Frühe Auberginen für Freiland

Die meisten Gärtner halten Freiland für die optimale Art, Gemüse anzubauen. Für die Anpflanzung im Garten empfiehlt es sich, die ertragreichsten und am frühsten reifenden Auberginensorten zu wählen. Bei der Auswahl einer Sorte müssen eine Reihe von Indikatoren berücksichtigt werden:

  1. Stabilität und Produktivität unter ungünstigen Umgebungsbedingungen. Moderne Züchter arbeiten ständig daran, die Eigenschaften von Auberginen zu verbessern. Neue Hybriden und konventionelle Sorten halten niedrigen Temperaturen, Windböen und erhöhter Hitze stand.
  2. Bush-Struktur. Für eine kleine Fläche empfiehlt es sich, nicht sehr ausladende, kompakte Pflanzen zu pflanzen. Die übliche Pflanzdichte für Setzlinge beträgt 5 Büsche pro 1 Quadratmeter. m des Bodens und halten Sie den Reihenabstand ein. Es ist besser, die Größe des Grundstücks im Voraus zu berücksichtigen und angenehme Bedingungen für frühe Auberginen zu schaffen.
  3. Bodenfruchtbarkeit. Auberginen lieben leichte, lockere, sandige Böden, gut befruchtet. Versuchen Sie unbedingt, die Reihenfolge des Kulturwechsels im Freiland einzuhalten.
  4. Möglichkeit einer guten Bewässerung und Ernährung. Die Pflanzen sind feuchtigkeitsliebend und empfindlich gegenüber dem Eintrag von Nährstoffen. Sie lieben es, rechtzeitig zu gießen und zu düngen.
  5. Thermomodus. Bei niedrigen Temperaturen oder extremer Hitze können sie sterben.Es ist besser, frühe Auberginen an Orten zu pflanzen, an denen sich der Boden leicht erwärmt und kein starker Wind weht. Sie können Ihre Pflanzungen mit einem tragbaren Gewächshaus schützen. Die Erwärmung bleibt erhalten und der Wind stört die Pflanzen nicht.
  6. Reifezeit. Um Auberginen vor einem frühen Temperaturabfall zu schützen, sollten Sie früh reifende Sorten wählen. Dies gilt insbesondere in Gebieten mit kühlem Klima.

Früh reifende Auberginen haben Zwerg- oder mittelgroße Büsche, die sich jedoch ausbreiten und verzweigen. Alle Pflanzenteile sind lila. Aber auch die Form der Frucht kann für jeden Geschmack passend gewählt werden:

  • birnenförmig;
  • Oval;
  • zylindrisch;
  • runden.

Die Farbpalette der Früchte ist so vielfältig, dass man im Freiland frühe Auberginen in einer schönen Kombination platzieren kann.

Auswahl früher Sorten

Um den Bedarf an Gemüse für die Ernährung zu decken und sich durch den Anbau früher Auberginen Freude zu bereiten, können Sie außergewöhnliche Sorten auswählen.

„Vakula“

Vakula

Selektive Frühsorte für den Freilandanbau. Bereits nach 110 Tagen können Sie die köstlichen Früchte genießen. Die Sträucher erreichen in der ersten Zeit nach der Pflanzung eine Größe von 120 cm und benötigen Schutz. Glatte Früchte in Form einer Ellipse, harmonisch, mit gutem Geschmack. Sie nehmen bis zu 450-500 g zu und haben keine Dornen, was Hausfrauen sehr zu schätzen wissen. Es ist sehr resistent gegen häufige Auberginenkrankheiten. Es zeichnet sich durch einen hervorragenden frühen Fruchtansatz und eine hohe Anpassungsfähigkeit an äußere Wetteränderungen aus. Daher sind im Freiland ein Strumpfband und eine hochwertige Düngung erforderlich. Dadurch bleibt der Busch für die weitere Fruchtbildung erhalten.

"Joker"

Joker

Eine interessante Sorte für Gärtner, erstens wegen ihrer Fruchtbildung und zweitens wegen ihres stabil hohen Ertrags.Diese Aubergine bildet Büschel mit mehreren Früchten gleichzeitig. Auf einem Pinsel befinden sich bis zu 4-6 Früchte.

Bei guter Pflege bringt ein Strauch bis zu 100 vollwertige Gemüsesorten hervor, was die Sortenwahl voll und ganz rechtfertigt. Die Höhe der Pflanze beträgt etwa einen Meter, daher muss sie bei einer solchen Belastung an einer Stütze festgebunden werden. Obwohl jede Aubergine nicht mehr als 130 Gramm wiegt, sind sie insgesamt für die Zweige recht schwer. Die Hauptvorteile von „Balagur“:

  • sehr frühe Fruchtbildung;
  • schöne Form und Farbe der Frucht;
  • geringe Anzahl Dornen;
  • Gelegenheit, Samen für das nächste Jahr zu sammeln.

Die einzige Bedingung ist, dass die Sorte nicht ignoriert werden darf, um den maximalen Ertrag zu erzielen.

„Negus“

Negus

Ausgezeichnete frühreifende Aubergine. Sie gilt als superfrühe Sorte für den Freilandanbau mit ungewöhnlicher Fruchtform. Sie reifen innerhalb von 80 Tagen nach dem Pflanzen und sehen aus wie ein kleines Fass.

Das Gewicht einer Aubergine beträgt nicht mehr als 300 g, aber viele davon reifen an einem Strauch. Durch die richtige Pflege und rechtzeitige Ernte reifer Auberginen können Sie die Fruchtbildung lange verlängern. Eine „frühe“ Ernte kann dann fast die gesamte Saison dauern. Der Strauch ist niedrigwüchsig, bis zu 60 cm hoch und muss nicht gestützt werden. Die Sorte hat einen ungewöhnlich angenehmen Geschmack, eine gute Haltbarkeit und Transportfähigkeit, was für frühe Auberginen sehr wertvoll ist. Geeignet für alle Arten von Werkstücken. Durch die frühe Reifung ist es möglich, Samen selbst zuzubereiten.

„Koreanischer Zwerg“

Koreanischer Zwerg

Frühe Aubergine, unprätentiös gegenüber den Wachstumsbedingungen. 70 Tage nach der Pflanzung können Sie die reifen Früchte genießen. Der Strauch ist sehr kompakt, seine Höhe beträgt nicht mehr als 45 cm und wächst problemlos im Freiland. Das Gewicht einer Aubergine erreicht 500 g, dies ist jedoch nicht die Grenze für die Sorte. Wenn die Pflanzen nachts abgedeckt werden (nicht mit einem Tuch), werden die Auberginen größer. Reife Früchte haben die Form einer normalen Birne, einen delikaten Geschmack ohne Bitterkeit und müssen vor dem Kochen nicht eingeweicht werden. Viele Gärtner betrachten diese Sorte als einen Glücksfall für das Freiland. Seine Anpassungsfähigkeit ist sehr hoch, es ist notwendig, Pflanzen vor dem Kartoffelkäfer zu schützen. Auberginen können diesem Schädling nicht widerstehen.

"Glaube"

Glaube

Eine weitere frühe Sorte mit großen Früchten. Leuchtend violette Birnen mit einem Gewicht von bis zu 200 g haben einen guten Geschmack und eine dünne Schale. Eine Besonderheit ist ein heller Streifen unter dem Kelch der Frucht. Von der Pflanzung bis zur Ernte vergehen 100-110 Tage. Der Ertrag der Sorte ist recht hoch. Ab einem qm. m offenes Gelände werden bis zu 10 kg nahrhaftes Gemüse geerntet. Der Busch breitet sich nicht aus, seine Höhe beträgt nicht mehr als 1 Meter. Im Freiland liefert es stabile Erträge und ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge.

„Zwerg früh“

Ausgewählte Auberginensorte. Frühreif, fruchtbar, ertragreich, mit gutem Fruchtgeschmack. Die Ernte erfolgt am 85. Tag und die Samen werden 125 Tage nach der Pflanzung geerntet. Die Pflanze ist sehr niedrig, verzweigt, der Strauch erreicht eine Höhe von 45 cm. Die Früchte sind klein, bis zu 200 g, reifen aber in großen Mengen. Dieser Indikator zahlt die Wahl der Sorte vollständig aus. Sie gilt als Tafelsorte mit angenehmem Geschmack und hohem Nährwert.

Frühreifende Hybriden

Gärtner verwenden nicht nur Samen gewöhnlicher Sorten. Oftmals werden Hybriden bevorzugt. Solche Pflanzen vereinen die besten Eigenschaften mehrerer Sorten. Samen von Hybridsorten sollten nicht gesammelt werden. Alle erworbenen Immobilien bleiben nicht in der zweiten Generation erhalten. Daher können Ertrag, Geschmack und Aussehen von Auberginen völlig unterschiedlich sein.Hybriden haben höhere Erträge – 40–60 % mehr als die Elternsorte. Sie sind widerstandsfähiger gegen widrige Wetterbedingungen, Schädlinge und Krankheiten. Nachdem Sie die für Ihren Garten am besten geeignete Hybride ausgewählt haben, ist es besser, Samen von vertrauenswürdigen Herstellern zu kaufen. Der Buchstabe F steht neben dem Namen der Aubergine und weist darauf hin, dass es sich um eine Hybride handelt. Einige Sorten haben die Anerkennung der Pflanzenzüchter gewonnen.

„Anet F1“

Anet F1

Eine sehr früh reifende und ertragreiche Hybride. Hat eine lange Fruchtperiode. Die letzten Früchte reifen vor dem Einsetzen des Frosts. Die erste Ernte erfolgt 70 Tage nach dem Einpflanzen in den Boden. Die Beeren sind länglich, zylindrisch und dunkelviolett. Das Gewicht ist recht ordentlich - 400 g. Der Strauch ist kräftig, hoch und reichlich mit Blättern bedeckt. Es verfügt über gute Regenerationsfähigkeiten, erholt sich schnell von Schäden und ist resistent gegen Parasiten. Dank der guten Präsentation und Transportfähigkeit nahm die Hybride ihren rechtmäßigen Platz in der Liste der besten Sorten früher Auberginen ein. Hervorragend geeignet für offenes Gelände.

„Fabina F1“

Superfrüher Hybrid. Nach 75 Tagen bringt der gepflanzte Strauch seine ersten zylindrischen Früchte hervor. Die Beerenfarbe ist klassisch – dunkelviolett. Der Busch ist klein und kompakt. Die Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt bis zu 60 cm und ist resistent gegen eine gefährliche Krankheit - Verticilliumwelke und einen Parasiten - Spinnmilben. Aus einem Busch erhält man bis zu 10 Auberginen, aus hundert Quadratmetern Garten - 600 kg. Um eine frühere Ernte zu erzielen, müssen Sie die Sämlinge in der ersten Periode unter Folie halten.

„Bürgerliche F1“

Bourgeois

Eine sehr kraftvolle, früh reifende Pflanze. Die Früchte sind rund, groß, wiegen bis zu 500 g und reifen am 105. Tag nach dem Einpflanzen der Sämlinge in den Boden. Vorteile eines Hybrids:

  • zartes Fruchtfleisch ohne Bitterkeit;
  • frühe Reife;
  • große Frucht;
  • lange Fruchtzeit;
  • Krankheitsresistenz.

Wird zum Kochen und für Zubereitungen verwendet.

„König des Nordens F1“

König des Nordens F1

Auch für kalte Regionen ein wunderbarer Frühhybrid. Es weist eine außerordentliche Beständigkeit gegenüber niedrigen Temperaturen auf, ohne dass sich der Ertrag verringert. Leichte Fröste verträgt sie problemlos, was für Auberginen völlig ungewöhnlich ist.

Beginnt nach 90 Tagen Früchte zu tragen. Im Freiland können Sie auf 1 Quadratmeter bis zu 14 kg Gemüse ernten. m Fläche. Dieses Ergebnis wird nicht nur in den nördlichen Regionen, sondern in jeder Region erzielt. Der Strauch ist niedrig, etwa 45 cm hoch. Schöne leuchtend violette Stängel verleihen der Aubergine ein festliches Aussehen. Ein weiterer Vorteil des Hybriden ist seine Dornenlosigkeit. Das Ernten von Früchten macht Spaß. Konzipiert für offene Bodenbedingungen, produziert bis zu 15 kg Früchte pro Quadratmeter. m, in dem es absolut keine Bitterkeit gibt. Die Samenkeimung ist ausgezeichnet. Die Früchte sind groß und können aufgrund der geringen Strauchhöhe den Boden berühren. In diesem Fall wird der Bereich um den Stamm herum gemulcht.

„Mileda F1“

Mileda F1

Ein weiterer Vertreter von Hybriden, die Kälte standhalten können. Um eine Ernte zu erzielen, reichen 70 Tage nach der vollständigen Keimung aus. Die Früchte sind dunkelviolett, zylindrisch und von ausgezeichnetem Geschmack. Der Strauch wird bis zu 1 Meter hoch, stark belaubt und kräftig. Die Ernte erfolgt vor dem Frost.

Abschluss

Die Auswahl an Zuchtsorten ist riesig, jedes Jahr tauchen neue Namen auf. Sie können bei Ihrer bevorzugten Auberginensorte bleiben oder neue ausprobieren. Dadurch ist es möglich, andere Qualitäten Ihres Lieblingsgemüses zu erhalten. Viele Sorten weisen eine starke Resistenz gegen Krankheiten, Schädlinge und Wetterschwankungen auf.Es ist nicht schwer, einen würdigen Vertreter auszuwählen, und es wird eine Freude sein, ihn zu züchten. Schließlich erfordern winterharte Sorten keine ständige Aufmerksamkeit und vereinfachen die landwirtschaftlichen Tätigkeiten geringfügig.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen