Inhalt
Essbarer Abelmosch oder Okra (Abelmoschus esculentus) ist eine Art der Gattung Abelmoschus aus der Familie der Malvaceae. Die Pflanze hat viele andere Namen – Frauenfinger, Bhindi, Okra, essbarer Hibiskus, Gumbo. Sie haben schon vor so langer Zeit mit dem Anbau von Okra begonnen, dass sie ihre Herkunft nicht mehr genau bestimmen können. Beispielsweise gibt es dokumentarische Beweise dafür, dass die Kultur im Jahr 2000 v. Chr. in Ägypten beliebt war, einige Quellen gehen jedoch davon aus, dass Indien oder Westafrika der Geburtsort der Art sind.
Die meisten Wissenschaftler definieren Okra als Kultigen – eine Kulturpflanze, die jedoch keine Entsprechungen in der Natur hat. Es wird angenommen, dass Agalmesh Edible vom Menschen durch Selektion gezüchtet wurde.Darüber hinaus ist es sehr lange her, und es lässt sich nicht feststellen, ob die ursprüngliche Art ausgestorben ist oder ob die Veränderungen so weit fortgeschritten sind, dass es unmöglich ist, wilde und domestizierte Pflanzen als eng verwandte Nutzpflanzen in Beziehung zu setzen.
Wo wächst Okra?
Der Anbau von Okraschoten oder Frauenfingern ist für Gärtneranfänger möglich, die sehr beschäftigt sind und daher ständig vergessen, die Pflanze zu gießen oder zu füttern. Wenn der Pflanzort richtig gewählt wurde, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Pflanze überlebt und eine Ernte einbringt, auch wenn sie vernachlässigt wird.
Was Okra braucht, ist Wärme und Sonne. Wenn die Temperatur nachts unter 12 °C und tagsüber unter 15 °C sinkt, kann es zum Absterben der Pflanze kommen. Der ideale Temperaturbereich liegt zwischen 20 und 30 °C. Daher ist der Anbau von Okra in offenen Beeten in der Mittelzone nur durch Setzlinge möglich. Die Büsche müssen an einem gut beleuchteten Ort platziert werden.
Okra bevorzugt fruchtbaren, lockeren Boden mit einer leicht sauren Reaktion, trägt aber Früchte in einem weiten pH-Bereich – von 5,5 bis 8. Die Pflanze liebt Kalium und reichliches Gießen, verträgt aber Trockenheit und mangelnde Düngung.
Da Okra in der Nähe des Äquators wild wächst, benötigt es lange Tageslichtstunden. Wissenschaftler haben sogar das Minimum berechnet, bei dem die Pflanze Früchte trägt – 12, oft 30 Minuten.
Wie wächst Okra?
Bemerkenswert ist, dass die Beschreibung von Okra unter Gemüse- und Zierpflanzen zu finden ist. Es gibt recht malerische Sorten, aber auch gewöhnliche Sorten blühen so attraktiv, dass sie sich einen Platz in Blumenbeeten erobert haben.
Okra ist eine krautige Pflanze, deren Höhe je nach Sorte zwischen 30-40 cm und 2 m liegt. Der Stängel ist saftig, dick, holzig, eher brüchig, besonders bei hohen Formen, und kurz weichhaarig. An der Basis verzweigt es sich in 2-7 Prozesse.
Blätter an langen Blattstielen sind handförmig, mit 5 oder 7 Lappen, kurz weichhaarig. Je nach Sorte beträgt ihre Länge 10 bis 20 cm, ihre Farbe ist grün, von hell bis dunkel.
Einzelne Blüten sind einfach, groß, haben einen Durchmesser von 4 bis 8 cm, normalerweise gelb oder weiß, oft mit roten oder violetten Flecken an der Basis der Blütenblätter (es können 7 oder 8 davon sein). Die Frucht ist eine fünfeckige Kapsel mit schleimigem Inhalt und einer großen Anzahl von Samen, die der Form von Paprikaschoten ähnelt, nur gerippt und mit Haaren bedeckt ist. Ihre Länge nach der Reifung kann 18 cm (bei einigen Sorten 25 cm) erreichen.
Sorten von Okra
Es gibt viele Okra-Sorten, von denen viele für den Anbau in einer bestimmten Region konzipiert sind. Vier wurden sogar in das staatliche Register aufgenommen, aber in der mittleren Zone können noch viel mehr angebaut werden, insbesondere in Gewächshäusern.
