Inhalt
Gurke Spino ist eine hochproduktive Gemüsesorte, die den Wachstumsbedingungen unprätentiös gegenübersteht. Den zahlreichen Bewertungen von Gärtnern und der Beschreibung des Herstellers zufolge verfügt es über hervorragende Eigenschaften, für die es bei Gärtnern sehr beliebt ist. Gurken sind universell einsetzbar, eignen sich zum Frischverzehr und zur Vorbereitung auf den Winter.
Spino ist ein Hybrid mit der Bezeichnung F1
Ursprungsgeschichte
Cucumber Spino ist ein vielversprechendes neues Produkt des niederländischen Unternehmens Syngenta, das 2015 in das Staatsregister Russlands eingetragen wurde. Die Sorte eignet sich für den Anbau in der ersten und zweiten Umdrehung geschlossener Böden, zeigt die besten Ergebnisse in Gewächshäusern und Foliengewächshäusern und ist für die Frühsaat geeignet.
Beschreibung der Spino-Gurken
Die Pflanze gehört zu unbestimmten Sorten und weist eine generative Entwicklung auf. Eine Sorte mit offenem Typ, mittlerer Verzweigung und Höhe. Der Hauptstamm von Spino mit kurzen Internodien bildet viele Eierstöcke (bis zu sieben Stück). Es gibt wenige Seitentriebe.Gurkenblätter sind mittelgroß, leicht faltig und hellgrün gefärbt. Der Stiel ist lang. Der Beschreibung nach zu urteilen, bilden sich an 3-5 Eierstöcken in den Blattknoten von Spino zwei weibliche Blüten. Die Gurke selbst ist kurz, grobhöckerig, glatt und zylindrisch. Die Farbe der Frucht ist einfarbig, dunkelgrün, auf der Oberfläche befinden sich große Stacheln, die Behaarung ist hell. Fast alle Gurken sind gleich groß, 10-12 cm lang und wiegen bis zu 100 g. Der Geschmack von Spino ist angenehm, leicht süßlich, das Fruchtfleisch ist knackig, saftig, dicht, ohne Bitterkeit.
Spino-Gurken eignen sich für Salate und verlieren auch in der Dose nicht ihren Geschmack.
Eigenschaften von Spino-Gurken
Die Sorte ist schattentolerant, parthenokarp und eignet sich für den Anbau auf geschützten Böden in jeder Klimaregion. Die Sträucher haben keine Angst vor Stresssituationen, weshalb sie oft spät oder sehr früh gepflanzt werden. Aufgrund seiner hohen Lichtmangelresistenz eignet sich der Hybrid für den Anbau in Gebieten mit kurzen Tageslichtstunden. Die Spino-Gurke reift sehr schnell, hat eine gute Präsentation und ist für den Transport über weite Strecken geeignet. Nach Angaben des Sortenurhebers ist die Sorte resistent gegen leichten Frost und weist eine hohe Immunität gegen Krankheiten auf. Spino ist unprätentiös im Anbau, erfordert keine aufwendige Düngung und bringt selbst auf problematischen Böden eine stabile Ernte.
Produktivität von Spino-Gurken
Diese früh reifende Sorte bringt bereits am 40. Tag nach der Keimung ihre ersten Früchte hervor. Der Zeitraum vom Beginn der Blüte bis zur vollständigen Reife beträgt im Frühlingsumsatz 2-3 Wochen, im Sommerumsatz 10-15 Tage.
Die Fruchtbildung der Sorte ist stabil.In Foliengewächshäusern werden nach allen Regeln der Landtechnik bis zu 20 kg Ernte pro Quadratmeter geerntet. Es ist ratsam, jeden Tag Grünzeug zu sammeln, auch wenn die Früchte zunächst in die Länge und dann in die Breite wachsen und daher nicht zu Überwucherung neigen.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Bei der Pflege benötigt die Spino-Gurke vorbeugende Maßnahmen. Pflanzen, insbesondere solche, die unter Gewächshausbedingungen wachsen, müssen von Zeit zu Zeit mit Kochsalzlösung besprüht werden und die Wände des Gewächshauses müssen mit Formaldehyd desinfiziert werden. Gurken werden nicht von Mehltau, Vergilbungsvirus, Mosaik oder Cladosporiose befallen. Wenn es jedoch unter hohen Temperaturbedingungen gezüchtet wird, kann es zu einer Infektion mit Fusarium-Welke kommen. Wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, wird Spino von der Ascochyta-Keule befallen, und bei übermäßigem Gießen oder Unterkühlung kann es zu Weißfäule kommen.
Das Besprühen mit kupferhaltigen Präparaten hilft, das Auftreten von Schädlingen zu verhindern.
Vorteile und Nachteile
Während der Arbeit an der Sorte versuchten die Spino-Produzenten, die Sorte zu verbessern und die Mängel anderer Hybriden zu beseitigen. Daher hat Gurke viele positive Eigenschaften.
Dank der Fülle an Vorteilen gilt die Spino-Gurke als eine der besten Sorten der Kulturpflanze.
Vorteile:
- einvernehmliche Reifung;
- frühe Reife;
- einfache Kultivierung;
- Hohe Produktivität;
- Stressresistenz;
- Reifung im Schatten;
- Resistenz gegen Krankheiten.
Mängel:
- hohe Kosten für Pflanzmaterial;
- Bildung einer großen Anzahl von Eierstöcken;
- Unmöglichkeit, Samen zu sammeln.
Merkmale des Anbaus
Obwohl die niederländische Gurkensorte Spino für Gewächshäuser empfohlen wird, bauen einige Gärtner sie erfolgreich im Freiland und sogar auf Feldern ohne Setzlinge an. Der Zeitpunkt der Aussaat hängt von der gewählten Anbaumethode ab:
- Bei geschlossenen Bodenverhältnissen erfolgt die Aussaat Mitte oder Ende Januar, um eine Ernte bis zum Frühlingsanfang zu erzielen. Jeder Busch ist an eine Stütze gebunden. Während ihres Wachstums sind die sechs unteren Blätter geblendet. Dadurch können Spino-Gurken starke Wurzeln bilden. Um die Produktivität zu steigern, werden bis zum dritten Blatt zusätzliche Triebe freigesetzt.
- Auf offenen Flächen wird die Spino-Gurke in den zentralen und südlichen Regionen angebaut. Sie beginnen mit der Aussaat, wenn sich der Boden auf eine Temperatur von +16–18 °C erwärmt. Dies geschieht normalerweise im Mai.
Gurken gedeihen am besten auf lockeren, mittelschweren Lehm- oder Sandböden. Der Bereich für die Beete muss im Herbst vorbereitet werden. Dazu wird es sorgfältig gereinigt, die oberste Erdschicht entfernt, umgegraben und mit Fungiziden behandelt. Eine Woche vor der Pflanzung werden die Beete gelockert und mit Humus oder Mist gedüngt.
Aussaat im Freiland
Als optimaler Zeitpunkt für die Aussaat von Spino im Freiland gilt Ende Mai. Die Zeit, in der die Erde vollständig aufgewärmt ist und erneute Fröste drohen, ist vorbei. Vor der Aussaat werden die vorbereiteten Beete bewässert, im Abstand von 20 cm Löcher gebohrt, der Reihenabstand beträgt 35 cm, jeweils fünf Samen hineingelegt und um 1-2 cm vertieft, danach werden die Beete erneut angefeuchtet und abgedeckt mit transparentem Material bis zum Austreiben der Triebe.
Die Spino-Gurke verträgt keine dichte Bepflanzung.Während sie wachsen, werden überschüssige und nacheilende Büsche entfernt.
Die Samen der Sorte müssen vor der Aussaat nicht behandelt werden
Sämlingsmethode
Die Setzlingsmethode für den Spino-Anbau erfordert keine besonderen Fähigkeiten und kann auch von Gärtnern ohne Erfahrung durchgeführt werden. Während des Verfahrens werden separate Behälter verwendet, da Gurken das Pflücken nicht gut vertragen. Leichte, nährstoffreiche Erde wird in Torftöpfe gegossen; besser ist es, die Erde in einem Fachgeschäft zu kaufen.
Nach ein paar Tagen wird der Boden angefeuchtet, in jeden Topf werden 2 cm tiefe Löcher gebohrt, Torf oder Mist hineingegossen, Spino-Samen werden platziert und mit Erde bestreut. Über jeden Behälter wird eine Folie gespannt, die nach dem Erscheinen der Sprossen entfernt wird.
Drei Wochen nach dem Auflaufen der Sämlinge werden die Sämlinge in ein Gewächshaus geschickt, wo sie in vorbereiteten Beeten gepflanzt werden, 2-3 Büsche pro Quadratmeter.
Wenn die Spino-Gurke ins Gewächshaus gepflanzt wird, sollten sich mindestens drei echte Blätter am Stamm befinden
Pflegeregeln
Die Spino F1-Gurke ist nicht launisch. Die Pflege der Ernte besteht aus folgenden Standardregeln:
- Bewässerung. Die Art liebt Wasser, doch übermäßige Feuchtigkeit kann ihr schaden. Bewässern Sie die Pflanze jeden zweiten Tag, vorzugsweise per Tropfmethode. Das Wasser sollte ruhig und warm sein.
- Strumpfband. Die Sorte Spino erfordert die Bildung von Büschen. Wenn die Sprossen 20 cm groß sind, werden sie an ein Spalier gebunden.
- Dünger. Diese Gurkensorte liebt Stickstoff-Phosphor-Dünger und organische Stoffe. Düngen Sie die Ernte alle zwei Wochen.Während des aktiven Wachstums reagiert Spino gut auf Asche und Kaliumnitrat.
- Hilling. Ein Verfahren, das dazu beiträgt, die Wurzeln einer Kultur zu stärken. Spino wird zum ersten Mal mit Erde bestreut, wenn die Sprossen eine Länge von 10 cm erreicht haben, dann wird wöchentlich gesprossen.
Bereits Anfang Mai beginnt die unter Folie gepflanzte Spino-Gurke zu reifen. Es sollte schnell entfernt werden und die Betten täglich überprüft werden. Obwohl der Hybrid nicht zum Überwachsen neigt, ist es nicht ratsam, die Büsche zu überlasten.
Abschluss
Aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften ist die Spino-Gurke bei russischen Gemüsebauern sehr beliebt. Auch ein unerfahrener Gärtner kann es anbauen, da der Vorgang einfach ist und keine besonderen Kenntnisse erfordert. Gurke wird erfolgreich für die Zubereitung von Zubereitungen verwendet, sie sieht in Gläsern schön aus und verliert beim Einlegen nicht ihren Geschmack.
Bewertungen von Gärtnern über Spino-Gurken