Potato Innovator: Eigenschaften, Pflanzung und Pflege

Hoher Ertrag und unprätentiöse Speisekartoffeln Innovator ist seit mehr als zehn Jahren auf dem russischen Markt präsent. Aufgrund der Witterungsbeständigkeit der Pflanze hat sie sich in vielen Regionen verbreitet.

Ursprungsgeschichte

Die Sorte Innovator ist das Produkt der Arbeit niederländischer Züchter der Firma HZPC Holland B.V. In Russland wird seit 2005, als sie in das staatliche Register eingetragen wurde, eine neue Kartoffelsorte angebaut, die für die kommerzielle Produktion bestimmt ist. Empfohlen für alle Zentral- und Wolgaregionen, d.h. klimatische Bedingungen der zentralen Zone des Landes. Aber auch in Sibirien und den südlichen Steppengebieten gewann es an Popularität. Mittlerweile sind viele landwirtschaftliche Betriebe im Staatsregister als inländische Erzeuger von Saatgut der Sorte „Innovator“ eingetragen: aus der Region Moskau, Tjumen, den Gebieten Swerdlowsk, dem Gebiet Stawropol und Tatarstan.

Beschreibung und Eigenschaften

Stabile Erträge haben die mittelfrühe Innovator-Kartoffel bei Industriepflanzenproduzenten beliebt gemacht. Die Ernte beginnt nach 75–85 Tagen Pflanzenentwicklung. Sie bekommen 320-330 Zentner pro Hektar. Der maximale Ertrag der Sorte Innovator wurde in der Region Kirow erzielt: 344 c/ha. Auf Privatgrundstücken ab 1 m2  Sie können Kartoffeln von 15 bis 30 kg ernten.Die Marktfähigkeit der Ernte liegt zwischen 82 und 96 %, es gibt wenige kleine Knollen.

Der Innovator-Kartoffelstrauch wird bis zu 60-70 cm hoch. Halbaufrechte, ausladende Stängel wachsen schnell und haben mittleres Laub. Die großen Blätter sind leicht gewellt und hellgrün. Viele weiße, große Blüten. Beeren werden selten produziert.

Die Knollen der Sorte Innovator sind oval, länglich, mit einer hellgelben rauen Schale bedeckt und haben kleine, flache Augen. Im Nest bilden sich 6 bis 11 große, gleichmäßige Kartoffeln mit einem Gewicht von 83 bis 147 g. Das hellcremefarbene Fruchtfleisch der Innovator-Kartoffel ist dicht, leicht gekocht und behält nach dem Kochen oder Einfrieren eine angenehme Farbe. Enthält 12-15 % Stärke, 21,3 % Trockenmasse. Die Verkostungspunktzahl beträgt 3 und 4 Punkte.

Die Sorte Innovator hat sich dank ihrer dichten Struktur als eine der Besten für die Zubereitung von Salaten, Pommes Frites, das Backen in Folie, das Braten oder das Schmoren etabliert. Aus den Knollen werden Chips und Püreepulver hergestellt.

Die Haltbarkeit der Sorte erreicht 95 %, mit einer durchschnittlichen Ruhezeit. Innovator-Kartoffeln vertragen mechanische Beschädigungen, sind für den Ferntransport geeignet und können 3-4 Monate gelagert werden, was ein guter Indikator für eine frühe Sorte ist.

Pflanzungen der Sorte Innovator sind resistent gegen typische Krankheiten: blasser Kartoffelnematode, Kartoffelkrebs. Aber der goldene Kartoffelzystennematode parasitiert die Pflanze. Der Innovator zeigt eine durchschnittliche Resistenz gegen Kraut- und Knollenfäule und Schorf. Die Sorte ist anfällig für die Pilzkrankheit Rhizoctonia und den Befall durch den Kartoffelkäfer.

Wichtig! Die Sorte verträgt kurzfristige Trockenheit und eignet sich für den Anbau in Steppengebieten.

Vorteile und Nachteile

Landung

Laut Kartoffelbauern ist jeder Boden für die Sorte Innovator geeignet, am besten funktioniert sie jedoch auf fruchtbaren sandigen Lehmböden mit neutraler oder leicht saurer Reaktion. In solchen Bereichen stagniert das Wasser nicht und Sauerstoff dringt leicht in die Knollen ein. Schwere Lehmböden müssen strukturiert werden, indem pro 1 m ein Eimer Sägemehl oder Sand hinzugefügt wird2. Der Säuregehalt wird durch Zugabe von 500 g Limette oder 200 g Dolomitmehl reduziert. Im Frühjahr wird ein Glas Holzasche in die Löcher gelegt. Beim Herbstpflügen wird der Boden vorbereitet und mit Humus, Kompost und Superphosphat gedüngt.

In der mittleren Klimazone werden Innovator-Kartoffeln im Mai gepflanzt, wenn die Bodentemperatur auf 7°C ansteigt. Eineinhalb Monate vor dem Pflanzen werden die Pflanzkartoffeln aus dem Lager genommen, sortiert und zum Keimen gebracht.

  • Legen Sie die Knollen in 2-3 Schichten aus;
  • Die Raumtemperatur beträgt nicht mehr als 17°C;
  • Vor dem Pflanzen werden Knollen ohne Sämlinge entsorgt und gemäß den Anweisungen mit Wachstumsstimulanzien behandelt;
  • Die Knollen werden außerdem vor dem Pflanzen mit speziellen Insektiziden gegen den Kartoffelkäfer besprüht;
  • Anordnung der Nester der Kartoffelsorte Innovator: 70 x 25–40 cm. Kleine Knollen werden dichter gepflanzt, große seltener.
Warnung! Bei der Pflanzung werden die Knollen von Innovator-Kartoffelsamen etwas stärker vertieft als bei anderen Sorten.

Pflege

Die Parzelle mit Kartoffeln der Sorte Innovator wird regelmäßig gelockert und entfernt Unkraut. Bei Bedarf werden die Beete bei heißem Wetter bewässert. Bei Kartoffeln ist das Gießen während der Knospenphase und nach der Blüte wichtig.

Hillen und Füttern

Nach Regen oder Bewässerung wird das Hilling mindestens dreimal durchgeführt, damit Zeit bleibt, hohe Grate zu bilden, bevor die Innovator-Kartoffeln blühen.Düngen Sie, indem Sie zwischen den Reihen Königskerze (1:10) oder Vogelkot (1:15) gießen. Diese Düngemittel stehen auch zum Verkauf bereit. Vor dem ersten Hilling werden 500 ml einer Lösung von 20 g Harnstoff oder Ammoniumnitrat in 10 Liter Wasser unter die Wurzel der Sorte Innovator gegossen.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten/SchädlingeZeichenKontrollmaßnahmen
KrautfäuleAuf den Blättern sind braune Flecken. Weiße Beschichtung darunterKartoffeln anhäufen, bis sich die Blätter im Strauch schließen. 15 Tage nach der Keimung mit Kupfersulfat besprühen
RhizoktonioseEine Infektion könnte durch das Pflanzen von Knollen mit schwarzen, rauen Stellen erfolgt sein. Schwarze Fäulnisflecken an der Unterseite der Stängel, weißer Belag auf den BlätternKnollen vor dem Pflanzen mit Borsäure besprühen - 1%ige Lösung oder Fungizid Ditan M-45 (80%)
Pudriger SchorfAn den Stängeln sind weiße Wucherungen erkennbar, die mit der Zeit braun und zerfetzt werdenVor dem Verlegen werden die Knollen mit einer 5 %igen Kupfersulfatlösung behandelt
Goldener KartoffelzystennematodeAn den Wurzeln leben kleine, mikroskopisch kleine Würmer. Während der Blüte verfärbt sich die Pflanze gelb und die unteren Blätter fallen ab. Die Wurzeln werden faserig. Der Fadenwurm verbleibt in Form einer Zyste und breitet sich leicht aus. Er bleibt bis zu 10 Jahre lebensfähigDie Spitzen und alle Pflanzenreste werden verbrannt. Nach 4 Jahren werden auf dem Grundstück Kartoffeln gepflanzt
Beratung! Die Rhizoctonia-Krankheit kann vermieden werden, indem die Knollen in ausreichend warme Erde gepflanzt werden.

Ernte

Bevor Sie Innovator-Kartoffeln ernten, müssen Sie sicherstellen, dass sich bereits eine dicke Schale auf den Knollen gebildet hat. Kartoffeln, die im technischen Reifestadium geerntet werden, lassen sich besser lagern.

Abschluss

Die Tischvielfalt verdient mehr Aufmerksamkeit von großen landwirtschaftlichen Betrieben und Besitzern privater Grundstücke. Die Resistenz gegen eine Reihe von Krankheiten erleichtert den Anbau.Hohe Marktfähigkeit, Produktivität und Haltbarkeit sorgen für Attraktivität.

Bewertungen zur Sorte

Nikolai Antonovich, 48 Jahre alt, Region Rjasan
Letztes Jahr habe ich nach Kohl auf 12 Hektar Innovator-Kartoffeln angebaut. Ich war erfreut. Hervorragende Umsetzung. Sehr gute kommerzielle Qualität. Ich habe ausschließlich organisches Material von einem benachbarten Bauernhof verwendet.
Tatjana, 37 Jahre alt, Taganrog
Ich habe 6 kg Pflanzkartoffeln dieser Sorte zusammen mit mehreren anderen Frühkartoffeln gekauft. Kartoffeln erwiesen sich als eine der besten. Es gab 5-6 große Knollen pro Loch, bis zu 100 g. Die Parzelle wurde im Sommer bewässert, aber nicht gedüngt, sondern nur im Herbst.
Anatoly, 45 Jahre alt, Bogorodsk
Ich züchte diese Kartoffeln seit drei Jahren aus meinen eigenen Samen. Zwischen den Reihen verwende ich organisches Material als Dünger. Die Sorte ist produktiv und ich habe keine Krankheit bemerkt. Gefragt sind schöne, gleichmäßige, helle Knollen.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen