Süßkartoffel und Kartoffel: Unterschied, Vergleich des Kaloriengehalts, was gesünder ist

Der Unterschied zwischen Süßkartoffeln und Kartoffeln liegt in vielerlei Hinsicht. Diese Pflanzen, die Knollenfrüchte tragen, sind völlig unterschiedlich, weisen aber gleichzeitig äußerliche Ähnlichkeiten und ähnliche Geschmacksqualitäten auf. Süßkartoffeln wiederum erfreuen sich im Ausland großer Beliebtheit, wohingegen Kartoffeln in Russland stärker nachgefragt sind.

Süßkartoffeln werden oft als Süßkartoffeln bezeichnet.

Ist es dasselbe oder nicht?

Süßkartoffeln und Kartoffeln sind Knollengewächse, die als in den tropischen Regionen Südamerikas beheimatet gelten. Die erste Kultur gehört zur Gattung Ipomoea (Familie der Convolvulaceae), die zweite zum Nachtschattengewächs (Solanaceae). Süßkartoffeln sind im Gegensatz zu Kartoffeln eine Rebe mit bis zu 5 m langen Stielen, die 15 bis 20 cm hohe Büsche bilden und deren Knollen während ihrer Entwicklung an den Wurzeln wachsen. Kartoffeln haben einen harten und langen Stiel, der bis zu 100 cm hoch wird. Der Unterschied zwischen Knollen besteht darin, dass es sich um modifizierte Triebe handelt, die aus dem unterirdischen Teil des Stängels wachsen und nicht zu den Wurzeln gehören.

Kommentar! Auch wenn viele Leute Yamswurzeln als Süßkartoffeln betrachten, haben sie nichts damit zu tun.

Wie man Süßkartoffeln von Kartoffeln unterscheidet

Der Unterschied zwischen Süßkartoffeln und Kartoffeln liegt im Geschmack, im Aussehen der Sträucher und in der Farbe der Frucht unter der Schale. Ihre Unterschiede lassen sich leicht feststellen: Machen Sie einfach einen Einschnitt oder nehmen Sie eine Probe.

Kommentar! Das Innere einer Süßkartoffel ähnelt eher einer Karotte.

Der Unterschied zwischen den Knollen liegt in ihrer Größe; die erste wird um ein Vielfaches größer

Nach Zusammensetzung und Kaloriengehalt

Wenn man Kartoffeln und Süßkartoffeln in ihrer Zusammensetzung vergleicht, erkennt man, dass sie einige Ähnlichkeiten aufweisen. Sie enthalten etwa die gleiche Menge an Mineralstoffen (Eisen, Kalzium, Phosphor, Kupfer, Magnesium, Kalium) und Vitaminen (A, B, C, E, K).

Der Nährwert der Produkte ist identisch, allerdings sind Süßkartoffeln laut Experten und Ernährungswissenschaftlern gesünder als Kartoffeln, da sie mehr Kohlenhydrate enthalten. Darüber hinaus besteht der Unterschied zwischen der Kultur im erhöhten Gehalt an Beta-Carotin, das im Körper Vitamin A bildet. Dies bedeutet, dass es das Sehvermögen stärker stärkt und Haare, Haut und Knochen gesund macht. 100 g Süßkartoffel enthalten 170 % Beta-Carotin der erforderlichen Tagesdosis. Der Kaloriengehalt beträgt bei Kartoffeln 80 kcal und bei Süßkartoffeln 86 kcal.

Unterschiede im Nährwert von Knollen:

 

Süßkartoffel (100 g)

Kartoffeln (100 g)

Eichhörnchen

1,57 g

2,02 g

Kohlenhydrate

20,12 g

17,79 g

Fette

0,05 g

0,09 g

Nach glykämischem Index

Süßkartoffeln enthalten viel Stärke und Zucker, haben aber im Gegensatz zu normalen Kartoffeln einen niedrigeren glykämischen Index. Es geht mit einer leichten Insulinreaktion einher und kann von Patienten mit diagnostiziertem Diabetes mellitus angewendet werden.Im Gegensatz zu Kartoffeln, deren Index je nach Sorte zwischen 60 und 90 Einheiten variiert, liegt dieser Indikator bei dieser Kartoffel bei etwa 55.

Je nach Geschmack

Süßkartoffeln oder Yamswurzeln unterscheiden sich geschmacklich von normalen Kartoffeln. Es kann roh gegessen werden. Dessertsorten haben einen reichen, süßen Geschmack, der mit Kürbis, Banane oder Melone vergleichbar ist. Gemüsesorten ähneln gefrorenen Kartoffeln. Während eine normale Knolle einen salzig-stärkehaltigen Geschmack hat und vor dem Verzehr eine Wärmebehandlung erfordert. Beim Kochen wird seine Konsistenz locker und weich.

Wichtig! Es wird nicht empfohlen, Kartoffeln im rohen Zustand zu essen.

Entsprechend den Merkmalen des Anbaus

Süßkartoffeln werden hauptsächlich in Gebieten und Regionen mit heißem Klima angebaut. Was ihn auszeichnet, ist seine anspruchslose Pflege: Selbst in der warmen Jahreszeit muss er praktisch nicht gegossen werden. In Russland wird es in Setzlingen gepflanzt, da die Knollen während der kurzen Sommerperiode keine Zeit haben, eine neue Ernte zu bilden. Das Pflanzmaterial verträgt überhaupt keine niedrigen Temperaturen, weshalb es erst gepflanzt wird, wenn sich das warme Wetter draußen stabilisiert hat und die Gefahr von Nachtfrösten vollständig vorüber ist. Süßkartoffeln werden in Reihen mit einem Abstand von 60 bis 90 cm und einem Abstand von 30 cm zwischen den Pflanzen gepflanzt und geerntet, bevor die Temperatur unter 10 °C sinkt.

Aufmerksamkeit! Gärtner bedecken den Boden unter Süßkartoffelreben oft mit Folie, denn je wärmer es ist, desto besser ist die Ernte.

Der Unterschied zu gewöhnlichen Kartoffeln besteht darin, dass sie unter kühleren Bedingungen wachsen und sich bei Temperaturen über 28 ° C überhaupt nicht mehr entwickeln.Es wird mit Knollen bepflanzt, die 10-15 Tage vor der geplanten Pflanzung an einem warmen Ort ausgelegt werden, damit Sprossen entstehen. Die Pflanzen werden bei einer Erwärmung auf 6 °C in einem Abstand von 35 cm voneinander in den Boden gepflanzt. Der Abstand zwischen den Reihen wird auf einen halben Meter eingehalten. Die Pflanze benötigt regelmäßige Bewässerung und vorbeugende Maßnahmen, um Krankheiten vorzubeugen und Schädlinge abzuwehren. Die Kartoffelernte beginnt gegen Ende des Sommers, einige Sorten können jedoch bereits im Juli ausgegraben werden.

Nach Anwendungsgebiet

Kartoffeln und Süßkartoffeln können für den menschlichen Verzehr und auch als Viehfutter verwendet werden. Für beide Kulturen gibt es spezielle Sorten mit nicht besonders ausgeprägten Geschmackseigenschaften. Der Unterschied zwischen Süßkartoffeln besteht darin, dass sie zur Zubereitung süßer Gerichte verwendet werden können.

Tafelpflanzensorten haben einen reichen Geschmack

Nach dem Aussehen

Auch äußerlich unterscheiden sich die Kulturen leicht. Süßkartoffeln sind ziemlich große Knollen von oranger oder roter Farbe. Im geschnittenen Zustand haben die Früchte eine blasse Karottenfarbe. Ihre Form ist meist länglich. Der Unterschied zwischen Kartoffeln besteht darin, dass sie viel kleiner sind. Seine Form ist rund, die Oberfläche ist uneben und mit Augen bedeckt. Die Schale der Frucht kann unterschiedlich gefärbt sein und je nach Sorte rosa, braun, gelb oder rot sein. Beim Schnitt hat die Knolle eine gelbe oder weiße Farbe.

Was ist gesünder: Süßkartoffel oder Kartoffel?

Da Süßkartoffeln vorteilhafter sind, werden sie für die Verwendung in Babynahrung empfohlen. Kinder sind eher bereit, süße Gerichte zu essen, deshalb lieben sie verschiedene Suppen und Pürees mit dieser Kultur. Darüber hinaus werden damit Desserts zubereitet: Kuchen, Mousse, Chips und sogar Süßigkeiten.Gewöhnliche Kartoffeln sind in Rezepten für alltägliche erste und zweite Gänge enthalten. Die Frucht passt zu fast allen Gemüsesorten, Fleisch und Hühnchen.

Beide Kulturen haben wohltuende Eigenschaften und jede ist wertvoll für die Gesundheit. Aber Süßkartoffeln gewinnen in dieser Hinsicht. Es verbessert die Verdauung, stärkt das Immunsystem, unterstützt die Gehirnfunktion, verbessert die Stimmung und ist nützlich bei Krankheiten wie:

  • Magengeschwür;
  • Schlaflosigkeit;
  • Bronchialasthma;
  • Arthritis;
  • kalt.

Süßkartoffeln haben sich als vorbeugende Maßnahme gegen Osteoporose und Krebserkrankungen bewährt.

Süßkartoffel oder Kartoffel zur Gewichtsreduktion

Für diejenigen, die abnehmen möchten, sind Süßkartoffeln definitiv besser als Kartoffeln. Es gibt viele Rezepte für Diätgerichte damit, viele verwenden es an Fastentagen. Der Verzehr von Kartoffeln während einer Diät wird jedoch nicht empfohlen.

Aufmerksamkeit! Süßkartoffeln reduzieren den Appetit, sättigen perfekt, können den Darm von Giftstoffen reinigen und Stoffwechselprozesse beschleunigen und verbessern.

Abschluss

Der Unterschied zwischen Süßkartoffel und Kartoffel liegt vor allem im Geschmack sowie in der Herkunft. Der botanischen Beschreibung zufolge sind diese Nutzpflanzen völlig unterschiedlich. Sie sind durch nichts anderes als einen gemeinsamen Namen miteinander verwandt. Sie ähneln einander nur in ihrer identischen Zusammensetzung und ihren individuellen Merkmalen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen