Inhalt
Zu den vielversprechenden Sorten des Ural-Forschungsinstituts der Russischen Landwirtschaftsakademie gehört die Irbitsky-Kartoffel mit einer durchschnittlichen Reifezeit: Knollen bilden sich in 70-90 Tagen. Sein Geburtsdatum geht auf das Jahr 2009 zurück.
Die Sorte Irbitsky ist im Staatsregister der Russischen Föderation für den Anbau in den Bezirken Wolga-Wjatka und Westsibirien eingetragen. Dank seiner Beliebtheit gelangte er jedoch in die Ukraine und nach Moldawien, wo er bis heute erfolgreich angebaut wird.
Beschreibung und Eigenschaften
Die Sorte Irbitsky zeichnet sich durch eine durchschnittliche Buschhöhe aus, die recht kompakt ist. Es handelt sich um eine halb aufrechte Pflanze mit mittlerem Wuchs. Die Blätter sind mittelgroß und an den Rändern gewellt, sattgrün gefärbt.
Die Innenfläche der Krone ist azurblau bemalt. Die Schale der Knollen ist rosarot, sie haben eine runde Form. Die Augen von Irbitsky sind mittelgroß und das Fleisch hat eine gelbliche Farbe. Ein Nest enthält bis zu 6–8 Knollen mit einem Gewicht von jeweils 110–190 g. Das Fruchtfleisch enthält 13–16,5 % Stärke.
Ein Hektar bringt einen Ertrag von 250-400 Zentner stärkehaltiger Kartoffelknollen hervor. Die Sorte ist unprätentiös: dürreresistent und wenig anfällig für Schäden, danach erholt sie sich schnell.Es ist sehr resistent gegen viele gefährliche Krankheiten, die Kartoffeln befallen.
Vorteile und Nachteile
Kartoffeln der Sorte Irbitsky können auf einer 5-Punkte-Skala mit 5 bewertet werden: Ihre Vorteile sind unbestreitbar, ihre Nachteile sind jedoch ziemlich schwer zu erkennen.
Vorteile | Mängel |
hohe Ausbeute | — |
Rohstoffindikatoren bei 97 % | |
großartiger Geschmack | |
gute Haltbarkeit (ca. 96%) | |
ist praktisch nicht von Kartoffelkrebs, Krautfäule, Mosaik- und Blattkräuselviren befallen und widersteht Angriffen des Goldfadenwurms | |
unprätentiös in der Pflege: dürreresistent, verletzungsresistent, wächst auf Böden unterschiedlicher Zusammensetzung | |
verträgt widrige Umwelteinflüsse |
Landung
Wenn das Pflanzmaterial von guter Qualität ist und die Pflanztermine richtig bestimmt werden, ist eine gute Ernte garantiert. Die Techniken zur Vorbereitung der Knollen zum Pflanzen sind wie folgt:
- Knollen werden 3 Wochen vor dem Einpflanzen in den Boden aus dem Lager genommen;
- Sortieren Sie die Kartoffeln und entfernen Sie Knollen, die zum Pflanzen ungeeignet sind.
- zum Keimen an einen warmen, hellen Ort stellen;
- große Knollen werden so geschnitten, dass jede Hälfte 3 Augen hat;
- Sie werden mit Wachstumsstimulanzien und Medikamenten zum Schutz vor Krankheiten behandelt.
Für die Bepflanzung wird ein offener, sonniger Platz ohne Zugluft mit beliebiger Bodenzusammensetzung und Bodensäure pH = 6 bereitgestellt. Natürlich lässt sich die beste Ernte auf gedüngten, fruchtbaren Böden erzielen. Das Pflanzmuster ist traditionell: 60x35 cm bis zu einer Tiefe von 10 cm in vorgegrabenen Furchen.
Das Pflanzen sollte so früh wie möglich erfolgen, die Bodentemperatur sollte jedoch +7-8 betragenÖMIT.Unter solchen Bedingungen schlagen Kartoffeln schnell Wurzeln und wachsen. Typischerweise ist die Pflanzzeit Mitte Mai. Hier gibt es „zwei Fallstricke“: Das Pflanzen von Knollen in unbeheizten Boden führt zu deren Verrottung, und eine verspätete Pflanzung mit einer Verzögerung von 2 Wochen verringert den Ertrag um 20 %. Daher ist es wichtig, den Zeitpunkt für die frühzeitige Beschaffung von Nährstoffen richtig zu bestimmen.
Das Video zeigt anschaulich die Landeregeln:
Pflege
Die Hauptansätze für den Anbau der Irbitsky-Kartoffelsorte sind traditionell und anwendbar, wie bei jeder Kartoffelernte. Dadurch wird der Boden gelockert und Unkraut vernichtet. Es ist schwierig, ein universelles Schema für die gesamte Vegetationsperiode zu entwickeln, da vieles von den klimatischen Bedingungen abhängt. Da Irbitsky-Kartoffeln jedoch unprätentiös sind, können sie Wetterkatastrophen standhalten und unter allen Bedingungen eine gute Ernte bringen.
Hillen und Düngen
Das Hilling ist für das Wachstum seitlicher unterirdischer Triebe notwendig, auf denen sich Knollen entwickeln. Dies ist ein notwendiges Verfahren für jede Kartoffelsorte. Besonders wenn der Sommer heiß und trocken ist, kann zusätzliches Gießen nicht schaden.
Diese agrotechnischen Tätigkeiten werden in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:
- Wenn die Spitzen wachsen, wird die erste tiefe (10-12 cm) Lockerung durchgeführt, dann wird der Boden zwei- und dreimal bis zu einer Tiefe von 6-7 cm gelockert;
- Wenn die Kartoffeln eine Höhe von 15–17 cm erreichen, sind die Büsche bereit zum Hügeln; ein Erdgrat von 18–20 cm wird auf die Pflanze gegossen;
- Wenn die Spitzen geschlossen sind, benötigt die Sorte Irbitsky das folgende (wiederholte) Hillen;
- Im Durchschnitt werden pro Saison drei Bewässerungen durchgeführt, die sich insbesondere auf kargen Böden besser mit der Düngung kombinieren lassen.
Bereits vor dem Pflanzen der Kartoffeln werden Düngemittel ausgebracht; den Löchern wird Asche zugesetzt, die Phosphor und Kalium enthält, die für die Entwicklung der Knolle wichtig sind. Und für sein Wachstum ist Stickstoff notwendig: Er wird in Form von Ammophos oder Königskerze zugesetzt.
Beim Anbau von Irbitsky-Kartoffeln werden folgende Düngemittel verwendet:
- Aus Hühnermist wird aus 2 Teilen Mist und 30 Teilen Wasser ein wässriger Aufguss zubereitet. Zuerst können Sie einen konzentrierten Aufguss zubereiten und ihn dann (nach 2 Tagen) verdünnen. Vor dem Düngen muss der Boden feucht sein, sonst kann es zu Verbrennungen der Wurzeln kommen.
- Die zweite Fütterung erfolgt während der Knospenbildung. Verwenden Sie den gleichen Vogelkot oder die gleiche Königskerze im gleichen Verhältnis. Für einen Irbitsky-Kartoffelstrauch wird ein Liter Lösung benötigt.
- Während der Blüte kann diese Kartoffelsorte mit einer trockenen Zusammensetzung bestehend aus Asche (4 Löffel) und Kaliumsulfat (1,5 Löffel) pro Laufmeter gefüttert werden.
Im Herbst, nach der Ernte 1 m2 Fügen Sie der Fläche einen Eimer Humus oder Kompost, 15 g Kaliumsalz und 30 g Superphosphat hinzu.
Krankheiten und Schädlinge
Irbitsky-Kartoffeln leiden praktisch nicht an häufigen Kartoffelinfektionen. Treten dennoch erkrankte Sträucher auf, ist eine Behandlung mit Insektiziden erforderlich.
Wenn die Anzahl der Schädlinge auf Kartoffeln unbedeutend ist (z. B. das Auftreten des Kartoffelkäfers, der Kartoffelmotte oder des Drahtwurms), ist eine Behandlung mit Volksheilmitteln möglich, die den Boden und andere Bewohner des Gartengrundstücks nicht schädigen .
Ernte
Irbitsky-Kartoffeln werden im August geerntet, da es sich um eine Zwischensaisonsorte handelt:
- In 1-2 Wochen werden die Spitzen gemäht, damit die Knollen reifen können.
- Die Ernte erfolgt bei trockenem Wetter, wobei die Knollen unter einem Baldachin ausgelegt werden.
- Entsorgen Sie kleine, kranke oder beschädigte Knollen.
- Für den Winter in einem vorbereiteten Lager untergebracht.
Kleine Knollen sind hierfür nicht geeignet, sie benötigen eine lange Anpassungszeit und wachsen beim Pflanzen langsam.
Die Kartoffelernte und das Ergebnis gibt es im Video zu sehen:
Rezensionen
Amateure und Gartenprofis behaupten einstimmig, dass Irbitsky-Kartoffeln keine Nachteile haben:
Abschluss
In jedem Bereich werden Kartoffeln der Sorte Irbitsky nützlich sein. Kein Eigentümer kennt seine Eigenschaften, seine Schlichtheit und die Fähigkeit, eine stabile, frühe Ernte zu erzielen, und wird einen solchen „grünen Gast“ auf seinem Land ablehnen.