Der Unterschied zwischen roten Zwiebeln und normalen Zwiebeln und weißen Zwiebeln

Rote Zwiebeln unterscheiden sich von normalen Zwiebeln nicht nur in der Farbe, sondern auch im Geschmack. Es ist nicht so scharf, aber süßlich und aromatisch. Dadurch können die roten Sorten in Salaten und anderen Gemüsevorspeisen verwendet werden. Weitere Unterschiede hängen mit den Merkmalen des Anbaus und dem Preis zusammen.

Unterschied zwischen roten und normalen Zwiebeln

Rote Zwiebeln, die auch lila, süß, Krim oder Jalta genannt werden, unterscheiden sich von gewöhnlichen nicht nur im Aussehen. Sie haben eine unterschiedliche chemische Zusammensetzung und einen unterschiedlichen Geschmack. Jede Kulturpflanze hat ihre eigenen Anbau- und Verwendungsmerkmale.

Aussehen

Erstens unterscheiden sich violette Zwiebeln optisch von normalen Zwiebeln. Klassische Jalta-Zwiebeln haben eine flache, runde Form. Allerdings gibt es auch viele rote Sorten mit ovalen oder länglichen Zwiebeln, also das gleiche wie bei gewöhnlichen Zwiebelkulturen.

Der Hauptunterschied hängt mit der Farbgebung zusammen. Trockene Schuppen (die ersten 1-2) der Sorte Jalta haben eine satte dunkelviolette Farbe. Die saftigen Schuppen sind reinweiß, ihre Außenseite ist jedoch ebenfalls violett. Aus diesem Grund weist der Abschnitt abwechselnd helle und dunkle Streifen auf.

Das bunte Gemüse sieht sowohl beim Servieren des Hauptgerichts als auch in Salaten und anderen Vorspeisen wunderschön aus.

Geschmack und Aroma

Die Unterschiede zwischen gelben und roten Sorten hängen auch mit Geschmack und Aroma zusammen. Die Schärfe von roten Zwiebeln ist geringer als die von normalen Zwiebeln. Dieser Indikator hängt von der Sorte und den Wachstumsbedingungen ab. Der Geschmack roter Sorten ist süßlich, salatartig. Das Aroma ist typisch zwiebelig. Daher wird rotes Wurzelgemüse im Gegensatz zu gewöhnlichem häufiger frisch in Salaten verwendet.

Eigenschaften und Zusammensetzung

Die Unterschiede zwischen blauen und normalen Zwiebeln hängen auch mit ihrer chemischen Zusammensetzung zusammen. Im Allgemeinen ist es dasselbe – beide Pflanzenarten enthalten Vitamine, Mineralstoffe und andere wertvolle Verbindungen:

  • Magnesium;
  • Kalium;
  • Jod;
  • Schwefel;
  • Eisen;
  • Kobalt;
  • Vitamine A, P, C, Gruppe B.

Ein wichtiger Unterschied besteht darin, dass rote Zwiebeln auch Anthocyane enthalten. Dabei handelt es sich um organische Stoffe, die für die charakteristische violette Farbe sorgen. Sie kommen auch in vielen anderen Pflanzen der gleichen Farbpalette vor, beispielsweise in Pflaumen, Heidelbeeren, Kirschen und anderen.

Gleichzeitig ist der Energiewert von rotem und normalem Wurzelgemüse ungefähr gleich. Es gibt keinen Unterschied im Kaloriengehalt. Pro 100 g frischem Fruchtfleisch sind es 41-45 kcal. Auch im Nährwert gibt es keine Unterschiede:

  • Proteine ​​– 1,1 g;
  • Fette – 0,1 g;
  • Kohlenhydrate – 9,3 g.

Wachsende Regeln

Wenn wir über einen so wichtigen Indikator wie die Merkmale des Anbaus sprechen, dann weisen rote Zwiebeln im Vergleich zu gewöhnlichen Zwiebeln auch einige wichtige Unterschiede auf. Helle Sorten werden wie die anderen aus Samen oder Setzlingen gezüchtet. Sie sind jedoch thermophiler und erfordern regelmäßiges Gießen und Düngen.

Rote Zwiebeln werden in der Region Krasnodar, im Nordkaukasus und anderen südlichen Regionen angebaut.In der Mittelzone wird die Kulturpflanze seltener angebaut, in Regionen mit kurzen Sommern und extrem frostigen Wintern (Ural, Sibirien) noch seltener.

Einer der wichtigen Unterschiede zwischen roten Zwiebeln sind ihre anspruchsvollen Wachstumsbedingungen.

Wenn wir über die Besonderheiten der Agrartechnologie sprechen, können wir mehrere Regeln für den Anbau hervorheben. Für rote Sorten gelten folgende Anforderungen:

  1. Die Bewässerung sollte regelmäßig erfolgen – mindestens einmal alle 10 Tage. In Trockenperioden wird mindestens einmal pro Woche Wasser gegeben.
  2. Die Düngung erfolgt 2-3 Mal pro Saison: das erste Mal zwei Wochen nach der Keimung, das zweite Mal näher an Anfang Juli, das dritte Mal 2-3 Wochen später. Für gute Erträge werden komplexe Mineralzusammensetzungen und organische Stoffe verwendet.
  3. Lockern Sie regelmäßig den Boden und jäten Sie Unkraut.
  4. Außerdem werden die Pflanzungen gemulcht, um die Zwiebeln vor Frost und den Boden vor dem Austrocknen zu schützen.

Merkmale der Anwendung

Blaue, normale und weiße Zwiebeln unterscheiden sich nicht nur im Geschmack, sondern auch in der Anwendung. Dabei gewinnt sowohl die rote als auch die weiße Sorte. Sie eignen sich hervorragend für verschiedene Salate und werden häufig frisch verwendet.

Gelb

Der Unterschied zwischen den regulären gelben Sorten besteht darin, dass sie alle einen mehr oder weniger scharfen Geschmack haben. Die Zusammensetzung enthält eine große Menge an Phytonziden und ätherischen Ölen. Sie sorgen für einen scharfen und sogar bitteren Geschmack. Allerdings verschwindet es bereits beim kurzen Schmoren, Braten oder Kochen vollständig.

Es wird nicht empfohlen, rohe Zwiebeln für Salate zu verwenden. Sie machen den Geschmack zu scharf und können Magenbeschwerden verursachen. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, Stücke der gewünschten Größe zu schneiden und 1-2 Minuten lang mit kochendem Wasser zu übergießen, sie dann in einem Sieb abtropfen zu lassen und das gesamte Wasser gründlich abtropfen zu lassen.

Aufgrund des hohen Gehalts an Substanzen, die Viren und Bakterien zerstören, werden gelbe Sorten am häufigsten zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, Halsschmerzen und Stomatitis eingesetzt. Beispielsweise können Zwiebeln in einem Mixer zerkleinert, entsaftet und der Kuchen vorsichtig ausgepresst werden. Anschließend wird die Flüssigkeit mit Zucker vermischt, mit etwas Wasser versetzt und zur Behandlung von Husten und Halsschmerzen mehrmals täglich eingenommen.

Wichtig! Die Verwendung roher Zwiebeln zur Behandlung chronischer Erkrankungen des Verdauungssystems sollte mit Vorsicht erfolgen. Mögliche Verschlimmerung von Gastritis, Magengeschwüren und anderen Pathologien.

Weiß

Weiße Zwiebeln gehören zum Salat

Der Unterschied liegt darin, dass es weniger scharf ist. Daher werden weiße Zwiebeln in Salaten verwendet, um das Hauptgericht (z. B. Fisch) zu servieren. Es kann zum Braten, Kochen und Schmoren sowie zum Einlegen und Marinieren verwendet werden.

Rot

Auch in der Anwendung unterscheiden sich rote Zwiebeln von gelben. Es wird oft für Salate verwendet. Darüber hinaus kann Yalta im Gegensatz zu einer herkömmlichen Kultur ohne vorheriges Blanchieren (einige Minuten in kochendem Wasser halten) frisch verzehrt werden.

Ein weiterer Anwendungsbereich ist die Kosmetik. Roter Zwiebelsaft lässt sich ganz einfach zu Hause mit einem Mixer oder Fleischwolf herstellen. Es wird mit Honig oder anderen Zutaten vermischt und in die Kopfhaut eingerieben, um die Haarfollikel zu stärken. Diese Maßnahme beugt Haarausfall vor.

Welcher Bogen ist besser zu wählen?

Es gibt einige Unterschiede zwischen roten und normalen Zwiebeln. Daher ist es nicht immer möglich, eindeutig zu sagen, welches besser ist. Gelbe Sorten haben folgende Vorteile:

  • intensiverer würziger Geschmack;
  • kann zur Behandlung viraler und bakterieller Erkrankungen eingesetzt werden;
  • bezahlbarer Preis;
  • Geeignet zum Einlegen und Marinieren.

Rote Zwiebeln haben ihre eigenen Vorteile:

  • weniger scharfer, süßlicher Geschmack;
  • angenehmes Aroma;
  • attraktive Farbgebung;
  • ideal für Salate;
  • kann in der Kosmetik verwendet werden.

Mit diesen Eigenschaften sind Unterschiede in der Anwendung verbunden. Rote Zwiebeln eignen sich hervorragend für Salate. Es kann auch als Teil verschiedener Masken zur Haarstärkung verwendet werden.

Welche Zwiebel ist gesünder: rot oder normal?

Die Unterschiede zwischen roten Zwiebeln und normalen gelben Zwiebeln sind auf die Tatsache zurückzuführen, dass erstere im Allgemeinen nützlicher sind. Der Verzehr von frischem Gemüse bringt Vorteile für den Körper, die sich in folgenden Punkten äußern:

  • Heilung von Wunden, Pusteln;
  • bakterizide Wirkung;
  • Verbesserung der Stoffwechselprozesse durch Vitamine und Mineralstoffe;
  • Verringerung des Vergiftungsniveaus;
  • verbesserte Verdauung durch Erhöhung der Magensäure;
  • Zerstörung von Würmern;
  • Verringerung der Schwellung;
  • Hautverjüngung;
  • stimuliert das Haarwachstum.
Aufmerksamkeit! Anthocyane, die in roten Zwiebeln enthalten sind, wirken entzündungshemmend und bakterizid. Es wird auch darauf hingewiesen, dass ihr regelmäßiger Verzehr dazu beiträgt, die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Krebserkrankungen zu verringern.

Rote Zwiebeln sind gesünder als normale Zwiebeln

Warum sind rote Zwiebeln teurer als normale Zwiebeln?

Die Unterschiede zwischen farbigen und normalen Zwiebeln hängen auch mit dem Preis zusammen. Rote Sorten sind fast immer teurer als Zwiebelsorten (auch im Herbst). Der Hauptgrund liegt darin, dass in Russland rote Zwiebeln in deutlich geringeren Mengen angebaut werden. Daher entstehen durch folgende Faktoren zusätzliche Kosten:

  • Transport;
  • Zollgebühr;
  • Wechselkursdifferenz.

Rote Zwiebeln sind anspruchsvoller in der Pflege. Dadurch steigen die Kosten zusätzlich.Rote Sorten sind im Durchschnitt teurer als gelbe Sorten. Der Wert ist mindestens doppelt so hoch.

Abschluss

Rote Zwiebeln unterscheiden sich von normalen Zwiebeln in Aussehen, Geschmack und Anbaueigenschaften. Auch im Preis ist ein deutlicher Unterschied zu erkennen. Rote Zwiebeln sind gesünder als gelbe. Daher können sie gleichermaßen untereinander verwendet werden. Bei Erkrankungen des Verdauungssystems ist es besser, es nicht frisch, sondern in wärmebehandelter Form zu verwenden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen