Inhalt
Die Betalux-Tomate verfügt über hervorragende Eigenschaften und garantiert Produktivität in instabilen Klimazonen. Die Früchte zeichnen sich durch ihr Fruchtfleisch und ihren hervorragenden Geschmack aus. Die richtige Pflege, zu der das Gießen, Düngen und die Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen gehört, trägt dazu bei, die Produktivität einer Sorte sichtbar zu machen.
Ursprungsgeschichte
Betalux ist das Ergebnis einer polnischen Auswahl. Es wurde von Mitarbeitern der Firma W. Legutko entwickelt.
Es ist nicht im Verzeichnis der Auswahlleistungen aufgeführt. Daher basieren die Beschreibung und Eigenschaften der Betalux-Tomate ausschließlich auf Bewertungen von Gärtnern.
Der Vertreiber der Sorte ist das Agrarunternehmen „SeDeK“
Beschreibung der Tomatensorte Betalux
Die Büsche sind von bestimmter Art, kompakt und klein bis zu 50 cm hoch, die Blätter sind groß und grün gefärbt. Die Fruchtbüschel bilden sich an der Spitze eines dicken und kräftigen Mittelstiels. Es handelt sich um einen einfachen oder mittelschweren Typ. Die Anzahl der darin enthaltenen Früchte variiert zwischen vier und sechs Stück. Stiel mit Artikulation.Die Blüten sind groß und gelb gefärbt.
Die Früchte haben eine runde Form mit leicht abgeflachten Seiten. Das Gewicht beträgt jeweils bis zu 120 g. Gleichzeitig gibt es auch kleine Exemplare von 80 g, die mit einer glatten, glänzend roten Schale bedeckt sind.
Der Geschmack der Früchte wird als ausgezeichnet beschrieben. Das Fruchtfleisch ist fleischig, süß und leicht säuerlich. Sehr lecker.
Die Früchte haben ein verstärktes Tomatenaroma, das sich beim Kochen verstärkt.
Eigenschaften der Betalux-Tomate
Für jeden Gärtner sind Produktivitätsindikatoren, Fruchtreifezeiten und Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge von größter Bedeutung. Daher sollten Sie zunächst die Eigenschaften der Sorte Betalux untersuchen. Dann wird klar, wo man die Pflanze besser pflanzen kann, damit sie sich richtig entwickelt und mit einer Fülle leckerer Früchte erfreut.
Reifung und Fruchtbildung
Betalux ist eine früh reifende Sorte mit einer Vegetationsperiode von 90–95 Tagen. Die Tomaten reifen in der zweiten Julihälfte. Die Fruchtbildung wird verlängert, was eine schrittweise Ernte über die gesamte Saison hinweg ermöglicht.
Produktivität der Betalux-Tomate
Der Ertragsindikator liegt zwischen 1,5 und 2 kg pro Busch. Bei sorgfältiger Pflege nimmt es jedoch zu. Die Produktivität der Sorte wird durch Düngung und rechtzeitiges Gießen beeinflusst.
Widerstand gegen nachteilige Faktoren
Die Sorte besticht durch ihre Widerstandsfähigkeit gegen widrige Faktoren. Da es keine hohen Ansprüche an die Wachstumsbedingungen stellt, wird es von Gärtnern mit gleichem Erfolg in Gewächshäusern oder im Freiland angebaut. Darüber hinaus ist die Pflanze resistent gegen Schädlinge und die meisten Krankheiten, einschließlich Kraut- und Knollenfäule, die den Ertrag späterer Sorten beeinträchtigt.
Die Fähigkeit, negativen Faktoren standzuhalten, hat die Sorte in der Landwirtschaft beliebt gemacht
In welchen Regionen wird es angebaut?
Der Anbau von Tomaten ist in fast allen Regionen Russlands möglich. Betalux hält vorübergehenden Kälteeinbrüchen und anderen Wetterkapriolen sicher stand. Die Art des Bodens spielt keine Rolle, am besten eignen sich jedoch solche, die reich an organischer Substanz sind.
Anwendungsmethoden
Die Betalux-Tomate gilt als Tafeltomate. Daher sind Tomaten beim Kochen universell einsetzbar. Frisch werden sie zur Herstellung von Soßen, Säften, Ketchups und Snacks verwendet. Daraus hergestellte Salate können im Winter zum Einpacken oder im Sommer zum sofortigen Verzehr zubereitet werden.
Vorteile und Nachteile
Liebhaber roter Tomaten betrachten den süßen Geschmack der Frucht als den Hauptvorteil und Wert der Sorte. Es gibt aber noch weitere Vor- und Nachteile.
Betalux zeichnet sich durch eine hohe Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Regionen aus
Vorteile:
- leidet nicht an Spätfäule und anderen Krankheiten aufgrund der frühen Reifung;
- verlängerte Fruchtbildung;
- Widerstand gegen ungünstige Faktoren;
- hohe Marktfähigkeit und Fruchtgeschmack;
- ein Strumpfband ist nicht erforderlich, jedoch nicht ausgeschlossen;
- Im Süden des Landes können Tomaten angebaut werden, indem die Samen direkt in den Boden gesät werden.
- Büsche müssen nicht eingeklemmt werden;
- universelle Anwendung;
- die Möglichkeit, Samen für die Aussaat in der neuen Saison zu sammeln;
- Die Haut ist hitzebeständig und unauffällig beim Essen
Nachteile:
- manchmal bricht der Busch unter dem Gewicht der Früchte.
Pflanzung und Pflege von Betalux-Tomaten
Die Betalux-Tomate ist eine unprätentiöse Kulturpflanze, aber dennoch schafft es nicht jeder Gärtner, eine große Ernte daraus zu erzielen. Es ist wichtig, die Fruchtfolge einzuhalten, das heißt, sie nicht mehrere Jahre hintereinander an einem Ort anzubauen.Andere Kulturpflanzen der Familie der Nachtschattengewächse sind schlechte Vorgänger für Tomaten. Dies liegt daran, dass Pflanzen gemeinsame Krankheiten und Schädlinge haben.
Der Standort für den Anbau von Nachtschattengewächsen muss alle drei Jahre gewechselt werden.
Die Betalux-Tomate wächst bevorzugt auf fruchtbarem Boden mit neutraler Säure und lockerer Struktur. Als geeigneter Dünger gilt verrotteter Mist. Es füllt den Boden mit nützlichen Elementen, die für das aktive Wachstum und die Fruchtbildung der Büsche notwendig sind.
Um Tomaten im Freiland anzubauen, beginnt die Standortvorbereitung im Herbst. Zunächst wird es von Pflanzenresten gereinigt, Kompost und Mineraldünger hinzugefügt. Anschließend wird der Boden wieder schaufeltief umgegraben. Im Frühjahr wird der Boden von Unkraut befreit und zum Pflügen Ammoniumnitrat in einer Menge von 10-20 g pro 1 Quadratmeter hinzugefügt. M.
Mitte Mai oder Anfang Juni werden je nach Region Betalux-Tomatensämlinge im 40x60 cm großen Beet in offene Beete gepflanzt, wobei in jedes Loch ein Strauch gesetzt wird.
Gießen Sie die Pflanzen alle fünf Tage mit weichem Wasser. In heißen Sommern wird die Bewässerungshäufigkeit erhöht. Wenn der Boden austrocknet, können die Sämlinge ihre Lebensfähigkeit verlieren.
Es ist besser, die Betalux-Tomate früh morgens oder abends zu gießen.
Da die Ernte während der gesamten Saison Früchte trägt, benötigt sie während der gesamten Vegetationsperiode Nahrung. Der erste Dünger für Betalux-Tomaten wird 10 Tage nach dem Pflanzen ausgebracht, dann in der Blütephase und während der Reifezeit der Tomaten. Bei der Verwendung von Mineraldüngern ist zu berücksichtigen, dass Tomaten für eine ordnungsgemäße Entwicklung Kalium, Kalzium und Phosphor benötigen.
Krankheiten und Schädlinge
Dank der frühen Reifung der Ernte hat die Betalux-Tomate keine Zeit, durch Kraut- und Knollenfäule geschädigt zu werden. Typischerweise wird der Erreger der Krankheit im August aktiv, wenn der heiße Sommer durch kaltes Wetter und Regen ersetzt wird. Tomaten leiden nicht unter Kraut- und Knollenfäule und Blütenendfäule
Eine starke, gesunde Pflanze ist für Schädlinge uninteressant. Daher sollte die Prävention nicht vernachlässigt werden. Gewächshaustomaten sind gegen ihren Angriff weniger resistent. Wenn die Luft trocken ist, wird sie von Spinnmilben und Weißen Fliegen befallen. Medikamente wie Aktara und Fitoverm helfen bei der Bekämpfung von Parasiten.
In fortgeschrittenen Fällen wird auf das Insektizid Karbofos nicht verzichtet werden können
Abschluss
Die Betalux-Tomate ist resistent gegen widrige Wetterbedingungen und Schädlinge. Sie bringt eine große Ernte sehr schmackhafter Früchte mit sich, die sich für die Zubereitung verschiedenster Gerichte eignen. Die landwirtschaftliche Technologie des Anbaus ist einfach und selbst für Anfänger verständlich.
Bewertungen von Gärtnern über Betalux-Tomaten