Am beliebtesten:
- Davidstern – zeichnet sich durch mehr Facetten als die meisten Okra-Sorten aus, dicke Früchte von 7 cm Länge, violette Blätter;
- Blondie - früh reifende gelbgrüne Schoten von 8 cm Länge;
- Kuhhorn - Okra bis zu 2,5 m hoch, mit duftenden Früchten von 25 cm Länge;
- Alabama Red wird oft als Zierpflanze verwendet; seine dunkelroten Schoten werden beim Kochen grün;
- Clemson Spineless wird bis zu 150 cm groß, dunkelgrüne Früchte bis zu 15 cm Länge sind unbehaart;
- Lady's Fingers – Zwischensaison-Okra, etwa 1 m hoch;
- Ballett ist die neueste Variante, die 2018 kreiert wurde;
- Weißer Samt;
- Grüner Samt;
- Zwerggrün;
- Groß 100;
- Weiß, zylindrisch.
Bombay
Eine Okra-Sorte, die 2013 in das staatliche Register eingetragen wurde und von Euro-Seeds LLC erstellt wurde. Empfohlen für den Anbau in allen Regionen. Frisch verwendet, gefroren, in Dosen, getrocknet.
Gefressen werden die Eierstöcke mit einem Gewicht von 9–10 g, einem Alter von 3–6 Tagen, einer Länge von 8–10 cm und einer Dicke von bis zu 2 cm. Vom Zeitpunkt des Auflaufens der Sämlinge bis zur ersten Ernte vergehen 75 Tage. Der Stiel ist 60 cm hoch, die Blätter sind grün, erhaben, die Blüten sind hellgelb.
Ab 1 qm m ernte 1-1,2 kg Obst.
Vlada
Die Saratow-Sorte Vlada wurde 2016 in das staatliche Register aufgenommen. Sie wird für den Anbau in ganz Russland empfohlen, frisch und nach Wärmebehandlung verwendet. Diese Sorte ist nicht zur Verarbeitung bestimmt.
Die erste Ernte erfolgt 65–70 Tage nach dem Erscheinen voller Triebe. Der Stängel ist 40–65 cm hoch, mit spärlichen harten Haaren, dunkelgrünen Blättern und gelblich-cremefarbenen Knospen.
Ab 1 qm Meter werden bis zu 1,3 kg 3-6 Tage altes Grün mit einem Gewicht von 50-70 g und einer Länge von bis zu 20 cm gesammelt.
Juno
Die vom Agrarunternehmen Gavrish entwickelte Okra-Sorte Juno wurde 2005 registriert. Im Gegensatz zu anderen wird sie für den Anbau nicht nur auf privaten Grundstücken, sondern auch auf kleinen Farmen empfohlen. Sowohl frisch als auch verarbeitet verwendet. Für den Winter kann es konserviert, eingefroren und getrocknet werden.
Diese Sorte reift spät. Nach der Keimung wird die erste Ernte nach 90–115 Tagen geerntet. Okra Juno ist eine bis zu 2 m hohe krautige Pflanze. Die Blätter sind herzförmig mit eingeschnittenen Rändern und nicht handförmig. Zitronenblüten.
Ab 1 qmm Sie können 3,7 kg Schoten mit einem Gewicht von 10-30 g sammeln.
Merkmale wachsender Okra-Pflanzen
Die Kultur ist thermophil, hat aber viele Sorten. Wenn Sie nur die für den Anbau in Russland empfohlenen Sorten einnehmen, gibt es keine Probleme. Exotische Sorten aus tropischen Ländern werden in der Mittelzone wahrscheinlich nicht überleben.
Wachsende Okra in der Region Moskau
Der Anbau von Okra im Freiland in der Nähe von Moskau ist nur durch Setzlinge möglich. Junge Pflanzen werden ins Gartenbeet gebracht, nachdem die Luft- und Bodentemperatur so stark angestiegen ist, dass sie für die Ernte angenehm sind.
Es macht keinen Sinn, Okra in Gewächshäusern in der Region Moskau anzupflanzen – es ist kein so wertvolles Gemüse, dass es Platz einnimmt. Wenn Sie ein wenig warten, wird sich die Kultur außerdem im Freiland großartig anfühlen.
Okra-Anbau im Ural
Im Großen und Ganzen ermöglicht die durchschnittliche monatliche Temperatur den Anbau von Okra auf offenem Boden im Ural durch Setzlinge. Aber das Klima dort ist wechselhaft; die Gefahr ist groß, dass eine etablierte Pflanze, die es bereits geschafft hat, eine Ernte einzubringen, die erste Wetterkatastrophe nicht überlebt.
Daher sollte Okra im Ural in einem Gewächshaus oder unter einer Folienabdeckung angebaut werden. Sie können Lichtbögen installieren, sich mit Folie oder weißer Agrofaser eindecken und die Ernte bei der ersten Gefahr vor schlechtem Wetter schützen. Zunächst sollten Sie darüber nachdenken, ob die daraus resultierende Ernte den Aufwand wert ist.
Okra-Anbau in Sibirien
Hier kann Okra nur drinnen angebaut werden. Es stellt sich die Frage: Ist es notwendig? Zunächst sollten Sie mehrere Büsche in einem Gewächshaus pflanzen und die Ernte bewerten und erst dann bedeutende Flächen dafür belegen.
Erstens ist Okra für uns ungewöhnlich; es muss nur nach sorgfältiger Untersuchung des Marktes für kommerzielle Zwecke angebaut werden, da die Nachfrage danach, ehrlich gesagt, unbedeutend ist. Zweitens liegt die Schönheit der Kultur größtenteils in ihrer Schlichtheit, was für die südlichen Regionen und einen Teil der Mittelzone gilt, nicht jedoch für Sibirien.
Wann man Okra-Samen sät
Zu Hause wird der Anbau von Okra aus Samen selbst für diejenigen, die sich vor Setzlingen in Acht nehmen, nicht schwierig sein – ein von vielen ungeliebter Vorgang wie das Pflücken wird hier weggelassen. Es ist wichtig, die Zeit richtig zu schätzen. Und es hängt von zwei Faktoren ab:
- Klima der Region;
- Sorten.
Sie müssen den Zeitpunkt selbst berechnen. Wenn die Setzlinge im Freiland gepflanzt werden, sollte sich der Boden auf mindestens 10 °C erwärmt haben und die Temperatur sollte auch nachts über 12 °C liegen.
Frühe Sorten werden 30 Tage nach dem Auflaufen gepflanzt, für späte Sorten beträgt die Frist 45 Tage. Sie sollten Okra-Setzlinge nicht länger auf der Fensterbank aufbewahren – sie würden überwachsen und der empfindliche Stiel könnte brechen.
Okra-Setzlinge pflanzen
In der zentralen Zone wird Okra ausschließlich durch Setzlinge angebaut. Sie können Samen in den Boden pflanzen, wenn sich Luft und Boden erwärmt haben und die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Frosts vorüber ist. Dies geschieht normalerweise nur im Juni.
Wenn man bedenkt, dass selbst die frühesten Sorten erst mehr als 45 Tage nach der Keimung Früchte tragen, bleibt nur noch wenig Zeit für eine Ernte. Es ist auch besser, Setzlinge in Gewächshäusern zu pflanzen. Dadurch wird die Fruchtbildung verlängert und die Zeit bis zum Setzen der ersten Schoten verkürzt.
In welchem Behälter soll man Okra anbauen?
Okra-Setzlinge können nur in Torftöpfen gezüchtet werden – ihre Wurzeln sind lang, haben Pfahlwurzeln und können sich nach einer Beschädigung möglicherweise nicht erholen.Von Pflücken kann also keine Rede sein.
Es ist nicht ratsam, einzelne Plastikbecher oder spezielle Kassetten für Setzlinge zu verwenden. Wenn eine junge Pflanze aus einem Behälter genommen wird, ist die Wurzel immer noch, wenn auch leicht, verletzt. Aber für Okra kann das tödlich sein.
Boden und Saatgut vorbereiten
Zum Züchten von Setzlingen können Sie gekaufte, speziell für diesen Zweck entwickelte Erde verwenden, die in Torf-Humus-Becher gegossen, verdichtet und angefeuchtet wird. Geschieht dies nicht, versagen die zuerst gepflanzten und dann bewässerten Samen und landen zu tief. Um die Keimung zu verbessern, werden sie 12–24 Stunden in warmem Wasser eingeweicht.
Das Pflanzen von Okra-Setzlingen erfolgt wie folgt: Geben Sie 2-3 Samen in jede Tasse bis zu einer Tiefe von 2-3 cm und gießen Sie sie. Anschließend werden die Behälter in ein gemeinsames Tablett gestellt, mit Glas oder Klarsichtfolie abgedeckt und auf die Fensterbank gestellt.
Jeden Tag muss das improvisierte Gewächshaus belüftet und die Bodenfeuchtigkeit überprüft werden. Die bevorzugte Temperatur für die Samenkeimung liegt im Bereich von 18 bis 21 °C. Die Bewässerung erfolgt am besten durch Besprühen mit warmem Wasser aus einer Haushaltssprühflasche.
