Inhalt
Die Schokoladenfarbe von Tomaten lockt viele Gemüsebauern nicht an. Traditionell ist jeder daran gewöhnt, rote Tomaten zu sehen. Laut den Bewertungen von Gärtnern, die sich für den Anbau eines solchen Wunders entschieden haben, ist der Geschmack des Gemüses jedoch ausgezeichnet. Aus den Früchten lässt sich sogar köstlicher Saft herstellen. Die Schokoladentomate wurde von einheimischen Züchtern gezüchtet und ist daher gut an unser Klima angepasst.
Merkmale der Sorte
Beginnen wir mit der Betrachtung der Eigenschaften und Beschreibung der Schokoladen-Tomatensorte mit der Struktur des Busches. Die Pflanze gilt als semideterminiert. Der Busch ist nicht Standard. Die Stängel werden 1,2 bis 1,5 m hoch. Die Pflanze bildet wenig Laub, ist aber breit und bedeckt die Früchte dicht. Ein Merkmal der Schokoladensorte ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten. Keine der Bewertungen enthielt Informationen darüber, dass Tomaten von Wurzel- und Blütenendfäule betroffen sind.
Die Tomatensorte eignet sich für den Innen- und Außenanbau. Hinsichtlich der Reifezeit gilt die Ernte als mittelfrüh. Die Früchte sind 110 Tage nach der Aussaat der Samen verzehrfertig. In kalten Regionen lässt sich die Sorte Chocolate am besten drinnen anbauen, damit die Pflanze Zeit hat, ihre gesamte Ernte zu produzieren. Fruchtknoten kommen in Büscheln vor. Die erste Blüte erscheint über dem 8. Blatt. Bis zu 5 Tomaten werden aus einem Blütenstand zu einem Pinsel zusammengebunden. Die Sorte gilt als ertragreich. Ab 1 m2 Durchschnittlich werden 10 kg Früchte geerntet. Bei guter Pflege kann der Tomatenertrag bis zu 15 kg/m betragen2.
Beschreibung der Früchte
Rezensionen über die Schokoladen-Tomatensorte beginnen oft mit der Erwähnung der ungewöhnlichen Farbe der Frucht. Und das ist nicht umsonst. Wenn die Tomate reif ist, verfärbt sie sich dunkelrot mit einer braunen Tönung. Die Schale der Frucht nimmt eine schokoladenfarbene Farbe an. Das Fruchtfleisch im Inneren der Tomate ist rot und die Wände und Samenkammern vereinen zwei Farben: hellgrün und braun.
Die Früchte wiegen durchschnittlich 200 g, können aber auch bis zu 400 g erreichen. Die Tomate hat eine normale Kugelform mit einer abgeflachten Ober- und Unterseite. In der Frucht befinden sich mindestens 4 Samenkammern, es können aber auch mehr sein.
Am häufigsten werden braune Tomaten für Salate, Dekoration und zum Kochen verwendet. Die Früchte eignen sich gut zum Einmachen. Das Tomatenmark ist süß und saftig, wodurch die Ernte zu Saft verarbeitet werden kann. Viele haben jedoch Angst vor der ungewöhnlich dunklen Farbe und deshalb werden Tomaten in kleinen Mengen für den Frischverzehr angebaut.
Im Video können Sie sehen, welcher Saft aus Schokoladetomaten gewonnen wird:
Positive Eigenschaften der Sorte
Lassen Sie uns unter Berücksichtigung von Argumenten wie Bewertungen, Fotos und der Produktivität der Schokoladentomate die positiven Eigenschaften der Sorte ermitteln:
- Die Tomatensorte ist hervorragend resistent gegen viele Krankheiten. Die Schokoladentomate gilt als äußerst resistent gegen verschiedene Arten von Fäulnis. Selbst ein regnerischer Sommer kann der Pflanze nichts anhaben. Vorbeugende Maßnahmen dürfen jedoch nicht vernachlässigt werden. Eine starke Verdickung der Tomatenbüsche bei heißem Wetter und hoher Luftfeuchtigkeit kann das Auftreten einer Spätfäule hervorrufen.
- Ein hoher Tomatenertrag zwingt Gemüseanbauer oft dazu, ihre Ambitionen hinsichtlich der Farbe der Früchte zu überschreiten. Wenn andere Sorten nicht gut gedeihen, wird die Schokoladentomate der Hausfrau immer zu Hilfe kommen.
- Die Früchte zeichnen sich durch ihre Laufgröße aus. Die Tomaten sind klein und eher groß, aber genau richtig für das Glas. Die Bürsten lassen sich leicht aus dem Strauch pflücken, was die Ernte beschleunigt.
- Trotz ihrer braunen Farbe ist die Schokoladentomate sehr lecker. Im Glas oder im Salat sieht die Frucht nicht so elegant aus, aber wer sie probiert, wird bei diesem Gemüse eine Vorliebe haben.
- Ein großes Plus dieser Sorte ist ihre Pflegeleichtigkeit. Die Schokoladentomate ist unprätentiös. Selbst ein unerfahrener Gemüseanbauer kann eine gute Tomatenernte erzielen. Die Sorte eignet sich besonders für Sommerbewohner, die nicht jeden Tag die Möglichkeit haben, die Stadt zu verlassen, um den Garten zu gießen.
- Die Form verleiht der Frucht ein marktfähiges Aussehen. Tomaten können nicht nur für den Eigenbedarf angebaut, sondern auch zum Verkauf angeboten werden.
Sie können so viele Bewertungen über die Schokoladentomatensorte lesen, wie Sie möchten, aber es gibt praktisch keine negativen Aussagen. Der einzige Nachteil ist die Farbe der Früchte, obwohl viele Gemüseanbauer mit der Zeit ihre Meinung über braune Tomaten ändern.
Pflanzen anbauen und pflegen
Sie können die Schokoladentomatensorte offen und geschlossen anbauen. In jedem Fall müssen Sie starke Setzlinge bekommen. Die Zeit für die Aussaat von Tomatensamen liegt im Februar bis März. Es hängt alles von den Wetterbedingungen der Region und dem Ort ab, an dem die Tomaten angebaut werden. Bei der Aussaat von Setzlingen im Freiland erfolgt die Aussaat etwa zwei Monate vor dem vorgesehenen Termin. Tomatenkörner werden zehn Tage früher in Gewächshäusern gesät.
Gekaufte Tomatensamen müssen nicht vorbereitet werden. Die Samen durchliefen bei der Produktion alle notwendigen Verfahren. Hier geht es für den Gemüseanbauer vor allem um die Bodenvorbereitung. Im Laden gekaufte Bodenmischung ist von hoher Qualität, aber dafür muss man Geld bezahlen. Sie können den Boden aus gleichen Mengen Humus und fruchtbarem Boden selbst vorbereiten. Es ist besser, wenn es im Garten gesammelt wird. Die selbstgemachte Erdmischung wird im Ofen erhitzt und mit einer Manganlösung bewässert, um schädliche Bakterien abzutöten. Um die Nährstoffe zu erhöhen, geben Sie 1 EL zu 1 Eimer Erdmischung. l. Holzasche, plus 1 TL. Mineraldünger mit Phosphor und Kalium.
Die fertige Bodenmischung wird in leicht angefeuchteten Kisten ausgelegt, anschließend werden auf der Oberfläche 1,5 cm tiefe Rillen mit einem Reihenabstand von 3 cm angebracht. Tomatensamen werden mit einem Abstand von mindestens 2 cm zueinander ausgelegt . Auf die Tomatenkörner wird lockere Erde gestreut. Die Bewässerung erfolgt nur mit einem Sprühgerät. Bevor die Tomatensprossen erscheinen, werden die Kisten an einem warmen Ort aufbewahrt und mit Glas oder Plastikfolie abgedeckt.
Um gute Triebe zu erhalten, halten Sie eine Raumtemperatur von mindestens 25 °C einÖC. Nachdem die Sprossen gepickt sind, wird der Deckel von den Kisten entfernt. Die Lufttemperatur kann um 5 Grad gesenkt werden. Jetzt müssen Tomatensämlinge nur noch beleuchtet und regelmäßig mit warmem Wasser gegossen werden. Nach etwa 10 Tagen bilden die Tomaten zwei normale Blätter. Dies deutet darauf hin, dass es an der Zeit ist, die Sämlinge in Becher zu pflanzen.
Wenn die Pflanzen 6-7 erwachsene Blätter bilden und mindestens 1 Blütenstand abwerfen, können die Tomaten an einem festen Platz gepflanzt werden.Zu diesem Zeitpunkt sollte der Gemüseanbauer die Tomatensetzlinge abgehärtet haben. Die Pflanzen werden zwei Wochen lang nach draußen gebracht, wodurch die Zeit, die sie an der frischen Luft verbringen, immer länger wird.
Die Sorte Chocolate reagiert gut auf leichten Boden mit neutraler Säure. Vor dem Pflanzen von Tomaten muss der Boden im Gartenbeet vorbereitet werden:
- Die Erde samt Humus wird bis zur Tiefe eines Spatenbajonetts umgegraben. Wenn der Boden schwer ist, fügen Sie Flusssand hinzu. Hoher Säuregehalt wird mit Kreide reduziert.
- Basierend auf 3 kg pro 1 m2 Auf die Beete wird komplexer Dünger ausgebracht.
- Die vorbereitete Fläche wird mit schwarzer Folie abgedeckt, bis die Tomatensämlinge gepflanzt sind. Dies ist erforderlich, um den Boden auf eine Temperatur von mindestens +15 zu erwärmenÖMIT.
Schokoladentomatensämlinge werden Ende Mai gepflanzt. Es empfiehlt sich, einen warmen und bewölkten Tag zu wählen. Um eine Verdickung zu vermeiden, werden Tomaten der Sorte Chocolate mit 3 Büschen pro 1 m gepflanzt2.
Es ist wichtig, den Pflanzen in den ersten Tagen während der Wurzelbildung viel Aufmerksamkeit zu schenken. Die weitere Pflege der Schokotomate ist einfach. Es empfiehlt sich, die Tomatenpflanzungen regelmäßig zu gießen. Lassen Sie den Boden nicht austrocknen oder zu stark durchnässen. Nehmen Sie nur warmes Wasser und gießen Sie es direkt unter die Wurzel der Pflanze. Es wäre eine gute Idee, etwas Holzasche aufzulösen. Die beste Zeit zum Gießen von Tomaten ist der frühe Morgen oder Abend.
Schokoladentomaten brauchen nicht viel Dünger. Während der Saison reicht es aus, dreimal Dünger oder organisches Material aufzutragen. Für diejenigen, die den Prozess des Fruchtansatzes und der Fruchtreife beschleunigen möchten, kann die Düngung alle zwei Wochen durchgeführt werden. Junge Pflanzen kommen ohne Magnesium nicht aus. Diese Substanz hilft der Kultur, sich zu entwickeln. Bor wird bei der Entstehung von Blütenständen an Pflanzen hinzugefügt.
Nach jedem Gießen und Düngen wird der Boden rund um die Tomatensträucher gelockert, damit die Wurzeln die nötige Portion Sauerstoff erhalten. Es ist wichtig, ein Überwachsen des Beetes zu verhindern Unkraut. Gras entzieht dem Boden Nährstoffe.
Der Schoko-Tomatenstrauch muss an einer Stütze befestigt werden. Für diese Zwecke ist die Installation von Spalieren nicht erforderlich. Sie können mit gewöhnlichen Holzpfählen auskommen. Die Rohlinge werden auf eine Länge von mindestens 1,5 m geschnitten und unmittelbar nach dem Pflanzen der Setzlinge neben der Pflanze in den Boden gerammt. Wenn der Stiel wächst, wird er mit einer Schnur an einen Pflock gebunden. Der Tomatenstrauch braucht einen Stiefsohn. Um eine normale Krone zu bilden, werden alle überschüssigen Triebe von der Tomate entfernt. Pasynkovka wird normalerweise früh am Morgen durchgeführt.
Die Schokoladensorte ist gegen viele Krankheiten resistent, Vorbeugung schadet jedoch nie. Sie sollten nicht sofort zu Chemikalien greifen. Asche hat gute Schutzeigenschaften. Es wird einfach in den Boden eingebracht. Anstelle von Asche kann auch Knochenmehl verwendet werden. Bordeaux-Mischung hilft, Kraut- und Knollenfäule loszuwerden. Wenn schädliche Insekten auftreten, werden die Tomatenpflanzungen mit einer Seifenlösung oder einem Wermutsud behandelt.
Rezensionen
Die Bewertungen zur Schokoladentomate sind nicht die schlechtesten. Lassen Sie uns herausfinden, was Gemüsebauern über die Ernte sagen.
Ich habe diese Tomatensorte zum ersten Mal gepflanzt. Diese Sorte hat mir sehr gut gefallen. Erstens gibt es an jedem Strauch viele Früchte und zweitens sind sie sehr süß und lecker. Leckerer Salat daraus. Sie wurden frisch gegessen, wie „Samen“. Ich werde es auf jeden Fall nächstes Jahr pflanzen. Ein weiterer seltsamer Punkt: Im Gewächshaus gab es nur wenige Früchte an den Büschen, aber auf dem offenen Boden gab es viele.