Mandeln: Nutzen und Schaden von Nüssen

Mandeln erfreuen sich aufgrund ihres exquisiten Geschmacks und ihrer vielen wohltuenden Eigenschaften in allen Ländern der Welt großer Beliebtheit. Sie essen eine süße Nusssorte (genauer gesagt die Samen), da die bitteren Kerne giftig für den Körper sind. Die Nuss wird häufig zum Kochen verwendet und Mandelöl wird in der Medizin verwendet. Aber nicht jeder kennt den wahren Nutzen und Schaden von Mandeln. Mehr dazu weiter unten.

Chemische Zusammensetzung von Mandeln

Die wohltuenden Eigenschaften der Nuss werden durch ihre reichhaltige chemische Zusammensetzung bestimmt.Mandeln enthalten wichtige Vitamine und Mineralien sowie Antioxidantien. Die Nuss ist reich an Eiweiß.

Beratung! Vegetarier oder Menschen, die aus anderen Gründen kein Fleisch essen, sollten den Anteil an Kernen in ihrer Ernährung erhöhen.

Mineralien und Vitamine in Mandeln

Die Nuss enthält große Mengen an B-Vitaminen. Durch den Verzehr von 100 g Nuss erhält eine Person:

  • 60 % der Tagesdosis an Vitamin B2;
  • 17 % – B3;
  • 14 % – B1.

Aber Mandeln sind am reichsten an Vitamin E. 100 g enthalten 131 % der Tagesdosis dieses nützlichen Mikroelements.

Die Nuss enthält fast alle Mineralien, die für das normale Funktionieren des Körpers notwendig sind:

  • Mangan;
  • Kupfer;
  • Kalzium;
  • Magnesium;
  • Phosphor;
  • Eisen;
  • Zink;
  • Kalium.

Als höchster Gehalt gelten Mangan – 141 % der Tagesdosis, Magnesium – 67 %, Kupfer und Phosphor – jeweils 50 %.

Wie viel Protein steckt in Mandeln?

Der Gehalt an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten in Mandeln kann im Verhältnis 1:1:2 beschrieben werden. 100 g Nuss enthalten 21,15 g Eiweiß, die gleiche Menge Kohlenhydrate und etwa 50 g Fett. Zum Vergleich: 1 Hühnerei enthält 6,2 g Protein. Das entspricht 25g Nüssen.

Wie viele Kalorien haben Mandeln?

Mandeln sind ein kalorienarmes, aber sättigendes Produkt. Schon 30 g Nüsse reichen für ein Sättigungsgefühl. Es ist reich an Fett und enthält wenig Zucker. Daher ist die Nuss für jeden nützlich, der abnehmen möchte.

Kaloriengehalt 1 Stk. Mandeln

Nach dem Verzehr einer Nuss erhält eine Person 7,14 kcal. Das heißt, in 14 Stück sind 100 kcal enthalten.

Kaloriengehalt von Mandeln pro 100 Gramm

Der Kaloriengehalt von Mandeln pro 100 g beträgt 580 bis 660 kcal. Quellen liefern unterschiedliche Daten.

Wo sind die Nährstoffe in Mandeln?

Der Großteil der Nährstoffe befindet sich im Fruchtfleisch. Im Gegenteil, es wird empfohlen, die Schale zu schälen.Es enthält den größten Teil Phytinsäure, einen schädlichen Antinährstoff.

Was ist gesünder – Haselnüsse oder Mandeln?

Sowohl Haselnüsse als auch Mandeln wirken sich positiv auf die menschliche Gesundheit aus. Man kann nicht sagen, dass eine der Nüsse definitiv gesünder ist. Haselnüsse werden für den Verzehr von Menschen mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems empfohlen:

  • arterieller Hypertonie;
  • Arteriosklerose;
  • einen Herzinfarkt erlitten.

Es erhöht den Hämoglobinspiegel und reinigt das Blut von Giftstoffen.

Mandeln sind eine der Hauptproteinquellen. Es wird vom Körper gut aufgenommen. Gut für Herz, Nervensystem und Knochengewebe. Die Kerne haben eine breite Zusammensetzung, sodass sie als vielseitigere Nuss bezeichnet werden kann. Die Einnahme von Haselnüssen ist jedoch für alle Menschen mit Herz- und Gefäßerkrankungen vorzuziehen.

Welche Vorteile haben Mandeln für den menschlichen Körper?

Der Nutzen und Schaden von Mandeln für den Körper wird durch ihre reichhaltige Aminosäurezusammensetzung, ihren hohen Gehalt an B-Vitaminen, E und Mineralien bestimmt. Nachfolgend finden Sie eine Liste nur der ausgeprägtesten positiven Wirkungen:

  • stärkt die Wände der Blutgefäße, erhöht den Tonus der Venen, Kapillaren und Arterien;
  • senkt den Cholesterin- und Lipoproteinspiegel niedriger Dichte, die zur Entstehung von Arteriosklerose beitragen;
  • hat eine antioxidative Wirkung – reduziert die negativen Auswirkungen freier Radikale auf Zellen und Gewebe des Körpers;
  • verhindert das Auftreten bösartiger und gutartiger Neubildungen;
  • fördert die Weiterleitung von Nervenimpulsen und verbessert dadurch die Gehirnaktivität;
  • hat eine beruhigende Wirkung – beruhigt, beseitigt Angstzustände;
  • fördert die Entfernung kleiner Steine ​​aus dem Urogenitalsystem;
  • hat eine umhüllende Wirkung – schützt die Magen- und Darmwände und wird daher zur Behandlung von Gastritis und Magengeschwüren eingesetzt;
  • Bei äußerlicher Anwendung stärkt es die Haarwurzeln, weshalb die Kerne bei Haarausfall eingesetzt werden;
  • Mandelöl verdünnt den Schleim und entwässert den Bronchialbaum.
Aufmerksamkeit! Das Spektrum der wohltuenden Wirkungen von Mandeln ist sehr breit. Es wird von Frauen, Männern und Kindern geschätzt.

Welche Vorteile haben Mandeln für Frauen?

Die Vorteile von Mandeln für den weiblichen Körper werden sowohl bei der äußerlichen als auch bei der inneren Anwendung der Nuss beobachtet. Es wird häufig in der Kosmetikpraxis eingesetzt. Es nährt die Haut dank des Vorhandenseins von Vitamin E und Antioxidantien. Masken werden von reifen Frauen verwendet, um Zeichen der Hautalterung zu beseitigen.

Die ebenfalls in den Kernen enthaltenen chemischen Elemente Catechine und Quercetin schützen die Haut vor ultravioletter Strahlung. Sie fördern auch die schnelle Heilung kleinerer Schnitte oder Kratzer.

Das Einreiben von Mandel-Nuss-Brei in die Haarwurzeln reduziert die Schwere von Entzündungen der Kopfhaut und stärkt den Haarfollikel.

Mandeln sollten ein fester Bestandteil der Ernährung von Mädchen sein, die zu Depressionen, Nervosität und Psychosen neigen. Dank der großen Menge an B-Vitaminen in ihrer Zusammensetzung wirkt die Nuss beruhigend und verbessert die Gehirnfunktion.

Vorteile von Mandeln für Männer

Der Nutzen und Schaden von Mandeln für Männer ist unvergleichbar. Die Nuss hat viele positive Auswirkungen auf die stärkere Hälfte und verursacht dabei nur minimalen Schaden. Aufgrund der weit verbreiteten Verbreitung schlechter Gewohnheiten bei Männern (Alkoholkonsum, Rauchen) sind sie anfälliger für die Entwicklung von Herz- und Gefäßerkrankungen.Wie bereits erwähnt, sind Mandelkerne ein wirksames Mittel zur Vorbeugung und Behandlung dieser Erkrankungen.

Die Einnahme der Nuss in moderaten Dosen hilft Männern, die stressige Jobs haben und tagsüber übermüdet sind. Die Kerne wirken gegen körperliche und geistige Ermüdung. Das Produkt stellt die Kraft des Körpers schnell wieder her.

Mandeln mit Honig für Männer sind ein Mittel zur Vorbeugung von Potenzstörungen.

Welche Vorteile haben Mandeln während der Schwangerschaft?

Einer der Bestandteile der Kerne ist Folsäure. Diese Substanz ist für die DNA-Synthese notwendig. Eine ausreichende Menge Folsäure sorgt für ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung des Babys. Dies ist besonders wichtig im 1. Schwangerschaftstrimester, wenn die wichtigsten Organe und Gewebe des Kindes gebildet werden. Die Kerne verringern das Risiko angeborener Fehlbildungen innerer Organe.

Das Einreiben von Mandelöl in die Haut beseitigt effektiv Dehnungsstreifen und macht die Haut elastischer. Das Einreiben der Substanz mit Massagebewegungen verringert die Schwere von Ödemen, unter denen schwangere Frauen häufig leiden. Die Massage sollte an den Füßen beginnen und sich allmählich nach oben bewegen.

Wichtig! Bevor Sie Mandeln zu therapeutischen und präventiven Zwecken einnehmen, sollten Sie einen Geburtshelfer-Gynäkologen konsultieren.

Vorteile von Mandeln für Kinder

Die Kerne enthalten große Mengen an Phosphor, Magnesium und Kalzium. Dadurch sind sie für einen wachsenden Organismus sehr nützlich. Walnuss stärkt das Knochengewebe, verbessert die Qualität der Zähne und beugt Brüchen und Luxationen vor.

Mandelkerne helfen Kindern mit schwachem Wachstum und schwacher Entwicklung. Das Produkt verbessert die Gehirnleistung und ermöglicht dem Kind, schnell sprechen, lesen usw. zu lernen. Die Nuss erhöht auch den Hämoglobinspiegel im Blut und ist daher für Kinder mit Anämie nützlich.

Wenn Sie Ihrem Kind 2-3 Nüsse pro Woche geben, sind guter Schlaf und gute Laune für den ganzen Tag garantiert. Durch den regelmäßigen Verzehr von Mandeln sind Kinder nach der Schule weniger müde und leistungsfähiger. Sie müssen zunächst einen Spezialisten konsultieren.

Darf man während der Stillzeit Mandeln essen?

Die wohltuenden Eigenschaften von Nüssen während der Schwangerschaft und für Kinder wurden bereits erwähnt. Es hat auch eine wohltuende Wirkung auf Säuglinge. Allerdings sollte man mit Mandeln in der Stillzeit (BF) sehr vorsichtig sein. Schließlich sind Nüsse ein starkes Allergen und können schwere Reaktionen hervorrufen.

Daher dürfen Mandeln während der Stillzeit nur in minimalen Mengen (bis zu 30 g Nüsse pro Tag) verzehrt werden. Immunologen empfehlen, vorher Walnüsse oder Pinienkerne zu essen, da diese sicherer sind. Wenn Ihr Kind nicht allergisch reagiert, können Sie es mit Mandelkernen versuchen.

Anwendung in der Behandlung

Kerne werden häufig zur Vorbeugung verschiedener Pathologien eingesetzt. Sie sind auch bei der komplexen Behandlung von Krankheiten wirksam, um die Schwere der Symptome zu verringern. Am häufigsten werden sie zur Behandlung der folgenden pathologischen Zustände eingesetzt:

  • Libido- und Potenzstörungen;
  • Entzündung der Bauchspeicheldrüse – Pankreatitis;
  • endokrinologische Erkrankungen – Diabetes mellitus;
  • onkologische Erkrankungen im Frühstadium;
  • Übergewicht.

Mandeln für die Potenz

Bei allen Männern über 30 Jahren besteht das Risiko, Potenzprobleme zu entwickeln. Produkte mit einem hohen Proteingehalt und einem niedrigen Gehalt an gesättigten Fettsäuren helfen, das Problem zu beseitigen.

Mandelkerne sind von Vorteil für Menschen mit einem Mangel an Testosteron (dem wichtigsten männlichen Sexualhormon). Das Produkt erhöht seine Synthese in den endokrinen Drüsen.Dies ist aufgrund des Vorhandenseins von Zink, Vitamin E und Selen in seiner Zusammensetzung möglich. Zink fördert die Produktion von Hormonen und steigert dadurch die Libido. Selen verbessert die Durchblutung kleiner Gefäße und führt zu einer normalen Erektion.

Mandeln gegen Pankreatitis

Der Nutzen und Schaden von Mandeln für den Körper eines Patienten mit Pankreatitis ist sehr unklar. In der akuten Phase ist der Verzehr jeglicher nusshaltiger Nahrung streng kontraindiziert. Eine große Menge Fett in seiner Zusammensetzung verschlimmert Entzündungen und provoziert die Entwicklung von Durchfall.

Die Kerne haben eine ausgeprägte choleretische Wirkung, die auch in der akuten Phase gefährlich ist. Das Vorhandensein grober Ballaststoffe hilft, den Stuhl zu verdünnen.

Die Vorteile von Mandelkernen können nur Patienten mit Pankreatitis während der Remission schätzen. Die Nussdosis ist jedoch streng begrenzt: An einem Tag dürfen Sie nicht mehr als 2 Stück essen.

Mandeln gegen Diabetes

Die Früchte enthalten eine minimale Menge an Kohlenhydraten. Dies ist vielleicht die einzige Nuss, die Menschen mit Diabetes essen dürfen.

Wissenschaftler sind zu dem Schluss gekommen, dass die regelmäßige Einnahme von Mandeln den Glukose- und glykierten Hämoglobinspiegel verbessert. Dies gilt jedoch nur für Kinder mit anfänglich niedrigem Zuckergehalt. Es gab keine signifikanten Veränderungen im Cholesterinspiegel.

Mandeln für die Onkologie

Die Nuss hat eine hohe antioxidative Aktivität. Und freie Radikale sind einer der Faktoren bei der Entstehung von Tumoren. Daher ist der regelmäßige Verzehr von Mandeln eine vorbeugende Maßnahme für Menschen mit einem erhöhten Risiko, an Tumoren zu erkranken.

Mandeln werden auch bei der komplexen Behandlung von Tumoren im Stadium 1-2 eingesetzt, wenn sie klein sind, nicht in benachbarte Gewebe eingewachsen sind und keine Metastasen gebildet haben.Der Fötus wird den Tumor jedoch nicht vollständig heilen können.

Im Gegensatz zur Behandlung anderer Krankheiten werden bittere Nusssorten zur Behandlung von Krebs eingesetzt. Es enthält Vitamin B17 und Amygdalin, die die Wirksamkeit von Kernen in der Onkologie erhöhen. Aber es sollte sehr vorsichtig verwendet werden.

Aufmerksamkeit! Um die optimale Behandlung auszuwählen, ist eine Konsultation mit einem Onkologen erforderlich.

Mandeln zum Abnehmen

Trotz der großen Fettmenge und des hohen Kaloriengehalts enthalten Mandeln ein Minimum an Kohlenhydraten, weshalb die Nuss in der diätetischen Ernährung verwendet wird. Es verbessert den Stoffwechsel im Körper und fördert eine bessere Aufnahme von Nährstoffen. Die Kerne verbessern die Nierenfunktion, weshalb alle Giftstoffe schnell aus dem Körper ausgeschieden werden.

Im Kernöl sind Fette enthalten, die ungesättigt sind. Solche Fette stillen schnell den Appetit, sodass man nicht zu viel isst. Ihre chemische Zusammensetzung verhindert eine Gewichtszunahme.

Ein weiteres nützliches Element in der Zusammensetzung von Kernen für diejenigen, die abnehmen möchten, sind Ballaststoffe. Es verbessert die Funktion des Magen-Darm-Trakts und sorgt für einen schnellen Abtransport giftiger Substanzen.

Zur Gewichtsreduktion ist es besser, geschälte Früchte in reiner Form zu sich zu nehmen. Die Tagesdosis für Abnehmwillige beträgt ca. 2 EL. l., also bis zu 30 g. Es wird in 2-3 Dosen aufgeteilt.

Wissenschaftler der Universität Barcelona führten ein Experiment durch, um herauszufinden, ob Mandeln bei der Reduzierung des Körpergewichts helfen. Eine Probandengruppe erhielt ein kalorienarmes Nahrungsergänzungsmittel in Form von Nusskernen, die andere Gruppe aß Cracker statt Mandeln. Dadurch nahm das Gewicht der ersten Gruppe während des Experiments leicht ab, was in der zweiten Gruppe nicht beobachtet wurde.

Wie viele Gramm enthält eine Mandel?

Um die Anzahl der aufgenommenen Kalorien genau zu berechnen, sollten Sie das Gewicht eines Stücks kennen. 10 mittelgroße Nüsse entsprechen 50 g. Das heißt, 1 Frucht wiegt 5 g.

Regeln für den Verzehr von Nüssen

Um den maximalen Nutzen aus der Nuss und den minimalen Schaden zu ziehen, sollten Sie sie richtig konsumieren. Denn bei einem Überschuss des Produkts reichern sich Schadstoffe im Körper an – Amygdalin, Phytinsäure.

Und Bittermandeln enthalten Blausäure. Daher werden nur süße Sorten gegessen. Blausäure in Mandeln ist ein echtes Gift für den Körper.

Eine Vergiftung mit dieser Substanz entwickelt sich sehr schnell. Das Opfer verspürt vermehrten Speichelfluss, Übelkeit und Erbrechen. Der Herzschlag verlangsamt sich und das Atmen fällt schwer. Beim Gehen beginnen Schwindel und Taumeln. Ohne rechtzeitige Hilfe in Form einer Magen- und Darmspülung ist der Tod möglich.

Deshalb ist es so wichtig, Mandeln vor dem Verzehr zu verarbeiten und sich nicht zu sehr darauf einzulassen. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Nüsse richtig verzehren.

Ab welchem ​​Alter können Kinder Mandeln essen?

Mandeln sind ein starkes Allergen. Daher wird die Verabreichung an kleine Kinder nicht empfohlen. Kinderärzte erlauben den Verzehr von Nüssen ab einem Alter von 3 Jahren. Erstmals erhalten Kinder Früchte als Beilage zu Desserts. Ihre Zahl wird schrittweise erhöht. Sie sollten die Nuss nicht öfter als dreimal pro Woche verabreichen. Maximale Portion für 1 Mal – 5 Stück.

Wie viele Mandeln kann man pro Tag essen?

Der übermäßige Verzehr von Mandeln verursacht bei manchen Menschen unangenehme Symptome: Schwindel, ein leichtes Rauschgefühl. Daher sollten Sie sich strikt an die empfohlene Menge pro Tag halten. Es liegt zwischen 30 und 50 g.

Übergewichtige oder große Männer dürfen etwas mehr Nüsse essen. Die Tagesdosis Mandeln für Männer beträgt etwa 60 g (15 Kerne).

Warum Mandeln einweichen?

Einer der Bestandteile der Kerne ist Phytinsäure. Verschiedenen Quellen zufolge enthält 1 Nuss 1,5 bis 3,5 % dieses Stoffes. Phytin stellt eine potenzielle Gefahr für den Körper dar. Es gehört zur Gruppe der Antinährstoffe – Substanzen, die die Aufnahme nützlicher Mikroelemente im Körper verhindern.

Wenn Sie die Früchte in kleinen Mengen essen, schadet es nicht. Doch Liebhaber dieser Nuss sollten vorsichtig sein.

Der wirksamste Weg, Phytin zu beseitigen, ist das Einweichen. Mit seiner Hilfe werden bis zu 97 % der Schadstoffe neutralisiert. Die Vorteile von eingeweichten Mandeln sind die gleichen wie bei normalen Mandeln. Über die negativen Auswirkungen von Phytinsäure besteht jedoch kein Grund zur Sorge.

Wie man Mandeln einweicht

Das Einweichen von Nüssen ist ein einfacher und nicht arbeitsintensiver Vorgang. Um schädliche Bestandteile wirksam zu beseitigen, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Bereiten Sie Nüsse und kochendes heißes Wasser im Verhältnis 1:2 zu.
  2. Geben Sie die Kerne in einen Behälter und füllen Sie ihn mit Wasser.
  3. Fügen Sie Himalaya- oder Meersalz hinzu (für 1 Tasse Nüsse benötigen Sie 1 Teelöffel Salz).
  4. Gründlich rühren.
  5. Die Mischung 12 Stunden ruhen lassen.
  6. Nach Ablauf des Verfallsdatums werden die Nüsse mit kochendem Wasser gewaschen und getrocknet.

Diese Regeln sollten von jedem befolgt werden, der sich für eine gesunde Ernährung entscheidet. Andere Nüsse und Körner werden auf die gleiche Weise eingeweicht. Lediglich die Haltezeit unterscheidet sich.

Wichtig! Nach neuesten Daten werden ohne Phytinsäure 60 % mehr Magnesium und 20 % mehr Eisen aufgenommen.

Kontraindikationen

Die wohltuenden Eigenschaften und Kontraindikationen für die Einnahme von Mandeln hängen zusammen. Denn nur ohne Letzteres können negative Folgen vermieden werden.

Die Hauptkontraindikation für die Anwendung ist eine allergische Reaktion.Wenn außerdem beim Verzehr anderer Nüsse unangenehme Symptome beobachtet wurden, sind diese höchstwahrscheinlich auch bei Mandeln der Fall. Bei manchen Menschen kommt es zu einer leichten Reaktion mit Hautrötung, Juckreiz und einem leichten Ausschlag. Andere entwickeln schwere Symptome, die eine Notfallbehandlung erfordern: anaphylaktischer Schock, Angioödem.

So lagern Sie geschälte Mandeln

Geschälte Nüsse sind gesünder und schmackhafter. Die Schale verleiht den Kernen einen bitteren Geschmack. Ungeröstete Mandeln eignen sich zur Langzeitlagerung. Benutzen Sie dazu einen Kühlschrank oder einen anderen kühlen Ort. Geben Sie die Früchte in ein Glas und verschließen Sie den Deckel fest.

Mandeln sollten getrennt von anderen Nüssen gelagert werden. Eine Lagerung in einem Beutel bei Raumtemperatur ist nicht akzeptabel. Dadurch verlieren die Mandeln ihre wohltuenden Eigenschaften.

Abschluss

Der Nutzen und Schaden von Mandeln hängt direkt von der richtigen Lagerung und Verwendung ab. Wenn Sie nicht zu viel essen, die Nuss vor dem Verzehr schälen und einweichen, bringt das viele Vorteile. Wenn beim Verzehr von Kernen jedoch unangenehme Symptome auftreten, sollten Sie die Einnahme unbedingt abbrechen und einen Arzt aufsuchen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen