Inhalt
- 1 Medizinische Eigenschaften von Pinienkernenschalen
- 2 Was behandelt Pinienkerne?
- 3 Die Verwendung von Pinienkernenschalen in der Volksmedizin
- 4 Verwendung von Pinienkernenschalen im Gartenbau
- 5 Verwendung von Pinienkernenschalen in der Kosmetik
- 6 Kontraindikationen für die Verwendung von Pinienkernenschalen
- 7 Wie man Pinienkerne in der Schale kocht
- 8 Abschluss
Pinienkernschalen sind ein Naturheilmittel, das in der Volksmedizin, Kosmetik und im Gartenbau weit verbreitet ist. Pinienkerne sind ein wahrer Schatz der nördlichen Wälder. Sie können roh oder geröstet gegessen oder zu Abkochungen, Tinkturen oder Ölen verarbeitet werden.
Medizinische Eigenschaften von Pinienkernenschalen
Pinienkernschalen können sowohl nützlich als auch schädlich sein, daher müssen Sie die vorteilhaften Eigenschaften des Produkts sorgfältig untersuchen.
Die Schale enthält die gleichen Vitamine, Mikroelemente und ätherischen Öle wie die Kerne. Die Vorteile von Pinienkernenschalen sind von Wissenschaftlern seit langem bewiesen und haben daher neue Technologien entwickelt, die die folgenden nützlichen Substanzen bewahren:
- Tannine Tannine. Stimulieren desinfizierende und entzündungshemmende Eigenschaften, die den Heilungsprozess eitriger Wunden beschleunigen.Dank dieser Verbindungen wird die beschädigte Oberfläche mit einem Schutzfilm bedeckt, unter dem der Prozess der Geweberegeneration aktiviert wird. Die Wunde heilt viel schneller. Die Entstehung von Blutungen und entzündlichen Prozessen ist ausgeschlossen.
- Vitamin C. Beteiligt sich an den biochemischen Prozessen des Körpers. Zum Beispiel bei der Produktion von Kollagen, Steroidhormonen und dem hämatopoetischen Prozess.
- Kalzium. Dies ermöglicht die Verwendung bei der Herstellung von Arzneimitteln zur Behandlung von Erkrankungen der Gelenke und des Skelettsystems.
- Glutaminsäure. Fördert die Leistungsfähigkeit und erhöht die körperliche Ausdauer, verlangsamt den Alterungsprozess.
Was behandelt Pinienkerne?
Traditionelle Medizin auf Basis von Pinienkernenschalen wird zur Behandlung folgender Krankheiten eingesetzt:
- Atmungssystem: Sinusitis, Laryngitis, Asthma bronchiale, Mandelentzündung, Mandelentzündung;
- Immunsystem: häufige Atemwegserkrankungen als Folge einer schwachen Immunität;
- des Herz-Kreislauf-Systems: Kapillarbrüchigkeit, Arteriosklerose, Myokardschwäche;
- Haut: Ekzeme, Akne, Dermatitis verschiedener Genese, Psoriasis, Geschwüre;
- zentrales Nervensystem: Neurosen, psycho-emotionaler Stress, Schlaflosigkeit;
- Bewegungsapparat: Osteochondrose, Arthritis, Radikulitis, Gicht;
- Verdauungssystem: Leberschäden, gestörter Abfluss von Galle und Sekret, Hämorrhoiden, Gastritis, Kolitis, Magengeschwür;
- männliche Fortpflanzungssystem: Prostatitis, Unfruchtbarkeit, Prostataadenom;
- weiblicher Fortpflanzungsapparat: Endometritis, Menstruationsstörungen, hormonelles Ungleichgewicht, Adnexitis.
Die Verwendung von Pinienkernenschalen in der Volksmedizin
In der Volksmedizin werden Pinienkernschalen zur Zubereitung von Aufgüssen und Heilsuds verwendet.
Aufguss aus der Schale
In diesem Rezept werden neben der Schale auch Pinienkernschalen verwendet, die nicht weniger nützlich sind.
Zutaten:
- 0,5 Liter kochendes Wasser;
- 100 g Nussschalen und -schalen.
Vorbereitung:
- Die Schalen und Schalen der Nüsse werden in eine Kaffeemühle gegeben und zu Pulver gemahlen.
- Gießen Sie die resultierende Mischung in einen Behälter und gießen Sie kochendes Wasser darüber. Bestehen Sie eine Stunde lang. Gefiltert.
Anwendungsgebiet:
- Um die Manifestationen einer Blasenentzündung zu beseitigen. Die Infusion wird morgens und abends zu je 150 ml eingenommen. Die Behandlungsdauer beträgt 10 Tage.
- Bei Geschwüren und Gastritis. Das Arzneimittel wird dreimal täglich 50 ml vor den Mahlzeiten getrunken. Die Therapiedauer beträgt 2 Wochen. Bei Bedarf nach 10 Tagen wiederholen. Sie dürfen nicht mehr als drei Kurse pro Jahr belegen.
- Bei Ekzemen und Schuppenflechte. Aus der Infusion werden Kompressen hergestellt, indem man ein Tuch mit der Lösung befeuchtet und es auf die betroffene Stelle aufträgt. Eine halbe Stunde einwirken lassen. Um den Zustand zu verbessern, reicht es aus, 10 Eingriffe durchzuführen.
- Bei Asthma bronchiale. Ein Glas Aufguss wird in zwei Hälften geteilt und morgens und abends getrunken. Die Mindestbehandlungsdauer beträgt 21 Tage. Sie dürfen nicht mehr als zwei Kurse pro Jahr belegen.
- Zur Beseitigung von Pickeln, Mitessern und Hautausschlägen. Die Lösung wird als Tonikum verwendet und jeden Abend damit über das Gesicht gewischt, bis Hautfehler beseitigt sind.
Abkochung von Pinienkernenschalen gegen Zysten
Kochmethode:
- Die Schalen werden in ein Sieb gegossen und unter fließendem Wasser gewaschen.
- Messen Sie ein halbes Glas ab, geben Sie es in einen Topf und füllen Sie ihn mit einem halben Liter Wasser.
- Anzünden und bei schwacher Hitze eine Stunde köcheln lassen.
- Bringen Sie den Sud mit kochendem Wasser auf sein ursprüngliches Volumen.
- Abkühlen lassen und durch ein Sieb filtern.
Nehmen Sie die Abkochung einmal täglich, 1/3 eines Glases morgens, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten. Setzen Sie die Behandlung einen Monat lang fort. Machen Sie dann eine achttägige Pause und wiederholen Sie den Vorgang.
Abkochung aus Pinienkernen
Vorbereitung:
- 50 g Schale mit einer Kaffeemühle zu Pulver mahlen.
- In einen Topf gießen und ein Glas Wasser hinzufügen. Sie haben es angezündet. Zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 5 Minuten kochen lassen.
- Die fertige Lösung wird filtriert.
Anwendungsgebiet:
- Zur Linderung von Halsschmerzen. Morgens und abends mit dem Sud gurgeln. Ein positives Ergebnis wird nach einer Woche erreicht.
- Bei Hauterkrankungen. Die betroffenen Stellen werden morgens und abends mit einem in der Brühe getränkten Wattepad behandelt. Die Therapiedauer beträgt 3 Wochen.
- Zur Behandlung von Prostatitis. Zwei Wochen lang wird nach dem Frühstück ein Glas Abkochung getrunken. Dann machen sie eine Pause von 10 Tagen und wiederholen den Kurs.
- Bei hormonellem Ungleichgewicht. Trinken Sie täglich ein Glas Medizin. Die Therapiedauer beträgt einen Monat.
- Zur Behandlung von Gicht und Arthritis. 2 Gläser Abkochung werden in 2 Teile geteilt und morgens und abends eingenommen. Die Therapiedauer beträgt 2 Wochen. Nach einer Woche Pause wird die Behandlung wiederholt.
- Zur Stärkung des Immunsystems. Trinken Sie drei Wochen lang jeden Tag ein Glas Abkochung.
Alkoholtinktur
Kochmethode:
- 250 g Schalen werden gewaschen, getrocknet und mit einer Kaffeemühle zu Pulver gemahlen.
- In einen Glasbehälter füllen, mit einem halben Liter 70-prozentigem Alkohol auffüllen und zwei Wochen ruhen lassen.
- Das fertige Arzneimittel wird gefiltert.
Anwendungsgebiet:
- Bei Schlafstörungen. Trinken Sie eine Woche lang 50 ml Tinktur vor dem Schlafengehen.
- Zur Beseitigung der Symptome einer Radikulitis. Reiben Sie die betroffene Stelle täglich vor dem Schlafengehen mit der Tinktur ein. Nehmen Sie gleichzeitig dreimal täglich einen Löffel ein. Die Behandlung sollte drei Wochen nicht überschreiten.
- Zur Stärkung des Immunsystems. Über den Tag verteilt 50 ml Tinktur trinken. Die Therapiedauer beträgt 2 Wochen.
- Zur Behandlung von Prostataadenomen. Trinken Sie einen Monat lang morgens und abends 30 ml des Produkts.
Verwendung von Pinienkernenschalen im Gartenbau
Landschaftsarchitekten und Gärtner nutzen Zedernschalen erfolgreich als:
- Gartenwegbeläge. Heben Sie einen Graben aus, füllen Sie ihn teilweise mit Kies, legen Sie dann eine 10 cm dicke Muschelschicht auf und verdichten Sie diese. Nach dem Regen erstrahlt ein solcher Weg wunderschön und verströmt einen einzigartigen Zedernduft.
- Pinienkernmulch. Aufgrund seines ursprünglichen Aussehens, seiner hochwertigen Schutzeigenschaften sowie der für Pflanzen vorteilhaften Mikro- und Makroelemente ist diese Art von Mulch die nützlichste und bequemste. Mulch dient nicht nur als dekorative Abdeckung, sondern verhindert auch die Bildung schädlicher Krusten am Boden, dessen Versalzung und Überwucherung Unkraut. Pinienkernschalen werden in dieser Form in der Blumenzucht verwendet. Im Winter schützt es vor tiefem Einfrieren des Bodens.
- Biologisch aktives System. Pinienkernschalen schützen Pflanzen vor Schädlingen und Pilzkrankheiten, Temperaturschwankungen, Unkraut und starker Feuchtigkeitsverdunstung. Schafft eine nützliche Mikroflora im Wurzelsystem und stimuliert das Auftreten von Regenwürmern. Die wohltuenden Eigenschaften halten mehrere Jahre an.
Verwendung von Pinienkernenschalen in der Kosmetik
Pinienkernschalen werden nicht nur zur Herstellung von Medikamenten verwendet.Darauf basierende Kosmetik normalisiert den Stoffwechsel, strafft die Haut, lindert Entzündungen, reinigt und verengt die Poren.
Schrubben
Kochmethode:
- 2 kleine Zedernzapfen gereinigt. Aus den Nüssen werden die Körner gewonnen.
- Die Schalen werden in einer Kaffeemühle zu Pulver gemahlen. Durch ein Sieb sieben. Aus kleinen Partikeln wird ein Gesichtspeeling hergestellt, der Rest wird für den Körper verwendet. Haferflocken werden in einer Kaffeemühle gemahlen.
- Haferflocken und Nussmehl im Verhältnis 1 zu 1 vermischen, mit etwas kochendem Wasser aufgießen und umrühren. Die Masse sollte nicht zu dick sein.
- Die Paste wird abgekühlt, bis sie warm ist, und auf das Gesicht aufgetragen. Nach einer Viertelstunde wird das Peeling mit erhitztem Wasser abgewaschen und mit kaltem Wasser abgespült.
- Das Duschgel wird auf die gleiche Weise zubereitet, jedoch mit großen Schalenpartikeln.
Abkochung zur Enthaarung
Rezept für ein Produkt zur Haarentfernung auf Basis von Pinienkernenschalen.
Kochmethode:
- Ein Becher Pinienkernenschalen wird in eine Emaillepfanne gegossen.
- Gießen Sie einen Liter abgekochtes Wasser hinein.
- Mit einem Deckel abdecken und auf niedrige Hitze stellen. 3 Stunden kochen lassen.
Watte wird in der Brühe angefeuchtet und damit 2 Wochen lang dreimal täglich gründlich an Händen und Füßen abgewischt.
Enthaarung mit Asche aus Nussschalen
- Die Schalen werden vorher gründlich getrocknet. 300 g Produkt werden zu Asche verbrannt.
- Etwas Wasser oder Olivenöl hinzufügen. Stellen Sie eine Pastenmischung her und tragen Sie sie auf die Stellen auf, an denen Sie Haare entfernen möchten.
- Nach 20 Minuten die Haut mit einem feuchten, gut ausgewrungenen Tuch reinigen.
- Der Vorgang wird wiederholt, bis die Haare verschwinden. Dreimal reicht normalerweise aus.
Kontraindikationen für die Verwendung von Pinienkernenschalen
Produkte mit Pinienkernenschalen sind kontraindiziert, wenn Sie zu Allergien gegen die darin enthaltenen Bestandteile neigen.
Die Tinktur wird nicht für Kinder, schwangere Frauen oder Menschen mit Lebererkrankungen empfohlen.
In folgenden Fällen sollten Sie vor der Anwendung einen Spezialisten konsultieren:
- mit Thrombophlebitis;
- Thrombose;
- mit Krampfadern;
- erhöhte Blutviskosität.
Wie man Pinienkerne in der Schale kocht
Der Kaloriengehalt von Pinienkernen ohne Schale beträgt ca. 680 kcal pro 100 g. Sie werden frittiert verzehrt. Es empfiehlt sich, dies ohne Schälen der Nüsse zu tun.
Kochmethode:
- Ungeschälte Pinienkerne werden in ein Sieb gegeben und unter fließendem Wasser gewaschen. Trocknen Sie es nicht.
- Den Backofen auf 160 °C vorheizen.
- Die nassen Nüsse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und leicht mit Salz bestreuen.
- 10 Minuten auf die oberste Ebene stellen. Im Ofen lassen, bis die Schale hellbraun wird.
- Die Pfanne aus dem Ofen nehmen und 20 Minuten abkühlen lassen. Die Nüsse auf ein Küchentuch geben, mit einem zweiten abdecken und mit einem Nudelholz fest andrücken. Kernel auswählen.
Abschluss
Pinienkernschalen sind ein von der Natur gegebenes Naturheilmittel, das in der Medizin, Kosmetik und im Gartenbau weit verbreitet ist. Um negative Folgen zu vermeiden, sollten Sie vor der Anwendung als Arzneimittel einen Spezialisten konsultieren.