Kartoffelkrasa: Sortenbeschreibung, Foto

Beschreibung der Krasa-Kartoffelsorte, Fotos und Bewertungen zeigen eine wertvolle Nahrungspflanze mittlerer Reife. Eine hohe Resistenz gegen pathogene Mikroflora ermöglicht den Anbau von Knollen mit hohen kommerziellen und geschmacklichen Qualitäten. Die Krasa-Kartoffel gehört zu einer jungen Sorte und zeichnet sich durch Produktivität und stabilen Ertrag aus. Die Knollen wachsen schön, rund und groß.

Beschreibung der Kartoffelsorte Krasa

Kartoffelkrasa ist eine Sorte, die 2017 im staatlichen Register der Zuchterfolge eingetragen wurde. Zweck: Tabelle. Empfohlen für den Anbau in der Zentralregion. In der Beschreibung wird angegeben, dass Krasa-Kartoffeln mittelfrüh sind, was bedeutet, dass sie innerhalb von 80-100 Tagen reifen. Der Strauch wächst aufrecht und wird mittelgroß bis hoch. Das Blatt ist dunkelgrün und groß. Die Blütenkrone ist groß. Blütenstände sind rotviolett.

Knollen mit roter Schale, oval, länglich, kleine Augen. Das Fruchtfleisch ist hellgelb und enthält 13,5-15,6 % Stärke. Knollengewicht – von 95 bis 110 g.In den Merkmalen und Bewertungen wird die Kartoffelsorte Krasa als eine Kulturpflanze mit ausgezeichneter Marktfähigkeit und Haltbarkeit der Knollen beschrieben.

Geschmacksqualitäten von Kartoffeln

Krasa-Kartoffeln zeichnen sich je nach Wachstumsbedingungen durch einen hervorragenden und guten Geschmack aus. Kartoffeln sind eine universelle Sorte und eignen sich für verschiedene Arten der kulinarischen Verarbeitung. Bereitet sich schnell vor. Beim Kochen ändert es seine Farbe nicht und zerbröckelt nicht. Enthält Vitamin C und andere nützliche Substanzen. Die Stärkemenge ist durchschnittlich.

Vor- und Nachteile der Sorte Krasa

Es entstehen neue Selektionssorten mit verbesserten Qualitäten. Die Aufnahme einer Sorte in das staatliche Register der Zuchterfolge garantiert ein positives Anbauergebnis. Bei der jungen Sorte wurden keine Mängel festgestellt.

Vorteile der Sorte:

  • ausgezeichneter Geschmack;
  • große, glatte Knollen;
  • konstant hohe Produktivität;
  • Widerstandsfähigkeit des Busches gegen Ablagerungen;
  • Resistenz gegen Krankheiten.

Zu den positiven Eigenschaften gehört auch die Möglichkeit, die Sorte Krasa aus Samen anzubauen. Das botanische Saatgut der Kulturpflanze ist frei von Krankheiten, was es ermöglicht, über viele Jahre hinweg eine hohe und qualitativ hochwertige Ernte zu erzielen.

Krasa-Kartoffeln pflanzen und pflegen

Es wird empfohlen, Kartoffeln der Sorte Krasa mit botanischen Samen in Setzlingen anzubauen. Durch die Vermehrung durch Samen können Sie das Pflanzmaterial erneuern. Schließlich ist bekannt, dass sich nach 5 bis 6 Jahren Anbau einer Kultur derselben Sorte viele Krankheiten in den Knollen ansammeln und es zu Degeneration kommt. Pflanzliche Kartoffelsamen reichern keine pathogene Mikroflora an.

Aufmerksamkeit! Durch den Anbau der Sorte Krasa aus Samen können Sie bereits im ersten Jahr die erforderliche Menge gesunder Pflanzkartoffeln erhalten.

Die Sämlingsmethode des Kartoffelanbaus ähnelt der eng verwandten Nachtschattengewächstomate. Aber im ersten Jahr des Kartoffelanbaus liefern Samen nur Pflanzmaterial für die nächste Saison.

Phasen des Anbaus der Sorte Krasa aus Samen:

  1. Kartoffelsamen haben eine geringe Keimrate, daher werden sie zum Picken mehrere Tage in einem feuchten Tuch eingeweicht.
  2. Um die Immunität zu erhöhen, werden die Samen gehärtet, indem man sie über Nacht im Kühlschrank bei einer Temperatur von +1°C einweicht und einen Tag lang herausnimmt und bei Raumtemperatur stehen lässt.
  3. Die Aussaat beginnt in den letzten zehn Tagen im März.
  4. Das Kartoffelwurzelsystem bildet sich langsam, daher muss der Boden sehr fruchtbar und locker sein.
  5. Vor dem Pflanzen müssen die Samen sowie der Boden in einer Fungizidlösung desinfiziert werden. Kartoffelsämlinge sind häufiger von der Pilzkrankheit Schwarzbeinigkeit betroffen als andere Nachtschattengewächse.
  6. Nachdem die Samen gekeimt sind, werden sie ohne Vergraben auf feuchter Erde ausgelegt. Selbst leicht vergrabene Samen haben nicht genug Wachstumskraft, um unter der Erde hervorzukommen.
  7. Die Pflanzen werden bis zur Keimung abgedeckt, was ein bis zwei Wochen dauern wird. Sämlinge sollten immer an der am stärksten beleuchteten Stelle stehen.
  8. Die Bewässerung erfolgt mit großer Sorgfalt, aus einer kleinen Gießkanne am Rand des Behälters oder mit einer Pipette (Spritze) neben den Sprossen. Sie können Pflanzen nicht mit einer Sprühflasche besprühen – diese Methode kann ihnen schaden.
  9. Während der Wurzelzeit der Sämlinge wird mit Ammoniumnitrat gedüngt.
  10. Kartoffelsprossen sind sehr klein und dünn und erfordern äußerst sorgfältige Handhabung, auch beim Pflücken, das im Stadium zweier echter Blätter erfolgt.

Eine weitere Kultivierung von Setzlingen ist in Gewächshäusern oder im Freiland möglich.

Junge Pflanzen reagieren empfindlich auf niedrige Temperaturen. Daher werden sie bei konstant positiven Temperaturen auf offenes Gelände gebracht. Zu Beginn des Wachstums werden Sämlinge im Freiland mit einer Folie abgedeckt, die sie vor Temperaturschwankungen schützt. Die weitere landwirtschaftliche Technologie für Setzlinge ist die gleiche wie für aus Knollen gezüchtete Kartoffeln.

Auswahl und Vorbereitung eines Landeplatzes

Der Ort zum Anpflanzen von Krasa-Kartoffeln wird auf einem Hügel mit guter Beleuchtung gewählt. Tiefland, in dem die Feuchtigkeit stagniert, ist für den Anbau nicht geeignet. In einer solchen Umgebung steigt die Möglichkeit von Knollenfäule und dem Auftreten verschiedener Pilzinfektionen. Die Pflanzfläche wird im Voraus aus der Vorsaison vorbereitet.

Wichtig! Während der Vegetationsperiode entziehen Kartoffeln dem Boden viele nützliche Stoffe, die sie für ein erfolgreiches Wachstum benötigen.

Vor der Pflanzung muss der Boden mit organischen Stoffen oder mineralischen Düngemitteln angereichert werden. Der Boden für den Anbau der Sorte Krasa sollte leicht und leicht sauer sein.

Der Standort wird dort gewählt, wo zuvor noch keine Pflanzen der Familie der Nachtschattengewächse gewachsen sind. Dies ist besonders wichtig für die Anpflanzung reiner Pflanzen aus Samen. Am besten eignen sich Felder nach Kohl, Zucchini und Hülsenfrüchten.

Vorbereitung des Pflanzmaterials

Krasa-Kartoffeln müssen vor dem Pflanzen vorbereitet werden. Dies ist notwendig, um die Keimung und das gleichmäßige Wachstum der Kultur zu beschleunigen. Das erste Training findet im Herbst statt. Vor der Lagerung werden die Pflanzkartoffeln kalibriert und begrünt. Knollen gleicher Größe ermöglichen das etwa zeitgleiche Auflaufen der Sämlinge. Und die Landschaftsgestaltung steigert die Produktivität um 20–30 %.Krasa-Kartoffeln werden zwei Wochen lang begrünt, wobei die ausgewählten Knollen im diffusen Licht ausgebreitet bleiben.

Im Frühjahr, 1–1,5 Monate vor dem Pflanzen, beginnen die Knollen zu keimen, um ihr Wachstum anzukurbeln. Dazu werden die Knollen an einem hellen, warmen Ort ausgelegt. Wenn Sprossen erscheinen, werden sie der Lichtquelle zugewandt. Im Keimungsstadium ist es beispielsweise möglich, erkrankte Knollen abzustoßen, deren Sprossen schwarz sind.

Vor dem Pflanzen werden die Knollen mit einer Fungizidlösung besprüht, die einen zusätzlichen Schutz vor möglichen Krankheiten im Boden bietet.

Landeregeln

Kartoffeln oder deren Setzlinge werden im Freiland gepflanzt, wenn sich der Boden bis zu einer Tiefe von 10 cm oder mehr auf +7°C erwärmt hat. Der zum Pflanzen geeignete Boden sollte trocken, nicht schmutzig, krümelig und leicht sein. Der Pflanzbereich muss frei sein Unkraut.

Die Pflanztiefe im Loch beträgt ca. 7 cm, die Früchte werden als Sämlinge nach unten abgesenkt. Beim Pflanzen von Setzlingen und Knollen wird ein Abstand von 70 cm eingehalten.

Je nach anfänglicher Bodenfruchtbarkeit können dem Loch mineralische oder organische Düngemittel zugesetzt werden.

Beim Ausbringen von Düngemitteln in das Loch müssen diese mit Erde bedeckt werden und erst dann sollten die Früchte abgesenkt werden. Es sollte nicht in direkten Kontakt mit Düngemitteln kommen. Senfkuchen gilt als ausgezeichneter organischer Dünger. Es hat eine bessere Nährwertqualität als Gülle. Eine Handvoll Senfkuchen wird in das Loch gegeben und mit der Erde vermischt.

Gießen und düngen

Während der Trockenzeit bringen Kartoffeln auf trockenem Boden einen doppelt so geringen Ertrag. Es ist am besten, in den Furchen zu gießen, während der Blüte zu erhöhen und vor der Ernte aufzuhören.

Beratung! Bor und Kupfer sind Mikroelemente, die Kartoffeln mehr benötigen als andere.

Die Kultur stellt hohe Anforderungen an die Bodenfruchtbarkeit, die vorab oder während der Pflanzung gedüngt wird.

Lockern und Jäten

Lockerung und Jäten sind notwendig, um den Luftaustausch und die Bildung hochwertiger, großer Knollen zu verbessern. Unkräuter haben eine hohe Wachstumskraft und ein stärkeres Wurzelsystem. Indem sie Kartoffelpflanzungen verstopfen, entziehen sie sich vor allem in der ersten Wachstumsphase Feuchtigkeit und Nährstoffe.
Pro Saison können mehrere Unkrautjätungen erforderlich sein, einige davon in Kombination mit dem Hillen. Die Unkrautentfernung erfolgt manuell oder mit manuellen und maschinellen Geräten.

Hilling

Das Hilling wird während der Vegetationsperiode mehrmals durchgeführt. Dazu wird der Boden unter dem Kartoffelstrauch geharkt, bis sich hohe Dämme bilden. Eine alternative Methode zum Hillen ist das Mulchen von Kartoffelsträuchern mit Gras. Durch das Mulchen wird der erforderliche Feuchtigkeitsgehalt aufrechterhalten und ein Lockern und Jäten entfällt.

Krankheiten und Schädlinge

Kulturen, die aus erschöpftem Pflanzmaterial und ohne Fruchtfolge angebaut werden, sind anfälliger für Krankheiten. Die aktualisierten Saatkartoffeln sind genetisch resistent gegen Krankheiten und ermöglichen eine gleichbleibend gute Ernte über 5-6 Jahre.

Die Kartoffelsorte Krasa ist gegen folgende Krankheiten resistent:

  • Kartoffelkrebs;
  • goldener Fadenwurm;
  • gestreiftes, faltiges Mosaik;
  • Blattkräuselung;
  • mäßige bis späte Knollen- und Spitzenfäule.

Zu den Schädlingen, die Pflanzenspitzen befallen, gehören:

  • Kartoffelkäfer;
  • verschiedene Flohkäfer;
  • Raupen.

Knollen werden durch die Larve des Blattkäfers - Drahtwurms - sowie durch Käfer und Maulwurfsgrillen beschädigt. Die Schädlinge werden manuell ausgewählt und es werden biologische Produkte verwendet, die Bakterien enthalten.Und bei großen Infektionsflächen werden Insektizide eingesetzt.

Kartoffelertrag

Der Kartoffelertrag hängt direkt von den Anbaumethoden und den klimatischen Eigenschaften der Saison ab. Unter günstigen Bedingungen bilden Krasa-Kartoffeln aus einem Strauch 6-8 gleichmäßige, große Knollen.

Ernte und Lagerung

Die Krasa-Kartoffelernte beginnt nach 80-100 Tagen, also im Monat August. Anzeichen dafür, dass Kartoffeln zur Ernte bereit sind, sind das Austrocknen der Oberseite und die Verdickung der Schale. Ernte bei trockenem, sonnigem Wetter. Kartoffeln sind bei Lagerung in trockenen Räumen bei einer Temperatur von +2...+4°C hervorragend haltbar.

Abschluss

Beschreibung der Krasa-Kartoffelsorte, Fotos und Bewertungen stellen eine junge Ernteauswahl mit hervorragenden Eigenschaften dar. Der Hersteller der Sorte schlägt vor, Krasa-Kartoffeln aus Samen anzubauen. Mit dieser Methode erhalten Sie Ihr eigenes gesundes Pflanzmaterial und eine hohe Produktivität.

Bewertungen zur Kartoffelsorte Krasa

Igor Popov, 55 Jahre alt, Wolgograd
Ich habe letztes Jahr zum ersten Mal versucht, die Sorte Krasa aus Samen anzubauen. Es war eine mühsame Aufgabe, da die Sprossen während der Sämlingsperiode sehr zerbrechlich waren. Aber wenn Sie es schaffen, zu keimen, wachsen sie schnell im Boden und unterscheiden sich nicht von Kartoffeln, die aus Knollen gepflanzt werden. Für den Anbau solcher Pflanzkartoffeln ist zusätzlicher Platzbedarf auf dem Gelände erforderlich. Aber es ist viel günstiger und Sie wissen genau, um was für ein Pflanzmaterial es sich handelt. Die Knollen sind nicht gleich groß geworden; für die spätere Bepflanzung empfiehlt es sich, die besten auszuwählen. So tat ich.
Elena Zelenskaya, 45 Jahre alt, Podolsk
Ich habe mich nicht getraut, Kartoffeln der Sorte Krasa aus Samen zu pflanzen; über einen Bekannten konnte ich einjähriges Pflanzmaterial kaufen. Ich wollte etwas Neues ausprobieren.Mir gefiel die Sorte, weil sie gegen viele Krankheiten resistent ist. Der Busch wuchs gerade und fiel aufgrund des starken Regens und Windes, der eines Tages auftrat, nicht um. Die Knollen haben einen ausgezeichneten Geschmack und sind innen gelb. Sie garen schnell und werden nicht matschig, was sich gut für Salate und zum Braten eignet. Ich habe es nächstes Jahr zum Pflanzen gelassen, mir gefiel die Sorte.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen