Inhalt
„Mein Großvater hat vor dem Winter eine Rübe gepflanzt. Und die Rübe wurde groß, sehr groß ...“ Nein, in diesem Artikel geht es nicht um Rüben, sondern um Zwiebeln, die passionierte Gärtner am liebsten im Herbst pflanzen. Und die meisten von ihnen stellen fest, dass sich vor dem Winter gepflanzte Zwiebeln in der Größe deutlich von den im Frühjahr gepflanzten Pflanzen unterscheiden. Nicht viele Menschen wagen sich an solche Experimente und bevorzugen die traditionelle Frühjahrspflanzung. Der einzige Grund zur Sorge ist die geringe Frostbeständigkeit von Zwiebeln im Vergleich zu Knoblauch. Das Pflanzen von Zwiebeln auf Rüben vor dem Winter unterscheidet sich nicht wesentlich vom Frühling, es gibt jedoch einige Unterschiede und Nuancen, die man am besten im Voraus kennt. Wenn die Regeln und Pflanzfristen nicht eingehalten werden, kann das Ergebnis im wahrsten Sinne des Wortes katastrophal sein.
Im Herbst oder noch im Frühling
Vor zehn bis fünfzehn Jahren stellte sich die Frage: „Kann man im Herbst Zwiebeln pflanzen?“ Jeder Gärtner würde Ihnen eindeutig mit „Nein“ antworten. Aber es gibt Probleme, mit denen fast jeder konfrontiert ist – schießende Zwiebeln und geringe Erträge. Manchmal werden die Zwiebeln trotz richtiger Pflege und Einhaltung aller Regeln klein oder werden schlecht gelagert.
Welchen Vorteil hat es also, Zwiebeln vor dem Winter zu pflanzen?
- Das Erste und vielleicht Wichtigste ist, im Frühling wertvolle Zeit zu sparen. Der volle Arbeitsplan im Garten für den Frühling ist buchstäblich auf die Minute genau geplant.
- Eine frühe Ernte ist auch ein großer Vorteil dafür, vor dem Winter Zwiebeln auf Rüben zu pflanzen. Winterzwiebeln reifen einen Monat früher als die traditionell im Frühling gepflanzten Zwiebeln. Im Juli gibt es nicht viel Arbeit auf den Beeten und Sie können die angebaute Ernte langsam einsammeln, trocknen und lagern.
- Winterzwiebeln sind resistenter gegen Schäden durch Zwiebelfliegen. Und der Grund dafür liegt darin, dass die Winterzwiebel bereits ziemlich stark ist, wenn der Schädling aktiv wird und Larven legt. Aber Frühlingspflanzungen, die noch zart und unreif sind, sind ein ausgezeichneter Brutplatz für diesen Schädling.
- Die im Juli frei gewordenen Beete können mit frühreifendem Gemüse oder Kräutern besät werden. Somit ernten Sie zweimal im Jahr von einem Beet.
- Winterzwiebeln sind sehr gut lagerfähig.
- Auch die Größe der Zwiebeln spielt eine Rolle. Da die ersten Triebe unmittelbar nach der Schneeschmelze erscheinen, haben Zwiebeln, die vor dem Winter gepflanzt werden, viel mehr Zeit zum Wachsen.
- Bei Herbstpflanzung von Zwiebeln Sie können zusätzlichen Aufwand bei der Lagerung des Saatguts vermeiden. In den meisten Fällen ist es sehr schwierig, Setzlinge bis zum Frühjahr aufzubewahren. Über einen so langen Zeitraum trocknet es einfach aus.
- Auch die wirtschaftliche Komponente sollte nicht ausgeschlossen werden. Die Kosten für Gemüse steigen in der Zeit, in der die letztjährige Ernte verkauft wurde und es noch keine neue gibt, um das 3- bis 5-fache. Und Saatgut kostet im Herbst deutlich weniger als im Frühjahr. Der Nutzen liegt, wie man sagt, auf der Hand.
Wie Sie sehen, gibt es viele Vorteile.Aber leider gibt es auch Nachteile. Oder besser gesagt, eins. Dies sind unvorhersehbare Wetterbedingungen. Das Wetter kann sowohl im Herbst in Form von frühem Schnee oder langen Altweibersommern als auch im Frühling in Form von Frost und anhaltenden Regenfällen Überraschungen mit sich bringen.
Pflanztermine im Herbst
Wenn Sie sich dennoch dazu entschließen, vor dem Winter Zwiebeln auf Rüben zu pflanzen, stellt sich die Frage: „Wann pflanzen?“ wird sehr relevant sein. Denn die Pflanzzeit ist begrenzt und bis zum Frost gibt es noch viel zu tun.
Bei Zwiebeln im Herbst pflanzen Folgende Faktoren müssen berücksichtigt werden:
- Die Zwiebeln brauchen mindestens 3-4 Wochen, um Wurzeln zu schlagen. Sie müssen also mindestens einen Monat vor dem stabilen Frost Zeit haben, alle Arbeiten abzuschließen.
- Klimatische Merkmale des Anbaugebiets.
- Umgebungstemperatur.
Es besteht kein Grund zur Eile beim Pflanzen. Früher gepflanzte Zwiebeln können im Herbst sprießen und Sie können sich von der Ernte verabschieden. Aber es ist auch unerwünscht, es zu verzögern. Unbewurzelte Zwiebeln können einfrieren.
In der mittleren Zone können Winterzwiebeln bis Ende Oktober gepflanzt werden, im Ural und in Sibirien empfiehlt es sich jedoch, die Arbeiten Mitte des Monats abzuschließen. Im Süden Russlands kann sich der Arbeitsplan um zwei Wochen oder sogar einen Monat verschieben. In den südlichen Regionen liegt die optimale Pflanzzeit für Zwiebeln vor dem Winter erst bei Mitte November.
Bewohner nördlicher Regionen mit strengen Wintern sollten sich darauf einstellen, dass ihre Pflanzungen gut isoliert sein müssen. Und selbst in diesem Fall ist es schwierig, ein 100-prozentiges Ergebnis zu garantieren – wenn die Temperatur unter -40 °C -45 °C sinkt, können die Sämlinge einfrieren.
Bei der Ermittlung des optimalen Pflanzzeitpunkts orientieren sich erfahrene Gärtner an der Umgebungstemperatur.Der beste Indikator ist +5˚С. Wenn das Thermometer mehrere Tage lang stabil auf dieser Marke bleibt, ist die Zeit gekommen, vor dem Winter Zwiebeln auf Rüben zu pflanzen.
Vorbereitung des Saatguts
Der Erfolg jeder Veranstaltung sowie die Produktivität hängen stark von der Auswahl und Vorbereitung des Saatguts ab. Daher müssen Sie diese Angelegenheit mit einem größeren Maß an Verantwortung angehen.
Welche Zwiebelsorten eignen sich für die Herbstpflanzung?
Um Winterzwiebeln anzubauen, müssen Sie Sorten mit den folgenden Eigenschaften auswählen:
- Hohe Frostbeständigkeit;
- Lange Haltbarkeit und gute Haltbarkeit;
- Widerstand gegen Schießereien;
- Hohe Ausbeute;
- Krankheitsresistenz.
Unabhängig davon haben die folgenden Zwiebelsorten diese Vorteile: Muzona, Panther F1, Tamara F1, Black Prince, Sibirsky Odnoletniy, Arzamassky, Bessonovsky und andere.
Doch selbst unter den beliebtesten Sorten gibt es kaum eine, die alle Qualitäten in sich vereint. Daher wäre die beste Option für die Anpflanzung von Zwiebeln vor dem Winter die Wahl von Saatgut, das in Zonen unterteilt ist. Es ist bereits an die örtlichen klimatischen Bedingungen angepasst und wird keine großen Probleme damit bereiten.
Pflanzmaterial ist unterteilt in:
- Haferflocken (Knollendurchmesser weniger als 1 cm);
- Sets (von 1 bis 3 cm Durchmesser);
- Probe (mehr als 3 cm Durchmesser).
Die größten Exemplare können zur Begrünung gepflanzt werden. Wenn man Zwiebeln vor dem Winter pflanzt, schießen sie sehr oft, wenn warme Tage kommen.
Aber für Rüben müssen Sie seltsamerweise die kleinsten Zwiebeln auswählen. Selbst der kleinste Wildhafer bringt eine gute Zwiebelernte.
Zwiebeln vorbereiten
Vor der Aussaat muss das Saatgut sorgfältig kalibriert werden. Wählen Sie die kleinsten Exemplare aus und entsorgen Sie die betroffenen und erkrankten Exemplare. Vernachlässigen Sie nicht die Kalibrierung. Sonst geht ein Teil der Zwiebel in den Pfeil und Ihre Beete sehen sehr unansehnlich aus: irgendwo leer, irgendwo dicht.
Im Gegensatz zur Frühjahrspflanzung ist es nicht erforderlich, die Spitzen (oder Hälse) der Sets abzuschneiden, da sonst das gesamte Pflanzmaterial zerstört wird.
Es wird auch nicht empfohlen, die Zwiebeln vor dem Pflanzen einzuweichen. Bei unerwartetem Frost gefriert die nasse Zwiebel definitiv und die ganze Arbeit geht den Bach runter.
Bodenvorbereitung
Bei der Auswahl des idealen Pflanzplatzes müssen Sie nicht nur auf die Beleuchtung achten. Wenn man bedenkt, dass man Zwiebeln für Rüben vor dem Winter pflanzt, wäre die beste Option der Teil des Gartens, in dem der Schnee schon sehr früh im Frühjahr schmilzt.
Interessant! Liebhaber von Zwiebeln sollten wissen, dass es ganz einfach ist, Mundgeruch nach dem Verzehr loszuwerden – essen Sie einfach 1-2 Zweige Petersilie oder mehrere Walnusskerne, und der spezifische Geruch verschwindet.
An der für das Zwiebelbeet vorgesehenen Stelle darf keine Feuchtigkeit stagnieren. Andernfalls stirbt während des Frühjahrstaus unweigerlich das gesamte Pflanzmaterial ab. Um dies zu verhindern, können die Betten um 20-25 cm angehoben werden.
Der Boden sollte locker sein. Zwiebelkulturen wachsen auf Lehmböden sehr schlecht und der Ertrag ist meist gering. Wenn auf Ihrem Standort lehmige Böden vorherrschen, vergessen Sie nicht, diese beim Graben mit verrottetem Mist oder Kompost zu verdünnen. Sie können dem Boden eine kleine Menge Sand hinzufügen. Beim Pflanzen von Zwiebeln vor dem Winter kann kein frischer Mist verwendet werden.
Vergessen Sie nicht den Säuregehalt des Bodens.Zu saurer Boden muss vor dem Pflanzen desoxidiert werden, indem beim Graben Dolomitmehl oder Holzkohle hinzugefügt wird.
Wenn der Boden auf Ihrer Baustelle schlecht und nicht fruchtbar ist, tragen Sie unmittelbar vor dem Graben Kalium-Phosphor-Dünger auf. Lassen Sie das Beet 5-7 Tage in Ruhe und pflanzen Sie erst dann Zwiebeln auf die Rüben.
Vorgänger für den Bogen
Achten Sie bei der Auswahl eines geeigneten Platzes zum Anpflanzen von Zwiebeln vor dem Winter auf Rüben darauf, welche Kultur in diesem Gebiet zuvor angebaut wurde. Selbst wenn alle Regeln der Landtechnik eingehalten werden, ist der Ertrag oft leider nicht ermutigend. Und das alles, weil viele diesen wichtigen Faktor nicht berücksichtigen.
Gute Erträge werden durch das Anpflanzen von Zwiebeln auf Rüben nach folgenden Gemüsekulturen erzielt:
- Kohl jeglicher Art;
- Gurken;
- Salat;
- Tomaten;
- Frühkartoffeln;
- Gründüngung: Senf, Raps, Phacelia;
- Rettich;
- Hülsenfrüchte.
Es ist nicht ratsam, Zwiebeln zu pflanzen nach:
- Petersilie;
- Radieschen;
- Möhren;
- Sellerie.
Nach dem Knoblauch ist es nicht ratsam, 3-4 Jahre lang Zwiebeln zu pflanzen.
Sie können Zwiebeln nacheinander pflanzen, jedoch nicht länger als zwei Jahre hintereinander. Anschließend können an dieser Stelle frühestens nach 4 Jahren Zwiebeln gepflanzt werden.
Landeregeln
Die Regeln für das Pflanzen von Winterzwiebeln vor dem Winter unterscheiden sich nicht wesentlich von denen im Frühling.
- Planieren Sie die Fläche so, dass im Frühjahr kein Schmelzwasser darauf stagniert. Zwiebeln mögen keine übermäßige Feuchtigkeit.
- Machen Sie im Abstand von 20-25 cm Rillen mit einer Tiefe von 5-7 cm.
- Legen Sie die kleinen Setzlinge in die Furchen. Der Abstand zwischen den Zwiebeln sollte mindestens 5-7 cm betragen.
- Füllen Sie die Rillen mit Erde, verdichten Sie diese leicht und ebnen Sie das Beet sorgfältig wieder ein.
Es empfiehlt sich, Zwiebeln bei trockenem Wetter zu pflanzen. Der Boden sollte feucht, aber nicht nass sein.
Bitte beachten Sie beim Pflanzen, dass der Zwiebelhals mindestens 1,5-2 cm unter der Erdoberfläche liegen sollte. Das heißt, die Spitzen der Zwiebeln dürfen nicht aus dem Boden herausragen.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Beete nicht gießen müssen, wenn Sie vor dem Winter Zwiebeln auf Rüben pflanzen. Erst wenn es 7-10 Tage lang nicht regnet, können Sie die Stelle leicht anfeuchten.
Nachbehandlung
Die Frostbeständigkeit von Zwiebeln ist deutlich geringer als die von Knoblauch. Und da es laut Regelwerk flach gepflanzt werden muss, ist die Gefahr des Einfrierens sehr hoch. Daher ist es notwendig, die Pflanzungen vor Frost zu schützen. Beim ersten Frost sollten die Zwiebelbeete abgedeckt werden.
Sie sollten die Zwiebeln nicht zu früh abdecken, da dies zu einem aktiven Federwachstum führen kann und in diesem Fall auch die Gefahr einer Verdunstung besteht.
Als Mulch können Sie Folgendes verwenden:
- Lapnik ist die idealste Option;
- Stroh;
- Trockene Blätter;
- Trockenes Sägemehl;
- Torf.
Jetzt müssen Sie nur noch die Wetterbedingungen überwachen. Wenn im Winter kaum Niederschläge in Form von Schnee zu erwarten sind, decken Sie die Zwiebelbeete zusätzlich mit Lutrasil oder Folie ab. Es empfiehlt sich, sie nach einem Schneefall mit einer Schneedecke abzudecken. In einem schneereichen Winter dürfen solche Veranstaltungen in den zentralen Regionen nicht stattfinden. In Gebieten mit strengen Wintern lässt sich jedoch eine zusätzliche Schneebedeckung der Beete nicht vermeiden.
Frühlingsarbeit
Im Frühjahr, wenn die ersten Anzeichen von Tauwetter auftreten, müssen Sie die Beete mit Winterzwiebeln nach und nach Schicht für Schicht öffnen, um die Pflanzungen von der Deckung zu befreien. Entfernen Sie zunächst überschüssigen Schnee. Entfernen Sie die Folie nach 2-3 Tagen, sobald sich der Boden erwärmt. Entfernen Sie nach einigen weiteren Tagen die Mulchschicht vom Zwiebelbeet.
Wenn weiterhin Frostgefahr besteht, entfernen Sie nicht überstürzt die gesamte Mulchschicht auf einmal.
Im Frühjahr müssen Sie folgende Arbeiten durchführen:
- Regelmäßiges Lockern und Jäten;
- Ausdünnung – wenn die Zwiebelpflanzungen zu dick sind;
- Wasser nach Bedarf. Sie müssen einen Monat vor der Ernte mit dem Gießen aufhören;
- Füttern;
- Pflanzen Sie Ringelblumen oder Ringelblumen entlang der Beetränder. Diese Maßnahme schützt die Ernte vor der Zwiebelfliege.
Zwiebeln, die vor dem Winter auf Rüben gepflanzt werden, reifen einen Monat früher als im Frühjahr gepflanzte Pflanzen.
Der Autor des Videos informiert Sie über die Vorteile und Regeln des Vorwinterpflanzens von Zwiebeln auf Rüben:
Abschluss
Der Anbau von Rübenzwiebeln vor dem Winter ist nicht kompliziert. Wenn Sie ein Befürworter traditioneller Anbaumethoden sind und Angst vor Innovationen haben, dann pflanzen Sie versuchsweise ein kleines Beet. Vielleicht hilft Ihnen diese Veranstaltung dabei, etwas von Ihrer kostbaren Zeit freizugeben, die während der Frühjahrspflanzzeit so dringend fehlt.