Inhalt
Viele Sommerbewohner sind oft mit der Situation konfrontiert, dass nicht genügend Land vorhanden ist, um das zu pflanzen, was sie wollen. Sie können Platz in Ihrem Garten sparen, indem Sie Kartoffeln in Säcken pflanzen. Sie können überall auf dem Gelände platziert werden, Hauptsache, es sollte gut beleuchtet sein. Säcke mit Kartoffeln eignen sich gut als provisorischer Zaun; mit ihnen kann das Gebiet in Zonen unterteilt werden. Wenn Sie den Pflanzplan in Säcken Schritt für Schritt beschreiben, sieht er so aus:
- Auswahl an Pflanzgefäßen.
- Vorbereitung des Pflanzmaterials.
- Bodenvorbereitung.
- Auswahl des Landedatums.
- Landung.
- Pflege.
Jeder Punkt wird im Folgenden ausführlich beschrieben. Um ein klares Beispiel zu erhalten, können Sie sich das Video ansehen.
Auswahl an Pflanzgefäßen
Für Kartoffelanbau Folgende Behältertypen sind geeignet:
- Weiße Korbtaschen;
- Spezialbeutel mit Ventil;
- Schwarze Plastiktüten;
- Große Shuttle-Taschen.
Für die südlichen Regionen eignen sich weiße Weidensäcke, da sich der Boden darin weniger erwärmt. Werden für die Bepflanzung nicht neue Säcke verwendet, müssen diese gründlich gereinigt werden.
Spezielle Beutel zum Anpflanzen von Kartoffeln sind sehr praktisch, aber in Kleinstädten schwer zu kaufen. Darüber hinaus sind ihre hohen Kosten ihr wesentlicher Nachteil.
Schwarze Plastiktüten gibt es in jedem Baumarkt zu kaufen; der Preis ist relativ gering.
Viele Menschen haben zu Hause Gepäcktaschen aus Plastik, die im Volksmund auch „Shuttle-Taschen“ genannt werden. Wenn Sie sie nicht bestimmungsgemäß verwenden möchten, können Sie daraus ein kleines Kartoffelbeet machen.
In Beuteln ohne Löcher müssen Löcher für die Belüftung und den Abfluss von überschüssigem Wasser angebracht werden.
Vorbereitung des Pflanzmaterials
Die meisten alten Sorten produzieren nicht mehr als 7 Knollen, einige von ihnen werden nicht mehr als 5 Gramm schwer.
Zum Anpflanzen bestimmte Kartoffeln müssen ganz und gesund sein und mindestens 100 Gramm wiegen.
Bodenvorbereitung
Für den Kartoffelanbau in Säcken ist es sehr wichtig, den Boden vor dem Pflanzen sorgfältig vorzubereiten. Kartoffeln benötigen für ein normales Wachstum einen leichten, nährstoffreichen Boden. In schweren Lehmböden ist die Knollenentwicklung schwierig.
Ungefähre Zusammensetzung der Bodenmischung zum Anpflanzen von Kartoffeln in Säcken:
- Eimer mit Gartenerde;
- Eimer Humus;
- 2 – 3 Liter Flusssand;
- 1 – 2 Liter Asche;
- Stickstoffdünger oder verrotteter Mist.
Alle Komponenten werden vor dem Pflanzen gründlich gemischt, wobei alle großen Fraktionen ausgewählt werden – Steine, Äste usw.
Landetermine
Um zu bestimmen, wann mit dem Pflanzen von Kartoffeln in Säcken begonnen werden soll, müssen Sie sich vorstellen, wann es möglich sein wird, sie nach draußen zu bringen. Ab diesem Datum müssen Sie mit zwei Monaten rechnen, so lange können die Kartoffeln in Säcken ohne Sonnenlicht auskommen.Diese Zeit wird für die Bildung des Wurzelsystems benötigt.
Wenn Kartoffeln direkt im Freien gepflanzt werden, beginnt die Pflanzung im Durchschnitt täglich Temperatur Über 12 Grad bleibt es stabil.
Landung
Das Pflanzen beginnt mit der Bildung einer Drainageschicht. Die Drainage wird in den Boden des Beutels gegossen, die Schicht muss mindestens 15 cm betragen. Als Drainage können Kies, Schotter, Kopfsteinpflaster und andere Materialien verwendet werden. Die Ränder der Tasche sind aufgerollt. Wenn Sie den Beutel transportieren möchten, empfiehlt es sich, einen harten Boden herzustellen, um die Wurzeln beim Transport nicht zu beschädigen.
Über die Drainageschicht werden 20-30 cm vorbereitete Erde gegossen und etwas angedrückt. Legen Sie zwei oder drei Kartoffeln auf den Boden. Es empfiehlt sich, Pflanzenmaterial mit Insektiziden zu behandeln.
Die Kartoffeln werden mit Erde bedeckt, deren Schicht mindestens 20 cm betragen sollte, die Erde wird bewässert, aber nicht zu viel. Für die anfängliche Entwicklung benötigen Knollen keine hohe Luftfeuchtigkeit.
Kartoffeln müssen bei einer Temperatur von mindestens 15 Grad Celsius wachsen. Wenn Kartoffeln im Februar oder März angebaut werden, werden die Säcke in einen warmen Raum gestellt. Zu diesem Zeitpunkt benötigen die Kartoffeln keine Beleuchtung.
Im Freien angebaute Kartoffeln werden mit einer dicken dunklen Folie abgedeckt, um eine übermäßige Verdunstung der Feuchtigkeit zu verhindern.
Die entstehenden Sprossen schlafen weiter ein, bis die Höhe des Erdbeutels 50 - 60 cm erreicht. Danach wird der Beutel an einen hellen Ort gebracht; für eine normale Entwicklung benötigen die Sprossen viel Sonnenlicht. Der gesamte Landevorgang kann per Video verfolgt werden.
Pflege
Die Pflege von Kartoffeln in Säcken besteht darin, den Boden zu gießen, zu lockern und ihn vor schädlichen Insekten zu schützen. Es ist ratsam, die Kartoffeln einmal pro Woche zu gießen und dabei die Büsche gründlich zu bewässern.Es ist notwendig, die Entwässerungslöcher zu überwachen, das Wasser sollte nicht stagnieren. Verstopfte Löcher müssen gereinigt werden.
Der Boden wird in der Regel einmal pro Woche nach dem Gießen gelockert, wenn die oberste Schicht austrocknet. Um diesen Vorgang zu vermeiden, können Sie die Bodenoberfläche mit Mulch bedecken.
Es ist notwendig, die Büsche regelmäßig zu inspizieren, um Schädlinge rechtzeitig zu erkennen. Neben dem klassischen Kartoffelkäfer können auch Blattläuse und verschiedene Milbenarten Kartoffeln ernsthaft schädigen.
Selbst wenn genügend Land zum Anpflanzen vorhanden ist, kann diese Methode für diejenigen interessant sein, die Frühkartoffeln anbauen möchten, aber kein Gewächshaus haben.
Rezensionen