Inhalt
Kornblumenkartoffeln sind eine neue vielversprechende Kultursorte, die sich durch stabilen Ertrag, hervorragenden Geschmack und originelles Aussehen der Knollen auszeichnet. Den Bewertungen von Gärtnern zufolge weist diese Art in vielen Regionen Russlands eine hohe Produktivität auf. Schließlich ist es resistent gegen negative äußere Einflüsse und passt sich schnell an alle klimatischen Bedingungen an. Somit ist auch in für die Ernte ungünstigen Jahreszeiten eine gute Ernte gewährleistet.
Zur diätetischen Ernährung eignen sich Kornblumenkartoffeln
Geschichte des Aussehens
Kornblume ist eine Tafelsorte mit einem hohen Gehalt an nützlichen Inhaltsstoffen. Es wurde durch Kreuzung von Chugunka mit einer Hybridform der Kultur D-31-88 erhalten. Am nach ihm benannten Kartoffelforschungsinstitut wurde an seiner Züchtung gearbeitet. A. G. Lorkha.
Im Jahr 2007 wurde ein Antrag auf Aufnahme in das staatliche Register gestellt. Und sieben Jahre später, nach erfolgreicher Prüfung, wurde die Sorte offiziell registriert.
Beschreibung der Kornblumenkartoffel mit Foto
Diese Kartoffel zeichnet sich durch das Aussehen ihrer Sträucher und Früchte aus und ist dadurch gut erkennbar. Und wenn Sie mehrere Sorten auf einem Grundstück pflanzen, können Sie genau bestimmen, wo genau die Kornblume wächst.
Busch
Diese Sorte zeichnet sich durch Büsche mittlerer Höhe und mittlerer Art aus. Die Triebe der Kornblumenkartoffel sind 50–60 cm lang, kräftig, halbaufrecht, 0,7 cm dick, die Blätter sind offen und mittelgroß. Die Farbe der Teller ist dunkelgrün. Die Adern sind schwach ausgeprägt, die Blattränder sind leicht gewellt.
Der Kornblumenkartoffelstrauch besteht aus 4-5 Trieben. Die Blätter befinden sich hauptsächlich im oberen Teil und die Stängel sind unten kahl. Die Blüten dieser Kulturart sind violett-rosa. Die Blütenkrone ist klein, hat einen Durchmesser von bis zu 0,7 cm und die Anthocyanfarbe im Inneren ist gering. Blütenstände bestehen aus 5-6 Knospen.
Das Wurzelsystem von Kartoffeln ist gut entwickelt. Es umfasst viele Spross- und Ausläuferfortsätze. Unter jedem Busch bilden sich bis zu 15 Knollen. Gleichzeitig ist die Zahl der nicht vermarktbaren Kleinfrüchte begrenzt.
Kornblume blüht lange
Knollen
Kornblumenkartoffeln zeichnen sich durch glatte, längliche Knollen aus. Das durchschnittliche Gewicht beträgt jeweils 77-112 g. Die Schale ist dünn, glatt und von gleichmäßiger blauvioletter Farbe. Bei der Wärmebehandlung geht die Farbintensität verloren.
Die Augen der Knollen sind klein, oberflächlich und unauffällig. Wenn Sie eine Kartoffel schneiden, können Sie festes, weißes oder hellcremefarbenes Fruchtfleisch mit seltenen rosa-violetten Pigmentflecken sehen. Es verdunkelt sich nicht, wenn es der Luft ausgesetzt wird. Kornblumenkartoffeln zeichnen sich durch eine leichte Kochigkeit aus.Der Stärkegehalt in seinen Knollen beträgt 12-16 %.
Der Ertrag an marktfähigen Knollen für Kornblumenkartoffeln beträgt 71-94 %
Eigenschaften von Kornblumenkartoffeln
Um zu verstehen, wie vielversprechend diese Sorte ist, müssen Sie sich mit ihren Eigenschaften vertraut machen. Mithilfe dieser Informationen können Sie auch die richtige Pflege der Ernte sicherstellen.
Geschmacksqualitäten von Kornblumenkartoffeln
Experten bewerten den Geschmack von Kornblumenkartoffeln als gut. Das Fruchtfleisch ist mittelmehlig, nicht wässrig und verliert bei der Wärmebehandlung weder Konsistenz noch Farbe. Kornblume wird als kulinarische Sorte VS klassifiziert.
Die Sorte eignet sich für:
- Püree;
- erste Kurse;
- Füllung;
- in seiner „einheitlichen“ und geschälten Form kochend.
Reifezeit
Aufgrund der Eigenschaften wird die Kornblumenkartoffel als mittelfrühe Kartoffel eingestuft. Die Vegetationsperiode dauert 80-100 Tage. Wenn die Kartoffeln Mitte Mai gepflanzt werden, kann die Ernte in der zweiten Augustdekade erfolgen.
Produktivität
Die durchschnittliche Produktivität der Sorte liegt bei etwa 180-200 c/ha. Kornblumenknollen sind aufgrund ihrer dünnen Schale anfällig für mechanische Beschädigungen. Daher ist ein sorgfältiger Transport erforderlich, um die kommerziellen Qualitäten zu bewahren. Kornblumenkartoffeln zeichnen sich durch eine hervorragende Haltbarkeit aus. Abhängig von den Lagerbedingungen bleiben die Knollen bis zur nächsten Saison verkaufsfähig. Und die Abfallmenge überschreitet nicht 4-5 %.
Wachstumsregionen
Diese Sorte ist für die Zentralregion Russlands vorgesehen. Den Bewertungen der Gärtner zufolge zeigt es jedoch in den nördlichen Regionen gute Ergebnisse. Der Anbau von Kornblumen im Süden des Landes wird nicht empfohlen, da sie schlecht auf trockene Luft reagieren.
Krankheitsresistenz
Diese Kartoffelsorte ist sehr resistent gegen Krebs und Goldzystennematoden. Gleichzeitig zeichnet sich die Kornblume jedoch durch eine durchschnittliche Anfälligkeit für faltiges Streifenmosaik aus. Darüber hinaus ist die Art mäßig anfällig für Kraut- und Knollenfäule.
Vorteile und Nachteile
Laut Beschreibung der Sorte, Fotos und Bewertungen haben Kornblumenkartoffeln viele Vorteile, die Gärtner zu schätzen wussten. Dennoch hat es auch einige Nachteile, die es zu beachten gilt.
Kornblume zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Carotinoiden aus
Hauptvorteile:
- Guter Geschmack;
- stabiler Ertrag;
- Kompaktheit der Büsche;
- Vielseitigkeit der Anwendung;
- Marktfähigkeit;
- hohe Haltbarkeit;
- Fruchtgleichmäßigkeit;
- erhöhter Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen.
Mängel:
- anfällig für Trocken- und Ringfäule;
- Bei ungeeigneten Wachstumsbedingungen keimen die Knollen schnell;
- Der Geschmack verschlechtert sich, wenn er in sauren Böden wächst.
Landeregeln
Zum Anpflanzen müssen Sie mittelgroße Kartoffeln ohne mechanische Beschädigung oder Krankheitszeichen verwenden. Es wird empfohlen, sie zuerst zum Keimen zu bringen. Dazu müssen Sie es drei Wochen vor dem Eingriff in einen Raum mit einer Temperatur von +15 °C bringen und in einer Schicht verteilen. In diesem Fall beträgt die Länge der Sprossen zum Zeitpunkt der Pflanzung etwa 1,5 cm, was sich positiv auf deren Keimung auswirkt.
Für Kornblumenkartoffeln müssen Sie einen offenen Bereich wählen, der den ganzen Tag über gut beleuchtet ist. Die beste Option für die Sorte ist Lehm, reich an organischer Substanz mit guter Belüftung und neutralem Säuregehalt. Sie können diese Kartoffeln auch in sandigen Lehmboden pflanzen, wenn Sie vorher 10 kg Humus pro Quadratmeter hinzufügen. M.
Pflanzlöcher müssen in einem Abstand von 30 cm angebracht werden, zwischen den Reihen muss ein Abstand von 60 cm eingehalten werden. Die empfohlene Pflanztiefe für diese Sorte beträgt 10 cm.
Kornblumen entwickeln sich nicht gut, wenn sie in sauren Boden gepflanzt werden. Daher müssen Sie bei Bedarf vorab 300 g Kalk pro 1 Quadratmeter in den Boden geben. m. Sie sollten außerdem eine Handvoll Holzasche in jedes Loch geben.
Wie man sich kümmert
In einem frühen Entwicklungsstadium von Kornblumenkartoffeln ist es äußerst wichtig, den Boden nach jedem Gießen oder Regen zu lockern und zu jäten. Dadurch bleiben die Nährstoffe im Boden und der Luftzugang zu den Wurzeln erhalten, was sich positiv auf die Entwicklung der Büsche auswirkt. Die Sorte verträgt problemlos kurzfristige Trockenheit, bei längerem Feuchtigkeitsmangel im Boden muss sie jedoch mit einer Bodenbefeuchtung von 10 cm bewässert werden.
Wenn die Kartoffelspitzen eine Höhe von 17 cm erreichen, müssen Sie die erste Häufung und die zweite beim Schließen der Büsche durchführen. Die Kornblumensorte reagiert gut auf Düngung. Während der aktiven Vegetationsperiode wird empfohlen, 30 g Harnstoff pro 10 Liter Wasser oder Königskerze 1:10 zu verwenden. Die zweite Düngung sollte vor der Blüte der Sträucher erfolgen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Nitroammophoska in einer Menge von 1 EL verwenden. l. auf einem Eimer Wasser. Es wird empfohlen, nach der Blüte zum letzten Mal Dünger aufzutragen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie 30 g Superphosphat und 25 g Kaliumsulfid pro 10 Liter Wasser verwenden.
Kornblumenkartoffeln müssen regelmäßig gejätet werden, bis sich die Büsche schließen.
Ernte und Lagerung
In der zweiten Augusthälfte kommt es zu einem starken Welken der Triebe dieser Sorte.Dieses Zeichen weist auf die Notwendigkeit einer Ernte hin. Bei trockenem Wetter empfiehlt es sich, Kartoffeln auszugraben. Danach muss die Ernte 2-3 Stunden im Garten getrocknet werden. Und erst danach in einen dunklen Raum bringen. Vor der Lagerung im Keller muss das Erntegut drei Wochen lang getrocknet werden.
Vor der Lagerung im Keller müssen die Knollen nach Größe sortiert werden. Optimale Bedingungen für die Lagerung von Kornblumen: Temperatur +4–6 °C, Luftfeuchtigkeit 80–85 %.
Abschluss
Kornblumenkartoffeln zeichnen sich unter normalen Pflegebedingungen durch stabile Erträge aus. Gleichzeitig zeichnet sich die Sorte durch einen minimalen Abfall beim Reinigen der Knollen aus, da diese ausgerichtet sind und die Schale dünn ist. Und trotz des durchschnittlichen Ertrags behaupten viele Gärtner, dass dies durch die Qualität der Früchte und den hervorragenden Geschmack ausgeglichen wird. Dadurch wird die Sorte von Jahr zu Jahr beliebter.
Bewertungen von Gärtnern zu Kornblumenkartoffeln
Ich habe 2022 zum ersten Mal Kornblumenkartoffeln gepflanzt, sie haben mir sehr gut gefallen, die Knollen waren groß, gleichmäßig, bis zu 10 pro Strauch. Wir haben Torfmoore in der Wologda-Region und wahrscheinlich ist die Farbe deshalb eher rosa-blau. Ich werde diese Sorte anbauen.