Wie man Pinienkerne röstet

Sie können Pinienkerne mit oder ohne Schale, in der Pfanne oder in der Mikrowelle braten. Diese Früchte sind reich an Kohlenhydraten, Proteinen, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen. Die Kerne werden in der Küche, Kosmetik und Pharmakologie verwendet.

Werden Pinienkerne geröstet?

Pinienkerne werden geröstet, um ihr Aroma freizusetzen und ihren Geschmack zu verstärken. Um die Haltbarkeit auf 1 Jahr zu verlängern, werden ungeschälte Kerne gebraten und unter fließendem Wasser aus dem Öl gewaschen. Gebratene Kerne werden zum Dekorieren von Desserts und Salaten verwendet oder dienen als Snack für Getränke.

Wie man Pinienkerne richtig röstet

Vor dem Kochen müssen die Früchte sortiert und auf Schimmel und Fäulnis untersucht werden. Geeignete Samen müssen gesund aussehen und ein angenehmes Aroma haben. Es ist besser, Nüsse ungeschält zu kaufen: So behalten sie ihre wohltuenden Eigenschaften, verlieren nicht ihr Aussehen und sind sauber.

Anschließend werden die Samen gewaschen und geschält. Um Kernel schnell zu löschen, können Sie die folgenden Methoden verwenden:

  1. Verwendung des Gefrierschranks. Um die Schalen brüchig zu machen, geben Sie die Nüsse in einen Beutel und legen Sie diese für 2 – 3 Stunden in den Gefrierschrank. Nach Ablauf der Zeit wird der Beutel entfernt und mit einem Nudelholz darüber geführt.In diesem Fall sollte die Presskraft gering sein, um eine Beschädigung des fragilen Kerns zu vermeiden.
  2. Auf einem Backblech oder einer Bratpfanne erhitzen. Bei hohen Temperaturen werden die Früchte geschmeidiger und lassen sich mit etwas Kraftaufwand knacken. Die Samen müssen in eine Bratpfanne gegossen und unter Rühren 10 bis 20 Minuten bei schwacher Hitze erhitzt werden. Beim Erhitzen sollte die Schale von selbst auseinanderbrechen. Sobald die Kerne abgekühlt sind, können sie durch Drücken mit den Fingern abgeschält werden. Den gleichen Effekt erzielen Sie, wenn Sie die Nüsse auf ein auf 200 °C vorgeheiztes Backblech legen Ö20 Minuten im Ofen backen.
  3. In heißem Wasser einweichen. Weichheit und Geschmeidigkeit der Schale erreichen Sie, indem Sie die Früchte in heißem Wasser einweichen. Die Körner werden mit kochendem Wasser übergossen und 30 Minuten quellen gelassen. Nach einiger Zeit wird das Wasser abgelassen und die Früchte gereinigt.
  4. Mit einem praktischen Werkzeug, kann die Schale mit einem Hammer, einem Nudelholz, einer Zange, einer Knoblauchpresse oder einem Spezialwerkzeug zum Hacken von Nüssen geknackt werden.

Das zubereitete Produkt wird in einer Bratpfanne, im Ofen oder in der Mikrowelle gebraten. Sie müssen Pinienkerne richtig braten, bis die charakteristische Rissbildung und Verdunkelung der Kruste auftritt.

Wie man Pinienkerne in der Schale in einer Pfanne brät

Zum Rösten von Zedernkernen in der Schale benötigen Sie:

  1. Bereiten Sie das Produkt zum Kochen vor.
  2. Nehmen Sie eine saubere, trockene Bratpfanne.
  3. Gießen Sie die Nüsse in einer dünnen Schicht in die Pfanne, rühren Sie mit einem Holzspatel um und braten Sie sie bei schwacher Hitze, bis ein charakteristisches Knuspern entsteht und die Kerne dunkler werden. Wenn Sie viele Nüsse braten müssen, sollten Sie die gesamte Masse auf mehrere Portionen aufteilen.

Wie man Pinienkerne in einer Pfanne ohne Schale brät

Geschälte Kiefernkörner können ohne Zugabe von Öl in einer Pfanne gebraten werden, da die Früchte selbst sehr ölig sind.

  1. Entfernen Sie die Schale auf bequeme Weise von den Samen.
  2. Nehmen Sie eine saubere, trockene Bratpfanne und stellen Sie sie zum Erhitzen auf eine schwache Hitze.
  3. Streuen Sie die Nüsse gleichmäßig in die erhitzte Bratpfanne.
  4. Auf Wunsch können Zedernkerne gesalzen, mit Zucker oder Gewürzen bestreut werden.
  5. Achten Sie unter regelmäßigem Rühren des Produkts auf seine Farbe: Sobald es eine appetitliche braune Farbe annimmt, kann die Pfanne vom Herd genommen werden.

Im Ofen geröstete Pinienkerne

Pinienkerne können im Ofen geröstet werden, entweder mit oder ohne Schale.

Methode 1 — Braten in der Schale:

  • Nimm die Nüsse, wasche sie, aber trockne sie nicht;
  • Den Ofen auf 160 vorheizen 0C;
  • Decken Sie das Backblech mit Backpapier ab und verteilen Sie die Körner gleichmäßig.
  • Legen Sie das Backblech für 10 - 15 Minuten in den Ofen.
  • Nach Ablauf der Zeit das Backblech entfernen und die Nüsse abkühlen lassen.
  • Die abgekühlten Kerne auf ein Waffeltuch legen, mit einem zweiten Tuch abdecken und mit einem Nudelholz darüber rollen. Bei leichtem Druck reißt die Schale auf und löst sich von den Nukleolen.

Methode 2 – Geschälte Körner rösten:

  • Nehmen Sie die zum Braten benötigte Anzahl Kerne, reinigen Sie sie von Rückständen und Schalen und waschen Sie sie gründlich.
  • Den Ofen auf 150 vorheizen ÖC;
  • Decken Sie das Backblech mit Backpapier ab und streuen Sie Nüsse in einer dünnen Schicht darauf.
  • Auf Wunsch können Sie die Kerne mit Zucker, Salz oder Gewürzen bestreuen;
  • Legen Sie das Backblech für 10 - 15 Minuten in den Ofen.
  • Nach Ablauf der Zeit das Backblech herausnehmen und die Früchte abkühlen lassen.

Beim Rösten muss der Gargrad überwacht werden, da die Körner sonst einfach anbrennen können.

Kochen in der Mikrowelle

Ungeschälte Haselnüsse können in der Mikrowelle geröstet werden.

  1. Nehmen Sie 60 - 70 g Körner, reinigen Sie sie von Schmutz und waschen Sie sie, aber trocknen Sie sie nicht.
  2. Legen Sie die Samen in eine kleine Papiertüte und falten Sie den Rand.
  3. Stellen Sie den Beutel in die Mikrowelle und stellen Sie den Timer auf 1 Minute Frittieren.
  4. Nach Ablauf der Zeit den Beutel nicht entfernen und die Früchte noch 2 Minuten in der eigenen Hitze braten lassen.
  5. Nehmen Sie als nächstes den Beutel heraus und gießen Sie die Nüsse gleichmäßig auf einen Teller.
  6. Nach einer Wartezeit von 10 – 15 Minuten werden die Samen gereinigt.

Lagerbedingungen

Die Haltbarkeit von Pinienkernen wird beeinflusst durch:

  • Temperaturregime;
  • Lagerung;
  • Feuchtigkeit.

Gereinigte Kerne sollten mehrere Wochen, besser noch Tage, verzehrt werden. Je länger eine Nuss gelagert wird, desto weniger vorteilhafte Eigenschaften behält sie. Geröstete Samen können je nach Lagerbedingungen 3 bis 6 Monate gelagert werden. Samen sollten an einem kühlen, dunklen Ort mit einer Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 50 % gelagert werden. Um die Haltbarkeit zu verlängern, müssen Sie einen Gefrierschrank und einen fest verschlossenen Beutel oder Behälter verwenden. Die längste Haltbarkeitsdauer haben Nüsse, die während der Reifezeit der Zapfen (September bis Oktober) verpackt werden.

Auswahlregeln

Um gesundheitliche Schäden beim Verzehr von Pinienkernen zu vermeiden, müssen Sie diese richtig auswählen. Beim Kauf sollten Sie darauf achten:

  • von der Farbe des Kerns oder der Schale: Sie muss gleich sein – ohne Flecken, Verdunkelungen oder andere Farben;
  • Fruchtfeuchtigkeit: Das erste Anzeichen von Frische ist die Feuchtigkeit der Samen. Je trockener die Körner sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit einer Langzeitlagerung.
  • die Größe der Nüsse sollte bei jeder Frucht gleich sein;
  • die Spitze des geschälten Kerns: Wenn sie dunkel ist, ist dies das zweite Zeichen einer langen Lagerung;
  • Spitze der Schale: Ein dunkler Punkt an der Spitze ist ein Zeichen für das Vorhandensein eines Kerns;
  • Aroma: muss natürlich sein, ohne fremde Verunreinigungen;
  • Vorhandensein von Fremdablagerungen: graugrünliche Ablagerungen – ein Zeichen von Schimmel;
  • Produktionsdatum.

Es ist besser, unraffiniertes Getreide in Papptüten verpackt zu kaufen.

Sie sollten den Kauf verweigern, wenn:

  • Auf der Oberfläche der Nüsse erscheint Öl – dies ist ein Zeichen von Verderb;
  • Nüsse verströmen ein unangenehmes Aroma;
  • es gibt Anzeichen von Bakterien auf den Früchten;
  • in den Körnern sind Ablagerungen sichtbar;
  • es gibt verklebte Samen.

Abschluss

Wenn Sie planen, Pinienkerne zu rösten, sollten Sie bei der Auswahl vorsichtig sein. Abgestandene, lange gelagerte Früchte mit Krankheitserscheinungen können schwere Gesundheitsschäden verursachen. Nach der Wärmebehandlung ist es notwendig, die Körner an einem dunklen Ort zu lagern – Licht wirkt sich nachteilig auf das Produkt aus. Bei längerer Lagerung können geschälte Kerne eine unangenehme Bitterkeit annehmen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen