Tomate King of Kings: Bewertungen, Fotos, Ertrag

Der Name dieser Tomate ist etwas prätentiös, aber berechtigt. Diese Sorte hat einen ausgezeichneten Geschmack, ihre Früchte sind groß und sehen appetitlich aus. Es wird nicht einfach sein, einen hohen Ertrag zu erzielen. Der König braucht ideale Bedingungen. Diese relativ junge Sorte ist für Gärtner zu einer echten Herausforderung geworden. Die „King of Kings“-Tomate schreckte einige ab, während es anderen gelang, diesen launischen Riesen zu züchten.

Eigenschaften und Beschreibung der King of Kings-Tomate

Die Sorte ist eine unbestimmte Hybride. Sein Wachstum ist unbegrenzt. Man lässt den Strauch bis zu einer Höhe von 1,5 bis 1,8 m wachsen. Danach wird der Hauptstamm abgeklemmt. Kompakte Pflanzen sind pflegeleichter. Dies gilt sowohl für Gewächshäuser als auch für offenes Gelände. Die Stängel der King of Kings-Tomate sind verzweigt und benötigen Unterstützung. In einer Saison werden bis zu drei Bindungen durchgeführt. Die Stängel sind mit leichtem Flaum bedeckt.

Mittelgroße Blätter. Ihre Oberfläche ist leicht faltig und mit einem dünnen Adernetz bedeckt. Bei den Farben dominieren helle Grüntöne. Die Blütenstände sind einfach. Die erste Fruchttraube wird genau über dem neunten Knoten platziert. Alle weiteren werden alle T3-Blätter gebildet. Eine Bürste kann etwa fünf Eierstöcke unterstützen.Von der Keimung des Sämlings bis zur Ernte vergehen etwa 110–120 Tage.

Aufmerksamkeit! Im Freiland wird die Sorte King of Kings nur im Süden angebaut. In Regionen mit kühlen und regnerischen Sommern werden Gewächshäuser eingesetzt. Zusätzlich ist für künstliche Beleuchtung gesorgt.

Beschreibung der Früchte

Die Form der Frucht ist rund und leicht abgeflacht. Die Tomate ist leicht gerippt und hat eine glatte, kräftig rote Schale. Das Gewicht einer Frucht liegt zwischen 300 g und 1 kg.

Den Bewertungen mit Beschreibungen und Fotos von King of Kings-Tomaten nach zu urteilen, gab es glückliche Menschen, denen es gelungen ist, Tomaten mit einem Gewicht von jeweils 1,5 kg zu bekommen. Bei dieser Zahl handelt es sich um einen Rekord, nicht um einen Standard. Der Reifegrad einer Tomate lässt sich leicht bestimmen. Wenn der grüne Rand rund um den Stängel verschwunden ist, ist es Zeit für die Ernte. Bei überreifen Früchten platzt die Schale schnell auf, besonders in heißen und feuchten Klimazonen.

Das Fruchtfleisch hat eine dichte Struktur. Die Tomate ist nicht wässrig und hat wenige Samen. Der Geschmack ist reichhaltig, süß, mit kaum wahrnehmbarer Säure. Die Früchte enthalten viele nützliche Substanzen: Vitamin C, verschiedene Spurenelemente, Antioxidantien und Fruktose. Geerntete Tomaten werden lange gelagert (bis zu 40 Tage) und verlieren auch nach längerem Transport nicht ihre Präsentation.

Die Sorte King of Kings ist ideal für frische Salate. Daraus lassen sich köstliche Säfte und Pasten herstellen. Tomaten können auch zur Pizzazubereitung oder zum Backen im Ofen verwendet werden. Eine ganze Tomate passt nicht in den Glashals, daher wird sie in Scheiben eingelegt oder zu Lecho verarbeitet.

Fruchtdaten, Ertrag

Laut Bewertungen reifen Tomaten der Sorte King of Kings (im Bild) innerhalb von 4 Monaten nach dem Pflanzen der Samen vollständig aus. Bei richtiger Pflege können Sie aus einem Busch 5 kg hervorragende Früchte ernten. Ab 1 m2 Die Ernte wird beeindruckender sein – von 12 bis 15 kg.Die Fruchtzeit verlängert sich leicht. Im Freiland reifen Tomaten in den südlichen Regionen besser. Bei widrigeren Witterungsbedingungen müssen den Früchten die notwendigen Bedingungen für die Reifung geboten werden.

Sortenresistenz

Der Hybrid hat eine starke Immunität. Die Hauptplage der Nachtschattengewächse ist die Kraut- und Knollenfäule. Aber für diese Sorte ist es nicht so schlimm. Sie sollten sich vor Weißen Fliegen in Acht nehmen. Die Rückseite der Blätter ist mit kleinen weißlichen Punkten bedeckt. Wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, stirbt die Pflanze ab. Sie können den Schädling mit Hilfe von Mospillan, Verticillin und Actellik bekämpfen.

Unter den Pilzinfektionen sind Anthracnose, Alternaria, alle Arten von Fäulnis, Fusariumwelke und braune Flecken die gefährlichsten. King of Kings-Tomatensträucher müssen regelmäßig kontrolliert werden. Beim geringsten Verdacht medikamentös behandeln. Die Einhaltung der Grundsätze der Fruchtfolge ist von großer Bedeutung. Vor dem Pflanzen muss der Boden geräumt werden Unkraut und desinfiziert.

Vorteile und Nachteile

Der Zweck der Hybridisierung besteht darin, Sorten mit überlegenen Eigenschaften zu schaffen. Laut Bewertungen mit Fotos und Beschreibungen von King of Kings-Tomaten hat dieses Gemüse sowohl Vor- als auch Nachteile.

Zu den Vorteilen dieser Tomate gehören:

  • ausgezeichneter Geschmack und Aroma von Früchten;
  • beeindruckendes Gewicht an Tomaten;
  • hohe Erträge für jede Anbaumethode;
  • Tomaten behalten lange ihre Frische und sind daher zum Verkauf geeignet;
  • Die Sorte wird selten von Schädlingen und Krankheiten befallen.

Zu den Mängeln der Sorte gehört, dass die Tomatensamen nicht für den weiteren Anbau geeignet sind. Pflanzmaterial muss gekauft werden. In kalten Gegenden können King of Kings-Tomaten nur in Gewächshäusern angebaut werden. Dadurch fallen zusätzliche Kosten für Heizung und Beleuchtung an.

Wachsende Regeln

Die Tomatensorte King of Kings benötigt stabile Bedingungen. Bei einem plötzlichen Temperatur- oder Feuchtigkeitswechsel kann es zu Problemen kommen. Außerdem ist es notwendig, die Pflanzen regelmäßig zu gießen, zu düngen und den Boden zu lockern. Es ist bequemer, alle diese Manipulationen in einem Gewächshaus durchzuführen. Hier können Sie das gewünschte „Wetter“ erzeugen, ohne auf die Gnade der Natur angewiesen zu sein.

Aussaat von Samen für Setzlinge

Der Prozess umfasst die folgenden aufeinanderfolgenden Schritte:

  1. Hochwertiges Saatgut kaufen. Es ist besser, dies in Fachgeschäften zu tun. Sie müssen die Informationen auf der Tasche sorgfältig lesen. Die Samen müssen bereits mit speziellen Präparaten behandelt werden. Sie sollten auch auf die Unversehrtheit der Verpackung achten.
  2. Rohe King of Kings-Tomatensamen müssen vorbereitet werden. Sie werden in einer hellen Kaliumpermanganatlösung gewaschen. Anschließend einen Tag lang in einem beliebigen Wachstumsstimulans einweichen.
  3. Es lohnt sich, die Bodenmischung und die Behälter im Voraus vorzubereiten. Eine gute Option sind Kästen mit Löchern zur Entwässerung. Die Tomatensorte King of Kings reagiert gut auf gekauftes Land. Es ist mit einer Reihe von Mikroelementen angereichert. Sie können den Untergrund selbst vorbereiten. Es sollte nahrhaft und leicht sein. Der Säuregehalt liegt zwischen 6,6 und 6,8. Gartenerde wird mit Kompost und Humus vermischt. Alle Komponenten sind zu gleichen Teilen enthalten. Ein wenig Holzasche würde nicht schaden.
  4. Behälter mit Erde füllen. Befeuchten Sie die Erde, graben Sie die Samen etwa 1,5 cm tief ein und streuen Sie Torf darüber. Verschließen Sie den Behälter mit transparenter Folie. Eine Woche lang warm halten.
  5. Mit dem Erscheinen der ersten Triebe wird die Folie entfernt. Jetzt brauchen sie intensives diffuses Licht und eine Temperatur von + 16-18 °C. Mit der Zeit steigt die Temperatur auf + 22–24 °C. Pflanzen erfordern mäßiges Gießen und komplexe Düngung. Düngemittel werden alle 20 Tage ausgebracht.
  6. Das Erscheinen der ersten kräftigen Blätter wird zum Signal zum Pflücken. Die Sprossen werden in kleine Behälter gepflanzt. Ein paar Tage vorher werden sie großzügig gegossen.

Sämlinge umpflanzen

Es ist notwendig, zwei Monate ab dem Datum des Sprossenauftauchens zu zählen. Dies ist die Zeit, die Tomatensorte King of Kings ins Freiland zu verpflanzen.

Aufmerksamkeit! Die Erde sollte sich auf + 16-18 °C erwärmen. In kaltem Boden sterben junge Tomatensträucher. Wählen Sie normalerweise einen bewölkten Tag.

Tomaten werden früh im Gewächshaus gepflanzt. Vorausgesetzt jedoch, dass es verglast ist und der Boden von unten erwärmt wird. Es gibt keine spezifischen Fristen. Gärtner überwachen das Wetter in ihrer Region und verlassen sich auf Erfahrung.

Für hohe Erträge der Sorte King of Kings ist die Pflanzdichte wichtig. Auf 1m2 Es gibt nicht mehr als zwei Büsche Land. Dadurch lassen sich die Tomaten bequemer gießen und düngen. Und die Sonnenstrahlen erwärmen die Früchte gleichmäßig.

Nachbehandlung

Tomatensträucher müssen häufig gefüttert werden. Komplexdünger werden alle zwei Wochen ausgebracht. Der König der Könige reagiert auch auf Brennnesselaufguss, Nitroammophoska und Mistlösung. Superphosphat fördert die Bildung eines guten Eierstocks.

Bewässerung ist nicht weniger wichtig. Risse im Boden weisen auf einen Mangel an Feuchtigkeit hin. Bewässern Sie die Büsche reichlich und oft. Aber Staunässe im Boden führt zur Zerstörung der Pflanzen. Durch das Lockern bleibt die Feuchtigkeit erhalten und die Wurzeln erhalten Sauerstoff.

Das Pflanzen von Tomaten ist unbedingt erforderlich (dreimal pro Saison). Die unteren Triebe werden abgeschnitten, wenn der Busch 6 cm groß ist. Außerdem ist es notwendig, Unkraut zu bekämpfen und die Spitzen einzuklemmen. Um das Jäten und Bewässern der Büsche zu reduzieren, ist Mulchen erforderlich. Geeignet sind gemähtes Gras, Sägemehl, trockenes Laub und Spezialfolien. Hohe Büsche müssen festgebunden werden. Die Zweige können das Gewicht der Früchte nicht tragen.

Abschluss

Die King of Kings-Tomate macht ihrem lauten Namen alle Ehre. All Ihre Pflegebemühungen zahlen sich schnell aus. Es ist eine seltene Sorte, die einen so reichen Geschmack und eine so reiche Ernte vorweisen kann. Es lohnt sich, dieser Tomate Aufmerksamkeit zu schenken, und sie wird es Ihnen mit königlicher Großzügigkeit zurückzahlen.

Rezensionen

Ivan Alexandrov, 41 Jahre alt, Ples
Ich baue diese Sorte nun schon seit mehreren Jahren an. Ich bin einfach begeistert! Von einer solchen Ernte hätte ich vorher nie träumen können. Ich habe mir nicht viel Mühe gegeben. Ich habe sie wie alle anderen Tomaten gepflegt. Ich habe die gleichen Ergebnisse erhalten. Die Nachbarn dachten, er habe spezielle Düngemittel verwendet. Und gewöhnliche Brennnessel hat geholfen. Mein König liebt sie sehr.
Irina Zakharova, 47 Jahre alt, Artemovsk
Zuerst war ich von der Masse an Früchten verwirrt. Ich dachte, dass dies nur mit Nitraten möglich sei. Ich wartete, bis die Früchte gepflückt waren und konnte meinen Augen nicht trauen. Eine Tomate wog fast 800 g. Nur ein Wunder, keine Sorte. Die Kinder nahmen mehrere Eimer mit in die Stadt. Diese kann man nicht im Laden kaufen. Vielen Dank an die Züchter für dieses Geschenk!
Stepan Smirnow, 54 Jahre alt, Gorbatow
Ich habe den König letztes Jahr eingesperrt. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Die Sorte hat nahezu keine Nachteile. Achten Sie nur darauf, es zu binden und zu kneifen. Der Busch wächst sprunghaft. Die armen Zweige selbst kommen mit solch großen Tomaten nicht zurecht. Es gibt jedoch keine Probleme mit Schädlingen und Krankheiten. Ich werde es nächstes Jahr wieder pflanzen.

Kommentare
  1. Ich habe 7 Tomatensorten in eine Kiste gesät.Jede Sorte war mit einem entsprechenden Etikett aus der Originalverpackung gekennzeichnet. Jetzt ist es an der Zeit, die Tomaten zu pflücken, denn... Pflanzen haben jetzt zwei Hauptblätter. Die Blätter ähneln Blättern, und die Sorte King of Kings hat im Gegensatz zu den anderen ungewöhnlich geformte Blätter. Vielleicht sind die Samen in der Tüte verwechselt? Welche Form haben die Blätter der King of Kings-Tomate eigentlich?

    25.02.2020 um 06:02 Uhr
    Lydia
    1. Guten Tag!
      Die Blätter der King of Kings-Tomate unterscheiden sich tatsächlich etwas von den normalen Blattspreiten. Sie sind etwas leichter. Auch die Blätter unterscheiden sich in ihrer Form. Und noch ein Unterschied: Sie sind etwas stärker gewellt (faltiger) als normale Blätter. Bei erwachsenen Pflanzen können sich die Blätter nach oben kräuseln (Boot).
      Es ist zu beachten, dass die Form der Blätter je nach Samenproduzent variieren kann. Bei Saatgut verschiedener Hersteller kann es zu Veränderungen kommen, die allgemeinen Eigenschaften der Sorte bleiben jedoch gleich.
      Nun, man sollte eine Fehlbewertung nicht völlig ausschließen. Obwohl gering, besteht dennoch die Möglichkeit, dass die Samen verwechselt werden. Dies lässt sich erst beim Sammeln reifer Früchte herausfinden.

      26.02.2020 um 08:02 Uhr
      Alena Valerievna
      1. Danke! Wir werden sehen, was aus diesen Sämlingen herauskommt. Habe es bereits in separate Gläser gefüllt. Die Sämlinge sind stark und gesund!

        02.03.2020 um 09:03 Uhr
        Lydia
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen