So kultivieren Sie den Boden nach der Spätfäule von Tomaten

Jeder Gärtner träumt von einer reichen Ernte. Es kommt jedoch häufig vor, dass die Tomatenpflanzung innerhalb weniger Tage mit Flecken bedeckt wird, die Blätter braun werden und sich kräuseln. Die ganze Arbeit ist umsonst. Der Grund liegt in der Spätfäule. Dieses Problem kann die Bepflanzung nicht nur im Gewächshaus, sondern auch im Freiland gefährden.

Die Krankheitssporen selbst können im Boden überwintern. Es stellt sich heraus, dass der Kampf mit der Bodendesinfektion beginnen muss. Die Frage ist, wie der Boden nach einem Ausbruch behandelt werden soll Spätfäule Tomaten sind für viele Gärtner von Interesse. Was ist besser, Chemikalien oder biologische Wirkstoffe einzunehmen oder auf traditionelle Methoden zurückzugreifen? Versuchen wir herauszufinden, wie man den Boden richtig und kompetent kultiviert, um die Tomatenernte zu erhalten. von Kraut- und Knollenfäule.

Was ist Spätfäule?

Damit der Kampf gegen den Feind ein wirksames Ergebnis hat, müssen Sie ihn vom Sehen kennen. Daher ist es wichtig, zumindest oberflächliche Kenntnisse über die Spätfäule zu haben. Vor nicht allzu langer Zeit wurde diese Krankheit als Pilzkrankheit eingestuft. Wissenschaftler haben jedoch herausgefunden, dass es sich hierbei um eine besondere Gruppe myzelialer parasitärer Mikroorganismen handelt. Ihr Lebensraum sind Nachtschattengewächse, daher müssen die Orte, an denen sie angebaut werden, von Zeit zu Zeit bearbeitet werden.

Oomyceten befinden sich hauptsächlich in der Sporenphase. Sie parasitieren auf erkrankten Pflanzen und Böden.Sobald die Lufttemperatur über + 25 Grad steigt, beginnen sie ein aktives Leben. Sie können ihre Nachkommen sogar in einem Tropfen Wasser zurücklassen. Darüber hinaus können Sporen durch Wind und Niederschlag durch die Luft getragen werden. Daher ist es ziemlich schwierig, das Vorhandensein von Kraut- und Knollenfäule bei Tomaten zu vermeiden.

In der Regel wird die Spätfäule bei Tomaten im Juli und August aktiviert, wenn die täglichen Temperaturschwankungen am stärksten sind. Bei trockenem Wetter verlangsamt sich die Aktivität der Kraut- und Knollenfäule.

Die Spätfäule befällt nicht nur Tomaten und andere Nachtschattengewächse. Seine Sporen fallen in den Boden, wo sie lange liegen können, bis günstige Bedingungen entstehen. Mikrosporen auf Pflanzenresten oder im Boden können durch Frost nicht zerstört werden.

Wichtig! Wenn bei Tomaten Anzeichen von Kraut- und Knollenfäule festgestellt werden, sollten diese nicht auf der Baustelle belassen werden. Die einzige Möglichkeit, die Stängel zu entsorgen, besteht darin, sie zu verbrennen.

Bekannte Methoden

Da es fast unmöglich ist, die Spätfäule bei Tomaten vollständig zu beseitigen, müssen Sie über vorbeugende Maßnahmen nachdenken. Entfernen Sie zunächst Pflanzenreste und desinfizieren und verbessern Sie zweitens den Boden auf der Baustelle.

Es gibt drei Hauptmethoden zur Bodenbehandlung, die Gärtner anwenden:

  • Agrartechnik;
  • biologisch;
  • chemisch.

Schauen wir uns an, wie sie funktionieren und welche Werkzeuge erforderlich sind.

Einhaltung der Landtechnik

Da Sporen der Kraut- und Knollenfäule mehrere Jahre im Boden leben können, müssen Sie beim Anpflanzen von Tomaten Folgendes tun:

  1. Behalten Sie die Fruchtfolge bei.
  2. Pflanzen Sie keine Tomaten neben Kartoffeln.
  3. Tomaten müssen mit Abstand gepflanzt werden, damit die Luft frei zirkulieren kann. Das Gießen von Tomaten sollte reichlich sein, aber es ist unmöglich, den Boden in einen sumpfigen Zustand zu bringen – das sind ideale Bedingungen für Sporen der Kraut- und Knollenfäule.Im Herbst nach der Tomatenernte sollten vorbeugende agrartechnische Maßnahmen ergriffen werden.
  4. Im Herbst müssen Sie die Grate, auf denen Tomaten angebaut wurden, mit der Streichbrettmethode ausgraben. Oben erscheint ein Erdklumpen mit Sporen. Sie müssen graben und die Schaufel bis zum vollen Bajonett vertiefen. Auch wenn nicht vollständig, aber teilweise, können die Sporen absterben.
  5. Im Frühjahr kann der Boden vor dem Pflanzen von Tomaten mit kochendem Wasser verbrüht werden, indem dem Wasser Kaliumpermanganat zugesetzt wird. Wenn der Boden in einem Gewächshaus kultiviert wird, sind alle Fenster und Türen geschlossen. Ein Beet im Freiland ist oben mit Folie abgedeckt.

Traditionelle Methoden

Die Kraut- und Knollenfäule ist keine neue Krankheit; schon unsere Vorfahren wussten davon. Damals gab es keine Chemie. Unsere Großeltern erfanden ihre eigenen Methoden zur Bekämpfung der Kraut- und Knollenfäule bei Tomaten, die noch heute von Gärtnern angewendet werden. Wenn die Krankheit in der Region nicht sehr aggressiv ist, sind sie wirksam. Als vorbeugende Maßnahme können Sie traditionelle Methoden anwenden – es entsteht kein Schaden, da es sich bei den Produkten um Düngemittel handelt.

  1. Ein Liter fermentierter Kefir wird in einen Eimer Wasser gegossen. Sie besprühen Tomaten und die Erde darunter.
  2. Molke hilft im Kampf gegen die Spätfäule von Tomaten. Nehmen Sie eine gleiche Menge Serum und Wasser, um den Boden und die Pflanzen zu besprühen. Sie können ein paar Tropfen eines Antiseptikums wie Jod hinzufügen.
  3. Verrottetes Stroh oder Heu sollte mit einem Eimer Wasser unter Zugabe von etwas Harnstoff aufgefüllt werden. Die Infusion wird bis zu 5 Tage aufbewahrt. Bewässern Sie die Erde unter den Tomaten alle 10 Tage.
  4. Unsere Großmütter verwendeten Holzasche zur Trocken- oder Nassbehandlung gegen Kraut- und Knollenfäule. Zur Herstellung der Lösung werden 500 Gramm Asche und 40 Gramm Waschseife (Rost) in ein Drei-Liter-Gefäß gegeben und mit Wasser gefüllt. Nachdem sich die Seife aufgelöst hat, besprühen Sie die Tomaten und das Gartenbeet.Der Reihenabstand zwischen Tomatenpflanzungen kann mit einer Ascheschicht auf vorbefeuchtetem Boden bestreut werden.
  5. Zur Behandlung von Erde und Tomaten empfiehlt es sich, eine Lösung aus Magermilch (Magermilch) zu verwenden. Ein Liter Magermilch wird in eine Zehn-Liter-Gießkanne gegossen und mit Jod (15 Tropfen) versetzt. Bringen Sie es auf 10 Liter und gießen Sie die Erde unter zwei Tomaten.
  6. Säen Sie Gründüngung in die Beete.

Warum sind Volksmethoden interessant? Zwischen den Behandlungen ist keine Wartezeit erforderlich. Solche Mittel können kombiniert und abgewechselt werden Tomatenverarbeitung und Erde vor Kraut- und Knollenfäule.

Biologische Methoden

Wenn die Kraut- und Knollenfäule in der Gegend nicht allzu stark verbreitet ist, kann man mit biologischen Präparaten auskommen. Sie sind sicher für Anbauflächen, Tiere und Menschen. Zu den wirksamsten Medikamenten zur Bodenbehandlung gegen Kraut- und Knollenfäule gehören:

  • Baikal EM-1;
  • Baikal EM-5.

Sie müssen dem Boden zwei Wochen vor Frostbeginn zugesetzt werden, bevor der Boden umgegraben wird.

Gärtner halten biologisch aktive Fungizide für nicht weniger wertvoll für die Bewirtschaftung von Flächen gegen Kraut- und Knollenfäule:

  • Baktofit und Trichodermin;
  • Planzir und Alirin B;
  • Fitosporin, Phytocide M und eine Reihe anderer.

Diese Präparate werden gemäß den Anweisungen im Herbst nach dem Umgraben des Bodens ausgebracht. Im zeitigen Frühjahr, unmittelbar nach der Schneeschmelze, muss die Behandlung wiederholt werden.

So behandeln Sie den Boden mit Fungiziden: Lösen Sie die erforderliche Menge des Stoffes in Wasser auf und verschütten Sie den Boden bis zu einer Tiefe von 10 cm.

Betrachten wir die Arbeit mit einigen Medikamenten:

  1. Phytosporin wird zur Herbst- und Frühlingsbehandlung des Gebiets gegen Kraut- und Knollenfäule eingesetzt. 6 ml Substanz auf 10 Liter Wasser geben. Diese Lösung reicht für ein Quadrat. Während des Pflanzenwachstums kann das Gießen wiederholt werden.
  2. Trichodermin enthält aktive Sporen und Myzel des Pilzes Trichoderma lignorum. Dadurch sterben Sporen der Kraut- und Knollenfäule ab. Zur Bewässerung von Pflanzen und Erde reichen 100 ml pro Zehn-Liter-Eimer Wasser.
Aufmerksamkeit! Vorbeugende Maßnahmen sind auch dann notwendig, wenn Ihre Tomaten nicht mit Kraut- und Knollenfäule befallen sind.

Chemie im Arsenal der Gärtner

Bei agrartechnischen Methoden Hausmittel und biologische Präparate haben nicht geholfen, die Spätfäule loszuwerden, Sie müssen Chemie verwenden. Hierfür eignen sich Arzneimittel der Gefahrenklasse 3 oder 4. Bevor Sie Tomaten mit Chemikalien behandeln, müssen Sie die Anweisungen sorgfältig lesen.

Nach dem Umgraben des Bodens im Herbst der Ernte wird der Boden mit Bordeaux-Mischung behandelt. Dieser Vorgang wird im Frühjahr wiederholt.

Die Flüssigkeit enthält KupfersulfatEs desinfiziert den Boden und deckt den Bedarf an Schwefel und Kupfer. Bordeaux-Mischung Sie können Tomaten besprühen und den Boden behandeln. Wenn Pflanzen jährlich besprüht werden können, kann der Boden nur alle 5 Jahre besprüht werden.

Warnung! Beim Arbeiten mit Flüssigkeit müssen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.

Sie können auch eine 4 %ige Kupferoxychloridlösung oder eine 2 %ige Oksikhom-Lösung verwenden.

Beim Pflanzen von Tomaten wird jedes Loch mit Quadris, Bravo, Homom. Jede Chemikalie muss streng nach den Anweisungen verwendet werden.

Nur umfassende Maßnahmen können den Boden von Kraut- und Knollenfäule befreien. Denken Sie daran, dass die Bodenbearbeitung systematisch jeden Herbst und Frühling erfolgen muss.

Aufmerksamkeit! Alle Präparate müssen, unabhängig von ihrer Zusammensetzung, mindestens 10 cm tief in den Boden eindringen.

In dieser Schicht parasitieren die Sporen der Kraut- und Knollenfäule.

So behandeln Sie den Boden gegen Kraut- und Knollenfäule:

Fassen wir es zusammen

Phytophthora nervt nicht nur Anfänger, sondern auch erfahrene Gärtner. Diese Krankheit lässt sich nicht so leicht loswerden: Die Sporen sind sehr hartnäckig. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sie aus benachbarten Gebieten über die Luft zu transportieren. Wie kluge Leute sagen, geht es nicht darum, die Krankheit zu bekämpfen, sondern sie zu verhindern.

Wichtig! Vorbeugende Maßnahmen im Kampf gegen die Spätfäule müssen strikt befolgt werden.

Wir hoffen, dass unsere Ratschläge hilfreich sind:

  1. Versuchen Sie beim Pflanzen, einen ausreichenden Abstand für die Luftzirkulation einzuhalten.
  2. Die unteren Blätter sollten keinen Bodenkontakt haben.
  3. Wenn Tomaten in einem Gewächshaus gepflanzt werden, lüften Sie es ständig und vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit. Tomaten müssen morgens gegossen werden.
  4. Um das Immunsystem von Pflanzen zu stärken, verwenden Sie Phosphor- und Kaliumdünger.
  5. Zusätzlich zur Bodenbehandlung desinfizieren Sie Werkzeuge, Beetwände und Gewächshäuser. Behandeln Sie Stifte oder Seile zum Binden von Tomaten in einer Lösung aus Bordeaux-Mischung.

Umfassende Maßnahmen zur Bodenbehandlung mit verschiedenen Mitteln tragen zum Anbau schmackhafter und gesunder Tomaten bei.

So retten Sie die Erde:

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen