Inhalt
Kartoffeln kamen dank Peter dem Großen in Russland auf und sind seitdem das beliebteste Produkt. Gemüsebauern versuchen, die ertragreichsten Sorten für den Anbau auf den Parzellen auszuwählen. Dies ist heute nicht mehr so einfach, da die Vielfalt des Kartoffelstamms dank der harten Arbeit der Züchter täglich wächst.
Zu den beliebtesten Sorten gehören Rocco-Kartoffeln, über die wir sprechen werden.
Eine kleine Geschichte
Niederländische Züchter haben die Kartoffelsorte Rocco geschaffen. Dank seiner einzigartigen Eigenschaften erfreute es sich schnell großer Beliebtheit. Heute wird das Gemüse seit mehr als zwei Jahrzehnten in vielen Ländern der Welt angebaut.
Im Jahr 2002 pflanzten die Russen erstmals Rocco-Kartoffeln an. Derzeit wird es nicht nur auf Gartengrundstücken angebaut. Wir begannen, Kartoffeln im Produktionsmaßstab anzubauen, wie auf diesem Foto. Der Grund dafür ist, dass die Sorte einen hohen Ertrag hat und auf dem Markt schnell ausverkauft ist: etwa 95 % aller von den Landwirten angebauten Kartoffeln.
Botanische Eigenschaften
Bei der Auswahl einer Sorte berücksichtigen Gärtner die Eigenschaften des Gemüses, vorzugsweise der Kartoffeln:
- schnell gereift;
- war nicht krank;
- brachte eine gute Ernte;
- mit minimalem Abfall gelagert werden.
Rocco-Kartoffeln erfüllen laut Sortenbeschreibung, Fotos von Fertigprodukten und Bewertungen von Gemüsebauern die Anforderungen vollständig:
- Die Knollen sind rosarot, oval, glatt (wie auf dem Foto unten), das Fruchtfleisch ist weich cremefarben. Die Farbe verändert sich nach dem Kochen nicht.
- Kartoffeln mit einem Gewicht von bis zu 125 Gramm, mehr als 10 pro Strauch. Das Gesamtgewicht eines Busches beträgt etwa 1 kg 500 g. Wenn man es im großen Maßstab betrachtet, kann man bis zu 400 Zentner pro Hektar bekommen.
- Pflanzen unterscheiden sich von anderen Sorten durch aufrechte Büsche, große, saftig grüne Blätter und rote oder violette Blütenstände.
Vorteile
Die Züchter haben viele Jahre an dem Gemüse gearbeitet und einzigartige Eigenschaften erreicht. Das Ergebnis waren Kartoffeln der Sorte Rocco, die vor vielen Krankheiten ihrer Verwandten keine Angst haben. Das Gemüse wird nicht krank:
- Kartoffelkrebs;
- goldener Kartoffelnematode;
- faltiges und gestreiftes Mosaik;
- gestreiftes Mosaik;
- Virus Y;
- Die Blätter kräuseln sich praktisch nicht.
Den Wissenschaftlern gelang es, die Kraut- und Knollenfäule zu reduzieren, die Blattfäule konnte jedoch nicht vollständig beseitigt werden.
Fotos, die die Sorte beschreiben, erscheinen zunehmend nicht nur auf Websites, sondern auch in Benutzerkorrespondenzen und in deren Bewertungen von Rocco-Kartoffeln. Kein Wunder, denn dieses Gemüse hat noch viele weitere Vorteile:
- Kartoffeln der Zwischensaison reifen 3 Monate nach der Keimung.
- Pflanzungen bescheren den Grundstückseigentümern eine reiche Ernte.
- Hoher Stärkegehalt: 15-30 %.
- Ausgezeichneter Geschmack, gemessen an den Bewertungen von Gemüsebauern.
- Kann Temperatur- und Bodenfeuchtigkeitsschwankungen standhalten. Daher können Kartoffeln dieser Sorte in allen Klimaregionen Russlands und Europas angebaut werden.
Schmecken
Es ist nicht nur der hohe Ertrag an Sortenkartoffeln, der die Russen anzieht. Die Sorte erfreute sich aufgrund ihres erstaunlichen Geschmacks großer Beliebtheit.Rocco-Kartoffeln werden von Hausfrauen zur Zubereitung verschiedener Gerichte verwendet.
Es wird im industriellen Maßstab häufig in Lebensmittelfabriken zur Herstellung von Chips und Pommes Frites eingesetzt. Der Grund ist der hohe Stärkegehalt.
Merkmale des Anbaus
Der Kartoffelanbau ist selbst für Anfänger im Garten leicht zugänglich. Dabei gibt es keine besonderen Schwierigkeiten. Allerdings gibt es einige Punkte, die es wert sind, beachtet zu werden.
Vor dem Pflanzen werden die Knollen in Behältern ins Freie gebracht, damit sie sich erwärmen und die Augen schlüpfen. Sie werden stark sein, wie auf dem Foto.
Anschließend werden die Kartoffeln mit Bordeaux-Mischung oder einer Kaliumpermanganatlösung behandelt. Dies ist eine vorbeugende Maßnahme gegen Pilzkrankheiten. Geben Sie beim Pflanzen möglichst wenig Ofenasche in jedes Loch. Es ist notwendig, den Stärkegehalt der Knolle zu erhöhen.
Das Sortengemüse reagiert gut auf Rasen, lehmigen oder sandigen Boden. Um den Ertrag zu steigern, ist es notwendig, vor dem Pflügen Schwarzerde hinzuzufügen.
Die Kartoffelsorte Rocco stellt hohe Anforderungen an die Feuchtigkeit, daher müssen Sie in trockenen Sommern beim Gemüseanbau auf regelmäßiges Gießen achten, mindestens 3-4 Mal pro Woche.
Um eine reiche Ernte an Hackfrüchten zu erzielen, müssen Sie mit Salpeter oder organischen Düngemitteln düngen. Kalidünger trägt zur Konservierung der geernteten Kartoffeln bei.
Anstelle von Fertigdüngern können Sie auch Gründüngungspflanzen verwenden, wie zum Beispiel:
- Lupine;
- Senf;
- Kleeblatt.
Sie werden gepflanzt, bevor die Kartoffeln gepflanzt werden.Wenn die Pflanzen wachsen, wird das Feld mit natürlichem Dünger umgepflügt. Und im Garten gibt es keine Chemikalien und die Kartoffeln erhalten die nötige Nahrung.
Nachdem der Busch 15 Zentimeter gewachsen ist, muss er zum ersten Mal gehillt werden. Das Hilling ist für die Entwicklung von Stolonen notwendig, auf denen sich Kartoffeln entwickeln. Nach etwa einer Woche müssen Sie die Kartoffeln erneut häuten.
So konservieren Sie die Ernte ohne Verlust
Rocco-Kartoffeln sind, den Beschreibungen der Sorte und den Bewertungen der Kartoffelerzeuger nach zu urteilen, eine unprätentiöse Pflanze, die sich gut an alle Bedingungen der umliegenden Welt anpasst.
Und wie sieht es mit der Sicherheit angebauter Hackfrüchte aus?
- Werden im Lager entsprechende Temperaturbedingungen geschaffen und eine bestimmte Luftfeuchtigkeit eingehalten, erreicht die Haltbarkeit von Kartoffeln nahezu 100 %.
- Zur Aufbewahrung können Sie Holzkisten mit Schlitzen oder Nylonnetze verwenden.
- Selbst beim Transport über weite Strecken werden die Knollen praktisch nicht beschädigt.
Peter 1 hat nichts mit dem „Import“ von Kartoffeln nach Russland zu tun. Unter ihm erschien die Erdbirne oder „Topinambur“, und unter Anna Ioannowna (1730 - 1740) wurden Kartoffeln nach Russland gebracht.
Guten Tag. In der Großen Sowjetischen Enzyklopädie heißt es: „Die Free Economic Society verband das Aufkommen von Kartoffeln in Russland mit dem Namen Peter I., der Ende des 17. Jahrhunderts lebte. schickte eine Tüte Knollen aus Holland. Der Beginn des weit verbreiteten Kartoffelanbaus wurde durch ein Senatsdekret im Jahr 1765 gelegt und die Einfuhr einer Partie Pflanzkartoffeln aus dem Ausland durch das ganze Land verschickt.“ Darüber sprechen auch zahlreiche andere Quellen. Tatsächlich verbreiteten sich Kartoffeln später, der Artikel befasst sich jedoch speziell mit ihrem ersten Auftreten. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, geben Sie bitte Ihre Quellen an, wir werden diese auf jeden Fall studieren und ggf. Klarstellungen im Artikel vornehmen.
Eine ausgezeichnete produktive Sorte. Beim Graben waren der Freude keine Grenzen gesetzt. Der Geschmack ist ausgezeichnet (wird nicht schwarz). Auf einer Hundert-Punkte-Skala sind es 100 Punkte.