Inhalt
Es ist schwierig, ein Gemüse zu nennen, das beliebter ist als Zwiebeln. Es wird in vielen Regionen unter unterschiedlichen klimatischen Bedingungen angebaut. Aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften sind rote Sorten am gefragtesten; eine der besten ist die Red Baron-Zwiebel.
Beschreibung und Eigenschaften der Red Baron-Zwiebel
Red Baron-Zwiebeln (Allium cepa L Red Baron) sind das Ergebnis der Arbeit niederländischer Züchter. 1997 wurde die Sorte in das staatliche Register aufgenommen und für den Anbau in der Russischen Föderation zugelassen.
Der Anbau erfolgt sowohl auf privaten Bauernhöfen als auch auf landwirtschaftlichen Betrieben zu kommerziellen Zwecken. Red Baron-Zwiebeln sind unprätentiös, erfordern nicht viel Zeit und Mühe in der Pflege und haben einen universellen Zweck.
Aussehen
Die Zwiebeln der Sorte Red Baron sind filmartig, haben eine runde, ebene, leicht abgeflachte Form. Das durchschnittliche Gewicht beträgt jeweils 80-150 g. Die Waage sitzt eng an. Trockene äußere sind violett und die inneren sind tiefrot. Schwer zu trennen.Die Blätter sind röhrenförmig, dunkelgrün und haben eine leicht wachsartige Beschichtung. Das Wurzelsystem ist leistungsstark, sodass Zwiebeln auch in Regionen mit trockenem Klima angebaut werden können.
Der Blütenpfeil erreicht eine Höhe von 150 cm, ist innen hohl und endet oben mit einem schirmförmigen Blütenstand. Die Frucht ist eine Kapsel, in der bis zu sechs dreieckige schwarze Samen reifen.
Red Baron Zwiebelgeschmack halbscharf
Reifezeit und Ertrag
Red Baron ist eine früh reifende Sorte. Der Zeitraum zwischen der Aussaat und der vollständigen Lagerung sowie der Gelbfärbung des Laubs beträgt 80 bis 95 Tage. Die Zwiebelernte beginnt in der zweiten Julihälfte. Bei großflächigem Anbau beträgt der Ertrag 150 Centner pro Hektar. Auf Privatgrundstücken können Sie auf einhundert Quadratmetern 150 kg anbauen. Zu den Merkmalen der Sorte Red Baron gehört die Reifung nach der Ernte.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Virus- und Pilzinfektionen, deren Sporen im Boden oder in Pflanzenresten leben, können die Zwiebelernte völlig beeinträchtigen. Die Sorte Red Baron ist sehr resistent gegen Wurzelfäule, Fusarium und Falschen Mehltau. Bei mäßiger Bodenfeuchtigkeit und regelmäßiger Lockerung entwickeln sich keine Krankheiten.
Die Zwiebelfliege kann Eier an der Basis des Kopfes ablegen, wodurch die Blätter welken und absterben. Durch die Einhaltung der Fruchtfolge, das Entfernen von Unkraut und die Behandlung des Bodens mit Asche ist es möglich, Schäden durch Insektenschädlinge zu vermeiden.
Bei Red Baron-Zwiebeln, die für Rüben angebaut werden, sollten die Federn nicht gepflückt werden, um die Entwicklung von Krankheiten nicht zu provozieren
Zusammensetzung und Eigenschaften
Red Baron-Zwiebeln haben nicht nur einen hervorragenden Geschmack, sondern wirken sich auch positiv auf den Körper aus. Die Erklärung dafür ist die reichhaltige chemische Zusammensetzung des Gemüses:
- Vitamine K, C, Gruppe B;
- Beta-Carotin;
- Spurenelemente (K, Se, Fe, Mg, Ca, Na, Zn, Cu).
Der Verzehr von Red Baron-Zwiebeln verbessert die Gesundheit:
- Reduzierung des Schlaganfallrisikos.
- Verminderter Blutzuckerspiegel.
- Schlechtes Cholesterin entfernen.
- Verhinderung der Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Stabilisierung des Nervensystems, der Nieren und der Leber.
- Überschüssiges Wasser aus dem Körper entfernen.
- Vorbeugung von Vitaminmangel und Krebszellwachstum.
Anwendung
Red Baron-Zwiebeln werden in der Volksmedizin verwendet. Gemüsesaft hilft gegen Erkältungen, Husten und Schnupfen. Grüne Triebe werden bei Zahnfleischentzündungen eingesetzt. Mit Honig vermischter Zwiebelsaft wird bei Gastritis und Hämorrhoiden eingesetzt. Eine Abkochung der Schale wird oral eingenommen, wenn der Monatszyklus gestört ist. Das Fruchtfleisch der Zwiebeln lindert den Juckreiz nach Insektenstichen und hilft bei der Beseitigung von Schwielen und Warzen.
Wenn Sie unter Schlaflosigkeit leiden, tragen Sie einige Minuten lang frische Zwiebelscheiben auf Ihre Schläfen auf.
Der Geschmack von Red Baron-Zwiebeln zeichnet sich durch das Fehlen von Bitterkeit aus, sodass ihre Verwendung beim Kochen etwas breiter ist als bei gewöhnlichen Zwiebeln. Es wird in Salaten, Pizza und Eingelegtem verwendet. Bei geschickter Anwendung können Zwiebeln, die einem gewöhnlichen Gericht hinzugefügt werden, selbst Feinschmecker mit ihrem Geschmack überraschen.
Wachstumsregionen
Die Sorte Red Baron wird für den Anbau in der Region Central Black Earth empfohlen.Da es recht kältebeständig ist und Temperaturabfällen von bis zu +2 ⁰С standhält, ist sein Anbau im Nordwesten, in der Mitte, im Nordkaukasus, in Sibirien, im Ural und im Fernen Osten zulässig. Um Risiken zu minimieren, ist es notwendig, die Landezeit je nach Wetterlage anzupassen.
Vorteile und Nachteile
Abgesehen davon, dass Red Baron-Zwiebeln in den meisten Regionen des Landes angebaut werden können, haben sie gegenüber normalen Zwiebeln noch weitere Vorteile.
Die Zwiebeln enthalten eine hohe Konzentration an Ascorbinsäure
Vorteile der Sorte:
- Pflegeleichtigkeit;
- schnelle Reifung auch bei kühlen Sommerbedingungen;
- schöne Präsentation;
- Langzeitlagerung;
- ausgezeichnete Transportfähigkeit;
- Immunität gegen die meisten Krankheiten;
- Hohe Produktivität;
- Möglichkeit der Reifung nach der Ernte;
- ausgezeichneter Geschmack;
- große Zwiebelgrößen;
- Sättigung mit nützlichen Substanzen.
Nachteile der Sorte:
- Schwierigkeiten bei der Ernte von Sets;
- die Notwendigkeit, Zwiebeln mit Samen anzubauen.
Landefunktionen
Red Baron-Zwiebeln können aus Sets und Samen gezogen werden. Die Option wird je nach Bedingungen und Verfügbarkeit des Pflanzmaterials gewählt.
Anbau von Red Baron-Zwiebeln aus Samen
Die Aussaatmethode hat kleinere Nachteile: Sie ist arbeitsintensiver und nimmt viel Zeit in Anspruch, um Zwiebeln anzubauen. Zu den Vorteilen zählen geringe Materialkosten und der völlige Verzicht auf Pfeile. Sie funktionieren nach folgendem Schema:
- Um die Keimung zu erleichtern, werden die Samen einen Tag lang in einer rosa Kaliumpermanganatlösung eingeweicht.
- Unter fließendem Wasser abspülen.
- Zum Keimen auf ein feuchtes Tuch legen.
- In Kisten mit lockerem Substrat säen.
- Nachdem die Sämlinge geschlüpft sind und eine Höhe von 4 cm erreicht haben, werden sie in separate Gläser getaucht.
- Nach einer Woche mit Mineraldünger füttern.
- Bei Erreichen einer Höhe von 5-7 cm werden die Sämlinge ins Freiland gepflanzt.
Die Samen werden bis zu einer Tiefe von 1 cm gepflanzt
So pflanzen Sie Red Baron-Zwiebelsätze im Frühling
Die roten Zwiebelsätze von Red Baron werden vor dem Pflanzen an einem kühlen, trockenen Ort gelagert und zwei Wochen lang auf eine Temperatur von +30 ⁰C erhitzt, um ein Schossen zu vermeiden. Ende April im Freiland gepflanzt. Wählen Sie einen Standort mit fruchtbarem, lockerem, sandigem oder lehmigem Boden. Im Herbst Kompost, Humus oder Superphosphat mit Kaliumchlorid hinzufügen.
Schneiden Sie vor dem Pflanzen den Hals der Zwiebeln ab und legen Sie sie über Nacht in warmes Wasser. In Reihen gepflanzt, wobei zwischen den Zwiebeln ein Abstand von 5–7 cm und zwischen den Reihen ein Abstand von 20 cm verbleibt.
Zwiebeln werden erst nach 3-5 Jahren an ihrem ursprünglichen Platz gepflanzt.
Red Baron-Zwiebeln vor dem Winter pflanzen
Die Sorte Red Baron wird manchmal als Winterernte verwendet. Mit dieser Methode können Sie zwei Wochen früher als üblich eine vollständige Ernte erzielen, Pflanzen vor Peronosporose schützen und sich keine Gedanken darüber machen, wie Sie die Zwiebeln im Winter konservieren. Diese Methode hat weitere Vorteile:
- Die Ernte wird besser und länger gelagert.
- Pflanzen sind resistenter gegen Schäden durch Zwiebelfliegen.
- Im Herbst bleibt genügend Zeit zum Pflanzen.
- Die Kosten für Saatgut sind niedriger als im Frühjahr.
- Schwache Red-Baron-Zwiebeln werden auf natürliche Weise beseitigt.
Das Einpflanzen der Sämlinge in den Boden erfolgt in einem Zeitraum, in dem die Lufttemperatur mehrere Tage lang, anderthalb Monate vor dem Einsetzen des Frosts, bei +5 °C bleibt.In der mittleren Zone werden Zwiebeln in den ersten zehn Septembertagen gepflanzt, in den südlichen Regionen - 2-3 Wochen später. Die Daten sind ungefähre Angaben und müssen je nach Wetterbedingungen angepasst werden.
Der Pflanzvorgang selbst ist der gleiche wie im Frühjahr. Der Unterschied besteht darin, dass der Standort hoch und sonnenoffen gewählt werden sollte, damit er sich im Frühjahr schnell erwärmt. Der Boden muss mit Sägemehl, Torf oder Stroh gemulcht und im Winter mit Schnee bedeckt werden.
Vor dem Winter gepflanzte Zwiebeln der Sorte Red Baron bilden vor dem Frost fünf Blätter und einen 5 mm dicken Hals
Pflege von Red Baron-Zwiebeln
Trotz der Schlichtheit der Red Baron-Zwiebeln ist es ohne die richtige Pflege schwierig, eine gute Ernte zu erzielen. Pflanzen brauchen Feuchtigkeit, Lockerung des Bodens, Jäten und regelmäßige Fütterung. In der ersten Hälfte der Vegetationsperiode sollte besonders reichlich gegossen werden. Später erfolgt die Austrocknung des Bodens, mindestens jedoch einmal pro Woche, mit 10 Litern Wasser pro 1 m²2. Nach jedem Gießen oder Regen lockern, um die Kruste zu zerstören, die sich auf der Oberfläche bildet.
Red Baron-Zwiebeln werden dreimal pro Saison gefüttert. Zwei Wochen nach der Keimung – mit Königskerzenlösung (1:15). Dann alle zwei Wochen - Kaliumsulfat (1,5 Esslöffel pro 10 Liter Wasser).
Das Gießen von Red Baron-Zwiebeln wird anderthalb Wochen vor der Ernte gestoppt.
Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
Trotz der hohen Immunität der Sorte Red Baron können die Pflanzen bei ungünstigem Wetter unter Zwiebelfliegen leiden. Es ernährt sich von Nektar, seine Larven schädigen die Zwiebeln und können bis zu 90 % der Ernte zerstören.Eine wirksame Methode zur Bekämpfung von Insekten besteht darin, die Beete mit atmungsaktivem Vliesstoff abzudecken und Insektizide (Zemlin, Fliegenfresser) zu verwenden.
Nicht weniger gefährlich für die Pflanze ist die Zwiebelschwebfliege. Die Fliege legt Eier und die Larven ernähren sich vom Laub und den saftigen Teilen der Zwiebeln. Die Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung sind die gleichen wie bei Zwiebelfliegen.
Die gefährlichste Krankheit der Sorte Red Baron ist die Weißfäule. Es ist an der flauschigen Beschichtung auf der Unterseite der Glühbirne zu erkennen. Als vorbeugende Maßnahme ist es notwendig, die Fruchtfolge zu beachten und eine hohe Luftfeuchtigkeit zu vermeiden. Wenn sich die Krankheit entwickelt, werden Fungizide eingesetzt (Ordan, Raek).
Abschluss
Red Baron-Zwiebeln haben nicht nur ein attraktives Aussehen, sondern auch Eigenschaften, die es ermöglichen, leicht ein Produkt mit ausgezeichnetem Geschmack zu erhalten. Bei strikter Einhaltung der Landtechnik und minimaler Sorgfalt können selbst unerfahrene Gärtner diese Aufgabe bewältigen.
Bewertungen von Gärtnern über Red Baron-Zwiebeln