Inhalt
Geröstete Mandeln sind für viele eine beliebte Delikatesse. Es ist nicht nur ein ausgezeichneter Snack, sondern auch eine Quelle großer Nährstoffmengen.
Sind geröstete Mandeln gesund?
Mandeln werden als Nuss des langen Lebens bezeichnet, da sie die Herzfunktion verbessern. Das darin enthaltene Magnesium stärkt das Muskelgewebe des Herzens, verbessert die Funktion des Organs und schützt es vor der Entwicklung gefährlicher Pathologien. Darüber hinaus hat das gleiche Element eine antidepressive und Anti-Stress-Wirkung. Neben Magnesium wirken sich auch B-Vitamine und Tryptophan, ein Stoff, der der Produktion des „Freudehormons“ zugrunde liegt, positiv auf den Zustand und die Funktion des Zentralnervensystems aus.
Magnesium ist für Frauen mit PMS von Vorteil. Ein Mangel an diesem Mikroelement tritt insbesondere im weiblichen Körper auf. Mangan hilft bei der Regulierung des glykämischen Spiegels und der Insulinproduktion. Vitamin E schützt die Haut und den gesamten Körper vor der Alterung und bekämpft die zerstörerische Wirkung von Radikalen.
Geröstete Nüsse in Kombination mit Honig regen das Hormonsystem des Mannes an und erhöhen die Anzahl aktiver Spermien. Hilft bei der Wiederherstellung der körperlichen Stärke nach schwerem Training und anderen körperlichen Aktivitäten.Unterstützt die sexuelle Aktivität im männlichen Körper. Die wohltuende Zusammensetzung von Nüssen hilft, das Blut von überschüssigem Cholesterin zu reinigen. Schützt vor Anämie aufgrund des Vorhandenseins von Riboflavin und Folacin.
Geröstete Mandeln behalten bei richtiger Zubereitung nahezu alle wohltuenden Eigenschaften des frischen Produkts. Ein geringfügiger Verlust bioaktiver chemischer Elemente ist zulässig, der Unterschied ist in diesem Fall jedoch recht unbedeutend. Es ist wichtig, die folgenden Prozessverstöße nicht zu begehen:
- Erhöhen Sie die Temperatur nicht.
- Fügen Sie keine Pflanzenöle hinzu, davon gibt es in Nüssen bereits reichlich; bei Kontakt mit diesen Produkten wird Vitamin E zerstört, das an der Wiederherstellung der Körperzellen und dem Schutz der Blutgefäße beteiligt ist;
- nicht überhitzen.
Wenn alle Regeln befolgt werden, sind die Vorteile von gerösteten oder rohen Mandeln ungefähr gleich.
Welche Mandeln sind gesünder – geröstet oder roh?
Es gibt Bittermandelsorten, deren Verzehr ohne vorherige Röstung nicht empfohlen wird. Unreife oder umgekehrt zu alte Früchte sollten nicht roh verzehrt werden. Diese Mandeln haben einen bitteren Geschmack, was auf das Vorhandensein von Amygdalin in ihrer Zusammensetzung hinweist. Der giftige Stoff zerfällt im menschlichen Verdauungstrakt in Blausäure und einige andere chemische Verbindungen. Der Verzehr ungerösteter Bittermandeln kann zu schweren Vergiftungen und sogar zum Tod führen. In all diesen Fällen können wir eindeutig sagen, dass geröstete Mandeln gesünder sind.
Wenn Mandeln nicht bitter sind, können sie unverarbeitet, jedoch in kleinen Mengen, gegessen werden.Rohe Früchte behalten ihre gesamte wohltuende Zusammensetzung, die vollständig vom menschlichen Körper aufgenommen wird und ihm unschätzbare Vorteile bringt. Geröstete Mandeln verlieren beim Kochen bei hohen Temperaturen einen erheblichen Teil ihrer wohltuenden Eigenschaften. Daher ist es besser, Nüsse zu Hause zu kochen oder sie bei einem zuverlässigen Hersteller zu kaufen. Die Frage, ob rohe oder geröstete Mandeln besser sind, lässt sich also unter Berücksichtigung der oben genannten Faktoren beantworten.
Wie man Mandeln röstet
Bevor Sie mit dem Rösten beginnen, müssen Sie die Nüsse schälen. Es gibt drei Möglichkeiten:
- in einen Behälter mit Wasser bei normaler Temperatur gießen und 6-12 Stunden ruhen lassen, danach werden sie perfekt gereinigt;
- Gießen Sie mindestens eine Stunde oder etwas länger kochendes Wasser darüber und entfernen Sie dann die Haut.
- Eine Minute in kochendem Wasser kochen, das Ergebnis ist das gleiche.
Abhängig von Ihren Fähigkeiten und Ihrer Freizeit müssen Sie eine Reinigungsmethode auswählen. Es ist nicht notwendig, die Nüsse zum Rösten zu schälen, da sie so gesünder sind. Geröstete Mandeln in der Schale werden häufig im Handel angeboten.
Wie man Mandeln in einer Pfanne brät
Zu Hause können Nüsse mit jedem geeigneten Gerät gebraten werden. Normalerweise wird eine Bratpfanne, ein Backblech oder ein Topf verwendet. Jemand hat sich daran gewöhnt, dies in einem Mikrowellenherd zu tun. Die beliebteste Methode ist das Braten in der Pfanne. Sie tun dies wie folgt:
- Fetten Sie die Innenfläche der Pfanne mit Olivenöl ein.
- Mandeln auf eine erhitzte Oberfläche legen;
- Stellen Sie sicher, dass die Nüsse gleichmäßig gebraten sind.
- 2 Esslöffel Butter hinzufügen;
- goldbraun braten;
- Mit Gewürzen würzen.
Eine andere Option ist ebenfalls möglich. Es wird am häufigsten verwendet, wenn Sie Mandeln zu anderen Gerichten hinzufügen müssen.Die geschälten Nüsse in 4 Teile schneiden und in einer trockenen Pfanne anbraten. Ein weiteres Rezept zum Braten in der Pfanne:
- In einer großen Schüssel (oder Plastiktüte) Nüsse, Olivenöl oder ein anderes Pflanzenöl (kann durch Zitronensaft und Wasser ersetzt werden) und Meersalz vermischen;
- Gut schütteln, damit sich Fett und Gewürze gleichmäßig verteilen;
- Erhitzen Sie die Pfanne mäßig;
- die vorbereitete Nussmasse hinzufügen;
- unter Rühren goldbraun braten;
- Aus einer heißen Pfanne auf ein kaltes Backblech gießen, abkühlen lassen;
- In einen luftdichten Behälter geben.
Wie man Mandeln im Ofen röstet
Um Nüsse im Ofen zu braten, müssen Sie sie zunächst gut auf + 180 °C erwärmen. Es wird nicht empfohlen, die Temperatur zu erhöhen, damit die Früchte nicht verbrennen und ihren Geschmack und ihre Nährwerte verlieren. Als nächstes sollten Sie die folgenden Schritte unternehmen:
- Legen Sie die Nüsse gleichmäßig auf ein sauberes, trockenes Backblech. Wenn Sie Öl oder Gewürze verwenden möchten, mischen Sie alle Zutaten im Voraus oder gießen Sie das Öl und die Gewürze auf das Backblech.
- Mit einem Holzspatel häufig umrühren;
- im Ofen aufbewahren, bis eine charakteristische Kruste entsteht;
- Die Nussmischung auf eine Serviette oder ein Handtuch streuen und abkühlen lassen.
Die Haltbarkeit von gerösteten Mandeln kann durch die Lagerung im Gefrierschrank verlängert werden.
Wie viel darf man essen
Ein gesunder Mensch kann etwa 30-40 g Produkt pro Tag essen.Das sind etwa zehn Nüsse am Tag, bei Kindern halb so viel. Da Mandeln ein sehr fettiges und kalorienreiches Produkt sind, gibt es Erwachsene, die nicht mehr als 5-6 Stück pro Tag essen sollten:
- gegen Fettleibigkeit;
- mit Diabetes mellitus.
Mandeln selbst sind ein so sättigendes Produkt, dass man nicht zu viel davon essen kann. Das Hungergefühl nach dem Verzehr von Nüssen stellt sich sehr lange nicht ein.
Kaloriengehalt von gerösteten Mandeln
Man darf nicht vergessen, dass Mandeln, wie jede Nuss, sehr kalorienreich sind. 100 g enthalten etwa 640 kcal. Ernährungswissenschaftler erlauben Ihnen, nicht mehr als eine oder zwei Handvoll Mandeln pro Tag zu essen.
Allerdings werden Nüsse oft unter Zusatz von Butter gebraten, die selbst fettig und kalorienreich ist. Diese Kombination erhöht den Energiewert des Originalprodukts weiter.
Kontraindikationen
Wie jedes andere Produkt sind auch geröstete Mandeln nicht jedermanns Sache. Es gibt Leute, die es nicht essen sollten:
- Alter bis zu fünf Jahre;
- Stoffwechselstörungen;
- Intoleranz;
- erhöhter Puls;
- Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt;
- allergische Reaktionen.
Auf jeden Fall sollten Sie nach und nach mit dem Verzehr von Nüssen beginnen, um sicherzustellen, dass es nicht zu allergischen oder anderen negativen Reaktionen kommt.
Lagerbedingungen
Getrocknete Nüsse in der Schale sind bis zu zwei Jahre haltbar, geröstete hingegen nur sechs Monate oder weniger. Hängt davon ab, wie die Wärmebehandlung und Verpackung des Produkts durchgeführt wurde. Wenn es sich um eine industrielle Version gerösteter Mandeln handelt, können diese, solange die Verpackung intakt ist, für den auf dem Etikett angegebenen Zeitraum gelagert werden.Nach dem Öffnen des verschlossenen Behälters bleibt das Produkt 3-4 Wochen lang frisch, genau wie selbstgeröstete Nüsse.
Nach der Wärmebehandlung wird die Haltbarkeit der Produkte stark verkürzt, da die Zellmembranen beschädigt werden. Und wenn geröstete Mandeln falsch oder zu lange gelagert werden, bekommen sie einen ranzigen Geschmack und entsprechenden Geruch. Deshalb sollte man vor dem Kauf unbedingt daran riechen.
Geröstete Nüsse können entweder im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Im letzteren Fall wird die Haltbarkeit deutlich verkürzt. In beiden Fällen müssen Sie es in einen Behälter legen, der dicht schließt und kein Eindringen von Sonnenlicht oder Luft zulässt. Darüber hinaus müssen Sie sich vorab über geröstete Mandeln und deren Lagerungsbedingungen informieren.
Abschluss
Geröstete Mandeln sind nicht weniger gesund als rohe Nüsse. Aber es ist viel schmackhafter, angenehmer und hat einen guten Geruch. Eher zum Knabbern oder zur Verwendung in kulinarischen Kompositionen geeignet.