Kartoffel-Asterix

Kartoffeln sind aus der traditionellen menschlichen Ernährung nicht mehr wegzudenken. Man kann daraus viele köstliche Gerichte zubereiten, daher baut fast jeder Gärtner es auf seinem Grundstück an. In vielen Ländern ist die niederländische Sorte Asterix beliebt und weit verbreitet. Dies ist eine vielseitige Kartoffel, die viele positive Eigenschaften hat. Um ein vollständiges Bild davon zu erhalten, lesen wir die Beschreibung, Funktionen, Fotos und Rezensionen.

Herkunft

Die Asterix-Kartoffel wurde von niederländischen Züchtern des Privatunternehmens HZPC B.V. gezüchtet. Holland, das weltweit führend in der Züchtung und Produktion neuer Sorten ist.

Im Jahr 1998 wurde es in das Staatsregister Russlands eingetragen. Pflanzkartoffeln wurden aktiv ins Land importiert und verkauft. Es wurde möglich, Asterix in den zentralen, sibirischen und fernöstlichen Regionen anzubauen. Da in diesen Gebieten nicht viele Sorten angebaut werden können, wird sie von Gärtnern sehr geschätzt.

Charakteristisch

Asterix-Kartoffeln sind eine elitäre und vielseitige Sorte mit einer späten Reifezeit. Vom Erscheinen der ersten Triebe bis zur Ernte vergehen 105–115 Tage.

Aussehen der Büsche

Die Büsche dieser Kartoffelsorte sind mittelgroß, aufrecht und hoch. Die Stängel sind gerippt und können bis zu 80 cm lang werden. Die Blätter sind sattgrün und können entweder mittelgroß oder groß sein. Die Kanten sind glatt, ohne Zähne oder Wellen.

Jeder Asterix-Strauch bildet einfache Blütenstände. Sie bestehen aus rotvioletten Blüten mit gelber Mitte. Die Bestäubung erfolgt auf natürliche Weise. Beeren werden nicht immer in kleinen Mengen gebildet und fallen schnell ab. Ihr Vorhandensein oder Fehlen hat jedoch keinen Einfluss auf die Größe der Ernte.

Beschreibung der Knollen

Kartoffeln der Sorte Asterix sind mittelgroß und oval, leicht länglich. Das Gewicht der Knollen kann 80-120 g erreichen, eine Pflanze bringt durchschnittlich 10 bis 12 Kartoffeln hervor. Die dichte rosa-violette Schale schützt die Kartoffeln zuverlässig vor mechanischer Beschädigung. Auf der glatten Schale sind einige Augen zu sehen.

Das Fruchtfleisch ist zart, leuchtend gelb und hat einen ausgezeichneten Geschmack. Asterix enthält, wie fast alle Spätsorten, eine große Menge Stärke – von 15 bis 17 %.

Vorteile

Um ein vollständiges Bild der Kartoffeln zu vermitteln, nennen wir ihre Hauptvorteile:

  • Es weist eine hohe Marktfähigkeit von 80 bis 90 % auf, was den Anbau des Gemüses im industriellen Maßstab ermöglicht.
  • Während der Wärmebehandlung und Reinigung verdunkelt sich das Fruchtfleisch nicht und bröckelt nicht. Das Kartoffelpüree daraus ist zart und aromatisch, die Chips knusprig.
  • Bringt eine gute und stabile Ernte.
  • Beim Transport und bei Stößen bilden sich keine Falten oder Beschädigungen an den Knollen, da sie eine dichte Schale haben.
  • Kartoffeln lassen sich gut im Keller bei einer Temperatur von 6-7°C lagern. Es bleibt elastisch, behält seinen Geschmack und verliert nicht an Gewicht.
  • Die Sorte verträgt Feuchtigkeitsmangel und trockenes Wetter gut.Daher ist es für Sommerbewohner geeignet, die ihre Gartengrundstücke selten besuchen.
  • Asterix hat eine gute Immunität gegen Krebs, Fomose, Blattkräuselung, Goldfadenwurm, Spätfäule der grünen Masse und Knollen.

Diese Kartoffelsorte gehört auf den Tisch, weil sie sowohl den Alltags- als auch den Feiertagstisch schmücken kann. Daraus lassen sich viele herzhafte und schöne Gerichte zubereiten.

Mängel

Asterix hat keine nennenswerten Nachteile. Ihr Hauptfeind ist das Y-Virus, für das die Pflanze anfällig ist. Wenn die Kartoffeln damit infiziert sind, sterben die Pflanzungen höchstwahrscheinlich ab. Um dies zu verhindern, sollte eine Prävention durchgeführt werden. Junge Büsche müssen mit Insektiziden behandelt werden. Durch die Vernichtung der Schädlinge, die dieses Virus übertragen, können Sie das Gemüse retten.

Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass Asterix-Kartoffeln hohe Kosten verursachen und besondere Aufmerksamkeit erfordern.

Produktivität und Reifezeit

Asterix hat eine lange Reifezeit, die Vegetationsperiode beträgt 105-115 Tage. Für den Eigenbedarf können die Knollen etwas früher ausgegraben werden, allerdings fällt die Ernte dann geringer aus.

Dies ist eine ertragreiche Sorte. Im Durchschnitt können Sie auf einem Hektar 17-20 Tonnen Kartoffeln ernten. Der maximale Ertrag wurde in Tatarstan verzeichnet, wo er 27 t/ha betrug.

Landtechnik

Um eine garantierte Ernte zu erzielen, müssen Sie die Anforderungen für den Kartoffelanbau einhalten. Dies ist ein agrotechnischer Punkt, der besondere Aufmerksamkeit erfordert.

Die Aussaat sollte je nach klimatischen Bedingungen Ende April oder Anfang Mai erfolgen.

Wichtig! Das Pflanzenmaterial wird gepflanzt, wenn sich der Boden auf 7 °C erwärmt hat und die Gefahr eines erneuten Frosts vorüber ist.

Standortauswahl und -bearbeitung

Da es sich um eine lichtliebende Kulturpflanze handelt, sollten Kartoffelpflanzungen an offenen und sonnigen Orten erfolgen. Im Schatten verfärbt sich das Laub gelb, die Spitzen dehnen sich aus, die Blüte wird schwach und die Ernte wird gering sein. Liegt das Gebiet in einem Tiefland, sollten um das Gebiet herum Rillen angelegt werden, damit sich kein überschüssiges Wasser darauf ansammelt.

Asterix kann auf jedem Boden wachsen. Im Herbst muss der Garten umgegraben und entfernt werden. Unkraut und Rhizome. Die Fläche muss nicht eingeebnet werden und die Erdschollen müssen nicht zerkleinert werden. Im Frühjahr müssen Sie das Land erneut pflügen. Zuvor empfiehlt es sich, verrotteten Mist und Phosphor-Kalium-Dünger über die Fläche zu streuen. Oder fügen Sie sie später direkt in die Löcher ein.

Es wird empfohlen, Kartoffeln der Sorte Asterix in Gebieten anzupflanzen, in denen mehrjährige Gräser, Flachs, verschiedene Hülsenfrüchte oder Winterkulturen wachsen.

Aufmerksamkeit! Es wird nicht empfohlen, Stickstoffdünger auf den Boden aufzutragen. Bei einem Stickstoffüberschuss kann es zum Absterben der Kartoffelpflanzungen kommen.

Knollenvorbereitung

Zum Pflanzen ist es besser, mittelgroße Knollen mit einem Gewicht von 40-50 g zu wählen. Je mehr Augen sie haben, desto besser ist die Ernte.

Einen Monat vor dem Pflanzen müssen Asterix-Pflanzkartoffeln vorbereitet werden. Zunächst werden sie sortiert, gesunde Knollen bleiben zum Pflanzen übrig und faule und kranke Knollen werden weggeworfen. Zum Keimen und Gärtnern werden die ausgewählten Kartoffeln in einen warmen Raum gestellt. Legen Sie es dazu in 1-2 Lagen auf dem Boden oder in Kisten aus und stellen Sie es ins Sonnenlicht. Solche Kartoffeln sind weniger anfällig für Krankheiten. Wenn die Sprossen 5-10 mm groß sind, können Sie mit dem Pflanzen beginnen.

Wichtig! Grüne Knollen sollten nicht gegessen werden, da sie Solanin enthalten, das giftig ist. Sie eignen sich hervorragend zum Bepflanzen.

Landeregeln

Beim Anpflanzen niederländischer Asterix-Kartoffeln müssen Sie die folgenden Empfehlungen beachten:

  1. Der Abstand zwischen den Reihen sollte mindestens 70 cm betragen. Damit die Büsche gut beleuchtet sind, werden sie von Süden nach Norden geformt.
  2. Die Knollen werden in einem Abstand von 30–35 cm voneinander gepflanzt. Dies erleichtert das Aufhäufen der Büsche.
  3. Wenn beim Pflügen keine Mineraldünger in den Boden gegeben wurden, sollte 1 EL in jedes Loch gegossen werden. l. Phosphor-Kalium-Gemisch. Dort können Sie auch Asche und Zwiebelschalen hinzufügen.
  4. Es wird empfohlen, die Knollen in einer Tiefe von 7 bis 10 cm zu pflanzen.

Wenn der Gärtner diese einfachen Empfehlungen befolgt, werden die Kartoffeln seinen Erwartungen gerecht.

Merkmale der Pflege

Beim Kartoffelanbau führt Asterix folgende Tätigkeiten durch:

  • Erschütternd. Es wird während der Vegetationsperiode mehrmals durchgeführt. Die erste ist eine Woche nach dem Pflanzen der Knollen. Dies sättigt den Boden mit Luft und hilft, Unkraut zu beseitigen.
  • Hilling. Die erste Häufung erfolgt, nachdem die Sprossen eine Größe von 16–20 cm erreicht haben, die zweite Häufung nach einem Monat. Diese Veranstaltung steigert die Produktivität um ein Drittel. Kommt es im Frühjahr zu Spätfrösten, sind die Sämlinge vollständig mit Erde bedeckt.
  • Mineralstofffütterung. Dazu werden Kartoffelsträucher mit in Wasser gelöstem Superphosphat bewässert. Es entwickelt und stärkt das Wurzelsystem und beschleunigt dadurch das Wachstum der Knollen.
  • Anwendung organischer Düngemittel. Der Mist wird im Verhältnis 1 zu 1 mit Wasser verdünnt. 15 Tage einwirken lassen. Vor dem Gießen wird die resultierende Lösung im Verhältnis 1 zu 10 mit Wasser verdünnt. Danach wird der Boden gelockert.
  • Bewässerung. Die Kartoffelsorte Asterix erfordert kein häufiges Gießen. In trockenen Regionen werden Pflanzungen dreimal bewässert: nach dem Erscheinen der Sprossen, während der Knospung und nach der Blüte der Pflanze.
Wichtig! Zum Düngen sollte kein frischer Mist verwendet werden, da dieser die Kartoffeln verbrennen kann.

Wenn Sie die Pflanze regelmäßig pflegen, können Sie am Ende der Saison einen hohen Ertrag an Elitekartoffeln erzielen.

Krankheiten und Schädlinge

Kartoffeln der Sorte Asterix haben eine gute Immunität gegen Krebs, Fomose, Blattkräuselung, Spätfäule der grünen Masse und Knollen. Es wird auch nicht von Zysten und goldenen Nematoden befallen, die das Wurzelsystem von Nachtschattengewächsen parasitieren.

Diese Sorte ist anfällig für das Virus Y, das als das gefährlichste für alle Kartoffelsorten gilt. Wenn das Virus die Pflanze befällt, stirbt sie höchstwahrscheinlich ab. Daher wird empfohlen, eine Prävention durchzuführen, die aus Folgendem besteht:

  • Nach der Ernte verbleibende Unkräuter und Pflanzenreste von Kartoffeln müssen vernichtet werden. Sie könnten infiziert sein.
  • Büsche dieser Sorte müssen mit Insektiziden gegen Blattläuse und Zikaden behandelt werden, da sie Träger des Virus sind.
  • Durch den richtigen Wechsel der Anpflanzung von Asterix mit gegen das Y-Virus resistenten Pflanzen wird der Standort gesichert.

Auch Kartoffeln können vom Kartoffelkäfer befallen sein. Es kann manuell gesammelt werden oder die Pflanzungen können mit speziellen Präparaten behandelt werden, um es zu zerstören.

Bewertungen von Gärtnern

Michail, 30 Jahre alt, Twer
Letztes Jahr habe ich Asterix-Kartoffeln und mehrere andere Elite-Sorten finnischer Selektion gekauft. Es zeichnete sich durch seinen angenehmen Geschmack und seine gute Präsentation aus. Die Knollen werden groß und glatt, einige können jedoch Hohlräume aufweisen. Wenn der Boden nicht gedüngt wird, werden sie kleiner. In regnerischen Jahren können Kartoffeln faulen. Mir gefiel die Tatsache, dass es das ganze Jahr über gut haltbar ist. Um meine Pflanzkartoffeln zu erneuern, werde ich sie auf jeden Fall wieder bestellen.
Tatjana, 50 Jahre alt, Samara
Vor ein paar Jahren gab ein Nachbar einen Eimer mit Asterix-Kartoffeln zum Züchten.Es stellte sich heraus, dass es sich um eine sehr schmackhafte und ertragreiche Sorte handelt. Grundsätzlich waren alle Knollen groß und gleichmäßig. Sie haben rote und dicke Haut. Deshalb möchte man sie manchmal nicht reinigen.
Angelina, 26 Jahre alt, Iwanowo
Ich beschloss, finnische Kartoffeln zu probieren, meine Wahl fiel auf Asterix und ich habe es nicht bereut. Der Geschmack ist nicht jedermanns Sache, aber mir hat es gefallen. Diese Sorte bringt jedes Jahr eine reiche und qualitativ hochwertige Ernte; manchmal kommen bis zu 2 kg Kartoffeln aus einem Busch. Der Wartungsaufwand ist minimal. Große Knollen können platzen, aber für mich ist das nicht kritisch.

Abschluss

Die Sorte Asterix verdient Aufmerksamkeit, da sie mehr positive als negative Aspekte aufweist. Es wird empfohlen, die Pflanze von erfahrenen Sommerbewohnern und Gärtnern pflanzen zu lassen, da sie besondere Pflege erfordert. Da Kartoffeln den Transport gut vertragen und lange gelagert werden können, können sie im industriellen Maßstab angebaut werden. Und daraus zubereitete Gerichte schmücken jeden Tisch und erfreuen Sie mit ausgezeichnetem Geschmack und zartem Aroma.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen