Inhalt
Die Frühkartoffel ist eine recht „junge“ Sorte, die jedoch bereits von Hobbygärtnern, professionellen Landwirten und sogar großen landwirtschaftlichen Betrieben geschätzt wird. Hervorragende Geschmacksqualitäten und konstant hohe Erträge werden erfolgreich durch das Vorhandensein eines „Schutzmechanismus“ gegen den Kartoffelkäfer ergänzt, der im Allgemeinen eine gute Immunität und Ausdauer aufweist und es der Pflanze ermöglicht, dem negativen Einfluss von Klima- und Wetterfaktoren standzuhalten.
Geschichte des Aussehens
Die Early Morning-Kartoffel wurde 2013 in Tscheljabinsk entwickelt. Die Urheberschaft der Sorte liegt bei V. V. Stepanov, E. P. Shanina, I. N. Suraikin. Der Urheber ist LLC NPO „Garten und Gemüsegarten“. Seit 2016 ist es im russischen staatlichen Register der Auswahlleistungen aufgeführt.
Als „Basis“ für die Züchterversuche diente die seit langem bekannte und bekannte heimische Kartoffelsorte Utro. Das Hauptziel bestand darin, den Geschmack der Knollen zu verbessern und die Reifezeit der Ernte zu verkürzen.
Beschreibung der Kartoffelsorte Early Morning mit Foto
Das „Aussehen“ der Early-Morning-Kartoffel ist nichts Besonderes oder Originelles. Dies gilt sowohl für die Pflanze selbst als auch für die Knollen. Seine Hauptvorteile sind für Gärtner wichtige Sortenmerkmale.
Busch
Das Wurzelsystem von Pflanzen ist relativ kräftig und entwickelt. Die Stängel sind mittelgroß und halb aufrecht. Die Blätter sind mittelgroß, vollständig ausgebreitet und haben eine für die Kulturpflanze typische dunkelgrüne Farbe. Die Blütenkrone ist groß, die Blüten lila-rosa, manchmal fast lavendelfarben.
Frühkartoffelsträucher sind recht hoch (65-70 cm), breiten sich aber nicht aus
Knollen
Die Knollen haben eine regelmäßig elliptische Form. Manchmal gibt es fast kugelförmige Exemplare. Die Schale ist dünn, aber dicht, rosa-purpurrot oder rötlich, „maschig“.
Das Fruchtfleisch ist blassgelb, die Farbe von Butter. Es ist dicht, nicht wässrig und hat einen relativ geringen Stärkegehalt (14,6-16,4 %), sodass es bei der Wärmebehandlung nicht „auseinanderfällt“.
Das Gewicht der Knollen variiert stark (100-190 g). Spezifische Zahlen hängen von der Anbauregion, dem Wetter im Frühling und Sommer, der Qualität der Pflege und anderen Faktoren ab.
Die „Augen“ an den Knollen sind klein, oberflächlich, es gibt nicht viele davon, das erleichtert das Schälen der Kartoffeln erheblich. Früher Morgen
Wichtig! Der Anteil „marktfähiger“ Knollen liegt bei der frühmorgendlichen Kartoffelernte bei 70-90 %.
Eigenschaften von Kartoffeln Frühmorgens
Morning Early ist eine früh reifende Speisekartoffelsorte. Dies sind die „grundlegenden“ Sortenmerkmale, es gibt jedoch noch andere Nuancen, auf die Sie bei der Auswahl achten müssen.
Geschmacksqualitäten
Der Geschmack von Frühkartoffeln wird offiziell als „ausgezeichnet“ bezeichnet. Der Zweck der Knollen ist universell: Nach der „kulinarischen“ Klassifizierung gehören sie zum Typ AB.Das heißt, sie eignen sich zum Kochen, Braten, Backen, Füllen und für alle ersten und zweiten Gänge.
Professionelle Verkoster bewerten den Geschmack mit 4,5-4,7 von fünf möglichen Punkten
Reifezeit
Der Name der Sorte weist deutlich auf den Zeitpunkt ihrer Reifung hin. Es gehört zur Kategorie der Frühreife. In der Uralregion, für die es ursprünglich geschaffen wurde, werden die ersten Büsche bereits 45-50 Tage nach dem Keimen der Pflanzknollen ausgegraben. Die „Massenernte“ beginnt 2–3,5 Wochen später.
Produktivität
Der Ertrag im industriellen Maßstab beträgt 140-320 Centner pro Hektar. Bei offiziellen staatlichen Sortenversuchen übertraf die Morning Early-Kartoffel bei diesem Indikator die als Standard verwendeten Sorten Zhukovsky Ranniy und Vesna Belaya deutlich (um 50-100 c/ha). Rekordzahlen (344 c/ha) wurden in Baschkortostan verzeichnet.
Aus einer Pflanze erhält man jeweils 5-10 Knollen, beim Anbau kann man am frühen Morgen ab 1 m² mit 2,5-3 kg Kartoffeln rechnen
Wachstumsregionen
Offiziell wird die Kartoffelsorte Early Morning nur für den Anbau in der Uralregion empfohlen. Die Erfahrung von Gärtnern zeigt jedoch, dass es sich unter anderen klimatischen Bedingungen erfolgreich anpassen und stabil Früchte tragen kann. Sowohl in Weißrussland als auch in der Ukraine gibt es positive Bewertungen über Versuche, Frühkartoffeln anzubauen.
Krankheitsresistenz
Einer der wichtigsten Vorteile von Frühkartoffeln ist in den Augen von Gärtnern die Unmöglichkeit, dass die Pflanzungen durch den Kartoffelkäfer beschädigt werden.Aber aus dem gleichen Grund haben manche Angst, es anzubauen, weil sie glauben, dass eine solche „Verbesserung“ ohne genetische Veränderungen unmöglich sei. Der „Schutzmechanismus“ ist jedoch grundlegend anders: Die Blätter der Pflanze sind mit einer Schicht kurzer, dicker „Fusseln“ bedeckt, und die Stängel sind mit häufigen, harten „Haaren“ bedeckt. Daher ist der Schädling nicht in der Lage, darauf Eier zu legen.
Der Kartoffelkäfer greift Kartoffeln nicht an, selbst in den frühen Morgenstunden, wenn es zu Masseninvasionen auf Gartengrundstücken kommt
Im Allgemeinen ist die Resistenz gegen pathogene Mikroflora und Schadinsekten bei Early Morning-Kartoffeln bis auf einige Ausnahmen nicht schlecht. Laut der Beschreibung im Staatsregister kann es vom Kartoffelnematoden und der Spätfäule befallen sein. Im letzteren Fall befällt der Erreger sowohl den oberirdischen Teil als auch die Knollen.
Vorteile und Nachteile
Unter optimalen klimatischen Bedingungen können Sie pro Saison zwei Kartoffelernten am frühen Morgen erzielen. Aber in seiner Heimat ist das fast unmöglich.
Early-Morning-Kartoffeln erhalten ihre maximale Reichhaltigkeit und ihren charakteristischen „cremigen“ Geschmack, wenn sie vollreif sind.
Vorteile:
- „Plastizität“ und „Stressresistenz“, die eine Anpassung an die klimatischen Eigenschaften verschiedener Regionen ermöglichen;
- gleichbleibend hohe Erträge unabhängig vom Wetter im Frühjahr und Sommer;
- Eignung für die Anpflanzung sowohl auf Privatgrundstücken als auch auf großen Bauernhöfen;
- einfache Kultivierung auch für unerfahrene Gärtner;
- das Vorhandensein einer „angeborenen“ Immunität gegen den Kartoffelkäfer, eine hohe Resistenz gegen die meisten anderen für die Kulturpflanze typischen Schädlinge und Krankheitserreger;
- Erhaltung der Qualität und Transportfähigkeit der Knollen;
- Äußere Präsentationsfähigkeit, hervorragender Geschmack und Vielseitigkeit des Verwendungszwecks von Kartoffeln. Früher Morgen.
Nachteile:
- Tendenz, von Kraut- und Knollenfäule befallen zu sein;
- mangelnde Immunität gegen Kartoffelnematoden;
- anspruchsvolle Lagerbedingungen;
- die Notwendigkeit, einen ausreichend hohen Nährwert des Substrats im Gartenbeet sicherzustellen;
- ein relativ geringer Prozentsatz „marktfähiger“ Knollen bei der Ernte.
Landeregeln
Im Ural können Frühkartoffeln in der zweiten Aprilhälfte gepflanzt werden, wenn sich das Substrat auf etwa 10 °C erwärmt. Im Herbst wird die ausgewählte Fläche tief umgegraben und mit Humus oder verrottetem Kompost versetzt. Der Ort sollte offen und gut von der Sonne beleuchtet sein.
3-5 Tage vor dem Pflanzen wird das Beet gelockert und eingeebnet. Gleichzeitig können Sie den Boden mit Mehrnährstoffdünger „anreichern“. Empfehlenswert ist auch die Einführung spezieller Langzeitpräparate, die Kartoffeln schon früh morgens vor Nematodenbefall schützen.
Auch das Saatgut muss vorab vorbereitet werden. Um eine Infektion mit Kraut- und Knollenfäule zu verhindern, werden Kartoffeln frühmorgens mit einer Lösung eines beliebigen Fungizids behandelt. Um die Keimung und die Gesamtausdauer zu steigern, werden sie mit einem Biostimulans behandelt. Es trägt auch dazu bei, die Knollen vor Fäulnis und den negativen Auswirkungen möglicher Rückfröste zu schützen. Knollen müssen keimen – es dauert 20-25 Tage, bis starke Triebe erscheinen.
Frühkartoffeln werden nach dem Muster 60*40 cm gepflanzt. Die ungefähre Tiefe des Lochs beträgt 12-15 cm. Sie können etwa eine Handvoll Humus und einen Esslöffel gesiebte Holzasche auf den Boden werfen.
Wenn das Substrat sehr „schwer“ ist, empfiehlt es sich, bei der Pflanzung für eine Drainage zu sorgen
Wie man sich kümmert
Frühkartoffeln erfordern nur „grundlegende“ agrartechnische Maßnahmen:
- Bewässerung. Die Sorte ist dürreresistent und kommt durchaus mit natürlichen Niederschlägen aus. Um jedoch das Erntevolumen zu erhöhen und die Qualität der Knollen zu verbessern, wird empfohlen, die Kartoffeln dreimal am frühen Morgen zu gießen: wenn die Sämlinge 10-12 cm groß sind, in der Knospenbildungsphase und im Moment der Der oberirdische Teil des Busches beginnt zu verdorren.
- Ausbringen von Düngemitteln. Wenn das Substrat ausreichend fruchtbar ist und das Beet richtig vorbereitet ist, kann auf die Düngung der Kartoffeln am frühen Morgen während der Saison verzichtet werden. Ansonsten erfolgt die Düngung 2-3 Tage vor der ersten Häufung. Geeignet sind sowohl natürliche organische Stoffe, Volksheilmittel als auch komplexe, im Laden gekaufte Düngemittel.
- Hilling. Es ist ratsam, dies einmal alle 20-25 Tage durchzuführen und es mit dem Jäten zu kombinieren. Das Hilling ist für eine normale Bodenbelüftung und die „Aufrechterhaltung“ eines aufrechten Zustands der Spitzen erforderlich. Bei einer Festlagerung wird die Pflanzenpflege deutlich erschwert und das Risiko, Krankheiten zu entwickeln, steigt.
Das Gießen am frühen Morgen während der aktiven Wachstumsphase und unmittelbar nach der Blüte wirkt sich negativ auf die Haltbarkeit von Kartoffeln aus.
Ernte und Lagerung
Die Kartoffelernte beginnt früh am Morgen, wenn die Stängel vollständig austrocknen und zu Boden fallen.An diesem Punkt kommen die Geschmacksqualitäten der Knollen vollständig zum Vorschein. Auf Privatgrundstücken werden Kartoffeln mit einer Schaufel oder einer Heugabel ausgegraben, aber auch die Sorte Early Morning eignet sich für die maschinelle Ernte.
Wählen Sie für die Ernte einen trockenen, recht warmen Tag.
Darüber, ob es sich lohnt, die Spitzen vorher (15–20 Tage im Voraus) zu mähen, sind sich Gärtner nicht einig. Das Hauptargument dafür ist die Verringerung des Infektionsrisikos der gesammelten Knollen mit Krankheiten, die während der Lagerung schnell auftreten. „Nachteile“ – Schwierigkeiten bei der Standortbestimmung von Pflanzen im Gartenbeet, was fast zwangsläufig zu einem höheren Anteil „minderwertiger“ Pflanzen aufgrund mechanischer Schäden führt.
Unmittelbar nach der Ernte werden die Kartoffeln frühmorgens sortiert und alle Knollen, die eindeutig nicht für die Langzeitlagerung geeignet sind, aussortiert. Pflanzmaterial für das nächste Jahr wird separat beiseite gelegt. Die Ernte wird in einem Raum mit guter Belüftung oder im Freien, vor der Sonne geschützt, mindestens 2-3 Stunden lang getrocknet.
Kartoffeln am frühen Morgen sind anspruchsvoll, wenn es um die Lagerbedingungen geht. Entscheidend sind folgende Kriterien:
- Luftfeuchtigkeit bei 70-85 %;
- Temperatur 2-3 °C;
- Mangel an Licht;
- ständiger Zugang zu frischer Luft (aber keine kalten Zugluft).
Wenn die Lagerbedingungen nicht optimal sind oder sich häufig ändern, ist das Absterben des größten Teils oder der gesamten Kartoffelernte fast unvermeidlich. Frühmorgens. Es bilden sich schnell Schimmel und Fäulnis, und die Knollen sprießen.
In dem Raum, in dem Kartoffeln gelagert werden, empfiehlt es sich, am frühen Morgen ein Thermometer und ein Hygrometer zu installieren
Abschluss
Die Early-Morning-Kartoffel ist noch nicht weit verbreitet, hat aber die staatlichen Sortenprüfungen erfolgreich bestanden, daher gibt es dafür Voraussetzungen. Die Pflanze ist pflegeleicht und auch für unerfahrene Gärtner gut geeignet. Trotz der Besonderheiten des regionalen Klimas und der Wetterkapriolen im Sommer liefern Kartoffeln konstant gute Erträge. Und sein hervorragender Geschmack wird selbst von professionellen Verkostern geschätzt.
Bewertungen von Gärtnern über Kartoffeln am frühen Morgen