Tomatensorte Shaggy Hummel: Beschreibung, Foto, Pflanzung und Pflege

Die Shaggy Bumblebee-Tomate überrascht jeden, der sie zum ersten Mal sieht, mit ihrem Aussehen. Aufgrund der Kanten ähneln die Früchte Pfirsichen. Darüber hinaus haben sie einen ausgezeichneten Geschmack. Und neben der einfachen Pflege erfreut sich die Sorte bei Sommerbewohnern immer größerer Beliebtheit.

Geschichte der Selektion

Die Tomatensorte „Shaggy Bumblebee“ ist im staatlichen Register der zur Verwendung zugelassenen Zuchterfolge eingetragen. Vorgesehen für den Anbau im Freiland und unter provisorischen Filmunterkünften auf privaten Haushaltsgrundstücken. Der Urheber ist das Agrarunternehmen Seeds of Altai mit Sitz in der Stadt Barnaul.

Die Sorte ist durch ein Patent für Selektionsleistungen geschützt

Beschreibung der Tomatensorte Shaggy Bumblebee

Die von Altai-Züchtern gezüchtete Sorte ist zielstrebig, standardisiert und niedrigwüchsig. Zu seinen Funktionen gehören:

  • Stängel sind kräftig, kompakt;
  • Pflanzenhöhe – bis zu 60 cm;
  • das Erscheinen von 7-8 Bürsten während der Vegetationsperiode;
  • einfache Blüte;
  • Bildung von bis zu 7 Früchten an einem Zweig;
  • Die Blattspreiten sind mittelgroß, kurz weichhaarig, dunkelgrün mit einer silbrigen Tönung.

Die „Shaggy Bumblebee“-Tomaten reifen in der mittleren Frühperiode. Der Zeitraum vom Erscheinen der Sprossen bis zur Reife beträgt 95-105 Tage. Es kann durch Kneifen reduziert werden. Um eine schnellere Ernte zu erzielen, führen Gärtner diesen Vorgang an der gesamten Pflanze bis zum unteren Gestrüpp durch.

Die Kultur eignet sich für den Anbau unter verschiedenen Bedingungen:

  • in Gewächshäusern;
  • unter temporärer PVC-Abdeckung;
  • im Freiland.
Wichtig! Die Pflanze muss nicht geformt, Triebe entfernt oder zusammengebunden werden.

Beschreibung der Früchte

Tomaten der Sorte „Shaggy Bumblebee“ sind pflaumenförmig, zylindrisch und haben einen länglichen unteren Teil. Ihr charakteristisches Merkmal ist das Vorhandensein einer leichten Pubertät auf einer dichten, glatten Haut. Aus diesem Grund wird die Sorte „Sibirischer Pfirsich“ genannt.

Reife Früchte erreichen ein Gewicht von 135 g und lassen sich leicht vom Stiel trennen. Im Querschnitt sind sie vierkammerig. Das Fruchtfleisch ist fleischig und mäßig saftig. Die Farbe der Tomaten ist zunächst grün. Der Stiel hat einen dunkleren Farbton. Reife Tomaten sind rot-orange.

Eigenschaften der Tomate Shaggy Hummel

Die Kultur zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, sich an Temperaturschwankungen und plötzliche Wetteränderungen anzupassen. Darüber hinaus zeichnet sich die Sorte „Shaggy Bumblebee“ durch eine gute Transportfähigkeit und Haltbarkeit aus. Die Früchte platzen selten.

Tomatenertrag Shaggy Hummel und was sie beeinflusst

Wenn Sie die Empfehlungen zur Pflege der Sorte befolgen, erreicht der Ertrag pro Busch 2-3 kg. Dieser Indikator ist stabil. Umgerechnet auf die Pflanzfläche sind es 5-9 kg pro 1 m2.

Tomatenfrüchte sind lagerstabil und transportabel und neigen nicht zur Rissbildung

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Die Tomatensorte „Shaggy Bumblebee“ ist anfällig für Insektenschädlinge. Aus diesem Grund benötigen Pflanzen eine sorgfältige Pflege und regelmäßige vorbeugende Behandlungen.

Anwendungsbereich von Früchten

Tomaten werden frisch verzehrt und auch zum Einmachen verwendet. Die Früchte werden ganz im eigenen Saft eingelegt und daraus werden auch Soßen zubereitet.

Vorteile und Nachteile

Die Sorte „Shaggy Bumblebee“ ist ungewöhnlich und gleichzeitig anspruchslos in der Pflege. Seine Eigenschaften überraschen Gärtner, die gerade erst mit ihm vertraut werden. Die in Sibirien gezüchtete Kultur hat ihre Vor- und Nachteile.

Vorteile von „Shaggy Bumblebee“-Tomaten

Nachteile der Sorte

Vielseitigkeit, die Fähigkeit, sowohl unter Gewächshausbedingungen als auch in offenen Beeten zu wachsen

Die Notwendigkeit einer regelmäßigen Fütterung

Guter Geschmack

Möglichkeit eines Schädlingsschadens

Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen und verschiedene klimatische Bedingungen

 

Anspruchslos beim Gießen

 

Erhaltung der Präsentation während des Transports

 

Qualität bewahren

 

Frisch und für Zubereitungen verwenden

 

Merkmale der Bepflanzung und Pflege

Tomaten „Shaggy Bumblebee“ sind unprätentiös. Ihr Anbau erfordert keinen großen Aufwand und viel Zeit.

So pflanzen Sie Setzlinge

Samen für Setzlinge werden im März gepflanzt. Der Boden für sie wird im Voraus vorbereitet. Es sollte locker und nahrhaft sein. Bei der Wahl des Aussaatzeitpunkts orientieren sie sich am voraussichtlichen Zeitpunkt der Umpflanzung der Sämlinge in die offenen Beete. Der Zeitraum für den Anbau von Pflanzen in Behältern beträgt 55 bis 60 Tage.

Beratung! Zur Tomatenerde können Sie etwas Sand und Torf sowie Rasenerde mit Humus hinzufügen.

Die Landung erfolgt wie folgt:

  1. Nehmen Sie Behälter mit Drainagelöchern und füllen Sie diese mit Erde.
  2. Befeuchten.
  3. Machen Sie kleine Löcher. Der Abstand zwischen ihnen sollte etwa 4 cm betragen.
  4. Geben Sie jeweils Samen hinein.
  5. Leicht mit Erde bestreuen und vorsichtig andrücken.
  6. Decken Sie die Oberseite mit Folie ab.
  7. Stellen Sie den Behälter in einen Raum, in dem die Lufttemperatur bei +25 °C gehalten wird.

Nach 7 Tagen erscheinen Tomatensprossen über der Bodenoberfläche. Sobald sie schlüpfen, wird das Pflanzgefäß an einen kühleren Ort gestellt. Sorgen Sie für 12 Stunden am Tag für zusätzliche Beleuchtung.

Damit die Samen schneller keimen, können sie mit Wachstumsstimulanzien behandelt werden.

Kommissionierung

Wenn die Sämlinge 2-3 echte Blätter haben, werden sie gepflückt. Nehmen Sie dazu separate kleine Töpfe oder Tassen mit einem Volumen von etwa 500 ml.

Beratung! Nach dem Pflücken empfiehlt es sich, die Sämlinge mit Wasser aus einer Sprühflasche zu besprühen, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

Umpflanzung ins Freiland

Vor dem Umpflanzen junger Pflanzen müssen diese abgehärtet werden. Dazu werden „Shaggy Bumblebee“-Tomaten auf Balkonen oder Terrassen platziert. Es empfiehlt sich, die Temperatur auf ihnen bei etwa +15 °C zu halten. Die Verweildauer am kühlen Ort wird schrittweise erhöht. Nach 2 Wochen ist die Kultur zur Transplantation bereit. Es wird in offene Beete gepflanzt, sodass auf 1 m2 bis zu 5 Büsche wachsen. Weiteres Wachstum und Entwicklung hängen von den Wachstumsbedingungen ab.

Merkmale der Tomatenpflege Haarige Hummel

Damit die Pflanzen gesund sind und Früchte tragen, reicht es aus, folgende agrotechnische Verfahren durchzuführen:

  • Bewässerung;
  • Jäten;
  • Lockerung des Bodens;
  • Mulchen mit organischer Substanz;
  • vorbeugendes Sprühen gegen Insektenschädlinge und Krankheiten.
Kommentar! Das Mulchen mit organischem Material sättigt den Boden mit Nährstoffen, schützt außerdem das Wurzelsystem von Tomaten vor Überhitzung und verhindert, dass Feuchtigkeit schnell verdunstet.

Ein wichtiger Teil der Sortenpflege ist die Ausbringung von Düngemitteln. Es wird empfohlen, die Ernte einmal im Monat in den folgenden Phasen der Pflanzenentwicklung zu füttern:

  • während der Blüte;
  • während der Bildung von Eierstöcken;
  • zum Zeitpunkt der Fruchtreife.

Es werden mineralische Phosphor- und Kaliumdünger verwendet.

Beratung! Vor Beginn der Blüte ist es sinnvoll, die Tomate „Shaggy Bumblebee“ mit stickstoffhaltigen Verbindungen zu füttern.

Methoden zur Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Die folgenden Krankheiten können Tomaten befallen:

  1. Weißer Fleck. Es äußert sich in der Bildung großer grauer Flecken mit schwarzem Rand auf den Blättern. Es befällt Pflanzen am Ende des Sommers, bei heißem Wetter. Zum Schutz gesunder Exemplare müssen sie vernichtet werden.
  2. Brauner Fleck. Es ist typisch für Gewächshäuser, da es durch einen Pilz verursacht wird. Das Symptom der Krankheit sind gelbe Flecken auf den Blattspreiten. Mit der Zeit werden sie braun. Wenn ein Pilz auftritt, werden Gewächshäuser mit Formaldehyd behandelt.
  3. Echter Mehltau. Zu erkennen ist es an einem weißen Belag auf dem Laub der „Shaggy Bumblebee“, der sich nach und nach bis zu den Stängeln ausbreitet. Tritt bei hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze auf. Bei ersten Anzeichen einer Schädigung werden Pflanzen mit Fungiziden besprüht.
  4. Krautfäule. „Zottige Hummel“ gilt als die häufigste Krankheit bei Tomaten, die zum Absterben von Pflanzungen führen kann. Seine Anzeichen sind bräunliche Wasserflecken, die in das Fruchtfleisch eindringen und sich mit einem weißlichen Belag überziehen. Die Krankheit befällt auch Blattspreiten. Sie entwickeln auch leichte Flecken. Die Spätfäule tritt meist im Spätsommer und Frühherbst auf.Bei den ersten Symptomen werden die betroffenen Blätter abgerissen und verbrannt. Mit Fungiziden behandelt.
Beratung! Wenn Sie Lavendel und Salbei in der Nähe der „Shaggy Bumblebee“-Tomaten pflanzen, wirken deren ätherische Öle als natürlicher Schutz gegen Kraut- und Knollenfäule.

Zu den Insekten, die Tomaten schädigen können, gehören:

  1. Weiße Fliege. Es ernährt sich von Pflanzensäften und sammelt sich auf der Unterseite der Blätter an, die mit gelblichen Flecken bedeckt werden. Das Insekt ist gefährlich, denn wenn es zahlreich vorhanden ist, kann es „Shaggy Bumblebee“-Tomaten zerstören.
  2. Thripse. Ein Zeichen für das Auftreten dieser kleinen schwarzbraunen Schädlinge auf Tomaten ist die Bildung zahlreicher Flecken auf den Blättern.
  3. Blattlaus. Seine Kolonien zerstören grüne Masse und Früchte. Die oberirdischen Pflanzenteile verfärben sich gelb, kräuseln sich und sterben nach und nach ab. Darüber hinaus kommt es beim Befall mit Blattläusen häufig zu Viruserkrankungen. Als Träger dient ihnen das Insekt.
  4. Spinnmilbe. Das von ihr erzeugte Gespinst ist auf „Shaggy Bumblebee“-Tomaten mit bloßem Auge zu erkennen. Infizierte Büsche können sterben.
  5. Kartoffelkäfer. Es stellt eine ernsthafte Bedrohung für Tomaten dar, da es Blätter frisst. Seine Angriffe erfolgen am Ende des Frühlings.
Wichtig! Das Auftreten von Insektenschädlingen ist mit Ernteverlusten und der Infektion anderer Nutzpflanzen verbunden. Pflanzen werden mit Insektiziden behandelt.

Abschluss

Die Shaggy Bumblebee-Tomate ist eine in Sibirien gezüchtete Sorte, die von Sommerbewohnern und Bauern in ganz Russland angebaut werden kann. Viele von ihnen haben es bereits geschafft, Tomaten zu schätzen, die nicht platzen und eine gute Haltbarkeit haben. Ihr Highlight ist ihre samtige Haut und ihr angenehmer Geschmack.

Bewertungen der Tomate Shaggy Bumblebee

Lidiya Kirilova, 52 Jahre alt, Moskau
Die Tomatensorte „Shaggy Bumblebee“ liebe ich schon lange wegen ihres Geschmacks. Ich baue es im Freiland an.Ich pflanze es jedes Jahr. Aus eigener Erfahrung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es notwendig ist, Büsche zu formen und zu kneifen, dann wird die Ernte gut sein. Ich sammle leicht behaarte rote Tomaten. Sie entsprechen voll und ganz ihrem Namen.
Alexander Perelygin, 46 Jahre alt, Kursk
Dies ist nicht das erste Jahr, in dem ich diese Sorte anbaue. Vor ein paar Jahren sah ich ein Foto von „Shaggy Bumblebee“-Tomaten und kaufte Samen zum Probieren. Mir gefiel die Abwechslung. Die Büsche wachsen üppig und kompakt. Tomaten sind mit samtiger Haut bedeckt. Ihr Fleisch ist dicht und fleischig. Ich mag den Geschmack, mit einer leichten Säure. Ich halte Tomaten frisch. Ich habe sie einfach in eine Kiste gepackt und ans Fenster gestellt. Manchmal bleiben sie bis zum Ende des Herbstes, ohne zu verderben.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen