Zwiebel Danilovsky 301: Beschreibung der Sorte, Bewertungen, wie man aus Samen wächst

Danilovsky-Zwiebeln sind eine russische Sorte, die vor mehr als einem halben Jahrhundert gewonnen wurde. Es ist resistent gegen unterschiedliche klimatische Bedingungen und kann daher in den meisten russischen Regionen angebaut werden. Die Produktivität ist gering, aber stabil. Der Geschmack ist halbscharf mit einer leichten Süße. Diese Zwiebel kann in Salaten und anderen Gerichten verwendet werden. Die lange Haltbarkeit lockt sowohl Gemüsebauern als auch Käufer an.

Ursprungsgeschichte

Danilovsky 301 ist eine rote Zwiebelsorte, die bereits in den 1940er Jahren entwickelt wurde. auf Grundlage der Landeshaushaltsanstalt „Bundeswissenschaftliches Zentrum für Gemüseanbau“. Die Sorte bestand erfolgreiche Tests und wurde 1950 in das Register der Zuchterfolge aufgenommen.

Danilovsky-Zwiebeln sind für den Anbau in der Wolga-Region, der Mittelzone sowie in den Regionen des Nordwestens zugelassen. Die Sorte ist sehr widerstandsfähig gegen widrige Wetterbedingungen und kann daher überall angebaut werden, auch im Ural, in Sibirien und im Fernen Osten.

Beschreibung und Eigenschaften der Zwiebelsorte Danilovsky

Danilovsky-Zwiebel ist eine eher unprätentiöse Sorte, die kurzfristige Fröste und Trockenheit verträgt. Es zeichnet sich durch einen moderaten Ertrag aus. Einer der Vorteile ist sein saftiges und schmackhaftes Fruchtfleisch.

Aussehen

Die Zwiebeln der Sorte Danilovsky sind flach und rund-flach. Das durchschnittliche Gewicht liegt zwischen 80 und 150 g. Die oberste Schicht wird durch trockene Schuppen in dunkelroten und violetten Farben dargestellt. Saftige Schuppen von sanfter Flieder- und Hellviolettfarbe. Die Sorte ist zwei- und dreikeimig, d.h. In einem Nest wachsen zwei, selten drei Zwiebeln.

Produktivität

Der Ertrag der Sorte ist gering – 1,2–2,3 kg pro 1 m2. Gleichzeitig sind Hackfrüchte lagerstabil und können mehrere Monate gelagert werden (bei normalen Bedingungen – Temperatur 2–5 Grad, Dunkelheit, mäßige Luftfeuchtigkeit). Die Danilovsky-Zwiebel gehört zu den Sorten der Zwischensaison (mittlere Sorte) – sie reift in 3,5–4 Monaten. Beim industriellen Anbau liegt der marktfähige Ertrag zwischen 123 und 333 c/ha.

Auf 1 m² können Sie mehr als 2 kg Zwiebeln der Sorte Danilovsky sammeln

Aufmerksamkeit! Die Reiferate am Vorabend der Ernte liegt zwischen 55 und 97 %. Der Indikator hängt von den Wetterbedingungen, der Bodenart und der Agrartechnologie ab.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Die Immunität der Zwiebelsorte Danilovsky gegen die meisten Krankheiten ist recht gut. Die Pflanze kann jedoch unter Falschem Mehltau (Falscher Mehltau) und Zwiebelfliege leiden. Wenn die Blätter beginnen, sich gelb zu färben und einen grauen Belag zu bilden, sollten Sie sie so schnell wie möglich mit einem Fungizid behandeln. Die Pflanzungen werden außerdem regelmäßig auf das Vorhandensein von Schädlingen untersucht. Werden sie entdeckt, werden die Zwiebeln mit Insektiziden besprüht. Im Anfangsstadium empfiehlt sich der Einsatz von Volksheilmitteln.

Anwendung

Der Geschmack der Danilovsky-Zwiebel ist halbscharf mit einer leichten, angenehmen Süße.Geeignet für den Frischverzehr, auch in Salaten und anderen Gemüsevorspeisen. Es wird zum Marinieren und Zubereiten verschiedener Gerichte verwendet – Suppen, Fleisch, Fisch, Gemüse. Die Sorte ist hauptsächlich für den kommerziellen Anbau bestimmt, kann aber auch auf privaten Farmen angebaut werden.

Vorteile und Nachteile

Trotz des geringen Ertrags schätzen die Sommerbewohner die Zwiebelsorte Danilovsky wegen ihres angenehmen, mäßig scharfen Geschmacks. Die Kultur ist unprätentiös und wächst gut auf verschiedenen Böden.

Hackfrüchte sind lagerstabil und können zum Verkauf oder zur Verarbeitung transportiert werden

Vorteile:

  • Salatgeschmack;
  • universeller Zweck;
  • gute Haltbarkeit und Transportfähigkeit;
  • geringer Wartungsaufwand;
  • kann in den meisten russischen Regionen angebaut werden.

Nachteile:

  • niedriger Ertrag;
  • Instabilität gegenüber Falschem Mehltau;
  • anfällig für Zwiebelfliegenbefall.

Wachsende Zwiebeln Danilovsky

Die Sorte Danilovsky kann auf zwei Arten angebaut werden:

  1. Einjährige Ernte aus Samen (in Regionen mit warmen Sommern).
  2. Zweijährliche Steckzwiebeln (bei kühlen Bedingungen).

Im ersten Fall verläuft die Reifung etwas schneller – die technische Reife erreichen die Zwiebeln nach 3,5 Monaten. Beim Anbau aus Sets kann die Ernte 2–3 Wochen später erfolgen, d. h. in 4 Monaten.

Wie man aus Samen wächst

Da die Ernte in 3,5–4 Monaten reif ist, werden die Samen sowohl im Freiland als auch für Setzlinge ausgesät. Im ersten Fall fällt der Zeitraum von Ende April bis Mitte Mai. Wenn Setzlinge gezüchtet werden, ist zu berücksichtigen, dass Danilovsky-Zwiebelsämlinge 60 Tage nach der Keimung (Mitte Mai) ins Freiland gebracht werden. Daher lohnt es sich, die Aussaat der Setzlinge spätestens Mitte März zu planen.

Unabhängig von der Anbaumethode sollten die Samen der Sorte Danilovsky vorbereitet werden.Dies geschieht in mehreren Schritten:

  1. 30 Minuten in einer 2 %igen Kaliumpermanganatlösung einweichen.
  2. 6 Stunden lang in warmes Wasser eintauchen. Sie können ein paar Tropfen Zirkon, Epin oder ein anderes Wachstumsstimulans hinzufügen.
  3. Danach lässt man die Samen auf feuchter Gaze in einer Untertasse mit etwas zimmerwarmem Wasser liegen.

Wenn Sie Zwiebelsamen der Sorte Danilovsky in den Boden pflanzen, markieren Sie mehrere Furchen im Abstand von 10–15 cm und einer Tiefe von 2 cm. Die Körner werden einzeln in einem Abstand von nicht mehr als 10 cm gerührt. Dies reicht völlig aus mäßig dichte Bepflanzung.

Beim Züchten von Setzlingen werden Danilovsky-Zwiebelsamen in Behältern, Kassetten oder Torftöpfen (2-3 pro Behälter) in gleicher Tiefe ausgesät. Zunächst werden die Behälter an einen warmen Ort (23–25 Grad) gestellt und mit Glas abgedeckt; nach dem Erscheinen der Triebe werden sie entfernt und regelmäßig gewässert. Nach zwei Monaten werden sie auf den Boden übertragen, wobei sich der Boden auf mindestens +10 °C erwärmen muss.

Wenn der Sommer kurz ist, ist es besser, Zwiebeln als Setzlinge anzubauen

Graben Sie einen Monat vor dem Pflanzen die Erde im Gartenbeet um und geben Sie 5 kg Humus oder Kompost pro 1 m hinzu2. Wenn keine organische Substanz vorhanden ist, fügen Sie komplexen Dünger hinzu – 70-80 g für die gleiche Fläche. Wenn der Boden lehmig ist, müssen Sie ihn mit mehreren großen Händen Sand oder Sägemehl bedecken. Der Boden für Setzlinge muss mit Kaliumpermanganat desinfiziert oder mehrere Tage im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Pflanzsets

Die Pflanzung der Danilovsky-Zwiebelsätze ist für Mitte Mai geplant. Es muss zunächst ausgewählt werden. Die Glühbirnen dürfen keine Beschädigungen oder verfaulten Teile aufweisen. Anschließend werden die Samen 6–7 Stunden lang auf 45 °C erhitzt. Das Pflanzmuster ist genau das gleiche, der Abstand zwischen den Reihen beträgt jedoch 20–30 cm.

Merkmale der Pflege

Die Pflege von Danilovsky-Zwiebeln ist recht einfach und umfasst mehrere Regeln:

  1. Im ersten Monat wöchentlich gießen, dann alle 10 Tage. Bei Trockenheit wird die Wassermenge leicht erhöht.
  2. Danilovsky-Zwiebeln werden dreimal pro Saison gefüttert. Der erste Dünger wird zwei Wochen nach der Massenkeimung ausgebracht, der zweite Ende Juni und der dritte sieben Tage später. Sie können komplexe mineralische und organische Düngemittel verwenden, die Bewässerung erfolgt an der Wurzel.
  3. Lockern, Jäten – je nach Bedarf.
  4. Mulchen der Pflanzungen mit Stroh, Sägemehl, Heu (eine kleine Schicht reicht aus).
Aufmerksamkeit! Drei Wochen vor der Ernte hören die Danilovsky-Zwiebeln auf zu gießen. Dies führt zu einer leichten Vermehrung der Zwiebeln und verbessert zudem die Lagerung.

Krankheiten und Schädlinge der Danilovsky-Zwiebel

Da die Sorte Danilovsky unter Falschem Mehltau und Zwiebelfliegen leiden kann, müssen die Pflanzungen regelmäßig kontrolliert werden. Pilzkrankheiten werden mit Fungiziden behandelt (eines zur Auswahl):

  • Bordeaux-Mischung;
  • „HOM“;
  • „Fundazol“;
  • „Skor“;
  • „Ordan“.

Zur Abtötung von Insekten werden wirksame Insektizide eingesetzt:

  • „Fitoverm“;
  • „Aktara“;
  • „Vertimek“;
  • "Übereinstimmen";
  • „Karate“ und andere.

Wenn Danilovsky-Zwiebeln als Federn angebaut werden, können sie nicht mit Insektiziden und anderen Präparaten behandelt werden. Verwenden Sie in diesen Fällen einen Aufguss aus Tabakstaub, Knoblauchzehen, einen Sud aus Kartoffel- oder Tomatenspitzen, eine Lösung aus Speisesalz, Waschseife und andere Volksheilmittel.

Zwiebelfliegen können den Zwiebelanbau erheblich schädigen

Aufmerksamkeit! Als vorbeugende Maßnahme kann der Reihenabstand mit Holzasche bestäubt werden und die Danilovsky-Zwiebelpflanzungen können auch mit trockenem Torf gemulcht werden.

Diese Zusatzstoffe vertreiben nicht nur Zwiebelfliegen und andere Schädlinge, sondern dienen auch als organischer Dünger.

Abschluss

Danilovsky-Zwiebeln haben einen angenehmen Geschmack, der im Vergleich zu herkömmlichen Zwiebelsorten weniger scharf ist. Dies ist eine der seltenen roten Zwiebelsorten, die sogar in Sibirien angebaut werden können. Bei der Pflege sollte besonderes Augenmerk auf das Gießen und Düngen gelegt werden. Um Insekten zu bekämpfen, ist es besser, Volksheilmittel zu verwenden, dann können die Grüns als Nahrung verwendet werden.

Bewertungen von Gärtnern über Danilovsky-Zwiebeln

Bogdanov Igor, 55 Jahre alt, Chimki
Ich habe im April eine Tüte Danilovsky-Zwiebelsamen gekauft. Ich habe es Ende des Monats in die Erde gesät; zum Glück war der Frühling warm. Fast alle Samen keimten und mussten ausgedünnt werden. Die Ernte war ziemlich gut - 4 Zwiebeln im Garten waren sehr groß, der Rest war mittelgroß und klein. Sie können problemlos sehr lange gelagert werden. Die Pflege ist die gleiche wie bei normalen Zwiebeln.
Korolkova Maria, 49 Jahre alt, Kaluga
Ich mochte Luk Danilovsky. Dies ist eine der wenigen roten Sorten, die tatsächlich in der Mittelzone angebaut werden können. Und der Geschmack ist den Jalta-Zwiebeln ziemlich ähnlich, aber kleiner. Obwohl das Fruchtfleisch nicht rot wird, sieht es aus wie eine gewöhnliche Zwiebel. Die oberen Schuppen sind violett und erinnern ein wenig an Salat.
Belova Anna, 56 Jahre alt, Ufa
Die Sorte Danilovsky hat mir gut gefallen, sie ist lange haltbar. Der Ertrag ist nicht der höchste – nur sind die Zwiebeln meist klein. Aber für unsere Breitengrade ist das ganz normal. Beim Verlassen versuche ich öfter zu füttern – dann werden die Zwiebeln größer.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen