Inhalt
Die besten Kartoffelsorten für die Region Leningrad sollten eine gute Immunität gegen Pilzkrankheiten aufweisen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit breiten sich Infektionen häufig aus, besonders häufig regnet es in dieser Region. Darüber hinaus sollten Sie bei der Auswahl auf Ertrag, Geschmack und kommerzielle Qualität achten.
So wählen Sie eine Kartoffelsorte aus
Die Hauptmerkmale des Klimas der Region Leningrad und der angrenzenden Regionen sind kühle Sommer, bewölktes Wetter und viel Regen. Dadurch wird der Boden zu nass, was schädlich für die Kartoffeln sein kann.
Um die optimale Sorte für den Anbau in diesem Gebiet auszuwählen, empfiehlt es sich, auf folgende Punkte zu achten:
- Zweck (zum Beispiel zum Kochen oder Braten).
- Der Stärkeanteil (je höher, desto besser werden die Kartoffeln gekocht und desto schlechter behalten sie beim Braten ihre Form).
- Reifetermine – es ist besser, früh und mittel zu bleiben.
- Größe, Marktfähigkeit und Aussehen der Knollen sind von besonderer Bedeutung, wenn Kartoffeln zum Verkauf angebaut werden.
- Krankheitsresistenz – Da es in der Region Leningrad häufig regnet, muss die Ernte immun gegen Pilzkrankheiten und andere Infektionen sein.
Die besten Kartoffelsorten für die Nordwestregion
Wenn Sie Kartoffelsorten anhand mehrerer Parameter gleichzeitig auswählen, erhalten Sie mehrere Bewertungen. Nachfolgend werden die beliebtesten Sorten beschrieben.
Frühkartoffelsorten für die Region Leningrad
Zu den frühreifenden Pflanzen zählen:
- „Adretta“ ist eine Variante der deutschen Auswahl. Die Sorte hat einen ausgezeichneten Geschmack, ist resistent gegen Virusinfektionen und kann in der Region Leningrad und angrenzenden Regionen angebaut werden. Trockenheitsresistent, Erträge bis zu 45 Tonnen pro Hektar. Die Oberfläche der Schale ist gelblich, leicht rau. Die Kultur ist unprätentiös und wächst auch auf erschöpftem Boden normal.
- „Schukowski früh“ ist eine weitere Kartoffelsorte für den Nordwesten. Die Früchte sind oval, die Oberfläche ist glatt und eine dünne Schale ist sichtbar. Die Farbe ist hellrosa, im Schnitt ist die Farbe weiß. Der Geschmack ist recht angenehm und gut.
- „Spring“ ist eine Hybridsorte, die gegen ungünstige klimatische Bedingungen sowie Virus- und Pilzkrankheiten resistent ist. Kartoffeln haben einen guten Geschmack. Pflanzenmaterial kann mehrere Jahre hintereinander verwendet werden.
Ihr Name ist mit der Farbe des Fruchtfleisches und dem Zeitpunkt der Reifung verbunden. So kann die Sorte „Early Spring“ in Setzlingen angebaut werden und die erste Ernte kann Ende Juni eingeholt werden.
Sorten für die Zwischensaison
Zwischensaison-Sorten reifen in 90-110 Tagen, das ist völlig ausreichend, um Zeit für eine normale Ernte zu haben.Zu den am besten geeigneten Kulturen für den Nordwesten gehören:
- „Aurora“ produziert ovale Kartoffeln mit einem Gewicht von 90-130 g. Das Fruchtfleisch ist milchig-cremefarben. Die Schale ist glatt, die Farbe reicht von rosa bis bräunlich. Die Augen sind nicht zu tief, die Farbe ist rot. Der Geschmack ist ausgezeichnet.
- Eine weitere Kartoffelsorte, die für die Region Leningrad geeignet ist, ist „Zhivitsa“. Die Knollen sind mittelgroß und wiegen 80 bis 150 g. Die Schale ist gelb, glatt und im Schnitt cremefarben. Die Form ist oval-rund, mit kleinen Augen, die auf der Oberfläche sichtbar sind. Der Geschmack ist gut bis ausgezeichnet.
- „Romantse“ produziert Kartoffeln mit einem Gewicht von 80-150 g, ovaler Form und roter Farbe. Das Fruchtfleisch ist hellgelb und bildet einen schönen Kontrast. Der Geschmack ist gut, was durch die Bewertungen der Sommerbewohner bestätigt wird.
Späte Kartoffelsorten
Späte Pflanzen reifen in 110–130 Tagen. Gleichzeitig können bestimmte Arten unter den klimatischen Bedingungen des Nordwestens angebaut werden:
- „Inspiration“ produziert Kartoffeln mit einem Gewicht von 85-125 g, der Stärkegehalt ist sehr hoch und erreicht 16 %. Krümelig, mit gutem Geschmack, cremig beim Schneiden. Die Knollen sind länglich, haben kleine Augen und eine gelbe Farbe.
- „Lorch“ bringt Früchte mit einem Gewicht von 90 bis 120 g hervor, das Fruchtfleisch ist weiß. Die Form der Wurzelfrüchte ist rund-oval, hell gefärbt. Die Augen sind klein, fast unsichtbar. Stärkegehalt bis 20 %, gekocht, geschmacklich sehr gut.
- „Nikulinsky“ ist einer der stärkehaltigen Typen (von 12 % bis 21 %). Die Kartoffeln sind rund, die Schale ist weiß und erinnert an ein Netz. Es gibt viele Augen, aber sie sind nicht sehr tief. Das Fruchtfleisch hat eine helle Farbe und verfärbt sich beim Schneiden nicht.
Der Geschmack ist sehr gut.
Ertragreiche Kartoffelsorten für die Region Leningrad
Eines der wichtigsten Auswahlkriterien ist die Produktivität.Basierend auf diesem Indikator können Sie mehrere gute Kartoffelsorten für den Nordwesten auswählen:
- „Blau“ ist eine Sorte mittlerer Reife. Die Knollen sind hellbeige, das Fruchtfleisch ist cremig. Kartoffeln sind sehr ertragreich und mäßig anfällig für Kraut- und Knollenfäule an Spitzen und Wurzelfrüchten.
- 10
- Eine weitere produktive Kartoffelsorte in der Region Leningrad zur Anpflanzung im Jahr 2022 ist „Lasunok“. Sie reift später als „Golubizna“ und bringt sehr schöne und große rund-ovale Wurzelfrüchte hervor. Die Oberfläche ist hellgelb, die Schnittfarbe ist cremig. Der Geschmack ist gut und ausgewogen. Es zeichnet sich durch Resistenz gegen folgende Pathologien aus: Krebs, Spätfäule von Hackfrüchten, Virusinfektionen, Rhizoktonie. Geeignet für die klimatischen Bedingungen der Region Leningrad.
- „Gimpel“ ist eine früh reifende Kartoffel, die ihre Ernte gleichmäßig einbringt. Die Wurzeln sind oval-rund, die Oberfläche ist glatt, rot. Das Fruchtfleisch ist weiß. Der Geschmack ist gut, die Haltbarkeit ausgezeichnet. Es wächst normalerweise in der Region Leningrad und den angrenzenden Regionen. Es ist resistent gegen Nematoden und Kraut- und Knollenfäule an den Spitzen.
- „Arizona“ produziert große Kartoffeln mit einem durchschnittlichen Gewicht von 150 g. Sie haben eine oval-längliche Form, mit kleinen Augen, die Oberfläche ist gelb, am Schnitt heller. Der Geschmack ist sehr gut, der Stärkeanteil beträgt knapp 16 %. Gleichzeitig liegt die Haltbarkeit und Marktfähigkeit bei über 94 %, was den Anbau dieser Art nicht nur für den Eigenverbrauch, sondern auch für den Verkauf ermöglicht. Laut Bewertungen von Sommerbewohnern wächst es in der Region Leningrad gut.
Neue Kartoffelsorten für den Nordwesten
Viele Gärtner experimentieren gerne mit verschiedenen Sorten und suchen nach neuen Sorten. Sie können sich für den Anbau folgender Pflanzen entscheiden:
- „Ivory Russet“ – eine Sorte für die Region Leningrad, die 2015 in das Register aufgenommen wurde.Die Ernte reift früh, die erste Ernte reift in 45-55 Tagen. Bei industriellem Anbau liegen die Höchstwerte bei 420 Centner pro Hektar. Die Wurzeln sind länglich, die Schale ist gelblich. Die Augen sind klein und kaum wahrnehmbar. Im Schnitt sind die Kartoffeln weiß, der Stärkeanteil beträgt mehr als 18 %. Es lässt sich gut zubereiten und hat einen angenehmen Geschmack. Knollen mit einem Gewicht von 80 bis 180 g.
- „Charoit“ ist seit 2014 im Staatsregister eingetragen und für die Region Leningrad geeignet. Die Schale ist gelblich, das Fruchtfleisch ist heller. Der Massenanteil an Stärke erreicht 17 %. Die Knollen sind länglich-oval, der marktfähige Ertrag liegt bei etwa 90 % und mehr. Die Produktivität erreicht 383 Centner pro Hektar. Hat Krebsresistenz. Die Immunität gegen Spätfäule und Streifenmosaik ist durchschnittlich. Kann an einem Fadenwurm leiden.
- „Christel“ ist die neueste Kulturpflanze für die Region Leningrad, die 2017 in das Register eingetragen wurde. Die Form ist oval-rund, das Gewicht liegt zwischen 90 und 140 g. Die Augen sind klein, die Farbe außen und am Schnitt ist gelblich. Der Geschmack ist gut bis ausgezeichnet, der Stärkegehalt beträgt bis zu 15 %. Erhöhte Immunität gegen Krebs, Fadenwürmer und Streifenmosaik. Es kann jedoch zu Kraut- und Knollenfäule an Spitzen und Knollen kommen.
Abschluss
Zu den besten Kartoffelsorten für die Region Leningrad gehören viele Sorten. Bei der Auswahl achten Sommerbewohner oft auf Produktivität. Es wird jedoch empfohlen, andere Kriterien zu berücksichtigen – Geschmack, Anpassungsfähigkeit an das Klima und Resistenz gegen häufige Krankheiten.
Bewertungen der besten Kartoffelsorten für die Region Leningrad