Kartoffelschneiden: Was ist das, wie man es richtig schneidet

Beim Kartoffelschneiden werden flache Schnitte über einer Knospe in Form eines Rings oder Bogens („Mond“) vorgenommen. Es ermöglicht Ihnen, die Produktivität zu steigern, indem es das Wachstum der Seitenknospen stimuliert. Es wird empfohlen, die Kerbovka mehrere Wochen vor dem Pflanzen durchzuführen.

Warum schneidet man Kartoffeln vor dem Pflanzen?

Jede Kartoffelsorte erfordert vor dem Pflanzen eine vorbereitende Vorbereitung. Normalerweise beginnen die Eingriffe 3-4 Wochen vor den Maiferien, d.h. in der ersten Aprilhälfte.

Neben den Standardverfahren (Licht aussetzen, regelmäßig mit Wasser besprühen, in einer Fungizid- oder Kaliumpermanganatlösung einlegen) empfehlen einige Sommerbewohner das Entkernen. Dabei handelt es sich um kleine Schnitte über den Augen, die bis zu 10 mm tief sind.

Dadurch werden zuvor ruhende Seitenknospen in den Knollen aktiviert. Daher ist die Keimung praktisch garantiert – etwa 95–100 % der Samen keimen.

Außerdem bilden sich die Stängel zusammen und gleichmäßig. Dadurch wird das Auftreten kleiner Knollen vermieden.Im Allgemeinen trägt das Kerbovka-Verfahren nicht nur zur Steigerung der Produktivität bei, sondern auch zum Erscheinungsbild nahezu identischer Wurzelfrüchte mit einem attraktiven, marktfähigen Aussehen. Genau aus diesem Grund wird es am Vorabend der Kartoffelpflanzung durchgeführt.

Damit der Schnitt den gewünschten Effekt erzielt, müssen mehrere Regeln beachtet werden:

  1. Legen Sie den Zeitpunkt fest – in der Regel wird der Eingriff 3-4 Wochen vor der Pflanzung geplant. Aber selbst wenn diese Zeit verpasst wird, kann es in einer Woche erledigt werden.
  2. Arbeiten Sie nur mit erhitztem Pflanzmaterial. Es wird zunächst aus dem Lager genommen und einen Tag lang bei Raumtemperatur stehen gelassen. Die geschnittenen Teile werden auch drinnen gelagert.
  3. Arbeiten Sie nicht in der Sonne und lassen Sie die Knollen nicht im offenen Licht liegen, da sie sonst im Boden verfaulen.
  4. Desinfizieren Sie vor der Ernte unbedingt sowohl Knollen als auch Werkzeuge.

Vorteile und Nachteile

Kerbovka als Methode zur Vorbereitung von Kartoffeln zum Anpflanzen hat mehrere Vorteile.

Dank der Randbepflanzung werden die Knollen größer, kleine Hackfrüchte sind nicht zu finden

Vorteile:

  • Steigerung der Produktivität;
  • Stimulierung des Wachstums zuvor ruhender Knospen;
  • gleichmäßige Nährstoffverteilung;
  • Verhinderung von Schleifen;
  • Kartoffeln haben ein attraktives Aussehen.

Nachteile:

  • zusätzliche Vorbereitung ist erforderlich (bei Raumtemperatur aufbewahren, desinfizieren);
  • Knollen können infiziert sein;
  • Es ist notwendig, sorgfältig zu arbeiten und Schnitte mit einer Tiefe von nicht mehr als 10 mm zu hinterlassen.

Begriffe von Kerbovka

Der Erfolg der Kartoffelernte hängt vom Zeitpunkt ihrer Durchführung ab. Die meisten erfahrenen Sommerbewohner sind sich einig, dass mit der Arbeit unmittelbar nach der Entnahme der Knollen aus ihrem Lagerort begonnen werden sollte. Dies geschieht üblicherweise in der ersten Aprilhälfte, also vier Wochen vor der Pflanzung.

Sie können Kerbovka früher machen, zum Beispiel fünf Wochen vor dem Pflanzen. In diesem Moment werden kleine kreisförmige Schnitte mit einer Tiefe von 5-8 mm, maximal 10 mm, in die Knollen gemacht. Manchmal ist es erlaubt, einen Schnitt von bis zu 15 mm zu belassen – einige Gärtner glauben, dass dies eine effektivere Methode ist. Daher lohnt es sich, selbst zu experimentieren und die optimale Tiefe zu ermitteln.

Desinfektion und Vorbereitung

Vor der Ernte müssen Kartoffeln und Arbeitsgeräte vorbereitet werden. Das geht ganz einfach:

  1. Legen Sie das Pflanzmaterial auf einen Tisch oder eine andere Oberfläche.
  2. 24 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahren.
  3. 30 Minuten in einer Lösung aus 1 g Kaliumpermanganat pro 1 Liter oder einem Fungizid (gemäß Anleitung) einweichen.
  4. Behandeln Sie Messerklingen oder einen Teelöffel mit der gleichen Lösung.

Nach dem Schälen sollten auch die Schnittflächen der Kartoffeln desinfiziert werden. Dazu werden sie mit Asche oder zerkleinertem Holzkohlepulver bestreut. Wenn Sie keine haben, können Sie auch normale Aktivkohle aus der Apotheke verwenden.

Dann wird das Wurzelgemüse in 2-3 Schichten in Kisten gelegt und in einen kühlen (12-15 Grad) und gut beleuchteten Raum gestellt. Sie werden regelmäßig mit einer Sprühflasche besprüht und umgedreht. Nach zwei Wochen erscheinen massenhaft Sprossen und nach weiteren 10-15 Tagen können Sie mit dem Pflanzen beginnen. Normalerweise fällt die Frist auf die Maifeiertage.

So schneiden Sie Kartoffeln vor dem Pflanzen richtig

Beim Pflanzen kann ein Einschnitt in eine Kartoffel auf zwei Arten erfolgen – in Form eines Rings oder eines Mondes. Beide Möglichkeiten werden in den folgenden Abschnitten beschrieben.

Schneiden Sie die Kartoffeln vor dem Pflanzen in Ringe

Über jedem Auge können Sie im unteren Bereich der Kartoffelwurzel ein Loch bohren. Aber mit jedem Einzelnen umzugehen ist ziemlich mühsam. Daher ist es einfacher, wenn Sie genau in der Mitte des Wurzelgemüses einen Schnitt machen.Dies ist eine Ringmethode von Kerbovka. Der Einschnitt erfolgt mit einem scharfen Messer und die Tiefe sollte 10 mm nicht überschreiten, daher muss vorsichtig vorgegangen werden.

Ring Kerbovka

Eine weitere Regel ist, dass der Schnitt nicht ganz gerade sein sollte. Da die Augen unterschiedlich tief liegen, müssen Sie mit einem Messer um sie herumgehen. Das Messer wird zunächst mit Kaliumpermanganat oder einem anderen Antiseptikum desinfiziert.

Wichtig! Wenn die Kartoffelknollen bereits gekeimt sind, müssen diese vor der Ernte entfernt werden. Dadurch bilden sich aus allen Knospen neue Stängel und die Samen wurzeln nach dem Pflanzen schneller.

Mondförmige Kerbovka

Dies ist eine weitere Methode des Entkernens; sie verbessert auch die Überlebensrate der Knollen und erhöht die Produktivität. Im Gegensatz zum Ringschnitt erfolgt die Arbeit nicht mit einem Messer, sondern mit einem gewöhnlichen Teelöffel. Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

  1. Bewahren Sie die Knolle 20 Minuten lang in einer Lösung aus 1 g Kaliumpermanganat pro 1 Liter auf.
  2. Gut auf dem Tisch trocknen.
  3. Machen Sie mit einem Teelöffel einen bis zu 10 mm tiefen Einschnitt über jedem Auge.

Mondförmiger Einschnitt

Welche Kartoffelsorten können geschnitten werden?

Wenn Sie die Kartoffelernte richtig durchführen, können Sie fast jede Sorte für die Arbeit verwenden. Selbst frühreifende und schnell wachsende Sorten haben in den nördlichen Regionen nicht immer Zeit zur Ernte. In diesem Fall ist es notwendig, das Auftreten von Sprossen zu stimulieren, auch mit Hilfe eines Schnitts.

Es gibt keine streng definierte Liste der Sorten, die geschnitten werden können oder nicht, da diese Zubereitungsmethode relativ neu ist. Gleichzeitig finden Sie Daten zur Wirkung von Kerbovka auf die Keimung von Sorten wie Red Scarlett und Adretta unter den klimatischen Bedingungen der Region Oryol.Die Studie zeigte, dass nach dem Schnittvorgang der Ertrag dieser Pflanzen im Vergleich zur Kontrollgruppe, die auf traditionelle Weise angebaut wurde, um 15–20 % stieg.

Abschluss

Das Schneiden von Kartoffeln ist ein relativ neues Verfahren zur Vorbereitung von Knollen für die Pflanzung. Erfahrene Sommerbewohner behaupten, dass Sie dadurch die Produktivität um 15-20 % steigern können. Daher lohnt es sich zu experimentieren und ein separates Bett zu bauen und die Ergebnisse im Herbst mit denen der Kontrollgruppe zu vergleichen.

Bewertungen zum Kartoffelschälen

Antonova Marina, 33 Jahre alt, Lipezk
Kerbovka, d.h. Einfach ausgedrückt müssen die Schnitte an trockenen, auf Raumtemperatur erhitzten Kartoffelknollen vorgenommen werden. Über den Zeitpunkt schreibt jeder anders – mal 4 Wochen, mal 5 Tage. Es ist besser, die letztere Option zu wählen, da die Knollen nach dem Schneiden warm liegen sollten. Und wenn Sie sie längere Zeit im Raum aufbewahren, können sie austrocknen.
Proskurina Natalya, 46 Jahre alt, Odinzowo
Meiner Erfahrung nach steigert das Randbeschneiden den Ertrag um genau 10 Prozent, da kleine Knollen so gut wie nie zu finden sind. Wir haben mit den Sorten Gala und Red Scarlett experimentiert. Eine Woche vor der Pflanzung wurden ringförmige Schnitte mit einer Tiefe von 8–10 mm vorgenommen. Die Sprossen erschienen zusammen, die Büsche gaben gute Nester. Daher empfehle ich dringend, es auszuprobieren – überzeugen Sie sich selbst, dass es hilft.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen