Inhalt
Der Hybrid der neuen Generation – Salinas F1-Gurke – wurde auf Basis des Saatgutunternehmens Syngenta in der Schweiz entwickelt, Lieferant und Vertreiber von Saatgut ist die niederländische Tochtergesellschaft Syngenta Seeds B.V. Die Pflanze ist relativ neu auf dem Saatgutmarkt. Für diejenigen, die mit der Sorte nicht vertraut sind, helfen Beschreibungen und Bewertungen der Salinas F1-Gurken, sich einen Überblick über das neue Produkt zu verschaffen.
Beschreibung der Salinas F1-Gurken
Gurke Salinas F1 ist eine hohe Pflanze unbestimmter Art, wird bis zu 1,8 m hoch und bildet intensiv Seitentriebe und Blätter. Zur Entwicklung des Busches werden Stiefkinder erster Ordnung verwendet, die restlichen Triebe werden entfernt. Die Gurkensorte Salinas weist eine durchschnittliche Frostbeständigkeit auf und wird in Regionen mit warmem Klima in offenen Gartenbeeten angebaut. Wenn die Temperatur auf -14 sinkt0 C, die Vegetation ist ausgesetzt. In gemäßigten Klimazonen werden Gurken nur im Gewächshaus angebaut.
Die Sorte Salinas gehört zur Gruppe der Gurken mit parthenokarpischen Früchten. Produziert nur weibliche Blüten mit 100 % Fruchtknoten. Gurken benötigen keine Bestäuber. Eine Hybride mit Bouquet-Blüten, Früchte bilden sich in Blattinternodien von 3-5 Stück.Gurke Salinas F1 ist eine früh reifende Sorte, die Fruchtbildung beginnt nach 1,5 Monaten und dauert bis zum Einsetzen des kalten Wetters.
Beschreibung der Pflanze:
- Der Busch bildet 4-5 Triebe, mittleres Volumen, hellgrüne Farbe. Die Struktur der Stängel ist hart, unzerbrechlich, die Oberfläche ist mittel weichhaarig, der Flor ist spärlich und stachelig. Die Stiefsöhne sind dünn und zerbrechlich.
- Das Laub ist intensiv, die Blätter sind dunkelgrün und befinden sich auf kurzen, dicken, gegenüberliegenden Blattstielen. Die Oberfläche ist hart, fein weichhaarig und gewellt. Der Rand der Blattspreite hat große Zähne.
- Das Wurzelsystem ist faserig, kräftig, seitlich weit ausgebreitet und oberflächlich.
- Die Blüten sind leuchtend zitronengelb, einfach und die Salinas-Gurke blüht straußartig.
Die Ernte ist kleinfruchtig, produziert Früchte von gleichmäßiger Form, die Anzahl der Grünblätter zu Beginn der Fruchtbildung und die der letzten Eierstöcke sind gleich groß.
Die äußere Beschreibung der Salinas F1-Gurke entspricht dem Foto oben:
- Früchte von regelmäßiger zylindrischer Form, Gewicht – 70 g, Länge – 8 cm;
- während der Reifung sind sie gleichmäßig hellgrün gefärbt; im Stadium der technischen Reife erscheinen auf bis zu 1/3 der Frucht an der Stelle, an der die Blüte befestigt ist, ein schwach erkennbares gelbes Pigment und Längsstreifen;
- die Schale ist dünn, hart, widersteht mechanischer Beanspruchung gut und verleiht der Gurke eine lange Haltbarkeit;
- die Oberfläche ist glänzend, fein knollig, die Hauptkonzentration der Tuberkel liegt in der Nähe des Stiels, mittlere Behaarung;
- Das Fruchtfleisch ist saftig, dicht, weiß, ohne Hohlräume.
Die Gurke Salinas F1 eignet sich für den Anbau im Privatgarten oder Sommerhaus sowie auf großen landwirtschaftlichen Flächen.Es verträgt den Transport gut und hat eine gute Haltbarkeit. Die Haltbarkeit beträgt mehr als 14 Tage.
Geschmacksqualitäten von Gurken
Gurken der Sorte Salinas haben einen hohen gastronomischen Wert, schmecken süß und saftig. Selbst bei unregelmäßigem Gießen entsteht keine Bitterkeit. Überreife Früchte verändern ihren Geschmack nicht, es gibt keine Säure. Gurken werden häufig verwendet. Sie werden frisch verzehrt und als Zutat für verschiedene Gemüsesorten verwendet.
Die kleinfruchtige Gurkensorte Salinas eignet sich hervorragend zum Einlegen und Konservieren. Aussehen und Farbe verändern sich nach der Heißverarbeitung nicht, die Gewürzgurken passen kompakt in einen Glasbehälter. Der Geschmack von eingelegten und eingelegten Gurken ist ausgewogen, das Fruchtfleisch ist knusprig, dicht und es bilden sich keine Hohlräume an den Samenkammern.
Vor- und Nachteile der Sorte
Gurke Salinas F1 zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus:
- frühe Reifung;
- hoher Fruchtgrad;
- geebnete Gurken;
- unterliegt keiner Alterung;
- kann lange gelagert werden;
- widersteht mechanischer Beanspruchung gut;
- unprätentiös zu wachsen;
- der Ertrag hängt nicht von der Anbaumethode ab;
- verfügt über eine stabile Immunität.
Der Nachteil ist die Unfähigkeit des Hybrids, vollwertiges Pflanzmaterial zu produzieren.
Optimale Wachstumsbedingungen
Die wichtigste Voraussetzung für den Anbau im Gewächshaus ist die Schaffung eines günstigen Mikroklimas. Die optimale Temperatur für die Vegetationsperiode beträgt 23 °C0 C, Tageslichtstunden – 8 Stunden, keine zusätzliche Beleuchtung erforderlich. Obligatorische Installation von Support. Hohe Luftfeuchtigkeit.
Wählen Sie für den Anbau im Freiland einen beleuchteten Bereich auf der Süd- oder Ostseite. Die Kultur hat keine Angst vor Schatten zu bestimmten Tageszeiten. Gurken reagieren nicht gut auf Zugluft.Die Zusammensetzung des Bodens sollte neutral, fruchtbar und ohne stehende Feuchtigkeit sein.
Wachsende Gurken Salinas F1
Die Salinas F1-Gurke wird durch Setzlinge und direktes Einpflanzen der Samen in den Boden angebaut. Die Sämlingsmethode wird unabhängig vom Klima angewendet. Für die südlichen Regionen wird eine direkte Landung empfohlen.
Direkte Aussaat im Freiland
Vor dem Pflanzen auf der Parzelle werden Salinas-Gurkensamen einen Tag lang in einem feuchten Tuch in den Kühlschrank gestellt. Die Aussaat des Materials auf der Baustelle erfolgt Mitte oder Ende Mai, je nachdem wie warm der Boden ist, der optimale Indikator liegt bei +180 C. Pflanzarbeiten:
- Sie graben die Fläche im Voraus um und fügen organisches Material hinzu.
- Machen Sie Löcher mit einer Tiefe von 1,5 cm.
- Geben Sie 2 Samen, die Keimrate der Pflanzen dieser Sorte ist gut, diese Menge wird ausreichen.
- Schlafen Sie ein und befeuchten Sie das Bett gut.
- Nach der Keimung verbleibt ein kräftiger Spross im Loch.
Abstand zwischen den Löchern – 45–50 cm, pro 1 m2 2-3 Pflanzen pflanzen. Die Reihenfolge und das Schema für das Pflanzen von Salinas-Gurken in geschlossenen und offenen Beeten sind gleich.
Wachsen durch Setzlinge
Der Zeitpunkt der Aussaat von Setzlingen richtet sich nach dem Klima, nach 30 Tagen kann die Gurke im Garten gepflanzt werden. Die Arbeiten werden etwa Mitte April durchgeführt. Landealgorithmus:
- Nehmen Sie Torfbehälter, gießen Sie eine nahrhafte Mischung aus Sand, Torf und Kompost zu gleichen Teilen hinein und Sie können sie in Torfwürfel pflanzen.
- Machen Sie 1,5 cm große Vertiefungen und legen Sie jeweils einen Samen hinein.
- In einen Raum mit konstanter Temperatur (+22 °C) stellen0 C).
Gurken wurzeln nach der Transplantation nicht gut, sie werden vor Ort in Torfbehälter gelegt.
Gießen und düngen
Hybrid Salinas F1 muss gegossen werden; Gurken werden jeden Abend an der Wurzel mit einer kleinen Menge Wasser angefeuchtet. Im Gewächshaus erfolgt die Bewässerung im gleichen Modus im Tropfverfahren.Die Düngung erfolgt im Frühjahr vor der Blüte mit einem stickstoffhaltigen Produkt. Zum Zeitpunkt der Fruchtbildung mit Superphosphat düngen. Nach 3 Wochen werden Kaliumdünger ausgebracht.
Formation
Ein Gurkenstrauch der Sorte Salinas besteht aus 4 unteren Trieben. Während es wächst, wird es am Gitter befestigt. Seitentriebe werden abgeschnitten, viele davon bilden sich. Blätter, die in ihren Internodien keinen Fruchtknoten haben, werden entfernt. Nach der Ernte der Früchte werden auch die unteren Blätter entfernt. Die Oberseite der Gurke ist nicht gebrochen, sie wächst in der Regel nicht höher als das Spalier.
Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
Die Sorte Salinas F1 verfügt über eine stabile Immunität gegen Infektionen und Schädlinge. Eine Gurke im Gewächshaus wird nicht krank; in einem ungeschützten Bereich in einem kalten, regnerischen Sommer kann sie durch Anthracnose geschädigt werden. Bei Niederschlägen lässt sich die Luftfeuchtigkeit nur schwer reduzieren, die Pflanze wird mit kolloidalem Schwefel behandelt. Zur Vorbeugung werden Gurken vor der Blüte mit Kupfersulfat besprüht. Schädlinge befallen die Pflanze nicht.
Produktivität
Die frühreife Gurke Salinas F1 beginnt ab Mitte Juni Früchte zu tragen, wenn sie im Gewächshaus im offenen Garten angebaut wird – 7 Tage später. Die Fruchtbildung dauert bis September. UV-Mangel, ein angemessener Temperaturabfall und vorzeitiges Gießen haben keinen Einfluss auf die Fruchtbildung, der Ertrag ist stabil. Bis zu 8 kg Gurken werden aus einem Busch aus 1 m Entfernung entfernt2 – innerhalb von 15-17 kg.
Abschluss
Beschreibungen und Bewertungen der Salinas F1-Gurken entsprechen den vom Urheberrechtsinhaber angegebenen Sortenmerkmalen. Die Kultur ist frühreif, unbestimmter Typ, parthenokarpische Fruchtbildung.Gewürzgurken mit hohen Geschmackseigenschaften, universell einsetzbar. Die Sortenpflanze eignet sich für den Anbau im Gewächshaus und im ungeschützten Gartenbeet.