Wann man Winterzwiebeln in der Region Moskau ernten sollte

Für die meisten Gärtner Zwiebel ist eine der wichtigsten Gemüsepflanzen. Und das nicht ohne Grund, denn eine gute Hausfrau verwendet Zwiebeln in fast jedem herzhaften Gericht, das sie zubereitet. Und wenn es an der Zeit ist, sich auf den Winter vorzubereiten, kommt kein einziger Twist ohne ihn aus. Nun, selbst Kinder wissen um die wohltuende und medizinische Wirkung von Zwiebeln. Darüber hinaus wirkt es im Garten dank seiner phytonziden Eigenschaften häufig als Abwehrmittel gegen verschiedene Schadinsekten. Doch auch wenn die Erfahrung im Gärtnern noch begrenzt ist, fällt es vielen Menschen manchmal schwer, den genauen Zeitpunkt für die Zwiebelernte zu bestimmen. Aber je nachdem, wie aktuell Der Bogen wurde entfernt Vom Garten hängt der Umfang und die Dauer der Lagerung im Winter ab.

Was bestimmt den Zeitpunkt der Zwiebelernte?

Viele Menschen haben von ihren Großeltern gehört, dass Zwiebeln geerntet werden müssen, wenn ihre Blätter anfangen, gelb zu werden, auszutrocknen und abzufallen. Aber nur die Erfahrung macht es möglich, krankheitsbedingt gelbe und verwelkte Blätter von natürlich austrocknenden Zwiebelfedern zu unterscheiden. Außerdem kommt es vor, dass es bereits August ist und die Zwiebeln weiterhin grün werden, als wäre nichts passiert. Was ist in diesem Fall zu tun? Sie müssen selbst herausfinden, wann Sie in der Region Moskau noch Zwiebeln ernten müssen und wovon diese Bedingungen abhängen.

Denn wenn es vorzeitig entfernt wird, hat es möglicherweise keine Zeit, bedeckende Schuppen zu bilden, und sein Hals bleibt dick und offen. Krankheitserreger verschiedener Krankheiten können leicht eindringen, während sich die Zwiebeln noch im Garten befinden. Daher verderben diese Zwiebeln bei der Lagerung schnell.

Wenn die Zwiebel zu lange im Garten bleibt, kann es zu Rissen kommen, trockene Schuppen können abfallen und die Wurzeln beginnen erneut zu sprießen, was sich auch negativ auf die weitere Lagerung der Zwiebeln auswirkt.

Im Moment der Vergilbung und Ablagerung der Frühlingszwiebelfedern reichert sich normalerweise die maximale Menge an Nährstoffen in den Zwiebeln an. In diesem Fall wird der falsche Stiel normalerweise weicher, verliert seine Elastizität und die geformte Zwiebel erhält eine für die gepflanzte Sorte charakteristische Farbe.

Jeweils Erntezeit der Zwiebeln hängen direkt von der Art der Pflanze ab, die Sie gepflanzt haben.

Aufmerksamkeit! Im Durchschnitt dauert es bei verschiedenen Zwiebelsorten vom Zeitpunkt der Pflanzung bis zur Ernte 70 bis 80 Tage.

Wenn Sie also Zwiebeln im traditionellen Zeitrahmen für die Region Moskau gepflanzt haben (Mitte bis Ende Mai), sollte die Zeit für die Ernte der Zwiebeln Ende Juli bis Mitte August liegen.

Generell kann unerfahrenen Gärtnern empfohlen werden, das Datum des Einpflanzens der Zwiebelsätze in die Erde zu notieren und nach 70 Tagen zu prüfen, ob sie zur Ernte bereit sind oder nicht.

Beratung! Sie können dies auf althergebrachte Weise überprüfen: Graben Sie mehrere Zwiebeln aus und schneiden Sie die Blätter bis zum Halsansatz ab.

Warten Sie zwei oder drei Tage. Wenn in dieser Zeit der Stiel wieder aus dem Hals herausragt, bedeutet das, dass die Zwiebel noch nicht reif ist.

Lassen Sie es noch ein bis zwei Wochen im Boden liegen. Wenn Sie keine Änderungen bemerken, können Sie es getrost ausgraben.

Gleichzeitig ist jedoch zu bedenken, dass die Reifung der Zwiebeln stark von den Wetterbedingungen abhängt: Temperatur und Niederschlagsmenge. Wenn der Sommer recht warm und trocken oder sogar heiß war, können die Zwiebeln viel schneller reifen als erwartet. Wenn es in den ersten Sommermonaten viel geregnet hat und die Temperatur eher als kühl als als heiß bezeichnet werden kann, sind die Zwiebeln im August möglicherweise noch nicht erntereif. Wenn der von Ihnen festgelegte Termin bereits näher rückt und die Blätter immer noch grün werden, der Hals weiterhin saftig und dick bleibt und die Zwiebeln unmerklich gefärbte Schuppen aufweisen, können Sie bei verschiedenen Arten versuchen, den Reifeprozess zu beschleunigen Wege.

Dies ist besonders wichtig, wenn der Wetterbericht bald regnerisches Wetter vorhersagt. Schließlich müssen Zwiebeln nicht nur bei sonnigem und trockenem Wetter geerntet werden. Nach der Reinigung bedarf es noch einer sorgfältigen und längeren Trocknung.

Was können Sie also tun, um die Reifung der Zwiebeln zu beschleunigen:

  • Entfernen Sie zunächst 2-4 Wochen vor dem voraussichtlichen Erntetermin die Bewässerung vollständig aus den Blumenzwiebelbeeten.
  • Nachdem die Zwiebelfedern praktisch nicht mehr wachsen, empfiehlt es sich, die Erde abzuharken und die Zwiebel fast vollständig freizumachen. Diese Technik ist besonders für nördliche Regionen und schwere Lehmböden relevant, wo die Sonnenwärme die unter der Erde versteckten Glühbirnen nicht erreicht.
  • Sie können die Zwiebeln auch vorsichtig mit einer Gabel anheben, dabei die Wurzeln leicht einreißen und so den Nährstofffluss in die Zwiebel verringern. Manche Gärtner mähen die Blätter eine Woche vor der Ernte komplett ab – das ist jedoch nicht die beste Technik, da sie zu erheblichen Ertragseinbußen führt.
  • Das Zertreten der Frühlingszwiebelfedern verhindert jedoch die Bildung von Blütentrieben und spart dadurch einen erheblichen Teil der Ernte.

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Reifezeit der Zwiebeln auch von ihrer Anbaumethode abhängt. Wenn Sie Zwiebeln aus Samen anbauen, verlängert sich die Reifezeit deutlich. Auch hier gibt es zwei Möglichkeiten. Bei der Aussaat von Samen (Nigella) im Winter erfolgt die Zwiebelernte meist in der zweiten Augusthälfte. Wenn Sie die Samen im zeitigen Frühjahr säen, reifen die Zwiebeln erst Anfang September. Nach der Ernte und Trocknung müssen die Zwiebeln in folgende Sorten sortiert werden:

  • Zwiebeln (mindestens 4-5 cm Durchmesser)
  • Steckzwiebeln (Durchmesser 1 bis 4 cm)
  • Vor dem Winter gepflanzte Steckzwiebeln (weniger als 1 cm)

Merkmale der Zwiebelernte

Am günstigsten ist es, Zwiebeln bei trockenem und windigem Wetter zu ernten. Wenn die Beete einen leicht sandigen Lehmboden haben, lassen sich die Zwiebeln durch die getrockneten Blätter sehr leicht aus dem Boden ziehen. Bei schwereren Böden entlang der Reihen ist es notwendig, den Boden mit einer Gabel oder Schaufel in einiger Entfernung von den Zwiebeln anzuheben, um eine Beschädigung der Zwiebeln zu vermeiden. Darüber hinaus ist es beim Graben besser, die Zwiebeln mit den Händen auszuwählen, da die Glühbirne bei unvorsichtigem Herausziehen ihren Boden verlieren und bei der anschließenden Lagerung leicht verrotten kann.

Wichtig! Sie können die Erde nicht durch Klopfen auf den Boden von den Zwiebeln abschütteln, da sich bereits geringfügige mechanische Beschädigungen negativ auf die Lagerung auswirken.

Entfernen Sie bei Bedarf die Erde vorsichtig von Hand von den Zwiebeln. Unmittelbar nach der Ernte müssen die Zwiebeln gründlich getrocknet werden. Bei trockenem, warmem und sonnigem Wetter wird die Ernte in Reihen direkt auf dem Boden ausgelegt, sodass die Zwiebeln in die eine Richtung und die Blätter in die andere zeigen.Die Pflanzen müssen jeden Tag umgedreht werden, damit die Sonne Zeit hat, alle Zwiebeln aufzuwärmen und zu desinfizieren. Dieser Trocknungsprozess sollte mindestens zwei Wochen dauern. Bei ungünstigen Wetterbedingungen (Regen, bewölktes Wetter) ist es besser, die Ernte zum Trocknen unter einem Vordach oder in einem belüfteten Raum unter einem Dach auszulegen.

Schon beim Ernten der Zwiebel ist es notwendig, sie auszusortieren und sowohl beschädigte als auch solche mit dickem Hals auszuwählen. Sie müssen zunächst verzehrt werden, da sie nicht über einen längeren Zeitraum gelagert werden können.

Das Trocknen der Zwiebeln endet, wenn alle Zwiebeln einen dünnen und trockenen Hals haben und Sie Ihre Hand frei in den Zwiebelhaufen stecken können. Wenn Ihre Hand stecken bleibt, bedeutet das, dass die Zwiebel nicht vollständig trocken ist.

Leider ist das Wetter nicht immer günstig und manchmal müssen Zwiebeln im Regen und ohne Sonne geerntet werden. In diesem Fall müssen die Zwiebeln sofort gewaschen, von Grün und Schalen befreit, die Wurzeln abgeschnitten und in einer Schicht in einem warmen, trockenen und belüfteten Raum ausgelegt werden. Nach 18 bis 20 Tagen haben die Zwiebeln eine neue Außenschale. Es kann in Kartons verpackt und in einem trockenen, frostfreien Raum gelagert werden.

Wenn die Zwiebeln auf Böden angebaut wurden, die zu feucht oder reich an Mist waren, reicht eine regelmäßige Trocknung möglicherweise nicht aus. Um solche Zwiebeln während der Lagerung vor Halsfäule zu schützen, müssen sie zusätzlich bei hohen Temperaturen getrocknet werden. Bei einer Temperatur von +42°+43°C reichen acht Stunden Trocknung, bei einer Temperatur von +32°+33°C dauert es etwa 5 Tage.

Lagern Sie Zwiebeln in Zöpfen geflochten – in diesem Fall werden die trockenen Blätter nicht abgeschnitten. Oder man schneidet die Blätter 4 cm vom Hals entfernt ab und legt sie in Kartons oder Nylonstrümpfe und hängt sie auf. In dieser Form sind Zwiebeln bis zu 18 Monate haltbar.

Es ist nicht schwer zu entscheiden, wann Zwiebeln geerntet werden sollen – Sie müssen lediglich die Wetterbedingungen und den Zustand der Pflanzen selbst überwachen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen