Üppiger Eichensalbei: Beschreibung, Samen pflanzen, Bewertungen

Die medizinischen Eigenschaften von Salbei sind der Grund für seine Beliebtheit. Dies ist eine weit verbreitete Pflanze, die in den Gärten russischer Einwohner zu finden ist. Im Gegensatz zu anderen Arten kommt üppiger Salbei gut mit rauem Klima zurecht und erfreut seine Besitzer mit wunderschönen Blüten.

Beschreibung von üppigem Salbei

Verwenden Sie Salbei in Kombination mit anderen Pflanzen zur Dekoration des Gartens

Salbei ist eine Gattung mit mehr als 700 Arten. Nur etwa 200 Sorten werden in Gärten verwendet, der Rest wächst in freier Wildbahn. Der Geburtsort der Kultur sind tropische Zonen. In kalten Klimazonen wird Salbei als einjährige Pflanze verwendet. Den Züchtern ist es gelungen, mehrere Stauden zu entwickeln, die schlechtem Boden und niedrigen Temperaturen standhalten. Mehrjährige Pflanzen werden Salbei genannt, einjährige Pflanzen werden Salbei genannt.

Die krautige Pflanze erreicht eine Höhe von 75 cm, kräftige Wurzeln (manchmal bis zu 10 mm Durchmesser) reichen tief in den Boden. Ein charakteristisches Merkmal der Gattung sind erhabene Zweige. Die Blätter sind oval und zeichnen sich durch eine hellgrüne oder hellgrüne Farbe aus. Fein gezackte Konturen umreißen jedes Blatt.

Lila Blüten beginnen nach zwei Lebensjahren zu wachsen.Sie werden 10–20 cm lang, die Blüte beginnt im Frühsommer und dauert bis zum Herbst. Die Samen ähneln gräulichen Nüssen und sind klein. Salvias lieben die Sonne und wachsen in offenen Gebieten mit gemäßigtem Klima.

Salvia üppig wächst acht Jahre lang weiter, die Blüte kann ein Leben lang anhalten. Bei häufigem Wind und viel Feuchtigkeit beginnt die Pflanze zu fallen und benötigt zuverlässige Unterstützung. Die Blätter sind reich an Äther und werden daher dem Tee zugesetzt oder als Gewürz verwendet. Salbei wird zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt – hierfür werden alkoholische Tinkturen oder Milchsud verwendet.

Lila Eichenholzsalbei (üppiger Salbei) lockt Bienen an

Die Pflanze wird selten krank. Die Hauptschädlinge sind Schnecken, Nacktschnecken und Blattläuse. In ihren Datschen verwenden viele Menschen Salbei zu Dekorationszwecken. Sie können sehen, wie sie Blumenbeete und Gartenwege umzäunen. Die Kultur ist unschädlich für Getreide und passt gut zu Gras und Weinreben.

Alle Arten haben einen kräftigen Stamm, der hoch in die Höhe ragt. In einigen Fällen erreicht seine Höhe mehr als 1,5 m. Während der Blüte bilden sich an der Pflanze Hochblätter, die sich von den Grundblättern unterscheiden. Einige Sorten haben besonders schöne Hochblätter.

Die Blüte wächst in Rispen oder Trauben. Je nach Art kann die Farbe unterschiedlich sein – rot, burgunderrot, blau, weiß und gelblich. Die Früchte sind glatt, kugelig oder oval und oft mit einer Schutzhülle bedeckt.

Der Stängel wächst gerade nach oben, immer gerade. Dank seiner verholzten Basis ist er in der Lage, eine große Anzahl an Blättern aufzunehmen. Üppiger Salbei ist eine verzweigte Pflanze. Es befindet sich in Gruppen, weshalb es manchmal verbiegt. Die Blätter sind streng gegenüberliegend angeordnet und haben oben eine faltige Schale.

Vorteile und Nachteile

Üppiger Salbei ist vor allem als Heilmittel gegen Krankheiten bekannt. Es hat auch ein angenehmes Aussehen, dank dessen es zur Dekoration von Gärten und Wohnzimmern verwendet wird.

Heiltee mit Salbei ist ein hervorragendes Mittel zur Stärkung der Immunität

Vorteile:

  • Samen zeichnen sich durch schnelles Wachstum aus;
  • die Kultur wird selten krank;
  • Beständigkeit gegenüber unterschiedlichen Wetterbedingungen;
  • gutes Aroma;
  • Kann als Gewürz oder Tee-Ei verwendet werden.

Mängel:

  • die Notwendigkeit, Stützen zu verwenden.

Üppigen Salbei pflanzen

Die Samen keimen auch in kargen Böden gut. Die Pflanze kann direkt in die Erde gepflanzt werden oder in einem Kübel verwendet werden. Dies geschieht im frühen oder mittleren Frühling. In einigen Fällen werden sie im Herbst gepflanzt.

Wichtig! Üppiger Salbei sollte an offenen Stellen mit Zugang zum Sonnenlicht platziert werden. Der Säuregehalt des Bodens sollte 5,5 pH nicht überschreiten.

Der Boden eignet sich auf unterschiedliche Weise – lockerer Lehm, Mischungen auf Kalksteinbasis oder Sand-Blatt-Massen. Die Samen werden bis zu einer Tiefe von 0,5 cm gepflanzt. Im Anfangsstadium erfolgt die Bewässerung mit einer Sprühflasche und das regelmäßige Anfeuchten. Bei guten Temperaturen (ca. 23 °C) zeigt sich die Pflanze in ein bis zwei Wochen, manchmal muss man aber auch mehr als einen Monat warten.

Üppige violette Salbeisämlinge

Um Sämlinge zu vermehren, ist es notwendig, den Boden zu lockern, Schutt, Wurzeln und große Steine ​​zu entfernen. Der Boden wird mit Humus vermischt oder es werden spezielle Düngemittel hinzugefügt. Graben Sie ein Loch (etwa das Doppelte des Topfvolumens) und platzieren Sie die Pflanze so, dass sich ein Teil des Wurzelballens auf den oberen Erdschichten befindet. Zwischen den Sämlingen wird ein Abstand von mindestens 35 cm eingehalten.

Aus Blaueichensalbei lässt sich eine Blumenwiese gestalten

Der Bereich um die Wurzeln wird mit nährstoffreicher Erde verdichtet. Als nächstes müssen die Sämlinge gegossen und gemulcht werden.

Pflegeregeln

Üppiger Salbei muss nicht gegossen werden, aber ohne Feuchtigkeit verliert er allmählich seine Schönheit. In diesem Fall verdunkeln sich die Blätter und die Blüte. Neben regelmäßiger Bewässerung muss die Pflanze auch gejätet werden. Während der Blütezeit wird die Pflanze mit Stickstoffzusätzen gefüttert.

Um eine dekorative Form zu erhalten, kann der Schnitt jährlich erfolgen. Dies geschieht in der Regel im Frühjahr. In Russland kann üppiger Salbei gefrieren, daher wird die Pflanze Mitte Herbst abgeschnitten, wobei bis zu 8 cm hohe Stängel übrig bleiben. Anschließend wird Kompost aufgetragen und mit Blättern oder Fichtenzweigen isoliert.

Reproduktion

Üppiger Salbei wird bei warmem Wetter vermehrt, normalerweise ein Jahr nach der Blüte. Die Triebe werden in die Erde gesteckt, mit einem Zahnstocher fixiert und mit Erde bestreut.

Wichtig! Es ist nicht nötig, Triebe von der Salbeimutter abzuschneiden. Mit der Zeit werden sie Wurzeln schlagen, dann können sie abgetrennt und an einer anderen Stelle neu gepflanzt werden.

Üppiger Salbei im Landschaftsdesign

Salvia wird für kulinarische, medizinische und dekorative Zwecke gezüchtet.

Durch die Kombination verschiedener Sorten erhalten Sie ein interessantes Bild.

Eine verbreitete Sorte ist die Sorte Muskatellersalbei. Designer bauen Feldfrüchte mit Thymian, Minze und Basilikum an.

Interessante Gestaltung des Bereichs mit üppigem Salbei und anderen Pflanzen

Die Art wird zur Dekoration von Rabatten, zur Zonierung von Blumenbeeten und Veranden verwendet. Es passt gut zu Gras und fällt während der Blüte auf. Unter Wohnungsbedingungen werden niedrig wachsende Sorten verwendet, die zur Gestaltung des Raumes beitragen. Das Besondere an Salvia ist, dass es Bestäuber wie Schmetterlinge anlockt, die ebenfalls genutzt werden können.

Abschluss

Üppiger Salbei ist eine weit verbreitete Sorte, die sich durch eine erhöhte Verzweigung und Dichte der Blätter auszeichnet. Dies ist eine vielseitige Pflanze, die zur Auffrischung Ihrer Landschaft oder zur Verbesserung des Geschmacks von Fleischgerichten verwendet werden kann. Besitzer sprechen von Salvia als angenehmer Zimmer- und Gartenpflanze. Russische Bewohner legen Wert auf Kältebeständigkeit, beschweren sich jedoch über regelmäßiges Gießen. Besondere Aufmerksamkeit verdienen Probleme mit Nacktschnecken, die auf Blättern ihren Stuhlgang haben.

Bewertungen von üppigem Salbei

Anna Snegireva, 34 Jahre alt, Ischewsk
Ich habe Samen gekauft, um sie auf meinem Grundstück zu pflanzen. Sie wuchsen schnell – in nur zwei Wochen. Ich habe gelesen, dass manche Menschen länger brauchen, um zu wachsen, also hatte ich Glück. Ich habe die Pflanze in der Nähe des Weges gepflanzt, sie sehen einfach bezaubernd aus.
Swetlana Korablewa, 51 Jahre, Nabereschnyje Tschelny
Ein Freund hat mir Setzlinge geschenkt, aber jetzt kann ich mich nicht mehr von ihnen trennen. Salbei verströmt ein angenehmes Waldaroma, das den Geruch in der Wohnung verbessert, was vor allem im Sommer deutlich spürbar ist. Wahrscheinlich werde ich in ein paar Jahren Samen kaufen und sie in meiner Datscha pflanzen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen