Inhalt
Karotte Niiokh 336 ist eine Sorte, die sich im Laufe der Zeit bewährt hat, aber gleichzeitig der Konkurrenz mit neuen Arten standhalten kann. Geschätzt wegen seines hohen Carotingehalts. Die Art zeichnet sich außerdem durch eine schnelle Anpassung an jedes Klima aus. Um jedoch die maximale Produktivität der Sorte zu erzielen, müssen Sie bestimmte Regeln für die Anpflanzung und weitere Pflege der Hackfrucht befolgen.
Der Carotingehalt in Niioh 336-Karotten erreicht 23 %
Geschichte des Aussehens
Die Auswahlarbeit zur Schaffung dieser Hackfruchtsorte wurde am Allrussischen Forschungsinstitut durchgeführt, das ihr Begründer ist. Die Grundlage für Niiokh 336-Karotten war die Art Vitamin 6, Hybrid 5. Der Entstehungsprozess dauerte mehrere Jahre und durch sorgfältige Auswahl anhand einzelner Indikatoren konnten die Eigenschaften deutlich verbessert werden. Im Jahr 1973 wurde ein Antrag auf Sortenprüfung gestellt. Aufgrund seiner Ergebnisse wurde Niiokh 336 in das staatliche Register aufgenommen.
Beschreibung der Karottensorte Niiokh 336
Diese Art von Hackfrüchten ist eine Sorte.Die Samen können für die spätere Aussaat verwendet werden, müssen jedoch nach 3-4 Jahren erneuert werden.
Niioh 336-Karotten zeichnen sich durch eine regelmäßige zylindrische Form mit einer stumpfen Spitze aus. Die Länge der Wurzelpflanze erreicht 18 cm und ihr Durchmesser beträgt 4 bis 5 cm. Das durchschnittliche Gewicht der Karotten beträgt etwa 110 g.
Das Fruchtfleisch ist leuchtend orange, saftig und knusprig. Der Kern ist klein, etwa 26–35 % des Gesamtdurchmessers der Wurzelpflanze. Der Geschmack von Karotten Niiokh 336 ist angenehm süßlich. Die Blattrosette ist aufrecht, 50 cm hoch, die Teller sind lanzettlich, lang gestielt. Die Spitzen haben einen satten Grünton.
Die Oberfläche der Frucht ist glatt mit hellen Augen
Eigenschaften von Karotten Niiokh 336
Um einen hohen Ertrag an Niiokh 336-Karotten zu erzielen, müssen Sie sich mit den Eigenschaften der Sorte vertraut machen. Dadurch werden günstige Bedingungen für das Wachstum und die Entwicklung von Hackfrüchten geschaffen.
Reifezeit
Die Karotte Niiokh 336 gehört zur Kategorie der Zwischensaisonarten. Die Vegetationsperiode beträgt 98–113 Tage. Bei einer Aussaat in der zweiten Aprilhälfte, Anfang Mai, reift die Ernte Ende Juli, Mitte August. Wenn Sie die Karottensorte Niiokh 336 vor dem Winter pflanzen, reifen die Hackfrüchte zwei Wochen früher.
Karottenertrag Niioh 336
Die Sorte zeichnet sich durch eine gute Produktivität aus. Ab 1 qm Auf der Fläche können 8,3–9 kg Wurzelgemüse geerntet werden. Darüber hinaus zeichnen sich Niiokh 336-Karotten durch Stabilität aus und liefern auch in ungünstigen Jahreszeiten Erträge.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Die Sorte zeichnet sich durch eine erhöhte Resistenz gegen häufige Pflanzenkrankheiten aus. Allerdings verringern Pflegefehler und plötzliche Wetteränderungen die Immunität von Karotten.Erfahrene Gärtner empfehlen daher, vorbeugende Behandlungen nicht zu ignorieren, um die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Pilzkrankheiten zu minimieren.
Die Sorte Niiokh 336 ist anfällig für Schädlingsbefall. Schäden im Wachstums- und Reifestadium von Hackfrüchten können durch Karottenfliegen, Flohsamen, Wurzelnematoden, Maulwurfsgrillen und andere Insekten verursacht werden. Um dies zu verhindern, müssen Sie spezielle Medikamente einnehmen, wenn die ersten Anzeichen ihrer lebenswichtigen Aktivität auftreten.
Wachstumsregionen
Nioh 336 zeichnet sich durch eine gute Anpassungsfähigkeit an widrige Wetterbedingungen aus. Und selbst in Gebieten mit riskantem Anbau zeigt die Sorte eine hohe Produktivität.
Diese Wurzelpflanze wird für den Anbau in Regionen mit gemäßigtem und kühlem Klima empfohlen, nämlich in der zentralen, mittleren und unteren Wolga, Nordwest-, Ost- und Westsibirien, Wolga-Wjatka und Fernost.
Vorteile und Nachteile
Diese Sorte hat, wie andere auch, Stärken und Schwächen. Um beim Anbau eine hohe Leistung zu erzielen, müssen Sie diese berücksichtigen.
Die Sorte Niiokh 336 ist rissbeständig
Hauptvorteile:
- Anpassungsfähigkeit an ungünstige klimatische Bedingungen;
- stabil, guter Ertrag;
- Krankheitsresistenz;
- Vielseitigkeit der Anwendung;
- Eignung für Langzeitlagerung und Transport;
- Marktfähigkeit von Hackfrüchten;
- hoher Carotingehalt;
- ausgezeichneter Geschmack;
- Kältebeständigkeit.
Mängel:
- die Notwendigkeit einer regelmäßigen Düngung und Lockerung des Bodens;
- möglicher Schädlingsbefall.
Merkmale der Bepflanzung und Pflege
Niiokh 336-Karotten können im Frühling und vor dem Winter gepflanzt werden.Im ersten Fall sollte die Pflanzung nach der Schneeschmelze erfolgen, wenn sich der Boden auf +5-8 °C erwärmt, und im zweiten Fall im Oktober-November zwei Wochen vor dem Frost.
Für diese Sorte müssen Sie flache, offene Bereiche wählen, in denen das Wasser nicht stagniert. Niiokh 336-Karotten zeigen eine gute Leistung, wenn sie in lehmigen und sandigen Lehmböden mit neutralem Säuregehalt gepflanzt werden. Sie müssen den Bereich im Voraus vorbereiten. Es muss ausgegraben und Humus in einer Menge von 5 kg pro 1 m² hinzugefügt werden. m, sowie Superphosphat (25 g) und Kaliumsulfid (15 g) bei gleicher Flächengröße.
Niiokh 336-Karotten sollten in Reihen gepflanzt werden, wobei ein Abstand von 20 cm zwischen ihnen eingehalten werden sollte. Die optimale Tiefe beträgt 2 cm. Karottensamen zeichnen sich durch langsame Keimung aus und Sämlinge erscheinen, wenn Unkraut massiv wächst. Und da sich im Frühjahr regelmäßig eine Kruste auf dem Boden bildet, benötigen die Sprossen für ihre volle Entwicklung Zugang zu Sauerstoff zur Wurzel. Um dies zu gewährleisten, ist es notwendig, Niioh 336 Karottensamen mit Radieschen, Salat oder Erbsen zu mischen. Ihre frühen Triebe markieren Reihen, die eine rechtzeitige Lockerung des Bodens und die Entfernung von Unkraut zwischen ihnen ermöglichen.
Um Wurzelfrüchte erfolgreich anzubauen, müssen Sie die Sämlinge ausdünnen. Der Abstand zwischen den Sprossen sollte mindestens 4 cm betragen.
Karotten dieser Art müssen regelmäßig gegossen werden, wenn es nicht saisonal regnet. Gleichzeitig verträgt es aber keinen Feuchtigkeitsstau im Boden. Das Kulturbeet sollte zweimal pro Woche angefeuchtet werden.
Die Sorte Niiokh 336 reagiert gut auf Kalidünger, reagiert jedoch schlecht auf organische Stoffe. Die Wurzeldüngung sollte zweimal pro Saison mit 25 g Kaliumsulfid pro 10 Liter Wasser erfolgen.
Karotte Niiokh 336 muss nicht geschält werden
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Als vorbeugende Maßnahme gegen Spätfäule wird empfohlen, Niiokh 336-Karottenpflanzen mit dem Medikament „Fotafox“ in einer Menge von 5 g pro 10 Liter Wasser zu behandeln. Um Hackfrüchte vor Wurzelfäule zu schützen, sollten 20 g kolloidales Salz für die gleiche Flüssigkeitsmenge verwendet werden. Um das Auftreten von Mehltau zu verhindern, sollten Sie „Skor“ 1,6 ml pro 8 Liter Wasser verwenden. Das Besprühen der Spitzen mit einer Lösung von „Khomus“ (35 g pro Eimer Wasser) verhindert Schäden durch Anthracnose.
Bei Anzeichen von Schädlingen sollten die Pflanzungen mit folgenden Präparaten behandelt werden:
- Entscheidung;
- Aktara;
- Pracht;
- Actellik.
Um Maulwurfsgrillen zu bekämpfen, müssen Sie beim Pflanzen in die Löcher gekochten, mit Bi-58-Lösung getränkten Getreideköder legen.
Ernte und Lagerung
Die Ernte von Niiokh 336-Karotten für ein Bündel kann zwei Monate nach dem Auflaufen erfolgen und für die Langzeitlagerung Ende August, Anfang September. Sie müssen Wurzelfrüchte ausgraben, wenn die Spitzen plötzlich gelb werden. Sie sollten die Ernte nicht verzögern, da dies zu einer Zunahme der saugfähigen Wurzeltriebe und dem Auftreten von Bitterkeit im Geschmack führen kann.
Bevor Sie Hackfrüchte lagern, müssen Sie sie mit einem Lappen vom Boden reinigen und im Schatten leicht trocknen. Karotten sollten in Holz- oder Plastikkisten gelegt und mit nassem Sand, Sägemehl und Kiefernstreu bedeckt werden. Optimale Bedingungen: Temperatur +2 °C und Luftfeuchtigkeit 90-98 %.
Große Karotten halten sich länger als kleine
Abschluss
Die Karotte Niiokh 336 ist eine Sorte, die sich durch stabile Erträge auszeichnet, selbst in Jahren, in denen andere Kulturpflanzen eine geringe Produktivität aufweisen. Dadurch erfreut sie sich bei Gärtnern über viele Jahre hinweg großer Beliebtheit. Gleichzeitig erfordert die Art keine aufwendige Pflege und die Hackfrüchte zeichnen sich durch eine hervorragende Haltbarkeit aus.
Bewertungen von Gärtnern über Karotten Niiokh 336