Nach etwa 6-7 Tagen sollten die ersten Triebe erscheinen.
Wenn zwei echte Blätter erscheinen, lassen Sie eines, den stärksten Spross. Der Rest wird mit einer Nagelschere in Bodennähe geschnitten.
Sämlingspflege
Okra-Setzlinge brauchen reichlich Wasser. Bewahren Sie es an einem sonnigen Ort auf, vorzugsweise auf einer nach Süden ausgerichteten Fensterbank. Bei Bedarf mindestens 12 Stunden am Tag beleuchten.
Obwohl Sämlinge ohne Düngung auskommen, ist es dennoch besser, sie einmal mit einer schwachen Lösung komplexer Düngemittel zu gießen.
Unmittelbar vor der Aussaat im Freiland müssen junge Pflanzen abgehärtet werden. Zu diesem Zweck werden die Sämlinge innerhalb von 7 bis 10 Tagen auf die Straße gebracht. Das erste Mal sollte die Okra 2-3 Stunden dort stehen, dann wird die Zeit an der frischen Luft nach und nach erhöht. Die letzten beiden Tage bleiben die Sämlinge draußen, um dort zu übernachten.
So pflanzen Sie Okra im Freiland
Wenn sich Boden und Luft erwärmen, kann Okra im Freiland gepflanzt werden. Der Standort sollte sonnig und windgeschützt sein.
Vorbereitung des Landeplatzes
Das Beet wird mindestens zwei Wochen vor der Pflanzung umgegraben, noch besser ist dies im Herbst. Entfernen Sie die Wurzeln von Unkraut und Steinen. Chernozem muss nicht verbessert werden. Schlechten Böden wird zum Umgraben Humus beigemischt, der die Struktur verbessert und den Boden wasser- und luftdurchlässig macht.
Wenn es aus irgendeinem Grund nicht möglich war, das Bett im Voraus vorzubereiten, gießen Sie es nach dem Auflockern. Der Boden sinkt etwas ab und die Samen oder Setzlinge sinken nicht tiefer als nötig.
Landeregeln
Bei richtiger Pflanzung ist die Pflege von Okra einfach. Die Hauptsache ist, den richtigen Zeitpunkt und Ort für den Garten zu wählen.
Okra-Samen pflanzen
Die Löcher werden im Abstand von ca. 30 cm zueinander angebracht. Um die Pflege und Ernte zu erleichtern, sind sie in zwei Reihen angeordnet. Wenn Sie viele Pflanzen pflanzen, lassen Sie zwischen den Reihen etwa 60 cm Abstand.
Die Samen werden über Nacht oder einen Tag eingeweicht, ca. 2-3 cm eingegraben, bewässert, mit Torf oder trockener Erde gemulcht.
Okra-Setzlinge pflanzen
Die Sämlinge werden im gleichen Abstand wie die Okra-Samen gepflanzt. Nur müssen Sie nicht nur den Boden lockern, sondern auch Löcher in der Größe von Torftöpfen graben.Sie sollten nicht eingegraben werden; es reicht aus, die Oberfläche mit 2-3 cm fruchtbarer Erde zu bestreuen. Großzügig gießen.
Gießen und düngen
Es ist besonders notwendig, den Boden in den ersten zwei Wochen nach dem Pflanzen der Sämlinge oder einen Monat nach dem Auflaufen der Sämlinge zu befeuchten. Anschließend wird gegossen, wenn es längere Zeit nicht geregnet hat. Gleichzeitig wird davon abgeraten, die Ernte vollständig zu stark zu trocknen, da dadurch die Menge und Qualität des Grüns beeinträchtigt wird.
Auf fruchtbaren oder kultivierten Böden wird Okra meist einmalig im Frühstadium mit einem aufwendigen Präparat gedüngt. Das ist völlig ausreichend.
Jäten und Lockern
Diese Vorgänge sind besonders wichtig für junge Pflanzen. Wenn die Fläche dann nicht zu sehr mit Unkraut bewachsen ist, wird alle zwei Wochen einmal gejätet und der Boden gelockert. Für mehr Stabilität kann Okra gehäutet werden.
Mulchen
Im Allgemeinen muss der Boden für Okra nicht gemulcht werden. Aber es erleichtert Gärtnern das Leben erheblich – es speichert Feuchtigkeit, verhindert das Keimen von Unkraut oder die Krustenbildung auf dem Boden. Zum Mulchen können Sie gemähtes Gras oder leicht sonnengetrocknetes Unkraut verwenden, das noch keine Zeit zum Säen hatte.
Belag
Dieses Verfahren ist optional, wird jedoch empfohlen. Wenn die Okra 40 cm erreicht, wird die Spitze abgeschnitten. Dadurch entstehen mehr Seitentriebe, der Ertrag steigt und die Stabilität des Strauches erhöht sich.
Es empfiehlt sich, hohe Sorten an eine Stütze zu binden – so leiden sie weniger unter dem Wind.
Ist es möglich, Okra drinnen anzubauen?
Im Norden kann Okra nur im Gewächshaus angebaut werden.Viele Gärtner halten es jedoch nicht für eine so wertvolle Ernte, die Anzahl der Zimmerpflanzen aufzufüllen. In jedem Fall ist es besser, zunächst ein paar Sträucher zu pflanzen und vor dem industriellen Anbau den Markt zu studieren oder Großabnehmer zu finden.
Die landwirtschaftliche Technologie von Okra auf offenem und geschlossenem Boden unterscheidet sich kaum. Wenn die Bewässerung und Düngung im Gewächshaus automatisch erfolgt, schadet dies der Ernte nicht.
Wann und wie man Okra erntet
Der Beginn der Fruchtbildung hängt vom Wetter und der Sorte ab. Wenn die Temperatur niedrig ist, bis zu 20° C, wird selbst frühreife Okra 50 Tage nach der Keimung nicht die erste Ernte bringen.
Es werden nur junge Schoten gegessen. In diesem Fall ist es besser, sich auf ihr Alter und nicht auf ihre Größe zu konzentrieren. Die Länge der Früchte hängt stark von der gleichen Temperatur, Bewässerung, Struktur und Zusammensetzung des Bodens ab. Das Grün wird im Alter von 3 bis 5 Tagen gepflückt. Je früher es geerntet wird, desto besser und schmackhafter sind die Schoten.
Es wird nicht empfohlen, die Schoten an der Pflanze zu belassen, da Okra die Produktivität drastisch verringert. Es ist besser, sie zu verschenken oder wegzuwerfen, wenn man sie nicht essen oder recyceln kann. Schließlich kann Okra eingefroren werden.
Übrigens, wenn man die Schoten länger als 1-2 Tage lagert, können sie auch im Kühlschrank altern und faserig werden.
Diese Empfehlungen richten sich an diejenigen, die Okra für den Frischverzehr oder die Grünverarbeitung anbauen. Vergessen Sie jedoch nicht, dass die reifen Samen dieser Kulturpflanze als bester Kaffeeersatz gelten. Vielleicht werden diejenigen, die wegen des schleimigen Inhalts der jungen Schoten keine Okra essen würden, ein Getränk genießen, das aus den gerösteten und gemahlenen Körnern hergestellt wird.Auf der ganzen Welt ist er als Gombo bekannt.
Beim Ernten von Okra müssen Sie Handschuhe tragen – die Haare, die die Schoten bedecken, können Hautreizungen oder Allergien verursachen. Sie lassen sich beim Waschen der Früchte leicht entfernen.
Krankheiten und Schädlinge
Am häufigsten leidet die Ernte unter Verticilliumwelke – sie führt zum Absterben der Pflanze. Das Problem kann sein:
- Echter Mehltau;
- Blattfleck;
- verrotten;
- Wurzelnematoden.
Unter den Okra-Schädlingen ist besonders hervorzuheben:
- Blattläuse;
- Spinnmilbe;
- Maiswurm;
- Schnecken;
- Weiße Fliege
Da die Ernte mindestens alle 3 Tage erfolgt, sollten Schädlinge und Krankheiten nicht mit chemischen Methoden bekämpft werden. Es ist besser, einen Aufguss aus Knoblauch, Zwiebelschalen oder anderen Volksheilmitteln zu verwenden.
Reproduktion
Okra lässt sich leicht durch Samen vermehren, die bis zu zwei Jahre lang keimfähig bleiben. Sie können sie selbst sammeln und dabei einige der besten Schoten an der Pflanze zurücklassen. Es ist zu berücksichtigen, dass die Produktivität des Busches stark abnimmt.
Abschluss
Die Menschen in Russland sind es nicht gewohnt, Okra anzubauen. Diese Kulturpflanze ist nicht nur neu, sondern erweckt bei den meisten Gärtnern auch keine Freude; mittlerweile wissen sie einfach nicht, wie man sie richtig zubereitet.