Kartoffelsorte Vympel: Eigenschaften und Beschreibung, Fotos, Bewertungen

Die Vympel-Kartoffel ist eine der neuen vielversprechenden Nutzpflanzenarten. Es zeichnet sich durch hohe und stabile Erträge sowie eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen äußeren Einflüssen aus. Und obwohl es erst vor kurzem auf den Markt gekommen ist, hat es es bereits geschafft, sich einen Namen zu machen. Damit die Sorte ihre maximale Leistung erbringt, müssen einige Regeln der Pflanz- und Landtechnik berücksichtigt werden.

Vympel-Kartoffeln eignen sich für den industriellen und privaten Anbau

Geschichte des Aussehens

Diese Kultursorte wurde dank der Bemühungen russischer Züchter gewonnen. An der Kreation arbeiteten Mitarbeiter des nach A.G. Lorch benannten Allrussischen Forschungsinstituts für Kartoffelanbau sowie des Agrocenter LLC Korenevo. Ziel der Entwicklung war es, eine Kulturpflanze zu erhalten, die beim Anbau in Regionen mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen eine erhöhte Lebensfähigkeit und einen hohen Ertrag vereint. Grundlage für seine Entstehung waren die berühmte Sorte Picasso und der Hybrid 128-6.

Den angegebenen Eigenschaften des Wimpels nach zu urteilen, war er in der Lage, die besten Eigenschaften seiner Vorfahren zu vereinen und sie in mancher Hinsicht sogar zu übertreffen. Nach erfolgreich durchgeführten Sortenversuchen wurde diese Kartoffel 2016 in das Staatsregister Russlands aufgenommen.

Beschreibung von Pflanzkartoffeln der Sorte Vympel

Vympel unterscheidet sich von anderen Nutzpflanzensorten durch das Aussehen von Büschen und Knollen. Daher ist es wichtig, diese Merkmale zu kennen, damit Sie es im Gartenbeet und im Gemüselager genau identifizieren können.

Busch

Die Vympel-Kartoffel zeichnet sich durch mittelgroße und hohe Sträucher mittlerer Art aus, deren Höhe 50-60 cm erreicht. Die Triebe sind kräftig, blättrig, mitteldick, zunächst aufrecht und weichen beim Wachsen zu den Seiten ab. Jeder Busch besteht aus 3-4 Stielen.

Vympels Blätter sind mittelgroß, hellgrün und geschlossen. Die Platten haben am Rand eine leichte Wellung und die Adern sind mäßig ausgeprägt. Die Blätter befinden sich hauptsächlich im oberen Teil der Triebe.

Die Blüten der Vympel-Kartoffel sind klein, ihr Durchmesser beträgt etwa 0,7–0,8 cm, die Knospen sind in apikalen Blütenständen von 2–3 Stück gesammelt. Die Blütenkrone ist weiß, die Kommissur zwischen den Lappen ist glatt. Der darin enthaltene Anthocyan-Farbton ist unbedeutend oder fehlt vollständig.

Wichtig! Der Beerenanbau dieser Sorte ist selten.

Das Wurzelsystem ist gut entwickelt. Unter jedem Busch werden pro Saison 7-12 Kartoffeln gebildet. Darüber hinaus sind sie alle eindimensional und mittelgroß. Kleinere Exemplare werden selten gefunden. Das Wurzelsystem besteht aus zahlreichen Saugtrieben sowie kurzen und mittelgroßen Ausläufern. Dies gewährleistet die volle Entwicklung der Büsche auch in ungünstigen Jahreszeiten für die Ernte.

Knollen

Vympels Knollen sind oval-rund mit einer Maschenoberfläche.Das durchschnittliche Gewicht von Kartoffeln beträgt 96-140 g. Die Schale ist dünn, aber haltbar. Daher eignet sich diese Kartoffelsorte für die maschinelle Ernte. Die Vympel-Kartoffel hat laut Sortenbeschreibung und Foto einen gleichmäßigen Gelbstich. Die Augen sind selten, ihre Tiefe ist durchschnittlich. Der Ertrag an marktfähigen Kartoffeln der Sorte Vympel beträgt 82-98 %.

Das Fruchtfleisch hat eine dichte Konsistenz und eine cremefarbene Farbe. An der Luft behält es seine Farbe. Während des Garvorgangs wird das Fruchtfleisch etwas weicher. Der Stärkegehalt in Vympel-Knollen beträgt 13-16 %.

Die Qualität bleibt bei 93 %

Eigenschaften von Vympel-Kartoffeln

Das Produktivitätsniveau einer Sorte kann durch den Vergleich ihrer Eigenschaften mit anderen Kulturpflanzenarten bestimmt werden. Daher müssen sie untersucht werden, um auch zu verstehen, welche Bedingungen für den Anbau von Vympel-Kartoffeln am besten geeignet sind.

Geschmacksqualitäten von Vympel-Kartoffeln

Experten beurteilen den Geschmack dieser Tafelsorte als gut. Aufgrund seiner kulinarischen Art wird es als CD klassifiziert.

Kartoffeln Vympel können verwendet werden für:

  • Braten;
  • Backen;
  • in seiner „einheitlichen“ und geschälten Form kochend;
  • erster und zweiter Gang;
  • Püree.
Wichtig! Basierend auf dieser Sorte können Sie auch Füllungen für Torten, Pfannkuchen und Knödel zubereiten, da diese eine einheitliche Konsistenz haben.

Reifezeit

Vympel-Kartoffeln zeichnen sich durch eine durchschnittliche Reifezeit aus. Die Dauer der Vegetationsperiode vom Auflaufen bis zur Ernte beträgt je nach klimatischen Bedingungen des Anbaugebiets 80-100 Tage. Die Knollen sind Anfang oder Mitte August vollständig ausgereift.

Produktivität

Die Sorte gilt als ertragreich. Ab 1 qm m Fläche Sie können bis zu 5-6 kg marktfähige Knollen erhalten.Basierend auf den Ergebnissen von Sortenversuchen wurde festgestellt, dass der durchschnittliche Ertrag zwischen 241 und 430 Centner pro Hektar liegt.

Wo wird es angebaut?

Die Sorte Vympel wird für den Anbau in den nordwestlichen, zentralen und zentralen Schwarzerderegionen empfohlen. Es hat jedoch die Fähigkeit, sich schnell an alle klimatischen Bedingungen anzupassen. Und den Bewertungen der Gärtner nach zu urteilen, kann es in allen Regionen Russlands angebaut werden.

Krankheitsresistenz

Wimpel hat eine hohe natürliche Immunität. Diese Kartoffel ist immun gegen Fadenwürmer und Krebs. Bei Einhaltung der Pflegeregeln ist die Sorte außerdem resistent gegen Schorf, Rhizoktonie und Wurzelfäule.

Nach Angaben des Erfinders leidet Vympel nicht an Kraut- und Knollenfäule. Die durchgeführten Sortenprüfungen zeigten jedoch, dass die Sorte an Knollen und Spitzen in durchschnittlichem Maße anfällig für diese Krankheit ist. Daher sollten Sie vorbeugende Behandlungen nicht vernachlässigen.

Vorteile und Nachteile

Die Vympel-Kartoffel hat viele Vorteile, die sie von anderen Nutzpflanzensorten unterscheiden. Es hat aber auch gewisse Nachteile. Daher ist es notwendig, sich vorab mit den Stärken und Schwächen dieser Art vertraut zu machen.

Kartoffeln Vympel sind resistent gegen Degeneration

Hauptvorteile:

  • Hohe Produktivität;
  • Fähigkeit, sich an unterschiedliche Klimazonen anzupassen;
  • Trockenheitsresistenz;
  • geeignet für maschinelle Ernte;
  • Vielseitigkeit der Anwendung;
  • ausgezeichnete Verbraucherqualitäten;
  • gute Haltbarkeit;
  • anspruchslos in Bezug auf Pflege und Bodenbeschaffenheit;
  • hohes Lebenspotenzial.

Mängel:

  • durchschnittliche Resistenz gegen Spätfäule,
  • anfällig für den Kartoffelkäfer.

Regeln und Landeschema

Um einen hohen Ertrag an Vympel-Kartoffeln zu erzielen, ist es notwendig, die Parzelle im Herbst vorzubereiten.Dazu müssen Sie es bis zu einer Tiefe von 20 cm ausgraben, das Unkraut entfernen und es auch auf jedes Quadrat auftragen. m Fläche von 10 kg Humus, 40 g Superphosphat und 30 g Kaliumsulfid. Mit Beginn des Frühlings muss die Fläche erneut gelockert und die Oberfläche eingeebnet werden.

Vympel-Pflanzknollen erfordern ebenfalls eine Vorbereitung vor der Aussaat. Sie müssen drei Wochen vor dem Pflanzen in einen hellen Raum mit einer Temperatur von +15 °C gebracht und in einer Schicht auf einer ebenen Fläche ausgelegt werden. Kartoffeln müssen regelmäßig mit Wasser besprüht und gewendet werden, was eine gleichmäßige Entwicklung der Triebe fördert.

Das empfohlene Pflanzmuster für die Sorte Vympel beträgt 35 x 60 cm. Optimale Tiefe: 10 cm auf leichten Böden und 7 cm auf schweren Böden.

Wichtig! Es wird nicht empfohlen, Vympel-Samenknollen zu schneiden, da dies die Entwicklung der Büsche negativ beeinflusst.

Pflegehinweise

Beim Anbau von Vympel-Kartoffeln müssen Sie die Standardregeln der Agrartechnologie befolgen. Zehn Tage nach der Pflanzung ist es notwendig, den Boden in der Fläche bis zu einer Tiefe von maximal 1,5 cm oberflächlich zu lockern, um die Bodenbelüftung zu verbessern und so die Keimung der Knollen zu beschleunigen. Zukünftig ist es notwendig, regelmäßig zu jäten, während das Unkraut wächst, bis sich die Kartoffelbüsche schließen.

Vympel ist eine dürreresistente Sorte. Bei längerem Ausbleiben des Regens empfiehlt sich jedoch eine Bewässerung. In diesem Fall ist es wichtig, dass der Boden 7-10 cm nass wird.

Es wird empfohlen, die Büsche dieser Kartoffel während ihrer Entwicklung zweimal anzuhäufen. Dies sollte beim ersten Mal erfolgen, wenn die Trieblänge 18 cm erreicht, beim zweiten Mal zehn Tage danach.

Die Sorte reagiert gut auf Düngung. Das erste Mal, dass Sie Düngemittel ausbringen müssen, ist während des aktiven Wachstums der Triebe.Zu diesem Zeitpunkt ist es wichtig, Nitroammophoska in einer Menge von 30 g pro 10 Liter Wasser zu verwenden. Die zweite und dritte Fütterung wird im Stadium des Knospenaufgangs und am Ende der Blüte empfohlen. Während dieser Zeit wird empfohlen, 40 g Superphosphat und 30 g Kaliumsulfid pro Eimer Wasser zu verwenden.

Düngemittel können auch in trockener Form mit zwingender Einarbeitung in den Boden ausgebracht werden.

Sammlung und Lagerung

Es wird empfohlen, Vympel zu ernten, wenn die Büsche beginnen, sich stark gelb zu verfärben. Dieses Zeichen weist auf die vollständige Reifung der Knollen hin. Dies geschieht normalerweise Mitte oder Ende August. Es wird empfohlen, Kartoffeln bei trockenem, klarem Wetter auszugraben. Nach dem Sammeln muss es ausgebreitet und zwei Stunden auf der Baustelle belassen werden. Nach der Wartezeit muss das Erntegut zur Langzeittrocknung ins Haus gebracht werden.

Nach drei Wochen empfiehlt es sich, die Kartoffeln zu sortieren und fehlerhafte Früchte sowie Samenknollen auszusortieren. Danach muss die Ernte in den Keller umgelagert werden. Die optimale Lagertemperatur beträgt +2-4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 65-70 %.

Wichtig! Saatknollen sollten getrennt von der Haupternte gelagert werden.

Abschluss

Der Vympel-Kartoffel ist es gelungen, die besten Eigenschaften der Kulturpflanze zu vereinen, weshalb sie von Jahr zu Jahr beliebter wird. Dies wird vor allem durch seine Unprätentiösität, Ausdauer und hohe Produktivität erleichtert. Darüber hinaus zeichnet sich Vympel durch guten Geschmack sowie Vielseitigkeit in der Anwendung aus.

Bewertungen von Sommerbewohnern über Vympel-Kartoffeln

Ekaterina Smolina, 54 Jahre alt, Tula
Ich baue diese Kartoffelsorte seit drei Jahren an. Ich kann sagen, dass Vympel auch ohne regelmäßiges Gießen eine gute Ernte bringt. Unter jedem Busch bilden sich etwa 8-10 Knollen. Die Ernte wird bis zur neuen Saison perfekt im Keller gelagert, sie keimt nicht.Der Geschmack ist gut, das darauf basierende Püree gelingt perfekt.
Sergej Chorkin. 51 Jahre alt, Kaluga
Ich habe die Vympel-Kartoffel vor drei Jahren entdeckt und mit jeder Saison vergrößere ich die dafür vorgesehene Parzelle ständig. Die Sorte zeichnet sich durch gute Präsentation, Geschmack und hohe Produktivität aus. Und da ich die Ernte, die ich anbaue, verkaufe, ist mir das wichtig. Mir ist aufgefallen, dass Vympel bei Käufern sehr gefragt ist.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen