnet. Die Blätter werden von Hand abgerissen, in einer Schicht auf einer ebenen Fläche ausgelegt und in einem belüfteten Raum oder an der frischen Luft getrocknet. In diesem Fall ist es notwendig, den Zugang zu direkter Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Quittenblätter sollten bei trockenem und warmem Wetter gesammelt werden.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, es auf ein Backblech zu legen und im Ofen bei einer Temperatur von nicht mehr als 50 Grad zu trocknen. Anschließend wird das Laub zerkleinert und in Papier- oder Stoffbeuteln oder in einem gut verschlossenen Glas aufbewahrt. Standardbedingungen – Raumtemperatur, niedrige Luftfeuchtigkeit (bis zu 70 %), dunkler Ort. Rohstoffe können ohne Verlust ihrer medizinischen Eigenschaften ein Jahr lang aufbewahrt werden.
Abschluss
Die medizinischen Eigenschaften von Quittenblättern und Kontraindikationen sind recht gut untersucht. Produkte auf Basis trockener Rohstoffe (in Form einer wässrigen Abkochung oder Alkoholtinktur) haben praktisch keine Nebenwirkungen. Daher können sie sowohl innerlich als auch äußerlich verwendet werden.
Hallo an alle !
Während ich es lese. Ich werde selbst nach Blättern suchen
Ich mache Abkochung und Tee. Ich werde es für Herz und Nieren versuchen. Ich denke, es wird nicht schaden