Inhalt
Die Golden Mountains Medeo-Tomate wurde kürzlich von kasachischen Züchtern gezüchtet, erfreut sich jedoch bei den Bewohnern der GUS-Staaten bereits großer Beliebtheit. Die Früchte haben ein ungewöhnliches Aussehen und einen ausgezeichneten Geschmack. Die Sorte Golden Mountains Medeo zeichnet sich durch hohe Erträge aus. Bevor Sie Tomaten anpflanzen, sollten Sie sich mit den Merkmalen, Nuancen der Agrartechnologie und den Bewertungen der Sommerbewohner vertraut machen.
Wann und wie ist es erschienen
Die Tomatensorte Golden Mountains Medeo erschien 2017
Die Zucht wurde vom Züchter Vitaly Alifirov aus Kasachstan, Region Almaty, durchgeführt. Es gelang ihm, eine ertragreiche Gemüsesorte mit einer ursprünglichen zweifarbigen Farbe zu erhalten.
Beschreibung und Eigenschaften der Tomate Golden Mountains Medeo
Golden Mountains Medeo ist eine unbestimmte Tomatensorte, die sicher im Freiland wächst.
Beschreibung:
- Tomaten werden bis zu 3 m hoch. Der Busch muss geformt werden.
- Die Laubmasse ist sattgrün mit spitzem Rand.Die Blätter sind kurz weichhaarig und haben eine glatte Oberfläche, auf der Adern sichtbar sind. Die Triebe sind kräftig und halten die Früchte zuverlässig. Aufgrund des aktiven Wachstums des Busches benötigen die Triebe ein Strumpfband.
- Großfrüchtige Tomaten sind kuppelförmig. Wenn sie reifen, wird die Farbe gelblich mit orangefarbenen Reflexen, einer rosafarbenen Spitze und Röte. Das Gewicht einer Frucht beträgt 450 g. Bei Beachtung der Regeln der Landtechnik kann das Gewicht 800 g betragen.
- Die Früchte haben einen zarten, süßlichen Geschmack. Viele vergleichen es mit einer tropischen Frucht. Die Tomaten haben keine Säure.
- Das Innere der Frucht ist fleischig, es gibt fast keine Samen. Das Fruchtfleisch ist saftig, weich und orange. Auf seiner Oberfläche sind rosa Streifen zu beobachten. Die Schale ist nicht sehr dicht.
Diese Tomatensorte wird am besten für den Eigenbedarf angebaut. Die Früchte vertragen den Transport nicht gut. Sie können sich verformen und reißen.
Tomaten können bis zu zwei Wochen in einem kühlen Raum gelagert werden.
Reifezeit
Golden Mountains Medeo ist eine Zwischensaisonsorte; die Früchte reifen 100–110 Tage nach der Aussaat der Samen im Freiland vollständig aus. Die Ernte beginnt Ende August.
Tomatenertrag Golden Mountains Medeo
Die Sorte ist bekannt für ihren hohen Ertrag. Wenn Sie einen Busch in zwei Stängel formen, können Sie bis zu 10 kg große Früchte von der Pflanze sammeln. Ab 1 qm m. produziert normalerweise 40 kg Tomaten.
Widerstand gegen nachteilige Faktoren
Tomaten können Wetterschwankungen standhalten. Sie haben keine Angst vor Frost, in den südlichen Regionen müssen die Büsche für den Winter überhaupt nicht abgedeckt werden. Tomaten mögen keine Zugluft, Schatten und Regen. Unter ungünstigen Bedingungen verringert sich die Erntemenge, die Früchte werden kleiner und der Geschmack wird säuerlich.
Wo wird es angebaut?
Wie der Urheber angibt, können Bewohner der südlichen Regionen Tomaten im Garten anbauen. Sie können nicht in der Mittelzone und im Norden angebaut werden, da die Sorte nicht für den Anbau im Gewächshaus vorgesehen ist. Dies ist auf das hohe Risiko der Entwicklung von Pilzmikroorganismen zurückzuführen, die für Gemüsepflanzen schädliche Krankheiten verursachen.
Zweck und Anwendung
Die Golden Mountains Medeo-Tomaten sind für ihre Vielseitigkeit bekannt. Sie können frisch gegessen, zu Salaten hinzugefügt und für Feiertage zubereitet werden. Aufgrund ihrer originellen Farbe und Form sehen sie als Teil von Gemüsesnacks ungewöhnlich aus. Auch aus Tomaten lassen sich köstliche Säfte herstellen. Aufgrund der großen Fruchtgröße ist die Sorte nicht für die Ganzfruchtkonservierung geeignet. Sie können Tomaten trocknen, dann haben sie einen leicht süßlichen Geschmack.
Tomaten kasachischer Selektion sehen in Kombination mit rotem Gemüse in Salaten und Gemüsescheiben vorteilhaft aus
Vorteile und Nachteile
Die großfrüchtige Tomate Golden Mountains Medeo ist sehr resistent gegen Kraut- und Knollenfäule. Dies ist eine gefährliche Krankheit pilzlicher Ätiologie.
Die Tomatensorte Golden Mountains Medeo sieht aus wie eine Kaki
Vorteile:
- ausgezeichneter Geschmack;
- Pflegeleichtigkeit;
- Hohe Produktivität;
- Immunität gegen häufige Krankheiten;
- schnelle Samenkeimung;
- Vielseitigkeit der Fruchtverwendung.
Nachteile:
- Notwendigkeit des Absteckens von Stämmen;
- fehlende Möglichkeit, in Gewächshäusern zu wachsen;
- kurze Haltbarkeit.
So pflanzen Sie richtig
Es wird empfohlen, Tomatensamen für Setzlinge 65-70 Tage vor dem ungefähren Pflanzdatum im Garten zu säen. Für 1 qm. m sollten bis zu drei Büsche platziert werden. Die Sorte benötigt ausreichend Freiraum, um Sonnenlicht zu ernähren und zu empfangen. Dann werden die Früchte groß und lecker.Zwei Wochen vor der Pflanzung müssen Sie den Boden in der ausgewählten Fläche mit einem Spaten umpflügen, um Unkraut zu vernichten und die Bodenbelüftung zu verbessern. Sie sollten auch Löcher von 10*10 cm vorbereiten, 200 g Holzasche und die gleiche Menge Flusssand auf den Boden geben und mit Wasser bewässern.
Pflanzalgorithmus:
- Ein Sämling mit einem zuvor begradigten Rhizom wird in das Loch gelegt und bis zu den ersten echten Blättern eingegraben.
- Der Tomatenstrauch wird mit Erde bestreut, der Wurzelkreis wird mit den Händen leicht verdichtet.
- Die gepflanzten Pflanzen werden mit 1 TL abgesetztem Wasser bewässert. Kaliumpermanganat zur Desinfektion.
Da es sich um eine natürliche Tomatensorte handelt, können Sie die Samen der Früchte für die Aussaat in der nächsten Saison verwenden.
Das richtige Anpflanzen von Tomaten ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Anpassung im Freiland
Merkmale der Pflege
Golden Mountains Medeo ist eine anspruchslose Sorte, daher ist der Einsatz teurer Düngemittel und Spezialgeräte nicht erforderlich. Es genügt, die Standardregeln der Landtechnik zu befolgen:
- Tomaten werden 1-2 Mal pro Woche und im Juli 2-3 Mal gegossen. Es wird empfohlen, festes Wasser mit Raumtemperatur zu verwenden. Jeder ausgewachsene Busch benötigt 3 Liter.
- Tomaten sollten zweimal im Monat mit Stickstoff, Kalium und Phosphor gefüttert werden. Sie können komplexe Formulierungen verwenden – das sind Diammophos, Calciumnitrat oder Ammophos.
- Der Wurzelkreis muss nach jedem Gießen mit einem halben Spaten gelockert werden. Sie können diesen Bereich auch mit Stroh und Fichtenzweigen mulchen.
- Der Kneifvorgang wird jede Woche durchgeführt, wobei bis zu 2-3 starke Stängel unter dem ersten Blütenbüschel entfernt werden. Bis zu 3 cm lange Stiefkinder können leicht eingeklemmt werden.
Die Tomatenbildung erfolgt mit desinfizierten Werkzeugen.
Behandlung gegen Krankheiten und Schädlinge
Tomaten der Sorte Golden Mountains Medeo sind bei richtiger Pflege selten anfällig für Krankheiten. Andernfalls ist die Entwicklung von Tomatenmosaik, Mehltau, verschiedenen Fäulnisarten und Anthracnose möglich. Um Pflanzungen zu heilen, sollten Sie Fungizide verwenden – Agat 25K, Ordan, Skor oder Bacterra.
Unter den Schädlingen können Tomatenpflanzungen von Blattläusen, Eulenwürmern und Maulwurfsgrillen befallen werden. Um sie zu zerstören, müssen Sie Insektizide verwenden. Zum Beispiel Indoxacarb, Decis Profi oder Voliam Flexi.
Das Universalprodukt „Tomato Rescuer“ zeigt gute Ergebnisse im Kampf gegen Schädlinge und Krankheiten
Abschluss
Die Tomate Golden Mountains Medeo ist eine Errungenschaft kasachischer Züchter. Die Gemüsepflanze ist pflegeleicht, eignet sich jedoch nicht für den Anbau im Gewächshaus. Die Sorte hat viele Vorteile. Der Geschmack und das Aussehen der Früchte lassen niemanden gleichgültig.
Bewertungen von Sommerbewohnern über die Tomate Golden Mountains Medeo