Inhalt
Der Anbau von Zwiebeln im Gewächshaus im Winter kann als Geschäftsidee oder für den Eigenbedarf genutzt werden. Um eine gute Ernte zu erzielen, werden die notwendigen Voraussetzungen geschaffen, Geräte und Pflanzmaterial angeschafft.
Bedingungen für den Zwiebelanbau in einem Gewächshaus
Ein aktives Zwiebelwachstum kann gewährleistet werden, wenn eine Reihe von Bedingungen erfüllt sind:
- Tagestemperatur – von +18 bis +20°C;
- Nachttemperatur – von +12 bis +15°C;
- Tageslichtstunden – 12 Stunden;
- regelmäßiges Gießen;
- häufiges Lüften.
Gewächshausausrüstung
Um die notwendigen Bedingungen aufrechtzuerhalten, sollten Sie bestimmte Geräte für das Gewächshaus kaufen. Seine Struktur besteht aus einem Holz- oder Metallrahmen.
Eine günstigere Option ist ein Holzrahmen, dessen Oberfläche jedoch vor der Installation behandelt werden muss, um Verformungen zu vermeiden. Der Metallrahmen ist mit einer Korrosionsschutzgrundierung beschichtet oder lackiert.
Als Beschichtung kommt Glas, Folie oder Polycarbonat zum Einsatz.Polycarbonat gilt als zuverlässiger, da es die erforderlichen Temperaturbedingungen aufrechterhalten kann.
Regale kaufen
Am bequemsten ist es, Zwiebeln in speziellen Gestellen anzubauen. Sie können in mehreren Reihen platziert werden und erhöhen so den Ertrag.
Die Breite der Gestelle sollte bis zu 35 cm betragen, da sich der Boden darin schneller erwärmt, was die Keimzeit der Federn verkürzt. Es ist viel bequemer, mit Gestellen zu arbeiten, da Sie sich nicht zu den Pflanzbeeten bücken müssen.
Installation von Lampen
Mit vertikalen Lampen können Sie für das erforderliche Beleuchtungsniveau sorgen. Verwenden Sie am besten Leuchtstofflampen, die speziell für die Beleuchtung von Pflanzen entwickelt wurden. Ihre Leistung beträgt 15-58 W.
Es dürfen LED-Lampen oder -Streifen verwendet werden. Werden Lampen mit einer Leistung von 20-25 W verwendet, werden diese alle 1,2 m platziert.
Um Licht zu sparen, platzieren Sie das Gewächshaus am besten an einem sonnigen Ort. Auf zusätzliche Beleuchtung kann aufgrund der kurzen Tageslichtstunden im Winter jedoch nicht verzichtet werden.
Bewässerung und Heizung
Voraussetzung für die Entscheidung über den Zwiebelanbau ist die rechtzeitige Bewässerung der Pflanzungen. Verwenden Sie dazu warmes Wasser, das sich in Fässern abgesetzt hat.
Um die erforderliche Temperatur im Gewächshaus aufrechtzuerhalten, werden Heizgeräte eingesetzt. Eine Möglichkeit besteht darin, die Räumlichkeiten mit Elektro- oder Gaskesseln auszustatten. Ihre Rohre sind gleichmäßig um den Umfang des Gewächshauses verteilt.
Sie können im Gewächshaus auch eine Ofenheizung oder Elektroheizungen installieren.Die Belüftung erfolgt über Lüftungsschlitze. Es ist am besten, sie während des Auftauens zu öffnen.
Zwiebeln zum Pflanzen auswählen
Für Frühlingszwiebeln anbauen Wählen Sie im Winter im Gewächshaus folgende Zwiebelsorten:
- Zwiebel. Seit März wird es in Gewächshäusern gepflanzt und es werden frostbeständige Sorten ausgewählt. Für die Bepflanzung werden Kisten im Format 40x60 cm vorbereitet, die bei Bedarf schnell an einen neuen Standort gebracht werden können.
- Schleimbogen. Es hat einen hohen Geschmack und eine hohe Frostbeständigkeit. Die Pflanze stellt hohe Ansprüche an den Feuchtigkeitsgehalt, daher müssen Sie die Bodenfeuchtigkeit ständig überwachen.
- Zwiebel. Dies ist eine der unprätentiösesten Zwiebelsorten, die bei jedem Tageslicht keimen kann. Der Anbau erfolgt zu jeder Jahreszeit im Gewächshaus und die Treibzeit beträgt 2–4 Wochen. Nach einem Monat werden seine Federn hart und bitter.
- Schalotte. Diese Kultur stellt besondere Ansprüche an Feuchtigkeit und Düngung. Es wird nicht empfohlen, es mehrmals hintereinander auf demselben Boden anzubauen.
- Mehrschichtige Zwiebel. Die Pflanze erhielt ihren Namen aufgrund der Bildung von Zwiebeln an den Enden der Federn, die neues Grün hervorbringen. Mehrschichtige Zwiebeln haben keine Ruhephase und keimen zu jeder Jahreszeit. Diese Sorte wird besonders wegen ihrer Frostbeständigkeit und frühen Reife geschätzt.
- Lauch. Diese Zwiebelsorte wird aus Samen gezüchtet. Die Pflanze bildet keine große Zwiebel. Für die Anpflanzung von Zwiebeln im Gewächshaus werden frühreifende Sorten ausgewählt, die als die ertragreichsten gelten.
Vorbereitung des Pflanzmaterials
Wie man Zwiebeln anbaut, hängt weitgehend von der Sorte ab. Am bequemsten ist es, Blumenzwiebeln zu pflanzen, da diese Methode nur minimalen Aufwand erfordert. Bei der Verwendung von Saatgut verlängert sich die Anzuchtdauer.Bei der Sämlingsmethode werden zu Hause gewonnene Sprossen in ein Gewächshaus überführt.
Pflanzsamen
Diese Methode ist nicht gefragt, da sie viel Zeit in Anspruch nimmt. Nehmen Sie zum Pflanzen junge Samen, die jünger als 2 Jahre sind.
Sie können zunächst die Keimung von Samen beurteilen. Zunächst werden 20 Samen ausgewählt und in ein feuchtes Tuch gewickelt. Wenn mehr als 80 % gekeimt sind, kann dieses Material zum Einpflanzen in die Erde verwendet werden.
Anschließend müssen die Samen mit einer 1%igen Manganlösung behandelt werden. Pflanzenmaterial wird 45 Minuten lang in die vorbereitete Lösung gegeben.
Die Epin-Lösung trägt zur Verbesserung der Keimung bei. Geben Sie 2 Tropfen des Arzneimittels in 100 ml Wasser und tauchen Sie die Samen anschließend 18 Stunden lang in die Lösung. Die Umgebungstemperatur sollte 25-30°C betragen.
Nach der Verarbeitung werden die Samen in einem Gewächshaus gepflanzt. Dazu werden 1-1,5 cm tiefe Rillen in den Boden eingebracht.
Verwendung von Setzlingen
Lauch wird in Setzlingen gezüchtet. Die ersten Triebe werden zu Hause gewonnen. Die Samen werden in Behälter gepflanzt, bewässert und mit Folie abgedeckt. Sie können Samen für Setzlinge in Torftöpfen pflanzen.
Nachdem die Sprossen erschienen sind, werden die Behälter auf die Fensterbank gestellt. Für ein aktives Wachstum benötigen Zwiebeln erhöhte Tagestemperaturen: +17…+21°C. Alle zwei Wochen findet statt Zwiebeln füttern Kompost. Die Blätter der Sämlinge müssen so beschnitten werden, dass nicht mehr als 10 cm Länge übrig bleiben.
Wenn die Zwiebel wächst, wird sie ausgedünnt und an einen festen Platz im Gewächshaus gebracht.Die Pflanzung erfolgt, wenn die Sprossen eine Länge von 15 cm erreicht haben.
Blumenzwiebeln pflanzen
Die effektivste Methode besteht darin, die Zwiebeln direkt in den Boden des Gewächshauses zu pflanzen. Zuerst müssen Sie das Pflanzmaterial auswählen. Zum Pflanzen eignen sich kleine Blumenzwiebeln.
Sie können den Zwiebelertrag steigern, indem Sie das Pflanzmaterial erwärmen. Es wird 24 Stunden lang bei einer Temperatur von +40°C gehalten.
Dann müssen Sie mit einer Gartenschere den Hals jeder Zwiebel abschneiden. Dadurch erhält die Pflanze Zugang zu Sauerstoff und beschleunigt das Federwachstum.
Bodenvorbereitung
Zwiebeln bevorzugen sandigen Boden, der mit Humus und Torf gedüngt wird. Es wird empfohlen, den Boden vor dem Pflanzen auszugraben.
Düngemittel sind erforderlich. Ihre Anzahl pro Quadratmeter beträgt:
- Kompost - 1 Eimer;
- Natriumchlorid – 15 g;
- Superphosphat – 30 g.
Wenn Sie Gartenerde verwenden, müssen Sie die Fruchtfolge berücksichtigen. Die optimalen Vorgänger für Zwiebeln sind Auberginen, Rüben, Tomaten und Karotten.
Anstelle von Erde können Sie auch kleine Zwiebeln zum Pflanzen von Zwiebeln verwenden. Sägespäne. Sie sind leicht, halten Feuchtigkeit gut und müssen nicht ausgetauscht werden.
Auf die Regale oder Betten wird eine Schicht Sägemehl gegossen und darüber Asche und Ammoniumnitrat. Durch die Asche wird das Holzmaterial desoxidiert, während Salpeter die Zwiebeln mit Stickstoff sättigt. In diesem Fall wird auf eine zusätzliche Düngung verzichtet.
Landetermine
Von Oktober bis April können Sie im Gewächshaus jederzeit Zwiebeln auf Federn pflanzen. Wenn die notwendigen Bedingungen erfüllt sind, können grüne Federn in 20 bis 30 Tagen gesammelt werden. Die nächsten Chargen werden nach 10–14 Tagen gepflanzt, was eine kontinuierliche Ernte gewährleistet.
Boarding-Reihenfolge
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Zwiebeln in einem Gewächshaus oder Gewächshaus zu pflanzen.Wählen Sie für die Einpflanzung in den Boden die Pflaster- oder Streifenmethode. Sie können eine Methode wählen Hydrokultur und eine gute Ernte erzielen, ohne Land zu verbrauchen.
Bridge-Methode
Bei der Brückenmethode werden die Zwiebeln dicht nebeneinander gepflanzt, so dass kein freier Platz übrig bleibt. Mit dieser Methode können Sie erheblich Zeit und Mühe sparen, da kein Beet ausgehoben, der Boden gemulcht und kein Unkraut gejätet werden muss Unkraut.
Die Brückenmethode eignet sich zum Pflanzen von Blumenzwiebeln in Kisten oder auf Gestellen. Zuerst müssen Sie den Boden düngen. Für jeden Quadratmeter solcher Beete werden etwa 10 kg Pflanzmaterial benötigt.
Gürtelmethode
Bei der Streifenpflanzmethode werden Zwiebeln vor dem Winter in vorbereitete Furchen im Gewächshaus gepflanzt. Lassen Sie zwischen den Zwiebeln bis zu 3 cm und zwischen den Reihen einen Abstand von 20 cm.
Mit der Bandmethode können Sie nicht nur Blumenzwiebeln, sondern auch Samen pflanzen. Bei der Verwendung von Saatgut müssen die Sämlinge ausgedünnt werden.
Hydrokultur
Um Zwiebeln hydroponisch anzubauen, müssen Sie spezielle Anlagen erwerben. Dazu gehören mit Wasser gefüllte Behälter, ein Deckel mit Löchern für Zwiebeln und ein Kompressor mit Zerstäuber.
Sie können eine solche Installation selbst durchführen. Die optimalen Abmessungen eines Tanks für den Zwiebelanbau betragen 40x80 cm, die Höhe eines solchen Tanks beträgt 20 cm.
Während der Wurzelkeimung wird die Wassertemperatur auf 20°C gehalten. Um das Federwachstum anzuregen, wird die Temperatur auf 25°C erhöht. Mit einem Aquarienheizer können Sie für die nötige Leistung sorgen.
Der Deckel sollte fest am Tank anliegen, um zu verhindern, dass Licht in das Zwiebelwurzelsystem eindringt. Das Sprudeln mit einem Kompressor erfolgt 6-12 Stunden lang.
Auf Matten wachsen
Eine andere Möglichkeit besteht darin, Zwiebeln in einem Gewächshaus auf speziellen Matten anzubauen, die mit Dünger imprägniert sind. Die Glühbirnen werden eng aneinander platziert.
Zunächst werden die Matten mit gepflanzten Zwiebeln an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt. In einem Gewächshaus können Sie sie mit Stoff abdecken. Nach 10 Tagen, wenn die Wurzeln sprießen, werden die Pflanzen mit der nötigen Temperatur und dem nötigen Licht versorgt. In regelmäßigen Abständen werden die Matten mit Dünger für die Hydrokultur bewässert.
Zwiebelpflege
Eine der Komponenten beim Anbau von Frühlingszwiebeln in einem Gewächshaus ist die richtige Pflege. Dazu gehören folgende Aktivitäten:
- Unmittelbar nach dem Pflanzen sollten die Zwiebeln großzügig gegossen werden. Um das Wurzelsystem zu bilden, müssen Sie eine Temperatur von 20 °C einhalten.
- Nach zwei Wochen wird die Bepflanzung mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung bewässert. Diese Behandlung hilft, die Ausbreitung von Schimmel, Krankheiten und Schädlingen zu verhindern.
- Am nächsten Tag müssen Sie trockene, faule und schwache Zwiebeln entfernen, die keine gute Ernte bringen können. Die Temperatur im Gewächshaus muss auf 23°C erhöht werden.
- Der Gewächshausraum wird regelmäßig belüftet, ohne dass Zugluft entsteht.
- Gewächshauszwiebeln werden jede Woche mit warmem Wasser gegossen.
Während des Treibvorgangs müssen Zwiebeln nicht gedüngt werden, da dem Boden bereits alle notwendigen Düngemittel zugesetzt wurden. Bei blassem und dünnem Gefieder ist eine zusätzliche Düngung erforderlich.
Damit Zwiebeln schneller wachsen, werden sie alle 10 Tage gefüttert. Die letzte Behandlung erfolgt 10 Tage vor der Ernte. Zu diesem Zweck werden die Düngemittel „Vermistim“, „Gumisol“ usw. verwendet.
Die Ernte erfolgt, wenn die Federn 35 cm erreicht haben. Zum Verkauf werden die Zwiebeln in 50-g-Einheiten verpackt und in Frischhaltefolie eingewickelt.
Abschluss
Zwiebeln gelten als unprätentiöse Kulturpflanze, die auch ohne ideale Bedingungen grüne Federn hervorbringt. Im Winter können Sie verschiedene Zwiebelsorten anbauen, die keine Ruhephase haben. Um das notwendige Mikroklima aufrechtzuerhalten, ist das Gewächshaus mit Beleuchtung, einem Bewässerungs- und Heizsystem ausgestattet.
Der Winter ist die einfachste Zeit zum Pflanzen von Blumenzwiebeln, was die Federbildung beschleunigt. Zunächst wird das Pflanzmaterial verarbeitet, um das Treiben der Zwiebeln zu beschleunigen. Die Pflanzung erfolgt in vorbereiteter Erde, Sägemehl oder einem Hydrokultursystem. Zwiebeln werden regelmäßig gegossen und bei Bedarf gefüttert.
Der Prozess des Zwiebelanbaus in einem Gewächshaus wird im Video beschrieben: