Mandelmilch

In den Regalen der Geschäfte findet man oft Cocktails aus Mandelmilch mit Schokoladen-, Vanille- oder Erdbeerfüllung. Mandelmilch ist jedoch nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch nahrhaft. Mandelmilch wird häufig bei der Zubereitung kosmetischer und medizinischer Präparate, beim Kochen, bei Diäten und beim Stillen verwendet. Es ist nicht notwendig, ein im Laden gekauftes Produkt zu kaufen; die Zubereitung zu Hause wird nicht schwierig sein.

Wohltuende Eigenschaften von Mandelmilch

Nur wenige Menschen wissen, dass Mandelsaft, der aufgrund seiner milchähnlichen Farbe auch Mandelmilch genannt wird, ein natürlicher Ersatz für Kuhmilch ist. Der Vorteil von Mandelmilch besteht darin, dass Mandelmilch im Gegensatz zu tierischen Produkten keine Laktose enthält, die bei vielen Menschen Allergien auslöst. Aus diesem Grund können sie keine Milch zu sich nehmen, die Substanzen enthält, die zur Aufrechterhaltung bestimmter Prozesse im Körper notwendig sind.

Die Verwendung von Mandelmilch ist in der Medizin und Kosmetik weit verbreitet. Milch enthält:

  • Proteine ​​– 18,6 g;
  • Kohlenhydrate – 13 g;
  • Fette – 53,7 g;
  • Vitamine E, D, B, A;
  • Kalzium;
  • Phosphor;
  • Magnesium;
  • Mangan;
  • Zink;
  • Kupfer;
  • Schwefel.

Im Gegensatz zu Kuhmilch, die 62 kcal pro 100 g enthält, oder Ziegenmilch, die 69 kcal pro 100 g enthält, ist Mandelmilch nicht sehr kalorienreich. 100 ml Mandelmilch enthalten 51 kcal, die meisten davon sind natürliche Fette und Kohlenhydrate. Deshalb wird es Kindern verabreicht, die im Säuglingsalter unter einer geringen Gewichtszunahme leiden oder zu einem Zeitpunkt, an dem die stillende Mutter nicht in der Lage ist, sich selbst zu ernähren. Aufgrund des erhöhten natürlichen Fettgehalts wird Mandelmilch auch Kindern und schwangeren Frauen mit Verstopfung verabreicht.

Aufgrund des Fehlens tierischer Fette im Produkt gilt Mandelmilch als diätetisch und wird zur Gewichtsreduktion und zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut verwendet. Aufgrund des Vorhandenseins von Phosphor und Kalzium ist Mandelsaft in der Lage, beschädigte Knochen wiederherzustellen und sie während der Zeit der senilen Osteoporose und der Rachitis im Kindesalter zu stärken.

Kommentar! Mandelmilch gilt als diätetisches Produkt und darf während des Fastens eingenommen werden.

Zutaten

Um Nussmilch zu kaufen, müssen Sie nicht in den Laden gehen, denn die Milch enthält Farbstoffe, Konservierungsstoffe und andere unbekannte Inhaltsstoffe, die den Magen reizen und für Schwangere, Kinder und ältere Menschen schädlich sind. Um zu Hause Mandelmilch zuzubereiten, benötigen Sie lediglich die Nüsse selbst und Trinkwasser.

Das fertige Produkt selbst hat keinen reichen Geschmack. Da Mandelmilch eher geschmacklos ist, fügen Fabrikhersteller ihr Aromastoffe hinzu, damit Mütter eher bereit sind, sie für ihre Kinder zu kaufen. Sie können Brei mit natürlicher Mandelmilch kochen und ihn zu Kaffee und Cocktails hinzufügen. Um es jedoch aus gesundheitlichen Gründen zu trinken, ist es zulässig, es mit Zusatzstoffen zu mischen wie:

  • Zimt;
  • Ingwer;
  • Vanille;
  • Kakao;
  • Honig;
  • Zucker;
  • Kurkuma;
  • Kardamom;
  • Pfeffer;
  • Muskatnuss;
  • Kaffee;
  • Fruchtsirupe.

Bei der Auswahl zusätzlicher Zutaten sollten Sie deren Verträglichkeit berücksichtigen. Sie können mit Beeren und Früchten experimentieren, die in einem Mixer geschlagen und mit Nusssaft verdünnt werden.

So bereiten Sie Milch zu

Die Zubereitung von Mandelmilch zu Hause dauert 4 bis 8 Stunden. Das ganze Geheimnis besteht darin, die Nüsse, die die gewünschte Zutat enthalten, weich zu machen und herauszunehmen. Das Rezept ist einfach:

  1. Bereiten Sie zunächst die Nüsse selbst zu. Sie sollten roh und nicht frittiert sein.
  2. Damit die Mutter beim Schleifen geschmeidig wird, muss sie weich gemacht werden. Mischen Sie dazu Nüsse mit Wasser im Verhältnis 1:3, also 1 Tasse Nüsse auf 3 Tassen Wasser. Gießen Sie die Nüsse in einen tiefen Behälter und lassen Sie sie über Nacht oder mindestens 4 Stunden einweichen.
  3. Wenn die Nuss aufquillt und weich wird, lassen Sie das Wasser ab und schlagen Sie das Produkt mit einem Mixer glatt. Je länger Sie die Nuss schlagen, desto weniger Fruchtfleisch bleibt übrig.
  4. Die geschlagenen Nüsse sollten durch ein Käsetuch gesiebt werden.
  5. Mischen Sie die resultierende Masse im Verhältnis 1:3 oder 1:4 mit Trinkwasser und fügen Sie nach Wunsch Aromen hinzu.
Wichtig! Um Mandelmilch reinweiß zu machen, müssen Sie die Schalen von den Nüssen entfernen und sie mit kochendem Wasser übergießen. Geschieht dies nicht, ist die resultierende Masse beige.

Das restliche Fruchtfleisch der Nuss kann für kosmetische Zwecke verwendet werden, beispielsweise zum Abwischen des Gesichts. Das Produkt spendet der Haut Feuchtigkeit, indem es gesunde Fette liefert, die das Epithel vor dem Austrocknen schützen. Aus dem Fruchtfleisch werden auch Kekse gebacken.

Verwendungsmöglichkeiten von Mandelmilch

Mandelmilch ist ein multifunktionales Produkt, aus dem wie normale Milch vielfältige kulinarische Gerichte zubereitet werden können.Ihr Vorteil besteht darin, dass gemahlene Mandeln keinen Eigengeschmack haben und somit den Geschmack der Hauptzutaten nicht verändern. Aus dem restlichen Fruchtfleisch werden auch verschiedene Gerichte zubereitet.

Mandelmilch wird gerne in Kosmetika, Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet. Auch in der Amts- und Volksmedizin ist Mandelmilch gefragt. Mandelöl wird zur Behandlung von Husten, Migräne und Anämie verwendet.

Beim Kochen

Mandelmilch selbst wird als Ersatz für normale Milch verwendet. Es wird zu Teig gegeben, Brei und Gemüse darauf gekocht, Smoothies und Cocktails gezaubert. Mandelsaft ist eine hervorragende Ergänzung zu Desserts. Und wenn man es in Eiswürfelbehältern einfriert, können die Würfel zum Kaffee hinzugefügt werden. Es lohnt sich, über zwei einfache Rezepte mit Milch nachzudenken.

Schokoladenaufstrich mit Haselnüssen

Das Gericht reicht für 4 Portionen und die Zubereitung dauert 25 Minuten. Eine Portion enthält 867 kcal.

Zutaten:

  • 300 g dunkle Schokolade in Tafeln oder Süßwaren;
  • 150 g Haselnüsse;
  • 80 g Butter;
  • 100 ml Kuhmilch;
  • 100 ml Mandelmilch.

Kochmethode:

  1. Die vorgetrockneten Haselnüsse von der Schale trennen und mit einem Mixer zu Pulver schlagen.
  2. Beide Milchsorten, Butter und in Stücke gebrochene Schokolade vermischen, alles glatt rühren.
  3. Haselnüsse hinzufügen, umrühren.

Die Paste ist fertig und kann aufs Brot gestrichen oder als Füllung für Kuchen, Kekse und Croissants hinzugefügt werden. In einem Glas im Kühlschrank aufbewahren. Anstelle von Haselnüssen können Sie auch Walnüsse verwenden.

Dicker Himbeer-Smoothie

Das Rezept beschreibt die Zubereitung einer Portion, also eines Glases Smoothie. Dieses nahrhafte Dessertgetränk ist diätetisch und für den Verzehr am Morgen geeignet. Es enthält 1043 kcal.Es besteht hauptsächlich aus Kohlenhydraten pflanzlichen Ursprungs.

Zutaten:

  • 75 g frische oder gefrorene Himbeeren;
  • 1 Banane;
  • 50 g Mandelmilch;
  • 1 Teelöffel flüssiger Honig;
  • ein halber Teelöffel Zitronensaft.

Kochmethode:

  1. Die Himbeeren durch ein Sieb drücken und beiseite stellen.
  2. Die Banane in Scheiben schneiden und 20 Minuten im Gefrierschrank stehen lassen.
  3. Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und mit einem Mixer glatt rühren.

Trinken Sie das Getränk gekühlt, aber nicht gefroren. Einen hellrosa Smoothie können Sie mit einem Minzblatt oder einer ganzen Himbeere dekorieren. Wenn Ihnen das Getränk zu süß erscheint, können Sie mehr Zitronensaft oder Limette hinzufügen.

In der Volksmedizin

Mandelmilch wird in der Volksmedizin nicht verwendet, Rezepte werden nur aus der ganzen Nuss zubereitet. Liegt jedoch eine bestimmte Menge dieses vitaminreichen Produkts in roher Form vor, kann ein Teil davon zur Herstellung von Milch aus Mandeln und der andere Teil zur Herstellung von Arzneimitteln verwendet werden.

Wo können Sie Mandeln verwenden:

  1. Rohe Bittermandeln bauen Alkohol ab. Wenn Sie in einem Unternehmen, in dem Sie Alkohol trinken, nüchtern bleiben müssen, müssen Sie 5 Stück Kerne schlucken, um die Wirkung einer Vergiftung zu verringern.
  2. Wenn Sie an Herzrasen leiden und keinen Appetit haben, können Sie einen in Nussöl getauchten Zuckerwürfel essen. Dazu müssen Sie es zerdrücken, sodass eine ölige Flüssigkeit freigesetzt wird, und dort Zucker hinzufügen.
  3. Bei Verstopfung wird der Verzehr von Mandeln empfohlen, da diese eine große Menge pflanzliches Fett enthalten. Aus dem gleichen Grund konsumieren stillende Mütter Nussprodukte, wenn das Baby unter Verstopfung leidet.

Die Kerne reinigen die Leber gut.Wenn eine Gelbsucht diagnostiziert wird, sollten Sie drei Tage lang zweimal täglich 5-8 Stück essen, um eine schnelle Genesung zu fördern.

In der Kosmetik

Mandelmilch wird auch zur topischen Anwendung verwendet. Das Produkt hat eine feuchtigkeitsspendende und weichmachende Wirkung auf die Haut. Milch wird als Tonikum für Körper und Kopfhaut verwendet. Die Zusammensetzung dient auch als eine der Zutaten bei der Herstellung selbstgemachter Seifen und Cremes. Aus dem restlichen Fruchtfleisch werden Gesichtsmasken hergestellt, und wenn man der Zusammensetzung gemahlene Walnussschalen hinzufügt, erhält man ein natürliches Körperpeeling, das die oberste Hautschicht poliert.

  1. Um eine Haarmaske zuzubereiten, müssen Sie Mandeln reiben, bis ein Brei entsteht, und dann mit Milch verrühren, bis Sauerrahm entsteht. Tragen Sie die Maske alle 2 Tage 30 Minuten lang auf die Kopfhaut auf, wickeln Sie sie in Zellophan ein und bedecken Sie sie mit einem Handtuch. Dieses Rezept soll die für das Haarwachstum verantwortlichen Follikel heilen.
  2. Im Mittelalter entdeckte der armenische Heiler Amirdovlat Amasiatsi, dass man Schuppen loswerden kann, wenn man gemahlene Bittermandeln mit Rotwein mischt und sich damit den Kopf einreibt.
  3. Aus der Bittermandelwurzel wird ein Heilmittel hergestellt, das Haut, Sommersprossen, Bräune und blaue Flecken aufhellt.

Mandelschalen können als Zutat in einer Gesichtsreinigungstinktur nützlich sein. Dazu 2 Esslöffel Schale mit 3 Tassen kochendem Wasser vermischen und 4 Stunden ziehen lassen. Wischen Sie Ihr Gesicht mit gefiltertem Aufguss ab.

Kaloriengehalt

Der Nährwert von Mandelmilch beträgt nur 51 kcal pro 100 g Saft mit Wasser. Der Name Milch beruht lediglich auf der Ähnlichkeit zu einem natürlichen tierischen Produkt. Aber im Wesentlichen handelt es sich um Nusssaft mit Wasser und kann Milch nicht ersetzen.Sie können die Konzentration anpassen, indem Sie das Produkt mit Wasser im Verhältnis 1:2, 1:3 oder 1:4 verdünnen, wodurch der Kaloriengehalt und der Nährwert sowie die Konsistenz erhöht werden, die der von echter Milch ähnelt.

Die zubereitete Mischung gilt als leichtes, diätetisches Produkt und eignet sich als Hauptzutat für Gerichte, die während der Gewichtsabnahme erlaubt sind. Ein Mensch kann nicht viel essen, aber er muss Nährstoffe von irgendwoher zu sich nehmen, um keine Probleme mit Zähnen und Haaren zu bekommen. In diesem Fall ist ein kalorienarmer pflanzlicher Ersatz die beste Option.

Kontraindikationen

Mandelmilch hat wie jedes andere Produkt Kontraindikationen und Nebenwirkungen. Es sollte nicht von Personen eingenommen werden, die an einer Nussallergie oder allergischer Dermatitis leiden. Es sollte auch berücksichtigt werden, dass ein übermäßiger Verzehr von Nüssen die Gewichtszunahme beeinflusst. Menschen, die zu Fettleibigkeit neigen, sollten Mandeln und ihre Milch mit Vorsicht und in kleinen Dosen essen.

Menschen, die an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden, können beim Verzehr von Mandeln aufgrund des im Produkt enthaltenen ätherischen Öls Nebenwirkungen haben. Wenn eine Person eine solche Diagnose hat, sind die Kerne auch aus kosmetischen Gründen für sie kontraindiziert.

Die Frucht des Mandelbaums stimuliert das Nervensystem. Daher sollten Sie es nachts nicht essen, um Schlafstörungen zu vermeiden. Dies gilt auch für Menschen, die unter Neuralgien und Kopfschmerzen leiden. Die tägliche Verzehrmenge an Kernen sollte 20 Stück nicht überschreiten.

Aufmerksamkeit! Wenn Sie zu viel Mandelmilch oder Nüsse essen und Vergiftungssymptome auftreten (Übelkeit, Erbrechen, Speichelfluss, Bradykardie, allgemeine Schwäche, Krämpfe), müssen Sie einen Löffel Zucker essen – dies ist ein natürliches Gegenmittel gegen eine Mandelvergiftung.

Lagerbedingungen

Mandelmilch zeichnet sich durch ihre Lagerstabilität aus. Außerhalb des Kühlschranks ist es bei Zimmertemperatur bis zu zwei Wochen haltbar. Dies liegt daran, dass das Mandelprodukt keine biologisch aktiven Bakterien enthält, die die Fermentation auslösen und in normaler Milch vorkommen. Im Kühlschrank bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt (von 0 bis 20 Grad) ist Mandelmilch 12 Monate haltbar.

Es ist besser, die Mischung in Glasbehältern aufzubewahren als in Plastikbehältern. Wenn jedoch nichts anderes als eine Plastikflasche vorhanden ist, sollte diese vor dem Einfüllen von Milch gut gewaschen und getrocknet werden.

Abschluss

Die vielfältige Verwendung eines Produkts wie Mandelmilch macht Nusskerne in verschiedenen Anwendungsbereichen zu einem gefragten Produkt. Man muss kein Wissenschaftler oder Arzt sein, um dieses Geschenk der Natur in der häuslichen Kosmetik und Küche zu nutzen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen