Chinesische Art, Kartoffeln anzubauen

Die chinesische Methode, Kartoffeln anzupflanzen, unterscheidet sich dadurch, dass die Knollen in einer sehr tiefen Tiefe von 50 cm gepflanzt werden und dann nach und nach mit Erde bedeckt werden, während die Triebe wachsen. Dies ermöglicht eine konstante Luftzufuhr zu den Wurzeln. Daher wächst jeder Busch aktiver und kann bis zu 10–20 kg Hackfrüchte produzieren.

Merkmale der chinesischen Methode zum Anpflanzen von Kartoffeln

Die Chinesen bauen Kartoffeln auf besondere Weise an. Die Hauptaufgabe besteht darin, das Wachstum unterirdischer Triebe (Ausläufer) zu aktivieren, an deren Ende sich Knollen bilden. Pflanzen Sie dazu die Knollen tief ein und beobachten Sie, wie sie wachsen. Sobald neue Stängel erscheinen, werden sie mit fruchtbarem Boden und Materialien bedeckt, die für Luftzirkulation sorgen. Dadurch erhalten Sie viel Wurzelgemüse und sparen Platz.

Da die chinesische Bepflanzung eine tiefe Vertiefung erfordert, sind nicht alle Sorten für diese Anbaumethode geeignet.Darüber hinaus ist zu bedenken, dass unter den klimatischen Bedingungen einiger russischer Regionen die Pflanzzeit warten muss, da sich der Boden in einer Tiefe von mehr als 15 cm viel langsamer erwärmt.

In diesem Zusammenhang empfiehlt es sich, folgende Sorten zu wählen:

  • Bellarosa (Weiße Rose);
  • Glück;
  • Bernina;
  • Madeira;
  • Schukowski früh;
  • Riese.

Bei der Auswahl der Kartoffelsorten ist es wichtig, die klimatischen Besonderheiten der Region zu berücksichtigen. Da sich die Pflanztermine beim chinesischen Anbau verschieben, müssen Sie sich für frühe oder mittlere Sorten entscheiden. Letztere eignen sich nur für den Nordkaukasus, die Region Krasnodar und andere südliche Regionen.

Aufmerksamkeit! Mit der chinesischen Anbautechnologie können Sie viele Knollen gewinnen. Wirklich erfolgreich umsetzbar ist dies jedoch nur mit ertragreichen Sorten, die einen Ertrag von 300-400 kg pro hundert Quadratmeter liefern.

Wie unterscheidet es sich vom Normalzustand?

Kartoffeln werden in China auf eine besondere Art und Weise gepflanzt, die sich von der üblichen unterscheidet. Der Unterschied ist auf mehrere Punkte zurückzuführen:

  1. Bei der Zubereitung wird aus den Knollen eine kleine Rille von 1 cm Breite geschnitten.
  2. Die Pflanzung erfolgt in einer viel größeren Tiefe – etwa 50–60 cm.
  3. Die Termine verschieben sich in der Regel um 1-2 Wochen – dementsprechend wird auch später geerntet.
  4. Die anzupflanzende Sorte wird sorgfältiger ausgewählt – sie muss Zeit zum Reifen haben und sehr produktiv sein.
  5. Zwischen den Büschen bleibt ein kleiner Abstand von 20-30 cm.
  6. Reife Knollen werden mit Erde bestreut, die Sägemehl, Sand oder anderes Material enthält, das die Bodendichte verringert.
  7. Hilling wird nicht durchgeführt.

Dank der chinesischen Pflanzung ist das Anhäufen von Kartoffeln nicht nötig

Ansonsten unterscheidet sich die Agrartechnologie auf Chinesisch nicht wesentlich von der traditionellen. Die Knollen müssen vor dem Pflanzen gekeimt und dann wie unten beschrieben in Löcher und Gräben gepflanzt werden.Auch bei der Ernte und Lagerung des Ernteguts gibt es keine grundsätzlichen Unterschiede.

Vor- und Nachteile des Kartoffelanbaus auf chinesische Weise

Eine Überprüfung der Praxis und Bewertungen von Sommerbewohnern zur Technologie des Kartoffelanbaus auf Chinesisch zeigt, dass diese Methode mehrere objektive Vorteile hat:

  • eine deutliche Ertragssteigerung – Sie können bis zu 20 kg aus einem Busch ernten;
  • Einsparung der gesäten Fläche um das 1,5- bis 2-fache;
  • Knollen zum Pflanzen im chinesischen Stil aufbewahren;
  • geringere Arbeitskosten – Sie müssen sich nicht ständig mit Jäten und Hacken beschäftigen.
  • die Bewässerungshäufigkeit nimmt ab;
  • Die Invasion des Kartoffelkäfers nimmt ab.

Der Kartoffelanbau nach chinesischer Art hat aber auch Nachteile:

  • Obwohl die Pflege von Kartoffeln einfacher ist, ist der Pflanzvorgang selbst arbeitsintensiv – Sie müssen tiefe Löcher graben;
  • nicht alle Sorten sind für diese Technologie geeignet;
  • In einigen Regionen verschieben sich die Pflanztermine erheblich.
  • Sie müssen den Boden ständig lockern.

Chinesische Agrartechnologie ist nur für einige Regionen Russlands akzeptabel. Es ist bekannt, dass es beispielsweise in Ostsibirien eingesetzt wird. Sie können versuchen, es in der Mittelzone, der Wolgaregion und der Schwarzerderegion anzubauen. Da die Methode jedoch ihre eigenen Besonderheiten aufweist, muss die Auswahl der Sorten mit besonderer Aufmerksamkeit angegangen werden.

Chinesische Methode des Kartoffelanbaus

Die Merkmale der chinesischen Agrartechnologie beziehen sich hauptsächlich auf die Pflanztechnik. Hierzu kommen zwei Methoden zum Einsatz – die Bildung von Löchern und Gräben. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos.

Kartoffeln zum Pflanzen vorbereiten

Vor dem Pflanzen im chinesischen Stil ist es sehr wichtig, die Kartoffeln richtig vorzubereiten. Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

  1. Zunächst wird das Saatgut sorgfältig nach Aussehen und Größe sortiert. Es ist notwendig, Kartoffeln in der Größe von Eiern zu belassen.Sie müssen vollkommen gesund sein – dicht, gleichmäßig gefärbt, ohne mechanische Schäden oder Krankheitszeichen.
  2. In der Mitte wird ein Einschnitt in Form einer 1-1,5 cm breiten Rille gemacht, wie auf dem Foto gezeigt.
  3. 3-4 Wochen vor dem voraussichtlichen Arbeitstermin müssen die Knollen in einen kühlen, gut beleuchteten Raum mit einer Temperatur von 12-15 Grad und einer relativen Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 70 % gebracht werden.
  4. Beim chinesischen Anpflanzen werden Kartoffeln in 2-3 Reihen auf den Boden oder in Holzkisten gelegt.
  5. Von Zeit zu Zeit mit Wasser besprühen und wenden, damit die Sprossen genügend Licht haben.
  6. Am Tag vor dem Pflanzen werden chinesische Kartoffeln mit einer Fungizidlösung besprüht. Dazu können Sie folgende Medikamente verwenden: „Prestige“, „Quadris“ oder „Fitosporin“.

Bodenvorbereitung

Der Ort zum Anpflanzen chinesischer Kartoffeln sollte gut beleuchtet sein und auf einem Hügel liegen. Es ist wichtig, Tieflandgebiete auszuschließen, in denen sich Regenwasser ansammelt. Gute Vorstufen für Kartoffeln sind alle Hülsenfrüchte, aber auch Kreuzblütler. Vertreter von Nachtschattengewächsen und Kürbisgewächsen sind schlecht.

Zunächst wird die Fläche gereinigt und der Boden umgegraben. Eine Düngung ist nicht notwendig, da beim Pflanzen viel Dünger ausgebracht wird – dies ist eines der Merkmale der chinesischen Agrartechnologie. Es ist wichtig zu beachten, dass der Boden locker sein muss. Wenn es viel Ton enthält, ist es daher notwendig, Sägemehl oder Sand in einer Menge von 1 kg pro Quadratmeter hinzuzufügen.

Beim Graben entfernen sie Steine ​​und zerkleinern große Erdklumpen. Die Site wird klein sein, da Platz gespart werden kann. Bereits bei der Vorbereitung zum Anpflanzen chinesischer Kartoffeln können Sie mehrere Reihen im Abstand von maximal 60-70 cm optisch markieren.

Kartoffeln nach chinesischer Methode in ein Loch pflanzen

Bei der Wahl dieser Methode funktionieren landwirtschaftliche Techniken auf Chinesisch wie folgt:

  1. Graben Sie Löcher mit einer Tiefe von mindestens 50 cm und einem etwas größeren Durchmesser (60-70 cm).
  2. In jedes Loch wird ein halber Eimer Humus, ein Glas Holzasche und 40 g Superphosphat gegeben. Die resultierende Mischung wird mit Erde vermischt, die ganz unten entnommen wird.
  3. Um Kartoffeln nach chinesischer Art richtig anzupflanzen, werden zwei gekeimte Knollen in die Mischung gepflanzt.
  4. Mit einer kleinen Schicht Erde bedecken – bis zu 8–10 cm hoch. Gründlich mit klarem Wasser gießen.
  5. In ein paar Wochen werden Stängel erscheinen. Sobald die Sprossen eine Höhe von 12–15 cm erreichen, werden sie abgedeckt, so dass die Spitzen von 5 cm übrig bleiben.
  6. Nachdem sie weitere 15 cm gewachsen sind, werden sie auf die gleiche Weise wieder mit Erde bedeckt. Beim Anbau im chinesischen Stil wird der Vorgang noch mehrmals wiederholt, bis die Grube auf Bodenhöhe ist.
Wichtig! Der Abstand zwischen den Löchern kann buchstäblich 20–25 cm betragen, was völlig ausreicht – die chinesische Anbaumethode ermöglicht es Ihnen, viel Platz zu sparen und gleichzeitig eine gute Ernte zu erzielen.

Kartoffeln mit chinesischer Technologie in einen Graben pflanzen

Um nicht ein Loch nach dem anderen zu graben, ist es einfacher, Gräben anzulegen. Wenn Sie diese Pflanzmethode auf Chinesisch wählen, müssen Sie wie folgt vorgehen:

  1. Graben Sie einen Graben mit der gleichen Breite und Tiefe (mindestens 50 cm), dessen Länge sich über das gesamte Beet in Nord-Süd-Richtung erstreckt (wie bei der traditionellen Methode der Landtechnik).
  2. Anschließend im Abstand von 30-40 cm mehrere Löcher bohren, deren Volumen einem halben Eimer (5 l) entsprechen sollte. Beim Pflanzen von Kartoffeln nach chinesischer Art wird eine Mischung aus Erde (1 Teil) und Dünger (1 Teil): Asche, Humus, Superphosphat (alle drei Komponenten in gleichen Mengen) in die entstandenen Löcher gegeben.
  3. Als nächstes werden in jedes Loch zwei gekeimte Knollen gepflanzt, die vor dem Pflanzen auf Chinesisch vorbereitet wurden (wie oben beschrieben). Bestreuen Sie die Oberseite mit Erde (Schicht nicht mehr als 10 cm) und besprühen Sie sie gründlich mit Wasser.
  4. Wenn neue Triebe erscheinen, streuen Sie etwas fruchtbarere Erde darüber. Sie bewegen sich im gleichen Modus, bis das Loch vollständig mit Erde gefüllt ist.

Kartoffeln unter Folie und im Gewächshaus

Das Anpflanzen von Kartoffeln mit chinesischer Technologie kann in einem Gewächshaus oder Gewächshaus erfolgen. Diese Option eignet sich für nördliche Regionen mit kurzen Sommern. Der Kern der Technologie ist genau derselbe, aber um den Boden zusätzlich zu erwärmen, wird brennende Kohle in den ausgehobenen Graben gelegt.

Man lässt es dort liegen, bis es vollständig verbrennt, dann sollte die Erde abkühlen. Am besten ist es, wenn die Temperatur in der Grube konstant über 18 Grad liegt. Es ist durchaus möglich, es unter Gewächshaus- oder Gewächshausbedingungen zu halten.

Wie man Kartoffeln pflegt

Um mit der chinesischen Pflanzmethode, wie im Video, eine gute Kartoffelernte zu erzielen, ist es wichtig, die richtige Pflege zu organisieren. Die grundlegenden Empfehlungen sind genau die gleichen wie bei der herkömmlichen Anbaumethode. Der einzige Unterschied besteht darin, dass kein Anstieg erforderlich ist. Kartoffeln müssen praktisch nicht gejätet werden, daher wird dies selten getan.

Die Bewässerung erfolgt regelmäßig, insbesondere wenn sie in Regionen mit unzureichender Feuchtigkeit in China angebaut wird. Das Wasser wird alle 7-10 Tage und bei starker Dürre zweimal pro Woche gegossen. Die Verbrauchsmenge beträgt einen Eimer für 2-3 Büsche. Darüber hinaus empfiehlt es sich, es zwischen den Reihen zu gießen. Gleichzeitig mit dem Gießen können Sie eine Lösung aus Humus oder Holzasche verabreichen. Es reicht aus, dies zweimal im Monat zu tun.

Um den Boden länger feucht zu halten, werden die Pflanzungen mit Sägemehl oder anderen Materialien gemulcht. Sie sollten auch beim Pflanzen verwendet werden.Mulch verhindert nicht nur ein schnelles Austrocknen, sondern wehrt auch Schädlinge ab.

Die Fütterung erfolgt mehrmals pro Saison:

  1. Nach dem Pflanzen, wenn die Sämlinge 10–15 cm groß sind, wird Humus in das Pflanzloch gegeben. In diesem Fall sollte eine Schicht von maximal 5 cm Höhe auf der Oberfläche verbleiben.
  2. Nachdem die Spitzen hoch geworden sind (30-40 cm), wiederholen Sie den gleichen Vorgang. Außerdem gießen sie so viel, dass das beim Pflanzen gegrabene Loch vollständig mit Erde gefüllt ist.
  3. Während der Knospenbildung wird ein komplexer Mineraldünger verabreicht. Stattdessen können Sie eine Mischung aus Superphosphat (40 g pro 10 l) und Kaliumsalz (25 g pro 10 l) einfüllen.

Um eine gute Ernte zu erzielen, wird empfohlen, 2-3 Mal pro Saison zu düngen.

Wie bereits erwähnt, ist ein Hillen nicht erforderlich. Auch chinesische Kartoffeln müssen praktisch nicht gejätet werden. Aber nach dem Pflanzen lohnt es sich, regelmäßig zu lockern. Dies ist besonders wichtig nach starkem Gießen und starken Regenfällen. Andernfalls wird die oberflächliche Bodenschicht komprimiert und die Wurzeln erhalten nicht genügend Sauerstoff. Beim Anpflanzen von Kartoffeln nach chinesischer Art ist dies nicht akzeptabel.

Ein weiteres Merkmal der Pflege besteht darin, dass die Knospen nach dem Erscheinen fast vollständig abgeschnitten werden müssen, ohne auf die Reifung der Beeren zu warten. Es reicht aus, an jeder Pflanze maximal drei Knospen zu belassen. Nachdem die Blüten verblüht sind, können Sie die erste Ernte ausgraben.

Es ist auch wichtig, die Ausbreitung von Krankheiten und Schädlingsbefall zu überwachen. Selbst resistente Sorten können, wenn sie nach chinesischer Art angebaut werden, unter Kraut- und Knollenfäule, Schorf und anderen Infektionen leiden. Daher ist es nach dem Pflanzen und dem Auftreten von Massentrieben wichtig, mit Fungiziden zu behandeln. Zu diesem Zweck werden folgende Zusammensetzungen verwendet:

  • „Maksim“;
  • "Prestige";
  • „Fitosporin“;
  • „Bordeaux-Mischung“;
  • „Ordan“.

Nach chinesischer Art angebaute Kartoffeln können unter Kartoffelkäfern, Maulwurfsgrillen, Blattläusen und anderen gefährlichen Schädlingen leiden. Wenn die ersten Anzeichen einer Invasion festgestellt werden, wird eine Behandlung mit Insektiziden empfohlen:

  • „Aktara“;
  • „Ephorie“;
  • "Karate";
  • „Fufanon“;
  • „Grüne Seife“
Aufmerksamkeit! Büsche sollten bei bewölktem Wetter besprüht werden. Wenn es draußen sonnig und heiß ist, beginnt die Arbeit spät am Abend. In diesem Fall sollte das Wetter trocken sein, ohne Regen oder starken Wind.

Abschluss

Die chinesische Methode des Kartoffelanbaus ist in Russland noch nicht weit verbreitet. Es liefert jedoch gute Ergebnisse – Sie können mindestens 10 kg aus einem Busch ernten, statt der üblichen 3–4 kg. Daher können Sie diese Methode auch in Ihrem eigenen Haushalt anwenden. Im Video werden Merkmale des Kartoffelanbaus mit chinesischer Technologie gezeigt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen