Inhalt
Krümelige Kartoffelsorten sind sehr gefragt. Denn auf ihrer Basis lässt sich ein Püree mit gleichmäßiger Konsistenz und ohne Körnigkeit zubereiten. Um beim Kauf von Saatgut keinen Fehler zu machen, müssen Sie wissen, zu welchem kulinarischen Typ die Art gehört und wie Sie die bestehende Kennzeichnung verstehen.
Die Bröckeligkeit von Kartoffeln hängt nicht von der Farbe ihres Fruchtfleisches ab
Welche Kartoffeln gelten als krümelig?
Kartoffelsorten, die beim Kochen weich werden, lassen sich nicht anhand des Aussehens der Früchte erkennen. Der Grad der Bröckeligkeit der Knollen hängt von ihrem Stärkegehalt ab. Dieser Wert sollte mindestens 15-16 % betragen. In diesem Fall werden die Kartoffeln beim Kochen krümelig und ihre körnige Struktur nimmt Milch, Butter und Sauerrahm perfekt auf. Dadurch erreichen Sie eine gleichmäßige Konsistenz des Pürees und verbessern dessen Geschmack deutlich.
Wenn Sie importierte Kartoffeln in einem Geschäft kaufen, sehen Sie spezielle Markierungen auf der Verpackung. Wenn Sie die Bezeichnung kennen, können Sie Kartoffelsorten mit krümeligem Fruchtfleisch leicht identifizieren.
Vorhandene Markierungen:
- A – dichte Konsistenz, ideal für Salate;
- B – geringe Kochbarkeit, geeignet für Chips;
- C – mäßiger Stärkegehalt, empfohlen für Pommes Frites;
- D – erhöhte Bröckeligkeit, das Püree ist homogen.
Sorten krümeliger Kartoffeln mit weißem Fruchtfleisch: Fotos und Beschreibungen
Die weiße Farbe des Fruchtfleisches dieser Kulturpflanzen ist auf den Gehalt an pflanzlichem Protein Tuberin und Vitamin C zurückzuführen. Daher sind sie ideal für die diätetische Ernährung.
Kornblume
Diese krümelige Kartoffelsorte wurde in der Region Moskau gezüchtet und erhielt 2014 die offizielle Registrierung. Empfohlen für den Anbau in der Zentralregion. Gekennzeichnet durch eine blauviolette Farbe der Schale. Die Vegetationsperiode beträgt 80–100 Tage, kann aber verlängert werden. Der Ertrag dieser krümeligen Kartoffel beträgt 256-482 kg pro 10 Quadratmeter. M.
Kornblumen zeichnen sich durch mittelgroße Büsche, halb aufrechte, kräftige Triebe aus. Unter jeder von ihnen bilden sich bis zu 15 Knollen mit einem Durchschnittsgewicht von 77-112 g. Die Kartoffeln sind länglich-oval, regelmäßig und eben. Der Stärkegehalt liegt bei 16-18 %, was die Bröckeligkeit der Früchte während des Kochvorgangs bestimmt. Das Fruchtfleisch der Kornblume ist hellrosa mit rosa Pigment und ist bröckelig.
Der Ertrag an marktfähigen Knollen bei Vasilko beträgt 71-94 %
Gimpel
Russische frühreifende Kulturpflanze, die in der Rangliste der besten krümeligen Kartoffelsorten eine Spitzenposition einnimmt. Empfohlen für den Anbau in den zentralen und nördlichen Regionen. Aufnahme in das Staatsregister Russlands aufgrund der Ergebnisse erfolgreicher Tests, die eine hohe Produktivität von 354 kg pro 10 Quadratmeter zeigten. m. Die Vegetationsperiode des Gimpels dauert 60-70 Tage.
Die Pflanze ist mittelgroß und weist einen mäßigen Anteil grüner Masse auf.Das Wurzelsystem ist kräftig, bildet bis zu 15 Knollen mit hoher Bröckeligkeit. Das durchschnittliche Gewicht der Snegir-Kartoffeln beträgt 59-95 g. Sie haben eine rund-ovale Form mit einer leichten Rauheit auf der Oberfläche. Die Schale ist dünn, aber dicht und hellrot gefärbt.
Diese krümeligen Kartoffeln zeichnen sich durch einen hervorragenden Geschmack aus. Der Stärkegehalt erreicht 15,7-16 %. Das Fruchtfleisch ist nicht übermäßig wässrig und zeichnet sich durch eine gute Zerbröckelung beim Kochen aus.
Verkostungsbewertung von Bullfinch 7 von 10 möglichen Punkten
Lorch
Eine alte russische Art, die nicht nur wegen der Bröckeligkeit der Früchte, sondern auch wegen ihres hervorragenden Geschmacks geschätzt wird. 1931 in das Staatsregister eingetragen, hat aber bis heute nicht an Bedeutung verloren. Angepasst in den zentralen und nördlichen Regionen. Auch Lorch gehört zu den Kartoffelsorten, die beim Kochen krümelig werden, da ihr Stärkegehalt bei 15-20 % liegt. Produktivität – 250–350 kg pro 10 m². M.
Die Büsche sind hoch und ausladend. Der Beerenanbau in Lorch ist selten. Während der Saison bilden sich im Nest 12–16 rundovale Knollen. Die Oberfläche der Kartoffeln ist glatt und hellbeige gefärbt. Die Augen sind klein und oberflächlich. Das durchschnittliche Fruchtgewicht liegt bei Lorch bei 90-120 g, der Ertrag an verkaufsfähigen Knollen liegt bei 88-92 %.
Diese krümelige Sorte eignet sich nicht nur für Kartoffelpüree, sondern auch für Kartoffelpuffer und Knusperkartoffeln.
Lorch ist resistent gegen Viren
Aurora
Diese Art von Kultur wurde in der Zuchtstation Vsevolozhsk gezüchtet. Die offizielle Registrierung erfolgte im Jahr 2006. Geeignet für den Anbau in den nördlichen und zentralen Regionen, wo ein Ertrag von 214-396 kg pro hundert Quadratmeter erzielt wird. Die Dauer der Vegetationsperiode beträgt 70-90 Tage.Der Ertrag an marktfähigen Früchten mit guter Bröckeligkeit liegt im Bereich von 80-93 %.
Aurora zeichnet sich durch hohe Büsche mit einer Höhe von 70 bis 75 cm aus, unter denen sich pro Saison jeweils 10 bis 20 und manchmal 35 Knollen bilden. Die Früchte dieser krümeligen Sorte sind mittelgroß und oval. Die Schale ist rosabraun, glatt. Auroras Augen sind klein, oberflächlich und rot.
Die Art wird wegen ihrer Bröckeligkeit und ihres hohen Geschmacks geschätzt. Der Stärkegehalt seiner Früchte beträgt 13,5–17,3 %. Das Fruchtfleisch wird beim Kochen und Schneiden nicht dunkler.
Die beste Option für Aurora ist sandiger Boden.
Schneewittchen
Diese Sorte ist auch eine der besten Krümelkartoffelsorten. Es wurde dank russischer Züchter gewonnen. Zoneneinteilung in der Zentralregion. Es zeichnet sich durch geringen Pflegeaufwand und Resistenz gegen Kraut- und Knollenfäule aus. Die Vegetationsperiode für Schneewittchen-Kartoffeln beträgt 70-80 Tage. Der Stärkegehalt liegt bei 15,9-19 %, was seine Bröckeligkeit bestimmt.
Die Pflanze ist mittelgroß und hat aufrechte, kräftige Triebe. Die Wachstumsrate der Schneewittchen-Kartoffel ist moderat. Jeder Busch produziert 9–12 Knollen mit einem Durchschnittsgewicht von 65–117 g. Der Ertrag beträgt 242–356 kg pro hundert Quadratmeter.
Die Früchte von Schneewittchen sind oval und haben eine glatte Oberfläche. Die Augen sind klein und unauffällig. Die Schale ist gleichmäßig gelb gefärbt. Der Ertrag an marktfähigen Früchten mit guter Bröckeligkeit beträgt 77-98 %. Die Ernte von Schneewittchen bleibt bis zum Frühjahr gut erhalten, der Massenanteil des Abfalls beträgt nicht mehr als 4 %.
Schneewittchen macht seinem Namen alle Ehre, denn das Fruchtfleisch ist vollkommen weiß
Sineglazka
Dies ist eine Amateurkartoffel, die Mitte des letzten Jahrhunderts gewonnen wurde. Trotzdem erfreut es sich nach wie vor großer Nachfrage, da es sich durch seine Bröckeligkeit und seinen hervorragenden Geschmack auszeichnet.Geeignet für den Anbau in den zentralen und südlichen Regionen auf Privatgrundstücken. Die Dauer der Vegetationsperiode beträgt 70-90 Tage. Und der Ertrag liegt bei 500 kg pro hundert Quadratmeter.
Die Büsche von Sineglazka sind hoch und ausladend. Die Triebe sind kräftig und dicht belaubt. Das Wurzelsystem ist gut entwickelt, es bildet pro Saison bis zu 8-12 Knollen mit einem Durchschnittsgewicht von 70-150 g. Die Schale ist dünn, aber dicht. Die Augen sind nicht zahlreich und haben eine Tiefe von 1–1,3 mm. Sie haben eine violette Farbe. Der Stärkegehalt dieser krümeligen Sorte beträgt 15 %.
Sineglazka ist nicht für die Langzeitlagerung geeignet
Tiras
Ukrainische frühreifende Kartoffelsorte, die stark gekocht ist. Geeignet für den Anbau auf allen Bodenarten. Mit der richtigen Agrartechnologie werden zwei Ernten pro Saison erzielt. Die Vegetationsperiode dauert 70-80 Tage. Eine Frühernte ist aber bereits am 40. Tag möglich. Die Produktivität erreicht 460 kg pro 10 m². m. Die Qualität bleibt bei 93 %.
Mittelgroße Pflanze mit dichtem Laub. Unter jedem Busch bilden sich 9-12 Kartoffeln mit einem Durchschnittsgewicht von 116-140 g. Die Knollen sind oval-länglich, haben eine glatte rosa Schale und sind bröckelig.
Die Geschmacksbewertung der Sorte liegt bei 4 von 5 möglichen Punkten. Das Fruchtfleisch enthält 14,5-15 % Stärke. Tiras eignet sich hervorragend für Pürees, für Suppen und Braten sollte man es aufgrund der erhöhten Krümeligkeit jedoch besser nicht verwenden.
Tiras behält auch in heißen Jahreszeiten eine gute Leistung
Gekochte Kartoffelsorten mit gelbem Fruchtfleisch
Sorten mit gelbem Fruchtfleisch können auch krümelig sein. Ihre Besonderheit ist der erhöhte Carotingehalt der Früchte.Der regelmäßige Verzehr solcher Kartoffeln verbessert die Augengesundheit und die Hautstruktur.
Charoit
Eine neue vielversprechende russische Nutzpflanzensorte mit beschleunigter Vegetationsperiode. Trotzdem gelingt es den Früchten, Stärke im Bereich von 14,3-17 % anzusammeln, was ihre Bröckeligkeit während des Kochvorgangs gewährleistet. Charoite wird für den Anbau in den zentralen und nördlichen Regionen empfohlen. Der Ertrag beträgt 228-321 kg pro 10 Quadratmeter. m. Gleichzeitig liegt der Ertrag an kommerziellen Knollen bei 84-95 % und die Haltbarkeitsqualität bei 96 %.
Charoite hat mittelhohe, aufrecht stehende Büsche vom mittleren Typ. Jede von ihnen bildet 8–14 Knollen mit einem durchschnittlichen Gewicht von 100–143 g. Die Kartoffeln sind länglich-oval mit kleinen Augen. Die Schale ist gelb und das Fruchtfleisch etwas heller.
Charoite weist eine durchschnittliche Resistenz gegen Kraut- und Knollenfäule auf
Bronnizki
Die Sorte erschien 1989 in der Region Leningrad. Und es gewann schnell an Popularität, die es bis heute bewahrt hat. Kartoffeln werden wegen ihrer erhöhten Trockenresistenz, geringen Krankheitsanfälligkeit und Bröckeligkeit der Früchte geschätzt. Bronnitsky ist eine Zwischenernte; die Vegetationsdauer beträgt 100-110 Tage. Wenn Sie vor dem Pflanzen Knollen keimen lassen, können Sie die Menge um 1/3 reduzieren. Der Ertrag von Bronnitsky liegt bei 350-400 kg pro hundert Quadratmeter. Die Erhaltungsqualität liegt bei etwa 95 %.
Die Sorte zeichnet sich durch mittelgroße und hohe Büsche mit kräftigen Trieben aus. Jede von ihnen bildet 15 bis 17 Knollen mit einem Gewicht von 90-120 g. Die Kartoffeln sind flach, fast alle gleich mit einer dichten hellgelben Schale.
Bronnitsky-Knollen enthalten bis zu 16-18 % Stärke und sind daher bröckelig. Das Fruchtfleisch wird beim Kochen nicht dunkler. Kartoffeln eignen sich zum Backen und Pürieren.
Bronnitsky ist resistent gegen Degeneration
Meteor
Eine frühe russische Kartoffelsorte, die beim Kochen weich wird. Im Jahr 2013 in das staatliche Register aufgenommen und für die zentralen und nördlichen Regionen empfohlen. Aufgrund der kurzen Vegetationsperiode eignet es sich für eine frühe Ernte. Die Kartoffelproduktivität beträgt 209-440 kg pro hundert Quadratmeter. Gleichzeitig liegt der Ertrag an marktfähigen Knollen bei etwa 88-98 % und die Haltbarkeit bei 95 %.
Die Pflanze ist hoch, halb aufrecht und vom mittleren Typ. In einem Meteornest bilden sich bis zu 10-12 große rundovale Kartoffeln. Ihr Durchschnittsgewicht beträgt 102-147 g. Die Schale der Meteorfrucht ist glatt und gelb gefärbt. Das Fruchtfleisch hat eine mäßig dichte Konsistenz, nicht wässrig. Diese fluffigen Kartoffeln schmecken großartig. Der Stärkegehalt beträgt 12-14 %.
Meteor passt sich problemlos an jedes Klima an
Riviera
Eine ultrafrühe niederländische Sorte, die sich durch gute Bröckeligkeit auszeichnet. Im Jahr 2013 in das staatliche Register eingetragen. Zeigt eine hohe Leistung in den zentralen und südlichen Regionen. Seine Produktivität liegt bei 225-380 kg pro hundert Quadratmeter. Die Marktfähigkeit der Knollen liegt bei 80-96 %, die Haltbarkeit bei 94 %.
Die Büsche der Riviera sind mittelgroß, bis zu 55 cm hoch. Jeder von ihnen bildet 12 ovale Knollen mit einem Gewicht von 100-180 g. Die Schale ist hellbeige, rau. Das Fruchtfleisch enthält 11-16 % Stärke und ist bröckelig. Kartoffeln eignen sich für Salatpüree, Braten und Suppen.
Riviera verträgt problemlos Temperaturschwankungen während des Buschwachstums
Kolobok
Kartoffeln der Zwischensaison, gekennzeichnet durch eine gute Bröckeligkeit der Früchte. Es wurde 2015 von russischen Züchtern erworben, erfreut sich aber bereits großer Beliebtheit. In der Zentralregion angepasst. Es verträgt Transport und Langzeitlagerung gut.Die Dauer der Vegetationsperiode beträgt 85-100 Tage. Die Produktivität beträgt 256 kg pro hundert Quadratmeter.
Die Pflanze ist hoch, besteht aus 5-6 verdickten Trieben und wächst schnell an der Spitze. Das Wurzelsystem von Kolobok ist gut entwickelt, bildet 15-18 Knollen mit einem Durchschnittsgewicht von 95-12 g, manchmal 140 g. Der Stärkegehalt der Kartoffel beträgt 11,4-14 %, was ihre Bröckeligkeit gewährleistet. Die Schale ist dicht, maschenförmig und von rauer gelber Farbe. Das Fruchtfleisch wird beim Kochen nicht dunkler.
Das Brötchen ist zum Vakuumieren geeignet
Tuleevsky
Mittelfrühe Sorte mit hohem stabilen Ertrag. Außerdem ist es resistent gegen häufige Pflanzenkrankheiten, was die Pflege erheblich erleichtert. Tuleyevsky eignet sich für den privaten und industriellen Anbau. Seine Produktivität liegt bei 400-500 kg pro hundert Quadratmeter. Gleichzeitig liegt der Ertrag an marktfähigen Kartoffeln bei 90-99 %.
Tuleevskys Büsche sind mittelgroß und zeichnen sich durch eine moderate Wachstumsrate aus. Jeder von ihnen bringt pro Saison 10-12 große Früchte hervor, deren Gewicht zwischen 200-300 g variiert. Die Schale ist gelb und glatt. Es enthält 14-16 % Stärke, was für eine mäßige Bröckeligkeit der Knollen sorgt. Daher eignet sich die Sorte nicht nur zur Herstellung von Pürees, sondern auch für Salate, Suppen und zum Braten.
Tuleevsky reagiert schlecht auf chemische Düngemittel
Bellarosa
Eine deutsche Frühkartoffelsorte, die 2006 in das Staatsregister Russlands aufgenommen wurde. Zeigt eine hohe Produktivität unter den Bedingungen der zentralen und nördlichen Regionen. Die Dauer der Vegetationsperiode beträgt 55–70 Tage, die Frühernte kann jedoch bereits nach 45 Tagen geerntet werden.
Charakteristisch für Bellarosa sind aufrecht wachsende Büsche mittleren Typs. Ihre Höhe erreicht 70-75 cm. Das Wurzelsystem ist kräftig und bildet 8/-10 mittelgroße und große Knollen.Das durchschnittliche Gewicht der Bellarosa-Kartoffeln beträgt 200–300 g, in einzelnen Exemplaren kann es jedoch bis zu 1000 g erreichen. Der Stärkegehalt der Sorte beträgt 12–16 %, was für die Zerbröckelung des Fruchtfleisches während des Kochvorgangs sorgt.
Bellarosa ist bis Mai gut lagerfähig
Abschluss
Nachdem Sie krümelige Kartoffelsorten und ihre Eigenschaften untersucht haben, können Sie unter Berücksichtigung der Wachstumsbedingungen die optimalen Sorten auswählen. Dadurch können Sie ohne große Schwierigkeiten eine gute Ernte erzielen. Es ist jedoch zu beachten, dass das Saatgut regelmäßig erneuert werden muss, damit die Kartoffeln ihre Sortenqualität behalten.