Beim Kartoffelanbau versuchen Gärtner, Sorten auszuwählen, die sich in einem bestimmten Gebiet am besten bewährt haben. Auf verschiedenen Böden verhält sich sogar eine Kartoffelsorte unterschiedlich. Erstens unterscheidet sich der Ertrag – das Hauptmerkmal der Kulturpflanze. Daher wäre es irrational, eine Sorte auszuwählen, ohne die Bodenstruktur und die klimatischen Eigenschaften zu berücksichtigen.
Unter den mittelspäten Sorten sind Merlot-Kartoffeln hervorzuheben, deren Eigenschaften Gegenstand unseres Artikels sind.
Merkmale der Sorte
Merlot-Kartoffeln sind eine mittelspäte Sorte deutscher Selektion. Die Vegetationsperiode dauert 95 bis 115 Tage, sodass die Ernte frühestens Ende September erfolgt. Die Beschreibung der Kartoffelsorte Merlot sollte mit dem Aussehen und dem Geschmack der Knollen beginnen. Schließlich ist dieser Parameter für Kartoffelbauern der wichtigste. Niemand möchte geschmacklose oder hässliche Kartoffeln anbauen.
- Merlot-Kartoffelknollen haben laut Bewertungen von Sommerbewohnern eine längliche ovale Form und eine schöne dunkelrote Schale. Die Schale hat eine einheitliche Farbe und ist leicht maschig. Die Knollen sind sehr gleichmäßig und gleichmäßig groß. Leicht zurückgesetzte Augen. Das Gewicht der Knollen liegt zwischen 80 g und 140 g.
- Das Fruchtfleisch ist gelb. Die Sorte wird wegen ihrer Beständigkeit des Fruchtfleisches gegen Verdunkelung beim Schneiden sehr geschätzt. Für Hausfrauen ist es praktisch, Kartoffeln im Voraus zum Kochen vorzubereiten und sich keine Sorgen um ihr Aussehen zu machen.
- Dies ist eine Tafelsorte mit wunderbarem Geschmack. Die Kochfähigkeit der Knollen ist durchschnittlich, sodass Sie Gerichte mit ganzen Kartoffeln zubereiten können. Laut Bewertungen von Gemüseanbauern muss die Beschreibung von Merlot-Kartoffeln die Fähigkeit der Knollen beinhalten, während des Kochvorgangs Farbe und Aroma zu behalten. Gerichte aus dieser Sorte haben immer einen erstaunlichen Geschmack und Geruch.
- Ein ausreichender Stärkegehalt ist ein weiteres wertvolles Merkmal von Merlot-Kartoffeln. Dank ihres Anteils (15,5 % – 16,2 %) sind die Knollen ideal für jede Art der kulinarischen Verarbeitung.
Aber nicht nur diese Indikatoren sind für Kartoffelbauern wichtig. Ein wichtiges Merkmal der Kartoffelsorte Merlot, das laut Bewertungen der Sommerbewohner an erster Stelle steht – der Ertrag. Davon hängt die Machbarkeit des Anbaus einer Kulturpflanze auf dem Gelände ab. Die Sorte zeichnet sich durch einen stabilen und hohen Ertrag aus. Nach Beobachtungen von Landwirten passt es sich leicht an die Boden- und Klimaeigenschaften der Region an, in der es angebaut wird. Mit einem guten Stand der Landtechnik werden auf einem Hektar mehr als 500 Zentner schmackhafte Kartoffeln geerntet.
Der zweite wichtige Indikator ist die Speicherkapazität. Mittelspäte Sorten, darunter auch Merlot, sind gut lagerfähig. Sie reifen später als frühe Sorten und sind daher lange haltbar.
Die Sorte zeichnet sich auch durch ihre beneidenswerte Resistenz gegen Krankheiten aus, die Gärtner plagen. Darunter sind Schwarzbeinigkeit, Kartoffelkrebs, Rhizoktonie und Goldkartoffelnematoden. Selbst gegen die Kraut- und Knollenfäule besteht eine mäßige Anfälligkeit.
Hier können Sie die Beschreibung der Kartoffelsorte Merlot beenden und sich das Foto des fertigen Produkts ansehen.
Um alle aufgeführten Eigenschaften von Merlot-Kartoffeln zu erhalten, ist es notwendig, alle Punkte der Landtechnik korrekt auszuführen:
- Knollen zum Pflanzen vorbereiten;
- Landung;
- Pflege während der Vegetationsperiode;
- Ernte.
Schauen wir uns jede Phase genauer an.
Richtiges Pflanzen der Sorten
Sobald die Entscheidung getroffen wurde, Merlot-Kartoffeln auf der Parzelle anzupflanzen, müssen Sie sofort mit der Auswahl des Saatguts beginnen.
Wählen Sie zum Anpflanzen Kartoffeln mit einem Gewicht von mindestens 70 g aus, sonst verringert sich der Ertrag. Das ist das Gewicht von Kartoffeln in der Größe eines Hühnereies. Sie können die ungefähre Erntemenge berechnen, indem Sie berücksichtigen, dass in einem Busch 6 bis 10 Knollen reifen.
Sollten Sie sich dennoch dazu entschließen, die Knollen zum Keimen zu bringen, erfolgt dies spätestens 2 Wochen vor dem geplanten Pflanztermin. Und der Pflanztermin für Merlot-Kartoffeln wird nicht nur nach dem Mondkalender berechnet, sondern überwacht auch die Erwärmung des Bodens. Wählen Sie am besten Tage, an denen die Bodentemperatur in 10 cm Tiefe mindestens +8°C beträgt.
Bei der Anpflanzung von Merlot-Kartoffeln muss der Abstand zwischen den Knollen mindestens 35 cm und zwischen den Reihen 60 cm betragen. Wenn diese Werte verringert werden, wird es schwieriger, die Kartoffelsträucher richtig zu erden.
Die empfohlene Pflanztiefe für die Sorte Merlot liegt je nach Bodenart zwischen 9 cm und 15 cm. Auf schwer - 9 cm, auf leicht - 12 cm, auf torfig - 15 cm.
Beginnen wir nun mit dem Pflanzvorgang.
Zuerst wählen wir eine Site aus.Wichtig ist, dass es sich bei der Vorfrucht nicht um Tomaten oder Kartoffeln handelt. Die Vermehrung der Ernte durch Knollen führt dazu, dass sich in ihnen pathogene Mikroorganismen ansammeln können. Ein weiterer negativer Faktor ist die Schädigung der Blattmasse durch den Kartoffelkäfer, die zu einer Schwächung der Knollen führt. Daher sollten wir die regelmäßige Aktualisierung des Saatguts und die Einhaltung der Fruchtfolge nicht vergessen.
Merlot-Kartoffeln sollten an einem gut beleuchteten Ort gepflanzt werden. Stellen Sie sicher, dass sich in der Nähe keine hohen Bäume befinden, die die Bepflanzung beschatten.
Wählen Sie einen Standort, an dem es keinen sauren Boden gibt; Kartoffeln mögen solchen Boden nicht. Stellen Sie vor dem Pflanzen sicher, dass Sie den Boden 25 bis 28 cm tief umgraben. Wenn der Boden schwer ist, reichen 20 cm aus.
Legen Sie die Furchen von Süden nach Norden.
Fügen Sie beim Graben organisches Material hinzu – reifer Kompost, Humus. Für 1 qm. Pro Meter Fläche genügen 4 kg der Substanz unter Zusatz von 30 g Nitroammophoska.
Überwachen Sie den Grundwasserspiegel. Wenn sie nahe an der Oberfläche liegen, wählen Sie die Dammpflanzmethode.
Und noch eine Empfehlung: Weichen Sie die Merlot-Knollen vor dem Pflanzen eine halbe Stunde lang in einer Lösung aus Maxim-Präparaten, Kupferoxychlorid oder einer Bordeaux-Mischung ein.
Pflegeregeln
Beginnen Sie damit, den Reihenabstand zu lockern, der beim Pflanzen mit Füßen getreten wird. Dies ermöglicht Ihnen das Löschen Unkraut noch bevor die Kartoffelsprossen entstehen.
Die Sorte Merlot reagiert sehr gut auf die richtige Bewässerung und Ernährung. Diesen Punkten sollte das Hauptaugenmerk geschenkt werden. Wenn Sie sich entscheiden, die Büsche anzuhäufen, kann dieser Vorgang durchgeführt werden, bevor die Pflanze zu blühen beginnt.Zu diesem Zeitpunkt wird der Stängel gröber und bildet keine Ausläufer mehr. Sie können sich auf das Mulchen beschränken, um den Boden vor übermäßiger Feuchtigkeitsverdunstung und Überhitzung zu schützen.
Der Grad und die Häufigkeit der Bewässerung von Merlot-Kartoffeln hängt von der Bodenfeuchtigkeit ab. Den größten Feuchtigkeitsbedarf haben Pflanzen während der Knollenbildungsphase. Dieser Moment beginnt während der Blütezeit des Busches. Wenn es zu diesem Zeitpunkt keinen Regen gibt oder es sehr selten ist, ist eine zusätzliche Bewässerung erforderlich. Normalerweise teilen die Spitzen dem Gärtner mit, dass gegossen werden muss. Die Blätter verlieren ihre Elastizität und beginnen zu welken. Es ist zweckmäßig, die Furchen zu bewässern, bis der Boden bis zu einer Tiefe von 45–50 cm angefeuchtet ist.
Füttern. Während der Saison müssen Sie die Merlot-Kartoffelsträucher dreimal füttern.
Dies geschieht zum ersten Mal während der aktiven Wachstumsphase der Kartoffelspitzen. Der Bedarf einer solchen Fütterung richtet sich nach dem Zustand der Pflanzen. Wenn die Entwicklung schwach ist, dann füttern. Wenn die Büsche kräftig und gesund sind, kann auf die erste Fütterung verzichtet werden. Für die Wurzelernährung reicht es aus, eine Zusammensetzung aus 1 Teelöffel Harnstoff, 1 Esslöffel „Effekton“ und 10 Liter Wasser zuzubereiten. Pro Pflanze werden 0,5 Liter der Zusammensetzung verbraucht.
Das zweite Mal, dass Merlot-Kartoffeln Nahrung benötigen, ist während der Knospenbildungsphase. Für 10 Liter sauberes Wasser nehmen Sie 1 Glas Holzasche und 1 Esslöffel Kaliumsulfat. Diese Zusammensetzung regt die Blütenbildung an.
Beim dritten Mal werden die Kartoffeln gefüttert, um die Knollenbildung anzuregen. Es wird zum Zeitpunkt der Blüte durchgeführt. Für die Zusammensetzung nehmen Sie 1 Esslöffel Superphosphat und „Effecton“ und verdünnen es in einem Eimer Wasser. Geben Sie 0,5 Liter pro Pflanze aus.
Eine solche Ernährung ist auf großen Flächen problematisch umzusetzen.In diesem Fall hilft eine Düngung mit Trockendünger.
Rezensionen
Bewertungen von Gärtnern und Fotos vervollständigen die Beschreibung der Kartoffelsorte Merlot.