Zwiebeln durch Sämlinge in einer Saison

Der Anbau von Zwiebeln aus Samen in einer Saison ist ganz einfach. Damit der Prozess jedoch erfolgreich ist, müssen Sie wichtige Regeln einhalten.

Vorteile des Zwiebelanbaus aus Samen in einer Saison

Der Anbau großer Zwiebeln aus Samen in einer Saison ist praktisch und profitabel. Die Vorteile der Methode sind folgende:

  • Rentabilität – Zwiebelsamen sind billiger als Sets;
  • Fehlen von Schossen – diese Funktion sorgt für eine längere Konservierung der Ernte;
  • einfache Vorbereitung des Pflanzmaterials – Samen lassen sich leichter schichten und desinfizieren als kleine Zwiebeln;
  • hoher Ertrag – ein aus Setzlingen gewachsenes Gemüse nimmt gut zu und ist sehr saftig.

Allerdings hat die Seed-Methode gewisse Nachteile. Zu Letzteren zählen:

  • arbeitsintensiv – das Züchten von Setzlingen dauert länger als das Pflanzen von Setzlingen;
  • anspruchsvolle Pflege – Zwiebeln aus Samen benötigen während der Saison besondere Pflege;
  • begrenzte Sortenauswahl – nicht alle Sorten können durch Setzlinge vermehrt werden.

Bewertungen von Gärtnern zeigen, dass es durchaus möglich ist, in einer Saison gute Zwiebeln aus Samen zu gewinnen.Es ist jedoch ein verantwortungsvoller Ansatz bei der Vorbereitung der Bedingungen und der Pflege der Ernte erforderlich.

Aufmerksamkeit! Hybride Zwiebelsorten können nicht mit eigenem Saatgut vermehrt werden – das Pflanzmaterial wird von einem Lieferanten bezogen.

Zwiebelsorte aus Samen in einer Saison

Es gibt eine ganze Reihe von Zwiebelsorten, die sich für die Aussaat eignen. Bei der Auswahl sollten Sie besonders auf mehrere Sorten achten.

Baron

Eine Zwiebelsorte für die Zwischensaison bringt in einem Jahr bis zu 3 kg Ertrag pro 1 m22 Landung Die Früchte sind rot, bis zu 100 g schwer und gut haltbar. Zwiebeln können in den meisten Regionen des Landes angebaut werden.

Die Sorte Baron, die für den Anbau in einer Saison geeignet ist, hat einen süßlichen, halbscharfen Geschmack.

Schamane

Eine früh reifende, scharfe Sorte bringt längliche rote Zwiebeln hervor. Die Früchte sind klein und wiegen im Durchschnitt nur 65 g. Die Sorte eignet sich für dichte Bepflanzung, als Nachteil gilt die Ungeeignetheit der Sorte für die Langzeitlagerung.

Die Zwiebelsorte Shaman bringt bis zu 2,7 kg Früchte pro 1 m2 hervor

Freude

Die späte Zwiebelsorte eignet sich für den einjährigen Anbau aus Samen. Die Früchte sind groß, hellgelb gefärbt und bis zu 330 g schwer. Das Fruchtfleisch des Gemüses ist saftig und recht würzig.

Onion Delight leidet selten unter Pilzen und Schädlingen

Ausstellung

Die ertragreiche Sorte reift in der mittleren Spätperiode. Es hat eine gute Winterhärte und kann in jeder Region Russlands mit Samen gepflanzt werden. Während einer Saison bringt sie eine große Ernte süßer Blumenzwiebeln, deren Gewicht manchmal 800 g erreicht.

Großfruchtige Exibishen-Zwiebeln werden nicht lange gelagert – die Haltbarkeit beträgt nur 3-4 Monate

Zentaur

Die beliebte Zwiebelsorte wird für ihre Ausdauer und Schlichtheit geschätzt. Die Früchte sind süß, mit einer gelben Schale bedeckt und haben einen süßen Geschmack. Das Gewicht einzelner Zwiebeln erreicht 300 g.

Die Sorte Centaur wurzelt in ungünstigen Klimazonen gut im Freiland

Chalzedon

Die Sorte kann in einer Saison sowohl zur Gewinnung von Zwiebeln als auch zum Sammeln von Federn angebaut werden. Chalcedon reift in der mittleren Periode, die Früchte haben einen scharfen Geschmack und sind recht groß. Ab 1 m2 Durch das Pflanzen können Sie bis zu 4 kg Ernte ernten.

Chalcedon-Zwiebeln eignen sich besonders für südliche Regionen

Landetermine

Um in einem Jahr Zwiebeln aus Samen ziehen zu können, müssen Sie diese zunächst zum optimalen Zeitpunkt pflanzen. In der Mittelzone ist der Eingriff in der Regel für Ende März geplant. Die Sämlinge sollten 2–2,5 Monate zu Hause verbringen, danach müssen sie ins Freiland umgesetzt werden.

In Sibirien und im Ural erfolgt die Aussaat von Mitte März bis Mitte April. In den südlichen Regionen kann die Aussaat etwas früher erfolgen, bereits Ende Februar.

In einer Saison Zwiebeln aus Samen anbauen

Der Anbau von Rübenzwiebeln in einem Jahr ist ganz einfach. Zunächst ist es notwendig, das Pflanzmaterial richtig vorzubereiten und angenehme Bedingungen für die Entwicklung der Sämlinge zu schaffen.

Saatgutvorbereitung

Zwiebelsamen keimen in einer Saison recht langsam, daher werden sie vor dem Pflanzen speziell vorbereitet. Der Algorithmus sieht so aus:

  1. Eine kleine Menge Kaliumpermanganat wird in 100 ml Wasser verdünnt.
  2. Rühren Sie die Flüssigkeit um, bis sie eine gleichmäßige hellrosa Farbe annimmt.
  3. Tauchen Sie die Samen in die Lösung.
  4. 12 Stunden einwirken lassen.

Nach Ablauf der Frist wird das Material entfernt und für weitere zwei Stunden in eine Lösung eines Wachstumsstimulans – Epin oder Zirkon – gelegt. Vor dem Pflanzen müssen die Samen mit klarem Wasser gewaschen und getrocknet werden.

Erde für Setzlinge

Um Zwiebeln in einer Saison anzubauen, ist es notwendig, ein lockeres, ziemlich fruchtbares, aber leichtes Substrat mit neutraler Säure vorzubereiten.Es kann aus einer Mischung aus Rasenerde mit Humus und Torf hergestellt werden, alle Bestandteile werden in gleichen Mengen eingenommen. Sie können auch fertiges Substrat in einem Gartenfachgeschäft kaufen.

Der Behälter für Zwiebeln aus Samen ist niedrig und hat eine Seitenlänge von nicht mehr als 10 cm. Am Boden sind Löcher angebracht, um die Feuchtigkeit abzuleiten.

Aufmerksamkeit! Vor dem Pflanzen von Zwiebeln müssen das Substrat und der Behälter mit Kaliumpermanganat oder kochendem Wasser desinfiziert werden. Andernfalls kann der Anbau einer Kulturpflanze in einer Saison durch Pilzkrankheiten erschwert werden.

Landeregeln

Das Pflanzen von Zwiebeln aus Samen in einer Saison erfolgt nach dem Standardalgorithmus. Dabei wird folgendes Schema verwendet:

  1. Der vorbereitete Gemeinschaftsbehälter wird mit einer leichten Vertiefung an den Seiten mit Substrat gefüllt.
  2. Der Boden wird ausreichend angefeuchtet und das Wasser kann aufgenommen werden.
  3. Zwiebelsamen werden in Abständen von 1 cm über die Bodenoberfläche gesät, wobei zwischen den Reihen ein Abstand von mindestens 4 cm verbleibt.
  4. Das Pflanzmaterial wird mit einer dünnen Erdschicht bestreut.
  5. Besprühen Sie die Erde mit einer Sprühflasche und decken Sie den Behälter mit Folie ab.

Zunächst sollten die Sämlinge an einem warmen Ort mit mäßiger Beleuchtung aufgestellt werden.

Zwiebelsamen keimen schnell bei einer Temperatur von etwa 25 °C

Der Behälter mit den Zwiebelsamen muss zunächst nur 20 Minuten am Tag gelüftet werden. Nachdem grüne Triebe über der Bodenoberfläche erscheinen, wird die Folie entfernt. Die Kiste sollte auf eine gut beleuchtete Fensterbank gestellt werden, wobei die Sämlinge vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden sollten. Es empfiehlt sich, die Raumtemperatur auf 16 °C zu senken, da sich die Sämlinge sonst zu dehnen beginnen.

Bei der Pflege von Zwiebeln aus Samen kommt es hauptsächlich auf das Gießen an. Sämlinge für den Anbau in einer Saison werden nach Bedarf angefeuchtet. Das Substrat im Behälter sollte nicht austrocknen, aber auch nicht durchnässt sein.Nachdem die Sämlinge ein Paar echte Blätter haben, können sie mit einem fertigen Komplexpräparat oder einem Hühnermistaufguss gedüngt werden.

Sämlinge im Freiland pflanzen

Es wird empfohlen, Zwiebelsämlinge 60-70 Tage nach der Keimung ins Freiland zu bringen. Zu diesem Zeitpunkt haben die Sämlinge normalerweise 3-4 echte Blätter. Das Wetter draußen sollte warm und trocken sein mit einer Temperatur von mindestens 18 °C.

Der Standort für Zwiebeln sollte fruchtbar, gut durchlässig und lockerer Boden sein. Vor dem Pflanzen wird der Boden umgegraben und bei Bedarf mit Humus, Torf und komplexen Mineralien versetzt. Der direkte Algorithmus zum Übertragen von Sämlingen in den Boden sieht folgendermaßen aus:

  1. Bereiten Sie für Zwiebelsämlinge etwa 3 cm tiefe Rillen vor.
  2. Bewässern Sie die Erde einige Stunden vor dem Pflanzen großzügig.
  3. Die Zwiebelsprossen werden von den Samen befreit und die schwächsten Triebe entfernt.
  4. Die restlichen Sämlinge werden vom Boden entfernt und das Grün und die Wurzeln auf 1/3 der Länge geschnitten.
  5. Tauchen Sie die Sprossen in einen Tonbrei und geben Sie sie in die vorbereiteten Vertiefungen.

Lassen Sie beim Pflanzen zwischen den einzelnen Sämlingen 7-10 cm Freiraum. Am Ende des Vorgangs wird der Boden reichlich bewässert, verdichtet und gemulcht.

Aufmerksamkeit! Vor dem Umpflanzen ins Freiland müssen die Sämlinge zehn Tage lang an der frischen Luft abgehärtet werden.

Nachbehandlung

Sie können in einer Saison Zwiebeln aus Samen anbauen, wenn Sie die Regeln der Agrartechnologie befolgen. Aufmerksamkeit ist erforderlich, um auf mehrere Aktivitäten zu achten:

  1. Bewässerung. Zwiebeln benötigen unmittelbar nach dem Einpflanzen in den Boden viel Feuchtigkeit. Der Boden in den Beeten sollte nicht austrocknen und mit einer harten Kruste bedeckt werden. Nachdem die Pflanze eine saftige Knolle gebildet hat, muss die Bewässerung reduziert werden.Drei Wochen vor der Ernte werden sie komplett aufgegeben.
  2. Füttern. Eine Saison lang werden die Zwiebeln im Garten zwei Wochen nach dem Pflanzen mit Königskerzenlösung und Mitte Juni mit Phosphor-Kalium-Präparaten gedüngt. Im Juli wird die Düngung vollständig eingestellt, da dies die Reifung der Ernte beeinträchtigen kann.
  3. Lockerung. Zwiebelwurzeln aus Samen müssen während der gesamten Saison ausreichend Sauerstoff erhalten. Nach jeder Bewässerung muss der Boden in den Beeten leicht gelockert werden.

Wenn Sie Zwiebeln aus Samen pflegen, müssen Sie diese auch regelmäßig von Unkraut befreien. Selbstaussaatende Gräser entziehen einem Gemüse im Laufe einer Saison Nährstoffe, daher sollten sie sofort nach dem Erscheinen entfernt werden.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Zwiebeln leiden im Laufe einer Saison selten unter Pilzen und Parasiten. Doch sie stellen eine gewisse Gefahr für ihn dar:

  • Graufäule – die Krankheit schädigt Wurzeln und Zwiebeln, sie werden weich und sterben ab;

    Die Entstehung von Graufäule wird durch hohe Luftfeuchtigkeit im Zwiebelbereich begünstigt

  • Gelbsucht – die Krankheit ist viraler Natur, verformt Zwiebelblüten in einer Saison und verursacht gelbe Federn;

    Zwiebelgelbsucht kann nicht behandelt werden, daher werden betroffene Pflanzen einfach aus dem Gebiet entfernt

  • Zwiebelfliege – Insektenlarven ernähren sich von den reifenden Früchten der Ernte und schädigen die Ernte schwer.

    Pflanzen werden mit Actellik und Karbofos gegen Zwiebelfliegen besprüht.

Um Zwiebeln vor Samen vor Krankheiten zu schützen, muss zunächst die Bodenfeuchtigkeit kontrolliert werden. Auch eine Verdickung der Pflanzungen sollten Sie vermeiden und die Regeln der Fruchtfolge beachten.

Aufmerksamkeit! Zwiebeln aus Samen sollten nicht länger als zwei Saisons hintereinander an einem Ort platziert werden.

Abschluss

Es ist einfach, in einer Saison Zwiebeln aus Samen zu züchten; mit dieser Methode können Sie eine gute und reichliche Ernte erzielen. Sämlinge erfordern mehr Aufmerksamkeit als Sämlinge, verursachen jedoch keine größeren Pflegeschwierigkeiten.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen