Inhalt
Frühlingsknoblauchsorten werden geschätzt, da die Köpfe bei einer Pflanzung im Frühjahr bis zum Ende des Sommers voll ausgereift sind und in der Regel lange gelagert werden können. Für den Anbau ist es wichtig, produktive und krankheitsresistente Arten auszuwählen. Gullivers Knoblauch zeichnet sich durch massive Zwiebeln mit großen Zähnen und Immunität gegen Infektionen und Schädlinge aus.
Die Knoblauchsorte Gulliver ist anspruchslos gegenüber Wetterbedingungen und Bodenbeschaffenheit
Geschichte der Selektion
Die Knoblauchsorte Gulliver wurde in Russland gezüchtet, aber nach allgemeiner Anerkennung entsprechen der Geschmack und andere Verbraucherqualitäten des Produkts internationalen Standards. Der Urheber der Kultur ist das Föderale Wissenschaftliche Zentrum für Gemüseanbau in der Region Moskau. Die Gartenpflanze ist perfekt an die klimatischen Bedingungen angepasst, die von den Subtropen bis zu den nördlichen Regionen der gemäßigten Zone reichen.
Beschreibung der Knoblauchsorte Gulliver
Gulliver-Knoblauch gehört zur Kategorie der Frühlings-Schusssorten. Eine ausgewachsene Gemüsepflanze hat 8–12 Federblätter von kräftiger grüner Farbe, 50–60 cm lang. Ein besonderes Merkmal ist eine dichte Wachsschicht auf den Federn.Die abgerundeten Köpfe sind groß, geprägt, wiegen 90 bis 300 g und haben weiße oder grau-lila Zähne.
Geschmacksqualitäten
Die Sorte Gulliver hat einen traditionell scharfen, kräftigen Geschmack. Das weiße Fruchtfleisch der Nelken ist dicht und saftig. Die Knolle verströmt ein ausgeprägtes Knoblaucharoma.
Reifung und Ertrag
Gulliver-Knoblauch gehört zur Kategorie der mittelspäten Sorten. Die Vegetationsperiode der Pflanze beträgt 87-98 Tage. Die Produktivität erreicht 1 kg Zwiebeln pro 1 m2. Das gesammelte Produkt kann bis zu acht Monate gelagert werden.
Krankheitsresistenz
Gärtner weisen auf die besondere Resistenz der Sorte Gulliver gegen Krankheiten hin, sofern die Regeln der Landtechnik eingehalten werden.
Übermäßiges Gießen und feuchtes Wetter können zur Entstehung von Pilzinfektionen führen:
- Weißfäule;
- schwarzer Schimmel;
- Echter Mehltau.
Die wichtigste vorbeugende Maßnahme besteht darin, eine zu dichte Bepflanzung zu verhindern. Im Juni empfiehlt es sich, die Beete bei sehr großen Köpfen auszudünnen. Anfang Juli empfiehlt sich eine Düngung mit Ammoniumsulfat. Als Fungizide werden folgende Medikamente eingesetzt:
- Fitosporin;
- Bitoxibacillin;
- Gamair-T.
Unter ungünstigen Bedingungen können Gartenfrüchte anfällig für Insektenbefall sein. Die wichtigsten Pflanzenschädlinge sind:
- Stammnematode;
- Zwiebelfliege;
- Wurzelmilbe;
- Thripse.
Am häufigsten leiden junge Triebe unter Stammnematoden. Zum Schutz vor dem Schädling, der die Pflanze gnadenlos vernichtet, werden neben dem Gartenbeet Ringelblumen oder Chicorée gepflanzt.
Wachstumsregionen
Gullivers Knoblauch hat eine hohe Ausdauer. Die Sorte wird in den meisten russischen Regionen und Nachbarländern zum Anpflanzen verwendet. Die Art wächst gleichermaßen gut und bringt in privaten Gärten und auf großen Bauernhöfen eine hervorragende Ernte.
Vorteile und Nachteile
Große Köpfe mit ziemlich großen Nelken sind die Qualität einer Gemüsepflanze, die von Landwirten und Verbrauchern als die wertvollste angesehen wird.
Die Urheber weisen darauf hin, dass sich die Knoblauchsorte Gulliver durch hohe und stabile Erträge auszeichnet
Vorteile:
- stabile Immunität gegen Krankheiten;
- hervorragende Produkteigenschaften;
- gute Haltbarkeit;
- Frostbeständigkeit.
Nachteile:
- Bei Anbau und Pflege ist die strikte Einhaltung der Regeln der Landtechnik erforderlich.
Landeregeln
Eine ordnungsgemäß organisierte und rechtzeitige Pflanzung ist eine Voraussetzung für eine schnelle Ernte. Es wird empfohlen, Gulliver-Knoblauch im zeitigen Frühjahr zu pflanzen. In Zentralrussland fällt diese Zeit auf Anfang April; in den südlichen Regionen kann Knoblauch bereits im März gepflanzt werden, in den nördlichen Regionen - Anfang Mai.
Ein wichtiger Faktor ist die Standortbestimmung für den Anbau. Wählen Sie vorzugsweise einen hellen Bereich mit guter Entwässerung. Für den Gemüseanbau eignen sich lehmige oder humose Böden. Es empfiehlt sich, im Herbst eine Vorvorbereitung des Bodens (Lockerung und Düngung) durchzuführen. Dann wird der Boden im Frühjahr weicher und nährstoffreicher sein.
Als Düngung sollten Mineralstoffkomplexe und organische Stoffe eingesetzt werden. Die optimale Düngerzusammensetzung für Knoblauch:
- Humus – 5 kg;
- Superphosphat – 20 g (Esslöffel);
- Kaliumchlorid – 15 g.
Wenn sich der pH-Wert auf die „saure“ Seite verschiebt, muss der Boden mit Dolomitmehl, Kreidepulver oder gelöschtem Kalk behandelt werden. Nachdem die Bodenvorbereitung abgeschlossen ist, wird Knoblauch gepflanzt.
Der Arbeitsalgorithmus ist wie folgt:
- Große Nelken werden von kleinen sortiert, da sie sich in der Wachstumsgeschwindigkeit unterscheiden.
- Die Knoblauchzehen in Kaliumpermanganat oder einer Lösung einer biostimulierenden Substanz einweichen.
- Gepflanzt im Abstand von 8 cm voneinander, 25 cm zwischen den Beeten. Die empfohlene Pflanztiefe beträgt 5-8 cm.
Nach Abschluss der Pflanzung sollte das Beet mit Torf oder Agrofaser gemulcht werden. Die Schutzschicht trägt dazu bei, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und die Anzahl der Unkräuter zu reduzieren.
Die Erwärmung des Bodens auf eine Temperatur von +5 °C ist eine notwendige Voraussetzung für den Anbau der Sorte Gulliver
Pflegehinweise
Eine richtig organisierte Pflege garantiert eine hervorragende Ernte. Während der gesamten Vegetationsperiode ist es wichtig, die folgenden landwirtschaftlichen Verfahren durchzuführen:
- Organisation einer reichlichen Bewässerung während des aktiven Grünwachstums. Mit dem Erscheinen des sechsten Blattes nimmt die Häufigkeit der Eingriffe ab.
- Lockern Sie den Boden am Tag nach dem Gießen.
- Nach dem Erscheinen der Federn düngen.
- Vorbeugende Behandlung mit Fungiziden.
Im Juli ist Erntezeit. Der gesammelte Gulliver-Knoblauch wird sortiert, getrocknet und nach der Größe der Köpfe sortiert. Für die Aufbewahrung der Blumenzwiebeln eignet sich ein kühler, trockener Ort.
Merkmale der Sorte, Wachstums- und Lagerbedingungen werden dargestellt in:
Abschluss
Gulliver-Knoblauch hat hohe Geschmackseigenschaften. In Bezug auf die Verbraucherqualität ist das Produkt mit den besten Sorten der niederländischen Auswahl vergleichbar. Durch die Einhaltung der Regeln der Agrartechnologie können Sie beim Anbau in verschiedenen Klimazonen eine hervorragende Ernte von Gemüsepflanzen erzielen.