Inhalt
Die Tschaikowsky-Gurke (Chairjvsriy) ist eine parthenokarpische Gemüsesorte, die auch ohne besondere Pflege gute Ergebnisse zeigt. Auch wenn beim Anbau Fehler gemacht werden, erfreut die Sorte den Gärtner dennoch mit einer schmackhaften und reichen Ernte. Die Gurke hat eine gute Präsentation, ist universell einsetzbar, das Gemüse kann über weite Strecken transportiert werden.
Landwirte bauen die Sorte Tschaikowsky an, um sie später auf dem Markt zu verkaufen
Entstehungsgeschichte
Die Tschaikowsky-Gurke wurde 2013 von Spezialisten aus Holland gezüchtet. Positionierung als verbesserte Hybride der Sorte Kibriya. Beide Arten wurden von Züchtern des Agrarunternehmens Rijk Zwan entwickelt, aber nach Angaben der Autoren handelt es sich bei Tschaikowsky um eine verbesserte Version.
Beschreibung der Gurken Tschaikowsky F1
Als Hybrid dieser Sorte mit weiblicher Blüte eignet sie sich hervorragend für den Anbau in Gewächshäusern und Brutstätten.Die Tschaikowsky-Gurke hat kleine Büsche mit starken, kompakten Stielen, die bis zu 200–250 cm lang werden. Die Sorte produziert Seitentriebe, die das Wachstum in begrenzten Mengen selbstständig regulieren können. Die Blätter der Pflanze sind mittelgroß, sattgrün und können Feuchtigkeit lange speichern. Die Sorte bildet gebündelte Fruchtknoten; in jeder Achsel bilden sich drei oder mehr Früchte. Sie sind kurz, werden bis zu 120 mm lang, wiegen durchschnittlich 70–90 g, haben eine zylindrische Form und eine dunkelgrüne Farbe. Die Schale der Tschaikowsky-Gurke ist mit Tuberkeln mit scharfen Dornen bedeckt. Das Fruchtfleisch ist fleischig und saftig, knusprig, schmeckt süßlich, es gibt keine Bitterkeit.
Eigenschaften von Gurken Tschaikowsky
Die Sorte gilt als ertragreich, jeder Knoten kann bis zu fünf gleichzeitig reifende Früchte hervorbringen. Dank der kurzen Vegetationsperiode kann die Tschaikowsky-Gurke die ganze Saison über verwendet werden und sowohl Frühling-Sommer- als auch Sommer-Herbst-Kulturen anbauen. Im Freiland gepflanzte Pflanzen vertragen die Witterungseinflüsse gut und sind hitze- und kältebeständig. Bei später Pflanzung können sie bis Oktober Früchte tragen.
Zelentsy ist hervorragend haltbar und kann bis zu einem Monat im Kühlschrank aufbewahrt werden. Geeignet für die Zubereitung von Salaten und den Frischverzehr. Bei der Konservierung bleiben sie knusprig und dicht.
Die kräftigen Stängel der Tschaikowsky-Gurke halten dem Gewicht reifender Früchte perfekt stand
Produktivität
Der Hauptvorteil der Sorte ist ihr hoher Ertrag. Bei richtiger Pflege können pro Hektar Land bis zu 50 Tonnen Grünzeug geerntet werden. Auf einem Quadratmeter können Sie während der gesamten Vegetationsperiode bis zu 45 kg Ernte einfahren.
Reife- und Blütetermine
30-40 Tage nach der Aussaat kommt der Moment der Blüte der Ernte. Etwa anderthalb Monate nach der Keimung beginnt die Tschaikowsky-Gurke, ihre ersten Früchte zu tragen. Dies geschieht ungefähr von Juni bis September. Gurken werden entfernt, wenn ihre Länge 10-12 cm erreicht.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Züchter haben festgestellt, dass die Tschaikowsky-Gurke eine hohe Resistenz gegen häufige Pflanzenkrankheiten aufweist wie:
- brauner Fleck;
- Echter Mehltau;
- Gurkenmosaik.
Gegen Anthracnose, Peronospora und Weißfäule wurde eine durchschnittliche Immunität entwickelt.
Unter den Schädlingen kann die Tschaikowsky-Gurke von Melonenblattläusen, Spinnmilben, Nacktschnecken und Weißen Fliegen befallen werden.
Wenn eine der oben genannten Beschwerden festgestellt wird, sollten die Büsche der Pflanze sofort mit geeigneten Präparaten behandelt werden. Danach wird empfohlen, vorbeugende Maßnahmen durchzuführen, um wiederholte Infektionsfälle zu vermeiden.
Vorteile und Nachteile
Die Sorte Tschaikowsky hatte noch keine Zeit, ihre Mängel zu zeigen, konnte aber alle ihre positiven Seiten voll zur Geltung bringen.
Im Fernen Osten und in Sibirien können Gurken nur im Innenbereich angebaut werden
Vorteile:
- schnelle Vegetationsperiode;
- selbstbestäubend;
- einvernehmliche Reifung;
- Hohe Produktivität;
- Transportfähigkeit;
- Qualität bewahren;
- ausgezeichneter Geschmack ohne Bitterkeit;
- Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen;
- starke Immunität.
Mängel:
- stachelige Dornen;
- Unfähigkeit, Samen zu sammeln;
- erhöhte Anforderungen an den Boden.
Gurken pflanzen Tschaikowsky
Der Anbau einer Tschaikowsky-Gurke ist nicht schwierig.Wenn Sie alle Regeln der Landtechnik befolgen, die Ernte mit nährstoffreichem, lockerem Boden und der richtigen Pflege versorgen, wird die resultierende Ernte dem Gemüseanbauer große Freude bereiten. Die Bepflanzung kann durch Sämlinge oder Samen erfolgen. Im ersten Fall erfolgt die Aussaat Ende April, die Aussaat erfolgt von Mai bis Juni, im zweiten Fall erfolgt die Aussaat im Mai.
Sämlingsmethode
Der Anbau von Pflanzen mit der Sämlingsmethode ermöglicht eine frühere Ernte. Um starke Sämlinge zu erhalten, werden Tschaikowsky-Gurkensamen in separate Behälter, vorzugsweise Torftöpfe, gepflanzt. Gießen Sie das Substrat in jede Tasse, befeuchten Sie es, legen Sie einen Samen darauf und fügen Sie 1 cm lockere Erde hinzu. Stellen Sie die Behälter auf die Fensterbank, decken Sie sie mit transparenter Folie ab und entfernen Sie das Material, nachdem die Sprossen erscheinen. Während die oberste Bodenschicht trocknet, wird die Bewässerung organisiert. Wenn an den Sprossen vier echte Blätter erscheinen, wird die Tschaikowsky-Gurke im Freiland gepflanzt. Junge Büsche werden in einer Reihe in einem Abstand von mindestens 40 cm voneinander gepflanzt. Während der Arbeit werden kleine Löcher gegraben, Humus hineingegossen, angefeuchtet, die Sämlinge zusammen mit einem Torftopf platziert und leicht mit Erde bestreut.
Aussaat im Freiland
Die Tschaikowsky-Gurke wird durch Samen im Freiland gepflanzt, wenn eine spätere Ernte gewünscht wird. In diesem Fall beginnen die Früchte näher am Hochsommer zu reifen und die Ernte dauert bis September und in einigen Regionen bis Oktober.
Für das Gartenbeet ist ein halbschattiger Bereich vorgesehen, es empfiehlt sich, dass es in der ersten Tageshälfte von der Sonne beleuchtet wird und in der zweiten Hälfte im Schatten liegt. Vor der Bepflanzung werden die Beete umgegraben und gedüngt. Die Aussaat der Samen erfolgt in Reihen im Format 1x0,35 m. Humus wird auf den Boden des Pflanzlochs gelegt, 1-2 Samen werden platziert, mit Erde bedeckt und sorgfältig bewässert.
Um eine qualitativ hochwertige Ernte zu gewährleisten, ist es ratsam, die Fruchtfolge zu überwachen. Es ist unmöglich, früher als vier Jahre später ein Gemüse am selben Ort anzupflanzen. Eine Besonderheit der Sorte Tschaikowsky ist auch, dass sie keine dichten Bepflanzungen mag. Wenn alle Samen keimen, werden die Beete ausgedünnt, so dass 1 Quadratmeter übrig bleibt. m 4-5 der stärksten Sprossen.
Im Fernen Osten und in Sibirien können Gurken nur im Innenbereich angebaut werden
Pflege von Gurken Tschaikowsky
Die Kulturpflanze gilt als feuchtigkeitsliebende Pflanze, es ist jedoch zu beachten, dass Staunässe sich negativ auf die Gesundheit auswirken kann. Die Tschaikowsky-Gurke sollte ausschließlich an der Wurzel, abends oder am frühen Morgen, mit Wasser bei einer Temperatur von nicht weniger als +10 °C gegossen werden. Junge Pflanzen benötigen 10 Liter Wasser pro Quadratmeter Beet, nach dem Erscheinen kleiner Früchte benötigt jeder Strauch diese Flüssigkeitsmenge. Bei heißem Wetter werden die Beete häufig bewässert, bei Regen wird überschüssige Feuchtigkeit durch das Anlegen von Rillen abgeführt. Nach der Befeuchtung wird der Boden gelockert und Unkraut entfernt.
Damit die Ernte wirklich reich ist, sollte die Tschaikowsky-Gurke gefüttert werden. Dazu verwenden sie normalerweise:
- im Herbst - Ammoniumnitrat;
- im Frühjahr - komplexe Düngemittel;
- vor dem Pflanzen - Stickstoff und Kalium;
- wenn drei Blätter erscheinen - Superphosphat und Salpeter;
- zwei Wochen später - Königskerze;
- während der Blüte - Harnstoff und Holzasche;
- zum Zeitpunkt der Fruchtbildung - Hühnerkot.
Der Hybrid sollte auf Stützen oder Spalieren wachsen, an denen die Stängel vertikal befestigt sind. Auf diese Weise entwickelt und belüftet sich die Pflanze besser und die Gurken selbst lassen sich leichter pflücken. In einem offenen Bereich werden die Spitzen der Büsche auf 4-5 Blätter eingeklemmt und in zwei Hülsen ausgebreitet.
Abschluss
Obwohl die Tschaikowsky-Gurke erst vor relativ kurzer Zeit von Züchtern gezüchtet wurde, hat sie es bereits geschafft, die Liebe der Gärtner zu gewinnen. Die Sorte kann in fast jeder russischen Region angebaut werden, in kalten Klimazonen wird sie erfolgreich in Gewächshäusern gezüchtet. Tschaikowsky braucht keine besondere Pflege, hat eine gute Immunität, zeigt eine hohe Produktivität und einen ausgezeichneten Geschmack.
Bewertungen von Gärtnern über Tschaikowsky-F1-Gurken