Kartoffeln Ivan da Marya

Kartoffeln sind das zweite Brot. Um eine anständige Ernte zu erzielen, müssen Sie eine gute Sorte auswählen. Einer davon ist der spätreifende Ivan da Marya.

Ursprungsgeschichte

Holland ist berühmt für seine Kartoffelanbautechnologie und seine hervorragenden Sorten. Von diesem Land aus werden sie in die ganze Welt exportiert. Es war also einmal, dass er zu uns kam Picasso-Sorte. Es wurde von AGRICO U.A. erstellt. Äußerlich ähneln die Knollen einer Künstlerpalette: Die ungewöhnliche Kombination aus hellroten und gelblichen Farben auf jeder von ihnen verleiht ihnen Originalität. Seit 1995, dem Zeitpunkt der Aufnahme in das staatliche Register der Zuchterfolge, werden Kartoffeln in der zentralen Region Russlands angebaut. Mehr als 20 Jahre Volksselektion und Selektion führten zur Entstehung lokaler Klone. Genau so ist die Kartoffel „Ivan da Marya“ entstanden. Das ungewöhnliche Aussehen führte zu vielen Namen: Rotkäppchen, Gorbatschowka, Matroschka. Hier ist er auf dem Foto.

Beschreibung und Eigenschaften

Ivan da Marya-Kartoffeln reifen spät. Für eine vollständige Vegetationsperiode dieser Sorte dauert es je nach Wetterlage 110 bis 130 Tage.Die Knollenbildung in Ivan da Marya ist hoch: Jeder Busch kann bis zu zwanzig Knollen mit einem Durchschnittsgewicht von etwa 120 Gramm produzieren. Wir freuen uns auch über die hohe Marktfähigkeit der resultierenden Ernte – über 90 %. Ivan da Marya-Kartoffeln eignen sich für den Anbau in den zentralen Schwarzerde- und Zentralregionen. Jeder von ihnen hat unterschiedliche Erträge. Wenn Sie in der Zentralregion bis zu 320 kg pro hundert Quadratmeter sammeln können, sind es in der zentralen Schwarzerderegion nur 190 Kilogramm auf derselben Fläche.

Die Kartoffeln sind nicht zu stärkehaltig. Abhängig von den Wachstumsbedingungen liegt der Stärkegehalt in Knollen zwischen 7,9 % und 13,5 %. Daher kann der Geschmack zufriedenstellend oder gut sein. Aber die Knollen von Ivan und Marya sind gut gelagert. Ungefähr 90 % der geernteten Ernte reicht bis zum Frühjahr ohne Schaden aus.

Der Kartoffelstrauch Ivan da Marya ist groß, hat gerade Stiele und ist gut belaubt. Sie blüht mit cremeweißen Blüten, die schnell abfallen, ohne Beeren zu bilden.

Die Knollen der Ivan-da-Marya-Kartoffel zeichnen sich durch ihre mehrfarbigen Farben aus. Rosa Flecken und kleine gleichfarbige Augen heben sich hell vom gelben Hintergrund ab. Das Innere des Fleisches ist cremig.

Viele russische Saatgutbetriebe beherrschen die Produktion von Samenknollen dieses Holländers. Es kann bei ZAO Oktyabrskoye in der Region Leningrad, bei LLC Meristemnye Kultury im Stawropol-Territorium, beim Landwirtschaftsunternehmen Elite Potato und beim nach ihm benannten Allrussischen Forschungsinstitut für Kartoffelanbau erworben werden. Lorja.

Vorteile und Nachteile

Wie jede andere Sorte hat auch Ivan da Marya seine eigenen Vor- und Nachteile. Sie können in einer Tabelle zusammengefasst werden.

VorteileMängel
Hoher Ertrag, große KnollenVerliert schnell die Sorteneigenschaften
Guter GeschmackMäßige Resistenz gegen Blattkräuselung und Spätfäule
Universelle AnwendungSchorfinfektion
Hohe MarktfähigkeitSchwach resistent gegen Kraut- und Knollenfäule
Gute Haltbarkeit 
Resistenz gegen Krebs und Kartoffelnematoden 
Schlechte Beerenbildung - alle Kräfte des Busches zielen darauf ab, eine Ernte zu bilden 
Beratung! Die Sorteneigenschaften jeder Kartoffel können verbessert werden, indem jährlich Knollen aus den produktivsten Büschen ausgewählt werden. Sie müssen vollständig mit der Sorte übereinstimmen.

Landung

Nur richtig gepflanzte Kartoffeln bringen eine volle Ernte. Es gibt viele verschiedene Pflanzmethoden. Bleiben wir beim Traditionellen. Vor dem Pflanzen von Kartoffeln müssen die Knollen gekeimt werden.

Keimung

Wichtig! Da Ivan da Marya-Kartoffeln spät reifen und auch von Kraut- und Knollenfäule befallen sind, ist für sie eine Keimung zwingend erforderlich. In diesem Fall wird die Vegetationsperiode verkürzt.

Es dauert etwa einen Monat, bis die Kartoffelknollen von Ivan da Marya kräftige Triebe bilden. Bedingungen für die Keimung:

  • Legen Sie die Knollen in ein oder zwei Schichten im Licht aus.
  • Wir halten die Temperatur etwa 10 Tage lang auf etwa 20 Grad, während dieser Zeit erwachen die schlafenden Augen;
  • während der restlichen 20 Tage halten wir die Temperatur nicht höher als 15 Grad;
  • In dieser Zeit müssen die Knollen mehrmals gewendet werden, damit sie gleichmäßig sprießen.
Beratung! Wenn die Kartoffeln während der Keimung mehrmals mit einer schwachen Mineraldüngerlösung besprüht werden, ist die Ernte größer.

Weitere Informationen zum Keimen von Kartoffeln finden Sie im Video:

Landetermine

Das ist ein sehr wichtiger Punkt. Zu früh gepflanzte Kartoffeln erkalten, brauchen lange zum Keimen und können sogar vollständig verfaulen. Wenn Sie mit dem Pflanzen zu spät kommen, trocknet der Boden aus und es fehlt einfach an Feuchtigkeit. All dies wird den Ertrag erheblich reduzieren. Schon unsere Vorfahren begannen Kartoffeln anzupflanzen, als ihre nackten Füße auf dem Boden noch nicht kalt waren.Wenn wir diese Regel in die moderne Sprache übersetzen, sollte die Bodentemperatur in einer Tiefe von einem halben Schaufelbajonett etwa 10 Grad Celsius betragen. Normalerweise fällt dieser Moment mit dem Erscheinen der Blätter der Birke und dem Beginn der Vogelkirschenblüte zusammen.

Landeregeln

Es scheint, dass alles einfach ist: Legen Sie die Kartoffeln in ein Loch und bedecken Sie sie mit Erde. Aber auch hier gibt es einige Feinheiten:

  • Der Abstand zwischen den Reihen sollte bei späten Sorten, nämlich den Ivan da Marya-Kartoffeln, etwa 70 cm betragen;
  • der Abstand zwischen den Knollen in einer Reihe beträgt 30 bis 35 cm;
  • Zur besseren Beleuchtung sind die Reihen von Norden nach Süden angeordnet.
Beratung! Wenn Sie größere Knollen wünschen, pflanzen Sie Kartoffeln nicht zu oft. Es ist einfach nicht genügend Stromversorgungsfläche vorhanden.

Zum Pflanzen eignen sich am besten Knollen in der Größe eines Hühnereis. Sie können kleinere Exemplare pflanzen, dann aber öfter. Pflanzlöcher werden mit Humus oder Kompost – etwa 1 Liter, Asche – etwa einem Esslöffel und einem Teelöffel komplexem Mineraldünger mit Mikroelementen gefüllt. Es wäre besser, wenn es speziell für Kartoffeln konzipiert wäre.

Beratung! Geben Sie zuerst Kartoffeln in das Loch, dann Humus, Asche und Dünger.

Die Wurzeln der Pflanze befinden sich oberhalb der Knolle. Wenn Lebensmittel am Boden des Lochs platziert werden, ist es für den Kartoffelanbau schwierig, diese zu verwenden.

Es bleibt nur noch, die Löcher mit Erde zu füllen.

Sie können sich das Video über verschiedene Methoden zum Anpflanzen von Kartoffeln ansehen:

Pflege

Um eine gute Kartoffelernte zu erzielen, muss man hart arbeiten. Knollen zu pflanzen und es vor der Ernte zu vergessen, wird nicht funktionieren. Bestenfalls sammeln Sie eine Handvoll erbsengroße Kartoffeln. Alle agrotechnischen Maßnahmen zur Pflanzenpflege müssen fristgerecht und vollständig durchgeführt werden:

  • jäten und lockern, vorzugsweise nach jedem Regen oder jeder Bewässerung;
  • Wasser bei trockenem Wetter. Die Ivan da Marya-Kartoffel benötigt im Stadium der Knollenbildung besonders viel Feuchtigkeit.
  • Es ist notwendig, das Hilling sowie die Wurzel- und Blattdüngung rechtzeitig durchzuführen;
  • Sie müssen auch darauf achten, die Ivan da Marya-Kartoffeln vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen.
Wichtig! Krankheiten und Schädlinge verkürzen die Vegetationsperiode der Pflanzen erheblich und verringern den Ertrag.

Hillen und Füttern

Gärtner streiten oft darüber, ob sie Kartoffeln anhäufen müssen. Die traditionelle Technologie sieht diesen Vorgang als obligatorisch an.

Hilling

Was sind die Vorteile des Hillens:

  • Der Boden speichert die Feuchtigkeit besser.
  • Die Knollen werden nicht freigelegt und vergrünen nicht.
  • Der Lufthaushalt des Bodens verbessert sich.
  • Bei heißem Wetter überhitzt der Boden nicht und die Knollen backen darin nicht.
  • Die Gesamternte steigt.
Wichtig! Wenn die Kartoffeln nicht geschält werden, ist die Anzahl der Knollen geringer, aber ihre Masse ist größer.

Nach der klassischen Technologie wird das Hillen zweimal durchgeführt: das erste – wenn die Sprossen eine Höhe von etwa 14 cm erreichen, das zweite – nach zwei bis drei Wochen, normalerweise fällt dies mit der Blüte der Kartoffeln zusammen.

In den Regionen, in denen sich wiederkehrende Fröste mit beneidenswerter Beständigkeit wiederholen, sollten Sie nicht warten, bis die Kartoffeln die erforderliche Größe erreicht haben. Es ist besser, die Sämlinge sofort nach dem Erscheinen anzuhäufen, um sie vor dem Einfrieren zu schützen.

Oft kann ein erneutes Hillen nötig sein, wenn sich junge Knollen auf der Erdoberfläche befinden. Bei der Durchführung dieses Verfahrens ist es wichtig:

  • tun Sie es früh morgens oder spät abends;
  • nach Regen oder Bewässerung.
Warnung! Wenn Sie Kartoffeln mit trockener Erde anhäufen, bilden sich keine neuen Ausläufer, da die Feuchtigkeit nicht gut an die Wurzeln gelangt.

Das Hilling muss sehr sorgfältig durchgeführt werden, indem der Boden aus den Reihenzwischenräumen geharkt wird.

Top-Dressing

Kartoffeln entziehen dem Boden viele Nährstoffe. Um die Ernte glücklich zu machen, benötigen Sie 3 Wurzeldünger.

  • Einen Monat nach dem Pflanzen werden 10 g Harnstoff und Kaliumsulfat sowie 20 g Superphosphat in einem Eimer Wasser gelöst. Diese Menge reicht aus, um einen Quadratmeter Pflanzfläche zu ernähren. Zwischen den Reihen können Sie Trockendünger ausbringen, dann ist aber eine gute Bewässerung erforderlich. Schon in der ersten Wachstumsphase darf man es mit Stickstoffdünger nicht übertreiben, die Spitzen werden sehr gut und es bilden sich nur wenige Knollen.
  • Die zweite Fütterung erfolgt in der Knospungsphase.
  • Der dritte - am Ende der Blüte.

Eine Blattdüngung ist ebenfalls erforderlich. Wenn die Pflanzenentwicklung langsam ist, können sie mit einer schwachen Harnstofflösung gefüttert werden – 10 g pro Eimer. Während der Knospenbildung ist es sinnvoll, eine Lösung aus vollständigem Mineraldünger mit Mikroelementen zu besprühen – 15 g pro Eimer.

Um sicherzustellen, dass in großen Ivan-da-Marya-Kartoffelknollen keine Hohlräume entstehen und sich der Geschmack verbessert, erfolgt die Blattdüngung während der Knollenbildung mit einer Lösung von Mag-Bor-Dünger – einem Esslöffel pro Eimer Wasser.

Die Blattdüngung mit Phosphor hat eine sehr gute Wirkung während der Knollenreife. Dafür müssen Sie 20 Gramm Superphosphat in 10 Liter Wasser auflösen. Sie müssen die Lösung zwei Tage lang ziehen lassen und dabei nicht vergessen, umzurühren. Zum Sprühen reicht ein Liter Lösung pro hundert Quadratmeter.

Krankheiten und Schädlinge

Virus- und Pilzkrankheiten verursachen bei Kartoffeln den größten Schaden.

Viruserkrankungen

Es gibt viele Viren, die Kartoffeln infizieren. Sie können den Ertrag je nach Erreger deutlich reduzieren – 10 bis 80 % der Kartoffeln gehen verloren.Beim Pflanzen von Kartoffeln aus Samen - Super Super Elite und Super Elite - sind diese frei von Viren. Die Infektion erfolgt mit Hilfe von Schädlingen. Mit der Zeit sammeln sich Viren an und es kommt zur sogenannten Kartoffeldegeneration.

Wichtig! Deshalb muss das Saatgut alle 3-4 Jahre gewechselt werden.

Ein Virusschaden wird durch verschiedene Flecken, Streifen oder Falten auf den Blättern angezeigt. Es gibt keine Möglichkeit, Viren auf Kartoffeln zu bekämpfen. Es ist notwendig, eine biologische Reinigung durch Inspektion der Büsche durchzuführen. Alle verdächtigen Exemplare werden ausgegraben und die Spitzen verbrannt.

Pilzkrankheiten

Alle Gärtner kennen die Spätfäule und bekämpfen sie fleißig durch die Verarbeitung von Tomaten. Aber Kartoffeln brauchen nicht weniger Behandlung, da der Ausbruch der Krankheit mit ihnen beginnt. Es kann alle Teile der Pflanze befallen und sich in vagen, feuchten Flecken auf den Blättern bemerkbar machen, auf deren Innenseite eine weiße Sporenschicht sichtbar ist. Auf den Knollen bilden sich braune, harte Flecken. Ivan da Marya-Kartoffeln sind nicht resistent gegen Kraut- und Knollenfäule. Daher sind zwingende Behandlungen mit kupferhaltigen Präparaten oder Phytosporin erforderlich. Sie beginnen mit dem Austrieb und enden spätestens 10 Tage vor der Ernte. Die Gesamtzahl der Behandlungen beträgt bis zu 5.

Eine gefährliche Krankheit ist Kartoffelkrebs. Der Pilz, der sie verursacht, kann bis zu 20 Jahre im Boden überleben.

Warnung! Wählen Sie zum Anpflanzen nur krebsresistente Kartoffelsorten, zu denen auch Ivan da Marya gehört.

Kartoffeln können von Phoma, Schwarz- und Schorf sowie Ringfäule befallen sein. Um sie zu verhindern, ist es notwendig, die Fruchtfolge einzuhalten, keinen frischen Mist auszubringen und die Pflanzungen sauber zu halten Unkraut und die Pflanzen rechtzeitig erden.

Schädlinge

Kartoffeln haben viele Menschen, die sie essen wollen.

  • Das Ärgerlichste an Kartoffeln ist der Kartoffelkäfer. Seine Larven können alle Blätter vollständig fressen und lassen den Gärtner ohne Ernte zurück. Sie werden mit Hilfe chemischer Methoden und Volksheilmittel bekämpft. Sie können Schädlinge von Hand einsammeln. Entfernen Sie keine Ameisen aus dem Garten; Kartoffelkäfer leben nicht in der Nähe eines Ameisenhaufens.
  • Knollen werden auch durch Drahtwürmer – die Larven des Schnellkäfers – geschädigt. Gegen sie wird das Medikament Prestige eingesetzt. Auch wiederholtes Auflockern des Bodens sowie Kalken helfen.
  • Nematoden, von denen Goldnematoden am schädlichsten sind, können die Ernteerträge um 80 % reduzieren. Sie gelten als Quarantäneschädlinge und sind sehr schwer zu bekämpfen. Es ist am einfachsten, nematodenresistente Sorten anzupflanzen, und die Ivan da Marya-Kartoffel ist sehr resistent gegen diesen Schädling.
Wichtig! Selbst nematodenresistente Sorten müssen alle vier Jahre mit dem Pflanzmaterial erneuert werden.

Ernte

Ivan da Marya-Kartoffeln sind 4 Monate nach dem Pflanzen zur Ernte bereit. Am Ende des Sommers besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Pflanzen von Kraut- und Knollenfäule befallen werden. Erfahrene Gärtner empfehlen, die Spitzen zwei Wochen vor dem Kartoffelgraben zu mähen. Was gibt es:

  • Die Wahrscheinlichkeit, dass Knollen von Kraut- und Knollenfäule befallen werden, ist geringer.
  • Sie reifen im Boden.
  • Die Schale wird dichter und wird bei der Ernte weniger beschädigt.
  • Solche Kartoffeln lassen sich besser lagern.

Wenn ein Teil der gesammelten Knollen für die Aussaat im nächsten Jahr ausgewählt werden muss, müssen Sie diese auf dem Feld sammeln. Dazu werden Kartoffeln aus jedem Busch neben das gegrabene Loch gelegt. Es sollte etwas austrocknen: an einem sonnigen Tag – nicht länger als 2 Stunden und an einem bewölkten Tag – etwa 4.

In dieser Zeit wird die erforderliche Anzahl an Knollen unter Beachtung folgender Bedingungen ausgewählt:

  • Form und Farbe der Knollen müssen vollständig der Sorte entsprechen;
  • Sie müssen nur aus Büschen ausgewählt werden, die mindestens 15 Kartoffeln enthalten.
  • Die Größe der Knolle entspricht etwa der Größe eines Hühnereies.

Kartoffeln werden nicht unmittelbar nach dem Graben gelagert. Es sollte mindestens 2 Wochen lang gestapelt in einer Scheune oder einem anderen geeigneten Raum liegen. Anschließend werden die Knollen sortiert und zur Langzeitlagerung geschickt.

Abschluss

Unter den vielen Kartoffelsorten zeichnet sich Ivan da Marya durch sein attraktives Aussehen, seinen guten Geschmack und seine Haltbarkeit während der Lagerung aus. Bei Einhaltung aller Regeln der Landtechnik wird der Gärtner mit einer hervorragenden Ernte großer Knollen begeistert sein.

Rezensionen

Irina, Twer
Ich liebe bunte Kartoffeln. Du gräbst es und deine Seele freut sich. Deshalb pflanze ich neben anderen Sorten auch Ivan da Marya. Wie alle spätreifenden Sorten ist sie ertragreicher. Ein Problem besteht darin, dass auf die Behandlung der Kraut- und Knollenfäule nicht verzichtet werden kann. Ich verwende Fitosporin und bin immer zufrieden mit der Ernte.
Tatiana, Brjansk
Diese ungewöhnliche Kartoffel habe ich bei meinen Nachbarn gesehen. Ich habe um einige Samen gebeten, und jetzt sammle ich jedes Jahr dieses bunte Wunder. Sowohl mit dem Geschmack als auch mit der Ausbeute zufrieden. Aber auch die Käfer lieben es sehr. Ich gebe ihnen zwei Behandlungen mit verschiedenen Medikamenten, damit sie sich nicht daran gewöhnen. Ich wähle Kartoffeln für Samen aus den produktivsten Büschen aus.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen