Inhalt
Viele Gärtner haben aus eigener Erfahrung gelernt, dass im Herbst gepflanzte Winterzwiebeln größer werden und schneller reifen als Frühlingszwiebeln. Eine spezielle Anbautechnik ermöglicht es, auch unter schwierigen klimatischen Bedingungen eine ordentliche Ernte an Wintergemüse zu erzielen. Beispielsweise ist ein kalter Winter für Pflanzen nicht beängstigend, wenn in Sibirien vor dem Winter Zwiebeln richtig und rechtzeitig gepflanzt werden. Über wann und wie Pflanzen Sie Zwiebeln im Herbst in dieser Region, und wir werden in diesem Abschnitt weiter darauf eingehen.
Vorteile der Methode
Die Aussaat von Zwiebeln vor dem Winter erfreut sich bei Gärtnern im Laufe der Jahre immer größerer Beliebtheit, da die Technologie wirklich erstaunliche Ertragsergebnisse liefert. Winterzwiebeln wachsen groß und saftig, sind resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, erfordern weniger Aufmerksamkeit und sind pflegeleicht. Sie reift 2-3 Wochen früher als die im Frühjahr gepflanzte Zwiebel.
Durch die Aussaat vor dem Winter können Sie etwas Zeit für die Frühjahrsaussaat anderer Kulturen gewinnen, was für den Landwirt sehr wichtig sein kann. Nachdem Sie die Setzlinge in die Erde gepflanzt haben, müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, „launisches“ Pflanzmaterial bis zu wärmeren Tagen aufzubewahren, und die Aussaat im Herbst kostet viel weniger als im Frühjahr. Somit hat die Aussaat von Winterzwiebeln vor dem Winter viele Vorteile, die jeder Gärtner auf Wunsch zu schätzen wissen kann.
Wintersorten
Zwiebeln sind von Natur aus eine mehrjährige Pflanze, die gut überwintern kann. Aber die meisten Sorten schießen nach niedrigen Temperaturen und lassen die Zwiebel nicht wachsen. Aus diesem Grund bieten Züchter eine Reihe spezieller, überwinterungsresistenter Sorten an. „Shakespeare“, „Radar“, „Stuttgarten Riesen“ – das sind die Sorten, die sich durch die besten Eigenschaften auszeichnen und von Gärtnern häufiger als andere zur Aussaat vor dem Winter verwendet werden.
Natürlich wird für die Bedingungen in Sibirien empfohlen, spezielle Winterzwiebelsorten zu wählen, aber bei Bedarf kann jeder Gärtner unabhängig die geeignete Sorte auswählen und sich dabei auf die folgenden Regeln konzentrieren:
- Besonders würzige Zwiebelsorten überwintern am besten.
- Die in Zonen aufgeteilten Setzlingssorten sind genetisch an die vorhandenen klimatischen Bedingungen der Region angepasst.
- Am widerstandsfähigsten gegen niedrige Temperaturen sind Zwiebelsorten mit gelber Schale.
- „Farbige“ und süße Zwiebeln neigen dazu, nach der Überwinterung häufiger zu schießen.
- Frühreifende Zwiebeln weisen eine gute Frostbeständigkeit auf.
Bei der Auswahl einer Sorte für die Bedingungen Sibiriens sollten Sie speziellen Winterzwiebeln den Vorzug geben. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, können Sie anhand der oben vorgeschlagenen Punkte und Ihrer persönlichen Vorlieben selbst eine geeignete winterharte Set-Sorte auswählen.
Optimaler Zeitpunkt für den Zwiebelanbau in Sibirien
Das rechtzeitige Pflanzen von Winterzwiebeln ist die wichtigste Voraussetzung für einen erfolgreichen Gemüseanbau. Gleichzeitig ist es nicht möglich, den genauen Zeitpunkt des Pflanzens von Winterzwiebeln in Sibirien zu nennen, da das Wetter von Jahr zu Jahr immer wieder Überraschungen zeigt. Dennoch ist es notwendig, einige Richtlinien zur Bestimmung der optimalen Pflanztermine hervorzuheben:
- Landwirte empfehlen die Aussaat von Zwiebeln in Sibirien Ende September bis Anfang Oktober. Bei solchen Begriffen handelt es sich jedoch lediglich um Empfehlungen. In Wirklichkeit ist es notwendig, die Wettervorhersage zu überwachen und 30-40 Tage vor dem Einsetzen stabiler Fröste Zwiebeln in den Boden zu säen.
- Nach dem Pflanzen von Zwiebeln sollte die Tagestemperatur in der Region nicht über +5 steigen0C. Die Nachttemperaturen sollten bei -5...0 liegen0C. Solche Bedingungen begünstigen die Wurzelbildung der Triebe und verhindern das Keimen der Zwiebeln.
Nur durch die Einschätzung der langfristigen Wettervorhersage können Sie den optimalen Termin für die Pflanzung der Setzlinge festlegen.
Zwiebeln zum Pflanzen vorbereiten
Bei der Wintersaat ist es wichtig, nicht nur eine winterharte Sorte zu wählen, sondern auch das beste Pflanzmaterial auszuwählen. Vor der Aussaat müssen die Sämlinge kalibriert werden: Große Köpfe können nur besät werden
Die Oberfläche der Samen darf keine Anzeichen von Beschädigung oder Fäulnis aufweisen. Ausgewählte Zwiebeln müssen dreimal verarbeitet werden:
- Weichen Sie die Samen 20 bis 30 Minuten lang in Salzwasser ein und spülen Sie sie dann mit sauberer Flüssigkeit ab, um eventuell in der Schale versteckte Schädlinge abzutöten.
- Behandeln Sie die Aussaat zusätzlich mit einer Kaliumpermanganatlösung, um die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Pilz- und Fäulniskrankheiten zu verringern.
- Weichen Sie die Samen mehrere Stunden lang in der Epin-Nährlösung ein, um das Wachstum des Wurzelsystems zu aktivieren.
Eine Reihe aller Maßnahmen hilft der Zwiebel, sich vor dem Einfluss schädlicher Mikroflora zu schützen und vor Beginn eines strengen Winters erfolgreich Wurzeln zu schlagen.
Der Prozess der Sämlingsverarbeitung wird im Video gut demonstriert:
Das Video beschreibt auch ausführlich das Pflanzen und Pflegen von Winterzwiebeln.
Standortauswahl und Bodenvorbereitung
Zwiebeln lieben Sonne und Wärme, Staunässe stellt für sie eine Gefahr dar. Sie müssen einen Standort für den Anbau von Pflanzen auf einem gut beleuchteten Hügel oder Hang auswählen. Der Boden sollte leicht und nährstoffreich sein. Es ist vorzuziehen, Setzlinge auf sandigem Lehm oder Lehm unter Zusatz von organischen und mineralischen Düngemitteln zu pflanzen. Bei schwerem Boden sollte zusätzlich darauf geachtet werden, Sand beizumischen.
Bevor Sie Zwiebeln pflanzen, sollten Sie sich daran erinnern, welche Ernte an diesem Ort in Zukunft wachsen wird. Es wird daher nicht empfohlen, Setzlinge anstelle von Karotten, Petersilie, Knoblauch oder Zwiebeln zu säen, da solche Vorläufer die Setzlinge negativ beeinflussen. Wenn Sie die Wahl haben, säen Sie Zwiebeln lieber an einem Ort, an dem zuvor Tomaten, Hülsenfrüchte oder Kohl gewachsen sind.
Die Aussaatfläche sollte 2-3 Wochen vor der Aussaat vorbereitet werden. Die Bodenvorbereitung besteht aus dem Umgraben (Auflockern) des Bodens und dem Ausbringen von Düngemitteln. Abhängig von der anfänglichen Bodenfruchtbarkeit können Sie als Dünger 3-6 kg Humus und 20-25 g doppeltes Superphosphat pro 1 m2 hinzufügen2 Boden. Kaliumsalz in einer Menge von 10-15 g/m kann als Kaliumdünger für Setzlinge dienen.2. Sie können chemischen Kalium-Phosphor-Dünger durch Holzasche ersetzen. Bei Zwiebeln kann dieser Naturdünger während der gesamten Wachstumsperiode in großen Mengen zugegeben werden.
Es ist notwendig, aus dem vorbereiteten Boden Grate zu formen. Ihre Höhe sollte etwa 20 cm betragen.Höhere Hügel können zum Einfrieren der Sämlinge führen, und auf niedrigen Bergrücken können die Sämlinge mit dem Eintreffen der Frühlingswärme ausfrieren.
Die Beete sollten einige Zeit leer stehen, damit der Boden darauf verdichtet und mit Nährstoffen gesättigt ist. Aus diesem Grund wird empfohlen, diese vor dem Pflanzen der Sets vorzubereiten.
So pflanzen Sie Zwiebeln vor dem Winter
Damit wann man Zwiebeln pflanzt Vor dem Winter haben wir es herausgefunden und festgelegt, wie das Pflanzmaterial und der Standort vorbereitet werden sollen. Jetzt ist es an der Zeit, genau zu verstehen, wie man im Herbst in Sibirien Zwiebeln pflanzt.
Auf den ersten Blick ist das Einpflanzen von Setzlingen in den Boden nichts Schwieriges, aber die Nichtbeachtung bestimmter Regeln kann zu einer erheblichen Ertragseinbuße führen, daher wäre es sinnvoll, sich an die folgenden Nuancen zu erinnern:
- In den Beeten müssen 5 cm tiefe Rillen angebracht werden. Eine größere Erdschicht lässt die Sämlinge im Frühjahr nicht sprießen; eine Erdschicht dünner als 4-5 cm trägt zum Einfrieren des Pflanzmaterials bei.
- Der Abstand zwischen den Rillen sollte nicht weniger als 15-20 cm betragen.
- Der Abstand zwischen den Zwiebeln in einer Reihe sollte 5-7 cm betragen.
Es sind die vorgeschlagenen Abmessungen für die Platzierung von Pflanzmaterial, die es ermöglichen, einen maximalen Ernteertrag bei minimaler Landfläche zu erzielen.
Nach dem Pflanzen müssen die Sämlinge mit Erde eingegraben werden. Wenn es in den letzten Tagen nicht geregnet hat und der Boden trocken ist, müssen die Pflanzen bewässert werden. Ein ausreichender Feuchtigkeitsgehalt des Bodens garantiert eine erfolgreiche Wurzelbildung der Sämlinge.
Um ein Einfrieren zu verhindern, müssen die Beete mit Setzlingen gemulcht werden. Als Mulch können Torf, Stroh und trockene Blätter verwendet werden. Versiegeltes Polyethylen kann nicht zum Abdecken von Betten verwendet werden. Es lässt keine Feuchtigkeit durch und fördert die Durchfeuchtung des Pflanzenmaterials.Erst bei starkem Frost können schwarze Geotextilien auf den First gelegt werden, die auch ein Einfrieren der Sets verhindern. Eine künstliche Schneekappe auf dem Gartenbeet kann zusätzlichen Schutz vor den strengen sibirischen Frösten bieten.
Mit Eintreffen der Frühlingswärme müssen Unterstand und Mulch entfernt werden. Sobald sich der Boden erwärmt, brechen die grünen Federn des Sets durch den Boden. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Ernte lockern und den Boden mit Asche bestreuen. Sie können den Prozess des Wachstums grüner Federn beschleunigen, indem Sie Zwiebeln mit einem biologischen Produkt besprühen, zum Beispiel „Shine-1“, „Epin“.
Aus verschiedenen Gründen kommt es manchmal vor, dass einige Winterzwiebeln im Winter leiden und nicht sprießen. In diesem Fall müssen im Frühjahr leere Bodenflächen mit frischen Setzlingen neu besät werden.
Die Pflege von Winterzwiebeln ist ganz einfach: Nach der Schneeschmelze ist der Boden mit Feuchtigkeit gesättigt und erfordert keine zusätzliche Bewässerung. Dadurch entwickelt sich die Zwiebel schnell und die Rübe wächst ab den ersten warmen Tagen. Im Sommer sollten Sie keine großen Mengen organischer Stoffe oder stickstoffhaltiger Mineraldünger verwenden; für ein erfolgreiches Wachstum benötigen Sämlinge in der Regel nur die Stoffe, die im Herbst dem Boden zugesetzt wurden.
Das Pflanzen von Zwiebeln im Herbst bereitet dem Landwirt in der Regel keine Schwierigkeiten. Viel Freizeit ermöglicht es Ihnen, den Boden richtig und rechtzeitig vorzubereiten, Pflanzmaterial auszuwählen und zu verarbeiten. Nachdem Sie die Sämlinge ausgesät und die Grate zuverlässig vor Frost geschützt haben, müssen Sie sich keine Gedanken mehr über die Sicherheit machen, da winter- und frostbeständige Sorten Temperaturen bis zu -18 °C erfolgreich standhalten können0C. Selbst bei starkem Frost ist es unwahrscheinlich, dass solche Bedingungen unter dickem Mulch auftreten.Bereits mit der ersten Frühlingswärme können Sie sich auf grünes Grün freuen und einen gesunden, natürlichen Salat genießen. Bis zum Ende des Sommers wird die Winterzwiebelernte gut ausgereift sein, was bedeutet, dass die Köpfe erfolgreich gelagert werden können. Daher hat die Aussaat von Zwiebeln vor dem Winter viele Vorteile, die Landwirte, auch in Sibirien, unbedingt nutzen sollten.