Tomate Blagovest: Bewertungen, Fotos, Ertrag

Die Tomatensorte Blagovest wurde von einheimischen Wissenschaftlern gezüchtet. Dies ist eine der besten Optionen für den Innenanbau von Tomaten. Nachfolgend finden Sie Fotos, Bewertungen und die Produktivität der Blagovest-Tomate. Diese Sorte zeichnet sich durch frühe Reife und guten Ertrag aus. Es wird zum Verkauf und für den persönlichen Gebrauch angebaut.

Beschreibung der Sorte

Die Merkmale und Beschreibung der Tomatensorte Blagovest sind wie folgt:

  • bildet einen ausladenden Busch;
  • bestimmte Sorte;
  • Buschhöhe bis 1,8 m;
  • Tendenz zur Verzweigung;
  • graugrüne Spitzen mittlerer Dichte;
  • frühe Fruchtreife;
  • Von der Aussaat bis zur Ernte vergehen 101–107 Tage.

Die Früchte der Sorte Blagovest entsprechen der folgenden Beschreibung:

  • runde Form mit glatter Oberseite;
  • unreife Früchte haben eine weißgrüne Tönung;
  • Wenn die Tomaten reifen, erhalten sie eine satte rote Farbe;
  • Durchschnittsgewicht 120 g;
  • Bei ständiger Pflege erreicht das Fruchtgewicht 150 g;
  • ausgeprägter Tomatengeschmack.

Produktivität der Sorte

Aus einem Blagovest-Strauch werden 5,5 kg Tomaten geerntet. Aufgrund ihrer Eigenschaften und Beschreibung ist die Tomatensorte Blagovest universell einsetzbar. Es wird frisch verwendet oder zu hausgemachten Zubereitungen hinzugefügt.In der Dose platzen sie nicht, Sie können sie also im Ganzen einlegen oder salzen.

Während des Transports bleiben Blagovest-Tomaten lange frisch und werden daher häufig zum Verkauf angebaut. Die kommerziellen Eigenschaften der Frucht werden hoch geschätzt.

Boarding-Reihenfolge

Der Anbau der Sorte Blagovest erfolgt durch Gewinnung von Sämlingen, die auf eine Färse oder auf offene Flächen übertragen werden. Unabhängig von der Anbaumethode für Tomaten müssen Sie den Boden richtig vorbereiten. Für die Anpflanzung dieser Sorte sollte ein Platz im Freien geeignet sein.

Gewinnung von Setzlingen

Samen der Sorte Blagovest werden in mit Erdmischung gefüllte Kisten gepflanzt. Es wird durch die Kombination von Rasenerde und Humus zu gleichen Anteilen hergestellt. Sie können dem Boden etwas Torf oder Sägemehl hinzufügen.

Legen Sie die Erde vor dem Pflanzen für 15 Minuten in einen beheizten Ofen oder eine Mikrowelle. So wird es desinfiziert. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Boden mit kochendem Wasser zu bewässern. Nach der Behandlung können Sie in zwei Wochen mit der Aussaat beginnen. In dieser Zeit vermehren sich pflanzennützliche Bakterien.

Beratung! Es wird empfohlen, die Samen vor dem Pflanzen einen Tag lang in warmem Wasser einzuweichen.

Die Verwendung von Fitosporin-Lösung hilft, die Keimung von Saatgut zu stimulieren. Geben Sie einen Tropfen des Arzneimittels in 100 ml Wasser und legen Sie die Samen anschließend 2 Stunden lang in die Flüssigkeit.

Die Pflanzarbeiten werden Ende Februar oder Anfang März durchgeführt. Kisten oder Behälter werden mit Erde gefüllt, auf der Oberfläche werden Vertiefungen bis zu 1 cm angebracht, Samen sollten in Abständen von 2 cm hineingelegt werden, etwas Erde darüber gegossen und mit warmem Wasser bewässert werden.

Die Samenkeimung hängt direkt von der Umgebungstemperatur ab.Bei Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad erscheinen in wenigen Tagen die ersten Triebe der Sorte Blagovest. Bei niedrigeren Temperaturen dauert das Keimen der Samen länger.

Wichtig! In den ersten 7 Tagen werden Tomaten im Dunkeln aufbewahrt. Kisten mit Bepflanzungen werden mit Folie abgedeckt.

Wenn Triebe erscheinen, werden die Sämlinge an einen sonnigen Ort gebracht. Bei kurzen Tageslichtstunden wird zusätzliche Beleuchtung installiert. Wenn der Boden auszutrocknen beginnt, wird ihm Feuchtigkeit zugeführt, indem er besprüht wird.

In einem Gewächshaus wachsen

Die Blagovest-Tomate wird zwei Monate nach der Aussaat der Samen ins Gewächshaus überführt. Die Pflanzen sollten 20 cm hoch sein und etwa 6 Blätter haben.

Es wird empfohlen, zwei Wochen vor der Arbeit mit dem Härten der Sämlinge zu beginnen. Sie wird mehrere Stunden lang an die frische Luft gebracht. Allmählich nimmt die Zeit zu, die Tomaten an der frischen Luft verbringen. Die Temperatur der Pflanzen sollte allmählich auf 16 Grad sinken.

Das Gewächshaus muss für die Bepflanzung im Herbst vorbereitet werden. Graben Sie den Boden unbedingt um und fügen Sie Kompost oder Humus hinzu. Als Mineraldünger wird Superphosphat oder Holzasche verwendet.

Beratung! Tomaten der Sorte Blagovest werden im Schachbrettmuster oder in zwei parallelen Reihen angeordnet.

Lassen Sie zwischen den Pflanzen einen Abstand von 0,5 m. Die Reihen sollten einen Abstand von 1 m voneinander haben. Da Blagovest-Tomaten bis zu 1,8 m groß werden, gewährleistet dieses Schema eine normale Entwicklung ohne unnötige Verdickung.

Tomaten werden in Löcher gepflanzt, deren Tiefe und Größe 20 cm betragen. Die Pflanze wird in ein Loch gelegt und das Wurzelsystem wird mit Erde bedeckt. Reichliches Gießen trägt dazu bei, die Überlebensrate von Tomaten zu verbessern.

Aussaat im Freiland

Nachdem sich ein stabiles warmes Wetter eingestellt hat, werden die Tomaten auf offene Flächen gebracht.Diese Anbaumethode eignet sich für die südlichen Regionen.

Wählen Sie für Tomaten Beete, in denen zuvor Zwiebeln, Knoblauch, Gurken und Vertreter der Hülsenfruchtfamilie wuchsen. Das Pflanzen nach Kartoffeln, Auberginen, Paprika und Tomaten wird nicht empfohlen.

Die Beete für Tomaten sollten von der Sonne beleuchtet und vor Wind geschützt sein. Um zu verhindern, dass die Pflanzen in der Sonne verbrennen, müssen Sie ein Vordach aufstellen.

Sämlinge der Sorte Blagovest werden in vorbereitete Löcher gelegt. Pro Quadratmeter werden nicht mehr als drei Tomaten gepflanzt. Es empfiehlt sich, die Pflanzen an eine Stütze zu binden. Nach dem Umpflanzen werden sie mit warmem Wasser bewässert.

Tomatenpflege

Tomate Blagovest braucht Standardpflege, einschließlich Gießen und Düngen. Während die Tomaten wachsen, werden sie an Stützen gebunden.

Bewässerung

Tomaten der Sorte Blagovest erfordern mäßiges Gießen. Die Bodenfeuchtigkeit muss bei 90 % gehalten werden. Überschüssige Feuchtigkeit wirkt sich negativ auf Pflanzen aus: Früchte beginnen zu knacken und Krankheiten breiten sich aus. Bei Feuchtigkeitsmangel hängen die Spitzen durch und kräuseln sich, und die Blütenstände fallen ab.

Nachdem die Tomaten an einen festen Ort gebracht wurden, haben sie Zeit, sich an die neuen Bedingungen anzupassen. Eine Woche nach dem Eingriff beginnt die regelmäßige Bewässerung. Zweimal pro Woche 3 Liter Wasser zu jeder Tomate hinzufügen.

Beratung! Ein Busch benötigt nicht mehr als 5 Liter Wasser.

Das Wasser muss sich zunächst beruhigen und erwärmen. Das Gießen mit kaltem Wasser aus einem Schlauch ist nicht akzeptabel. Die Feuchtigkeit wird ausschließlich an der Wurzel aufgetragen und verhindert, dass sie auf die Spitzen und Stängel gelangt. Zum Gießen ist es besser, den Morgen- oder Abendzeitraum zu wählen, wenn keine Sonneneinstrahlung vorhanden ist.

Top-Dressing

Die erste Fütterung der Sorte Blagovest erfolgt 2 Wochen nach dem Umpflanzen der Tomaten.Stickstoffdünger provozieren die Entwicklung grüner Masse und werden daher in begrenzten Mengen verwendet.

Beratung! Am besten füttern Sie die Pflanzen mit Phosphor und Kalium.

Superphosphat wird in Form von Granulat ausgebracht, das in den Boden eingebettet wird. Für einen Quadratmeter reichen 20 g der Substanz. Auf Basis von Kaliumsulfat (40 g pro 10 Liter Wasser) wird eine Lösung hergestellt, mit der die Tomaten gegossen oder besprüht werden.

Während der Blüte benötigen Tomaten Bor, um die Bildung von Eierstöcken anzuregen. Bereiten Sie zum Sprühen eine Borsäurelösung vor. Für 1 Liter Wasser wird 1 g dieser Substanz benötigt. Die Behandlung erfolgt blattweise bei bewölktem Wetter.

Tomaten binden

Blagovest-Tomaten sind groß, daher müssen die Büsche beim Wachsen an Stützen gebunden werden. Die Pflanze wird oben festgebunden.

Eine weitere Möglichkeit ist die Installation von Spalieren, die im Abstand von 0,5 m zueinander aufgestellt werden. Zwischen den Spalieren wird alle 45 cm ein Draht horizontal gespannt.

Gebundene Tomaten haben einen geraden Stiel, der unter dem Gewicht der Frucht nicht bricht oder sich verbiegt. Besonders wichtig ist das Anbinden von Freilandpflanzen, da diese anfällig für Wind- und Regeneinflüsse sind.

Seuchenkontrolle

Die Sorte Blagovest ist resistent gegen die wichtigsten Tomatenkrankheiten: Spätfäule, Cladosporiose, Mosaik. Pflanzen werden selten von Schädlingen befallen.

Der Nachteil der Sorte ist ihre Anfälligkeit für Blattkräuselungen, die zu einer Veränderung der Farbe des Busches führen. Die Spitzen werden heller und die Oberseite wird lockig. Die Krankheit ist viraler Natur und kann nicht behandelt werden.

Wenn eine Lockenbildung festgestellt wird, werden die Tomaten entfernt und der Boden mit Lösungen auf Basis kupferhaltiger Präparate (Oxychom, Bordeaux-Mischung) desinfiziert.

Rezensionen

Ljudmila, 46 Jahre alt, Moskau
Die Samen der Sorte Blagovest habe ich letztes Jahr auf dem Markt gekauft. Der Hersteller empfiehlt den Anbau in Gewächshäusern, was auch geschehen ist. Die Samen habe ich Ende April in einen mit einer Nährstoffmischung gefüllten Behälter gepflanzt. Im Mai sind bereits gesunde Setzlinge gewachsen. Der Busch bildete zwei Stängel. Ich habe ungefähr 6 kg Früchte von einer Pflanze bekommen.
Alisa, 25 Jahre alt, Sankt Petersburg
Nachdem ich Fotos, Rezensionen und den Ertrag der Blagovest-Tomate studiert hatte, wurden die Samen schließlich von meinen Eltern gekauft, um sie auf der Datscha zu pflanzen. Die Samenkeimung war zu 100 %, jedoch ungleichmäßig. Nach der Pflanzung in der zweiten Aprilhälfte erschienen die ersten Triebe eine Woche später. Blagovest bringt nur wenige Stiefsöhne hervor, die jedoch rechtzeitig beseitigt werden müssen. Wenn Tomaten 0,5 m erreichen, müssen sie festgebunden werden. Die Früchte reifen sehr süß und aromatisch ab.
Evgeniy, 52 Jahre alt, Irkutsk
Ich pflanze jedes Jahr die Sorte Blagovest. Ende Juni sind bereits alle Büsche mit Tomaten bedeckt. Wir sammeln sie den ganzen Sommer über. Die Sorte gedeiht in jedem Sommer gut, wird nicht krank und bildet einen Eierstock. Die Höhe des Busches erreicht 2 m und muss daher festgebunden werden. Zum Einmachen verwenden wir Blagovest-Tomaten; fleischigere Sorten eignen sich für Salate.

Abschluss

Blagovest-Tomaten eignen sich zum Anpflanzen im Gewächshaus, wenn Sie eine frühe Ernte benötigen. Sie werden nach der Sämlingsmethode gezüchtet. Junge Pflanzen werden in ein Gewächshaus gebracht, wo Erde und Pflanzlöcher vorbereitet werden. Die Früchte können frisch gegessen oder zum Einmachen zu Hause verwendet werden. Bei regelmäßiger Bewässerung und Düngung bringt die Sorte gute Erträge.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen