Pekannuss: Nutzen und Schaden

Der Nutzen und Schaden von Pekannüssen für den Körper ist heute bei den meisten Menschen ein kontroverses Thema. Dieses Produkt gilt für viele als exotisch, dennoch sind Pekannüsse immer häufiger in den Regalen der Geschäfte zu sehen. Zweifellos hat die Nuss eine Vielzahl wohltuender Eigenschaften, ihre Zusammensetzung ist jedoch noch nicht vollständig erforscht, weshalb einige aufgrund der individuellen Eigenschaften des Körpers Angst haben, sie zu essen.

Beschreibung von Pekannuss

Wenn wir uns die Beschreibung und das Foto der Pekannuss ansehen, ist es erwähnenswert, dass der biologische Name wie folgt lautet: Illinois Caria. Diese Pflanze gehört zur Familie der Walnüsse, zur Gattung Hickory. Der Baum ist laubabwerfend, in seiner Heimat kann die Pflanze große Größen erreichen. Es gab Fälle, in denen alte Bäume einen Umfang von 2 m erreichten.

Unter den Beschreibungen des Aussehens ist Folgendes erwähnenswert:

  • der Stamm ist dick;
  • die Rinde ist faltig;
  • die Krone ist recht üppig und ausladend;
  • die Blätter sind ziemlich groß, länglich, glatt;
  • Im Moment der Blüte erscheinen lange und flauschige Ohrringe.

Die Blütezeit dauert von Mai bis Ende Juni. Der Bestäubungsprozess erfolgt durch den Wind.

Aufmerksamkeit! Von jedem ausgewachsenen Baum können Sie bis zu 15 kg Nüsse sammeln, während die Ernte von einem alten Haselbaum bis zu 200 kg betragen kann.

Wie sieht eine Pekannuss aus?

Viele Leute nennen Pekannüsse eine Steinfrucht. Früchte wachsen in der Regel in Büscheln am Baum. Jeder Bund enthält 5 bis 10 Früchte. Nüsse können eine Länge von bis zu 4 cm erreichen, die Schale ist recht dicht und hat eine glatte Oberfläche.

Wenn Pekannüsse reif sind, verfärben sie sich braun. Nachdem die Frucht vollständig getrocknet ist, beginnt sie zu knacken, wodurch ein sichtbarer Kern entsteht, der die Form einer Walnuss hat. Die Kerne sind recht süß, die inneren Trennwände fehlen völlig.

Wo wachsen Pekannüsse?

Wächst auf fruchtbaren und lockeren Böden mit ausreichend Feuchtigkeit. Diese Baumart kommt in den Vereinigten Staaten vor – in den Bundesstaaten Iowa und Indonesien, im Mississippi-Tal und in der Prärie von Texas. Pekannüsse werden für den Weiterverkauf kommerziell angebaut.

Da einige Sorten niedrige Temperaturen vertragen, können sie auch im Norden angebaut werden.

Wo wachsen Pekannüsse in Russland?

Wie Sie wissen, wachsen Pekannüsse am liebsten in warmen Gegenden mit feuchtem Wetter. Aus diesem Grund finden die meisten Anpflanzungen in Nordamerika und an der Küste von Mississippi statt. Diese Gebiete gelten als Geburtsort der Bäume. Heute ist dieser Pflanzentyp in Russland zu finden.Die Pflanze wächst in der Regel in Zentralasien, im Kaukasus und auf der Krim. Es wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach Russland gebracht. Heute wächst es im Süden des Landes.

In der Welt

Sein natürlicher Lebensraum ist das Mississippi-Tal in Mexiko. Zuvor wurden Bäume auf der Westseite der Vereinigten Staaten, an den Küsten des Pazifischen Ozeans und in Italien gesehen.

Im Jahr 1716 wurden Pekannüsse nach Amerika gebracht und verbreiteten sich danach in allen europäischen Ländern. Zum ersten Mal wurden Informationen über die Nuss von Carl Linnaeus erwähnt. Im Jahr 1818 wurde diese Art in eine eigene Gattung aufgeteilt. Der Pflanzenanbau reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann man in Russland mit dem Anbau von Bäumen, und zwar an der Schwarzmeerküste.

Wichtig! Mehr als 80 % der Fertigprodukte werden in den USA konzentriert.

Wie wachsen Pekannüsse?

Nachdem das Pflanzmaterial im Freiland gepflanzt wurde, sollten Sie sich darauf einstellen, dass der Baum in den ersten 5 Jahren recht langsam wächst. Beispielsweise beträgt das jährliche Wachstum nur 30 cm. Wie viele glauben, bildet sich in dieser Zeit das Wurzelsystem.

Die Fruchtbildung erfolgt ziemlich spät. Die Ernte beginnt in der Regel Ende Oktober. Aus diesem Grund können in Russland nicht alle Sorten angebaut werden, da die Früchte aufgrund der niedrigen Temperaturbedingungen nicht vollständig ausreifen und der Ertrag äußerst gering bleibt. Bei richtiger Pflege erfolgt die Fruchtbildung, nachdem der Baum das Alter von 12 Jahren erreicht hat.

Aufmerksamkeit! Es wird nicht empfohlen, Bäume in sumpfigen Gebieten und sauren Böden zu pflanzen.

Wie schmeckt eine Pekannuss?

Viele Menschen neigen dazu, anzunehmen, dass Walnüsse und Pekannüsse nahe Verwandte sind, und das ist nicht verwunderlich, da sie sich optisch recht ähnlich sind, tatsächlich sind die Unterschiede jedoch enorm.

Eine Besonderheit ist der Geschmack, der mit anderen Sorten nicht zu vergleichen ist. Pekannüsse schmecken ganz zart, cremig, mit einem süßen Nachgeschmack. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die Kerne überhaupt keine Bitterkeit aufweisen.

Chemische Zusammensetzung von Pekannüssen

Die Kerne enthalten eine große Menge an Vitaminen, Mikro- und Makroelementen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Bevor Sie mit dem Essen beginnen, sollten Sie zunächst prüfen, was in der Zusammensetzung enthalten ist, da aufgrund der individuellen Eigenschaften des Körpers die Möglichkeit besteht, dass einige Bestandteile nicht nur nicht aufgenommen werden, sondern auch irreparablen Schaden anrichten. Beinhaltet:

  • pflanzliche Fette;
  • Zink;
  • Kohlenhydrate;
  • Vitamine der Gruppe C;
  • Eisen;
  • Beta-Carotin;
  • Tocopherol;
  • Natrium;
  • Proteine;
  • Magnesium;
  • Kalzium;
  • Ölsäure;
  • Retinol;
  • B-Vitamine.

Kalorien von Pekannussnüssen

Wenn wir den Kaloriengehalt von Pekannüssen betrachten, ist es erwähnenswert, dass der Fettgehalt pro 100 g Produkt etwa 72 % beträgt. Als Vergleichsbeispiel können wir anführen:

  • Walnuss – 62 % Fett;
  • Haselnüsse – 61 %;
  • Erdnüsse – 49 %.

Der Kaloriengehalt einer Pekannuss beträgt 690 kcal.

Glykämischer Pekannuss-Index

Tabelle des glykämischen Index von Nüssen pro 100 g Produkt:

Name

Kaloriengehalt

Glykämischer Index

Erdnuss

550,7

20

Getrocknete Erdnüsse

610,9

25

Geröstete Erdnüsse

635

25

Brasilianische Nuss

673,9

25

Walnuss

654,7

15

Pinienkerne

716,8

15

Cashew

599,6

15

Pistazien

558

15

Haselnuss

650,6

15

Pekannuss

702

25

Wohltuende Eigenschaften von Pekannüssen

Zweifellos sind die Vorteile von Pekannüssen für die menschliche Gesundheit unbestreitbar. Das Produkt hat nachweislich viele vorteilhafte Eigenschaften:

  • Das enthaltene Protein ermöglicht es geschädigtem Gewebe, sich relativ schnell zu erholen und zu wachsen.
  • B-Vitamine nehmen aktiv am Stoffwechsel teil;
  • Vitamine der Gruppe C bringen einem geschwächten Körper erhebliche Vorteile;
  • Kupfer stärkt das Immunsystem;
  • Magnesium hilft, den Blutdruck zu senken und den Blutzucker zu normalisieren.

Darüber hinaus werden Pekannüsse in der Volksmedizin aktiv zur Behandlung vieler Krankheiten und zu vorbeugenden Zwecken eingesetzt.

Wichtig! Da dieses Produkt den Blutzuckerspiegel nicht erhöht, kann es von Diabetikern konsumiert werden, Sie müssen jedoch zuerst Ihren Arzt konsultieren.

Was ist nützlich für Frauen?

Wie Sie wissen, braucht der weibliche Körper Fett, denn mit seiner Hilfe kann die Schönheit erhalten bleiben. Liegt ein Fettmangel im Körper vor, kann dies zu erheblichen Schäden führen:

  • die Haut beginnt sich zu verschlechtern;
  • Haare fallen aus;
  • die Nagelplatte wird schwächer.

Viele Forscher sagen, dass Pekannüsse aufgrund ihrer wohltuenden Eigenschaften präventiv eingesetzt werden können, um das Auftreten von Brustkrebs zu verhindern, da viele Frauen persönlich mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind.

Aufmerksamkeit! Da die Pekannuss bei falscher Einnahme für Frauen im gleichen Verhältnis Nutzen und Schaden mit sich bringt, lohnt es sich, die zulässige Tagesdosis des Produkts zu beachten.

Was ist nützlich für Männer?

Viele Menschen wissen, dass einige Lebensmittel die Gesundheit von Männern verbessern können. Pekannüsse gehören zu dieser Produktkategorie. Aufgrund ihrer wohltuenden Eigenschaften können Nüsse den Testosteronspiegel erhöhen, der als wichtigstes Hormon gilt. Testosteron ist verantwortlich für:

  • Fortpflanzungsapparat;
  • Körper Struktur;
  • Haarwuchs;
  • Stimmklangfarbe.

Jeder Mann würde davon profitieren, während eines Snacks eine kleine Menge Pekannüsse zu essen.Dieses Produkt enthält Arginin, eine Aminosäure, die es Ihnen ermöglicht, die Durchblutung des Geschlechtsorgans zu steigern, was zu einer gesteigerten Potenz führt.

Vorteile für schwangere Frauen

In der Regel achten Frauen während der Schwangerschaft besonders auf ihre Ernährung, die stimmen muss. Bevor Sie mit dem Verzehr eines neuen Produkts beginnen, sollten Sie sich zunächst über alle notwendigen Informationen darüber informieren, nämlich den Nutzen und Schaden für den Körper abwägen.

Pekannüsse bieten während der Schwangerschaft erhebliche Vorteile:

  • Folsäure trägt zur richtigen Entwicklung und zum Wachstum des Kindes bei;
  • Vitamine der Gruppe C machen den Körper stark genug und resistent gegen Virusinfektionen;
  • Vitamine der Gruppe E wirken wohltuend auf die Haut. Während der Schwangerschaft treten bei vielen Frauen Dehnungsstreifen auf, weshalb der Verzehr kleiner Mengen Nüsse empfohlen wird.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Sie das Produkt trotz aller positiven Eigenschaften nicht missbrauchen sollten. Es wird empfohlen, nicht mehr als 10 Nüsse pro Woche zu essen.

Wichtig! Bei übermäßigem Verzehr von Pekannüssen während der Schwangerschaft kommt es zu Verdauungsproblemen und einer allergischen Reaktion.

Was gut für Kinder ist

Ab dem dritten Lebensjahr können Sie damit beginnen, Nüsse in die Ernährung Ihres Kindes aufzunehmen. Wenn Sie es früher verabreichen, können Sie trotz aller positiven Eigenschaften des Produkts den Körper des Kindes schädigen, beispielsweise kann es zu einer allergischen Reaktion kommen.

Pekannüsse können auch ab dem 4. Lebensjahr gegeben werden, viele Experten empfehlen dies jedoch dringend ab dem 6. Lebensjahr. Nüsse können das Gedächtnis verbessern, das Immunsystem stärken und das Wachstum beschleunigen.

Beratung! Zweifellos trifft jeder Elternteil seine eigenen Entscheidungen, aber bevor Sie Nüsse in die Ernährung Ihres Kindes aufnehmen, empfiehlt es sich, zunächst einen Spezialisten zu konsultieren.

Pekannüsse gegen Diabetes

Alle Nüsse enthalten eine große Menge an Proteinen, Mineralien und gesunden Fetten, und Pekannüsse bilden in diesem Fall keine Ausnahme. Die meisten Haselnüsse tragen dazu bei, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken, der Entstehung von Herz- und Gefäßerkrankungen vorzubeugen und das Wohlbefinden zu verbessern.

Pekannüsse enthalten zahlreiche Stoffe, die für Diabetiker von Vorteil sind:

  • Omega-3;
  • Kalzium;
  • Vitamine der Gruppe D;
  • Zellulose.

Wenn Sie also an Diabetes leiden, können Sie Pekannüsse essen. Denn es beeinträchtigt nicht nur Ihr allgemeines Wohlbefinden, sondern ermöglicht Ihnen auch die Bewältigung einer bestehenden Krankheit. Die Hauptsache ist, es in Maßen zu verwenden, um Ihrer Gesundheit keinen Schaden zuzufügen.

Pekannüsse gegen Pankreatitis

Wenn ein akutes Stadium der Pankreatitis beobachtet wird oder sich das chronische Stadium verschlimmert hat, ist der Verzehr von Nüssen in diesen Situationen verboten. Dies liegt daran, dass die Nuss ein raues Produkt ist und daher beim Verzehr eine starke mechanische Wirkung auf die Verdauungsorgane hat. Bei einer Bauchspeicheldrüsenentzündung sollten mechanische Einflüsse vollständig vermieden werden, um Ihrer Gesundheit keinen noch größeren Schaden zuzufügen.

Darüber hinaus enthalten Nüsse große Mengen an Fett und Pflanzenfasern, was bei dieser Art von Krankheit ebenfalls unerwünscht ist. Sie können Nüsse erst essen, wenn eine stabile Remission erreicht ist oder die Krankheit vollständig beseitigt ist.

Wie man Pekannüsse schält

Pekannüsse können auf verschiedene Arten geschält werden:

  1. Kochen – Die Nüsse in einen Behälter geben, Wasser hinzufügen, das Feuer anzünden, zum Kochen bringen und 10 Minuten kochen lassen.
  2. Einweichen – Legen Sie die Nüsse für 2 Stunden in Salzwasser.
  3. Frieren – Viele Leute behaupten, dass sich gefrorene Nüsse am einfachsten schälen lassen.

Sobald die Pekannüsse vorbereitet sind, können Sie mit dem Schälen beginnen. Dazu müssen Sie ein Werkzeug auswählen. In diesem Fall können Sie einen Hammer oder eine Zange verwenden. Die Nuss wird vorsichtig gespalten, der Kern entfernt, die Rillen und die Schale entfernt und trocknen gelassen.

Beratung! Beim Schälen von Pekannüssen wird das Tragen einer Schutzbrille empfohlen, um mögliche Augenverletzungen durch die Schale zu vermeiden.

Kochen Rezepte

Pekannuss ist ein exotisches Produkt, das viele Feinschmecker in seinen Bann gezogen hat. Nüsse passen gut zu Salaten, Suppen, Hauptgerichten und Desserts. Saucen aus Pekannüssen erhalten einen ungewöhnlichen Geschmack, der später zu Fleisch oder Fisch verwendet werden kann.

Pekannüsse werden am häufigsten zum Backen und für Desserts verwendet. Am beliebtesten sind dänische Brötchen mit Nüssen und Ahornsirup. Darüber hinaus kann das Produkt als Belag zu Kuchen, Torten und hausgemachter Schokolade hinzugefügt werden.

Pekannusskuchen

Zur Vorbereitung benötigen Sie:

  • Mehl – ​​175 g;
  • Pekannüsse – 2,5 EL;
  • Butter – 225 g (plus 85 g zum Füllen);
  • Ahornsirup – 150 g;
  • Rum – 3 EL. l.;
  • Eier – 3 Stk.;
  • Kristallzucker – 250 g.

Basisvorbereitungsprozess:

  1. Butter fein hacken.
  2. Mit Mehl bestäuben und gut verreiben.
  3. Nach Geschmack Salz hinzufügen.
  4. 3 EL hinzufügen. l. Wasser.
  5. Den Teig kneten.
  6. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  7. Der Teig wird in beliebige Formen ausgerollt.
  8. Der Boden und immer die Seiten werden geformt.
  9. Mit Folie abdecken.
  10. 12 Minuten bei +190 °C backen.
  11. Entfernen Sie die Folie.
  12. Weitere 10 Minuten ruhen lassen.

Zubereitung der Füllung:

  1. Schlagen Sie die Eier.
  2. Ahornsirup und Kristallzucker hinzufügen.
  3. Schlagen, bis eine homogene Luftmasse entsteht.
  4. Mahlen Sie die Pekannüsse.
  5. Zur Füllung hinzufügen.

Die resultierende Masse wird in den Teig gegossen und etwa 40 Minuten lang gebacken.

Pekannuss-Tinktur

Als vorbeugende Maßnahme zur Stärkung des Immunsystems sowie zur Bekämpfung von Vitaminmangel ist es üblich, Tinkturen auf Pekannussbasis zu verwenden. Jeder weiß seit langem, welche wohltuenden Eigenschaften dieses Produkt hat, weshalb aktiv eine Alkoholtinktur hergestellt wird.

Zur Vorbereitung benötigen Sie:

  • Wodka – 0,5 l;
  • Pekannüsse – 20 Stk.

Kochvorgang:

  1. Pekannüsse werden zerkleinert.
  2. Mit Wodka auffüllen.
  3. Lassen Sie es 30 Tage lang an einem dunklen Ort ziehen.

Diese Tinktur sollte 1 EL verzehrt werden. l. jeden Tag, bis die Tinktur aufgebraucht ist. Der Behandlungsverlauf wird jährlich zweimal wiederholt.

Soße

Um die Soße zuzubereiten, benötigen Sie:

  • Knoblauch – 1 Zehe;
  • Basilikum – 1 kleine Tasse;
  • Pekannüsse – ½ Tasse;
  • Olivenöl – ½ Tasse;
  • geriebener Hartkäse – 2 EL. l.;
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

  1. Knoblauch wird in einem Mixer zerkleinert.
  2. Basilikum und Pekannüsse hinzufügen.
  3. Schlagen.
  4. Öl einfüllen.
  5. Schlagen, bis alles glatt ist.

Danach kann die Soße in einen Behälter gegossen, mit Käse bestreut und mit Salz abgeschmeckt werden.

Tageswert von Pekannüssen

Damit Pekannüsse dem Körper wirklich erhebliche Vorteile bringen und nicht schaden, ist es notwendig, beim Verzehr die zulässige Tagesdosis zu beachten. Ein gesunder Mensch kann täglich bis zu 35 Gramm Pekannüsse essen. Dieses Gewicht beträgt ca. 15-18 Stück. Nüsse Es ist wichtig zu verstehen, dass der Missbrauch dieses Produkts zu nichts Gutem führt.Wenn Ihr Körper eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Bestandteilen aufweist, sollten Sie zunächst einen Spezialisten konsultieren.

Kontraindikationen

Bevor Sie mit der Einführung eines neuen Produkttyps in Ihre Ernährung beginnen, sollten Sie zunächst die vorteilhaften Eigenschaften von Pekannüssen und Kontraindikationen untersuchen. Dies liegt daran, dass bei Nichtbeachtung der Anwendungsempfehlungen erhebliche gesundheitliche Schäden entstehen können. Es ist wichtig zu bedenken, dass Nüsse neben ihren wohltuenden Eigenschaften auch eine Reihe von Kontraindikationen haben. Es wird nicht empfohlen, das Produkt für folgende Personen zu verwenden:

  • individuelle Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Bestandteilen;
  • mit einer allergischen Reaktion;
  • Fettleibigkeit, da Nüsse kalorienreich sind.

In allen anderen Fällen profitiert der Körper nur vom Verzehr.

Abschluss

Der Nutzen und Schaden von Pekannüssen für den Körper ist wissenschaftlich belegt. Ein gesunder Mensch kann Nüsse in seine Ernährung aufnehmen, ohne erhebliche gesundheitliche Schäden befürchten zu müssen, allerdings muss die zulässige Tagesdosis eingehalten werden. Neben einer Vielzahl nützlicher Eigenschaften hat die Nuss einen delikaten Geschmack.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen