Rote Lady-Kartoffeln

In Russland werden Kartoffeln respektvoll „zweites Brot“ genannt. Jeder Gärtner, der Gemüse anbaut, widmet dieser Kultur viel Platz und möchte, dass seine Arbeit produktiv ist und zu einer reichen Ernte führt. Da Kartoffeln in der Ernährung jeder Familie einen besonderen Platz einnehmen, sind die Anforderungen an die Kulturpflanze hoch.

Kartoffeln sollten:

  • Nicht nur lecker, sondern auch ästhetisch ansprechend sein;
  • Lässt sich gut lagern;
  • Hohe Erträge besitzen.

Unter der großen Vielfalt an Kartoffelsorten können Sie eine auswählen, die alle genannten Kriterien erfüllt.

Beschreibung

Die Kartoffelsorte Red Lady wurde von spezialisierten Züchtern in Deutschland erworben und 2008 in das Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen. Die klimatischen Bedingungen der zentralen Schwarzerderegion, des Fernen Ostens, der mittleren Wolga und des Kaukasus eignen sich für den Anbau der Sorte Red Lady. Gärtner, die Erfahrung im Anbau dieser Sorte haben, geben äußerst positive Bewertungen ab.

  • Die Kartoffelsorte Red Lady reift früh. Zwischen der Aussaat und dem Erhalt der ersten Jungkartoffeln vergehen nur 2 Monate, die Vegetationsperiode verlängert sich jedoch; zur Lagerung vorgesehene Kartoffeln werden nach 90 Tagen geerntet;
  • Die Sorte eignet sich für die Zubereitung verschiedenster Gerichte und hat einen erstaunlichen Geschmack;
  • Die Knollen sind ziemlich groß, wiegen bis zu 150 g, sind rötlich gefärbt, im Schnitt hellgelb, oval und von gleicher Größe. Der Ertrag an kleinen, nicht marktfähigen Kartoffeln ist minimal.
  • Jeder Kartoffelstrauch kann etwa 15 Knollen produzieren;
  • Die Schale ist dünn, aber dicht. Schützt die Knollen vor mechanischer Beschädigung, sodass Red Lady den Transport gut verträgt und perfekt gelagert wird, ohne seine Präsentation zu verlieren;
  • Kartoffeln haben nur wenige Löcher und sind oberflächlich, was das Schälen von Kartoffeln viel einfacher macht;
  • Stärkegehalt 12,5-16,8 %;
  • Mittelgroßer Strauch, aufrecht oder halbaufrecht;
  • Produktivität von 165 bis fast 300 Centner pro Hektar;
  • Die Sorte ist resistent gegen die meisten Kartoffelkrankheiten (Viren, Bakterien, Schorf, Nematoden, Kraut- und Knollenfäule).

Die Anlage hat eine gute Liste von Vorteilen. Daher lohnt es sich, zu versuchen, es auf Ihrer Website zu erweitern. Dazu müssen Sie einfache agrotechnische Bedingungen einhalten.

Merkmale der Landtechnik

Die Sorte Red Lady liebt Wärme, leichte und leichte sandige und sandige Lehmböden. Wählen Sie in Ihrem Garten ebene, gut beleuchtete Bereiche für Kartoffeln.

Es sei daran erinnert, dass sandige und sandige Lehmböden arm an Humus sind. Und Kartoffeln benötigen eine ziemlich große Menge an Nährstoffen, um Knollen zu bilden. Daher reagiert die Sorte Red Lady aktiv auf die regelmäßige Düngung mit organischen und mineralischen Düngemitteln.

Für organische Stoffe verwenden Sie einen Kräutertee oder einen Aufguss aus Gülle und Vogelkot und verdünnen Sie den Aufguss mit sauberem Wasser im Verhältnis 1 Teil zu 10 Teilen Wasser. Sie sollten sich jedoch nicht von einer solchen Düngung mitreißen lassen, da ein Überschuss an organischer Substanz im Boden dazu führt, dass die Pflanze grüne Masse bildet, was sich nachteilig auf das Wachstum des unterirdischen Teils auswirkt.

Beratung! Tragen Sie im Herbst beim Graben frischen Mist und Superphosphate auf den Boden auf.

Im Winter werden organische Stoffe und Mineraldünger in eine für die Aufnahme durch Kartoffeln geeignete Form umgewandelt und sind so nützlich wie möglich.

Fügen Sie im Frühjahr beim Pflanzen von Kartoffeln Asche (eine Handvoll pro Loch) oder gebrauchsfertige Mehrnährstoffdünger hinzu, zum Beispiel Kemira. Lesen Sie die Anweisungen zur Menge des auszubringenden Düngers sorgfältig durch. Sehen Sie sich das Video über die Besonderheiten der Verwendung von Asche an:

Beratung! Tragen Sie Düngemittel punktuell direkt in jedes Loch auf. Diese Art der Düngung ist pflanzenschonender und wirtschaftlich vorteilhafter.

Pflanzen Sie Red Lady-Kartoffeln, wenn der Boden warm genug ist (bis zu +10 Grad). Pflanzmuster: ca. 60 cm zwischen den Reihen und 35–40 cm zwischen zukünftigen Pflanzen.

Bei der Ernte muss auf das Saatgut geachtet werden. Wählen Sie mittelgroße Knollen: nicht mehr als 90 g. Sie sollten glatt und ohne sichtbare Schäden sein. Kleine Kartoffeln sind nicht für die Bildung einer zukünftigen Ernte geeignet.

Bevor Pflanzkartoffeln eingelagert werden, sollten sie sehr gut getrocknet und einer forcierten Begrünung unterzogen werden. Dann überstehen die Knollen den Winter ohne negative Folgen. Auch das Temperaturregime bei der Lagerung sollte beachtet werden, Kartoffeln werden bei einer Temperatur leicht über Null Grad gelagert.

Um frühe Red Lady-Kartoffeln zu erhalten, empfehlen erfahrene Gärtner, die Knollen vor dem Pflanzen keimen zu lassen. Dazu wird das Saatgut 3-4 Wochen vor der Pflanzung ans Licht gestellt.

Zur regelmäßigen Pflege von Kartoffelpflanzungen gehört das Entfernen Unkraut, Düngen und Hillen. Die Sorte verträgt Feuchtigkeitsmangel.Um die Produktivität zu verbessern, müssen die Pflanzen jedoch mindestens dreimal pro Saison gegossen werden. Dies ist besonders wichtig während der Blüte, wenn der Prozess der Knollenbildung beginnt.

Abschluss

Die Sorte Red Lady wird für den Anbau sowohl in kleinen als auch in großen landwirtschaftlichen Betrieben empfohlen, die Kartoffeln zum Verkauf produzieren. Die Sorte hat eine attraktive Präsentation, einen ausgezeichneten Geschmack, einen hohen Ertrag und ist resistent gegen Krankheiten und Trockenheit. Behält seine Eigenschaften auch unter ungünstigen klimatischen Bedingungen.

Rezensionen

Evgenia Zvonareva, 48 Jahre alt, Region Woronesch
Nach langem Experimentieren mit verschiedenen Kartoffelsorten haben wir uns für Red Lady entschieden. Mit allem zufrieden. Schmackhaft, nicht wässrig, im Schnitt leicht gelblich, wird nicht schwarz. Die Schale ist dünn. Kartoffeln lassen sich perfekt lagern. Besonders gut gefällt mir, dass es sehr früh reift. Im Sommer immer mit eigenen frischen Kartoffeln.
Anton Efremov, 59 Jahre alt, Gebiet Rostow
Wir haben die Sorte Red Lady mehrere Jahre hintereinander gepflanzt. Alles schien in Ordnung zu sein. Die Ernte ist ordentlich. Es war genug für mich selbst und zum Verkauf da. Dann begann der Ertrag zu sinken. Durch Erfahrung habe ich herausgefunden, dass es notwendig ist, Kartoffeln gegen andere Pflanzen auszutauschen. Wächst sehr gut nach Mais. Fazit: Noch hat niemand die Fruchtfolge abgesagt!
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen