Kürbisbonbons: Beschreibung und Foto

Der Candy-Kürbis wurde von russischen Züchtern speziell für den Anbau in Nicht-Schwarzerde-Gebieten gezüchtet. Es erfreute sich nicht nur bei Gärtnern schnell großer Beliebtheit, sondern wurde auch vom Institute of the Canning Industry für seinen hervorragenden Geschmack mit der höchsten Bewertung ausgezeichnet. Das süße Fruchtfleisch dieser Gemüsesorte macht seinem Namen alle Ehre.

Beschreibung der Kürbissorte Candy

Kürbis der Sorte Candy ist eine einjährige Pflanze mit einem kriechenden Stängel, dessen Länge bis zu 1,5 m erreichen kann. Der Stängel ist rau und stachelig. Jeder trägt normalerweise 6–8 Früchte. Die Blätter sind herzförmig, groß (bis zu 25 cm), grün und befinden sich auf länglichen Blattstielen. Die Blüten sind groß, gelb und haben lange Stiele.

Beschreibung der Früchte

Der Sortenbeschreibung zufolge ist der Candy-Kürbis großfrüchtig und man sieht oft Fotos seiner Riesenfrüchte mit einem Gewicht von bis zu 100 kg. Das übliche Durchschnittsgewicht im Garten liegt jedoch zwischen 1,5 und 3 kg. Die Früchte sind gut segmentiert, haben eine dicke, raue Schale und werden im reifen Zustand leuchtend orange. Es gibt Exemplare mit grünlichen Längsstreifen, die auf Segmente hinweisen.

Das Fruchtfleisch ist sehr saftig und hat eine tieforange Farbe. Das Samennest ist klein und mit großen, als Nahrung geeigneten Samen gefüllt.

Die Beschreibung des Candy-Kürbis charakterisiert ihn als universelle Tafelsorte, deren Hauptunterscheidungsmerkmal ihr außergewöhnlich süßer Geschmack ist. Das Fruchtfleisch enthält etwa 8 % Zucker, wodurch sich die Süßigkeit zum Backen, Zubereiten von Salaten, Brei und Pürees eignet. Es eignet sich gut für erste Gänge, Beilagen und Vorspeisen. Im Gegensatz zu vielen anderen kann es roh verzehrt werden.

Die Sorte Candy hat einen hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen. Es ist besonders reich an Ascorbinsäure und Carotin; außerdem sind Natrium, Phosphor und Magnesium enthalten. Dieses Gemüse ist ein Diätprodukt mit einem Kaloriengehalt von 22 kcal pro 100 g.

Die Früchte dieser Sorte finden Anwendung in der Lebensmittelindustrie und bei der Herstellung von Babynahrung, da sie reich an Vitaminen und Mikroelementen sind und Produkte, die sie verwenden, keine zusätzliche Süßung erfordern.

Diese Sorte wird auch in Tierhaltungsbetrieben angebaut. Aufgrund seiner Schlichtheit, seines hohen Ertrags, seines hervorragenden Nährwerts und seiner Haltbarkeit verwenden viele Landwirte es als Tierfutter. Die Beschreibung von Candy-Kürbis als Futterpflanze erhält hervorragende Kritiken von Viehhaltern.

Dieses Gemüse ist bei Temperaturen von +7°C bis +15°C bis zu 10 Monate haltbar und verträgt den Transport gut.

Aufmerksamkeit! Je länger Sweetie-Kürbis gelagert wird, desto weicher und süßer wird er.

Merkmale der Sorte

Diese Sorte ist kältebeständig und daher in ganz Russland verbreitet. Beim Anbau in der Mittelzone unter langen, warmen Sommerbedingungen können bis zu 7–8 Früchte an einer Pflanze reifen.In der kälteren und regnerischeren Nordwestregion werden bis zu 3 Kürbisse von einer Pflanze geerntet.

Die Pflanze verträgt Trockenheit problemlos, stellt jedoch hohe Anforderungen an die Bodenfruchtbarkeit und benötigt Licht.

Die Kürbissorte Konfetka wird durchschnittlich 110–130 Tage nach der Keimung geerntet. Je nach klimatischen Bedingungen und Pflegequalität ab 1 qm. m. Es werden 3,6–8,4 kg Früchte gesammelt, und von einem Busch – bis zu 25 kg. Die Sorte ist ertragreich.

Sie können Candy F1-Samen im Angebot finden. Dies ist eine Hybride derselben Sorte. Laut Beschreibung und Hauptmerkmalen ähnelt der Candy F1-Kürbis der Hauptsorte. Um bei der Auswahl des Pflanzmaterials keinen Fehler zu machen, sollten Sie beim Kauf von Samen auf das Foto achten. Die Rinde von Candy F1 ist grau gefärbt und weist eine dichtere Struktur auf. Es schmeckt praktisch nicht anders, obwohl einige Kenner dieses Gemüses nussige Noten in seinem süßen Fruchtfleisch bemerken.

Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten

Diese Sorte leidet unter den gleichen Krankheiten und Schädlingen wie andere Kürbiskulturen. Dies sind Weißfäule, Bakteriose, Wurzelfäule, Echter Mehltau, Spinnmilben usw.

Aufmerksamkeit! Kürbispflanzen sind zu Beginn der Fruchtperiode am anfälligsten für Krankheiten.

Durch den Fruchtwechsel wird das Krankheitsrisiko deutlich reduziert. Sie sollten Kürbis nicht nach dem Kürbisanbau (Gurken, Kürbis, Zucchini) pflanzen, da die Erreger ihrer häufigen Krankheiten mehrere Jahre im Boden verbleiben. Die bevorzugten Vorläufer des Kürbis sind Zwiebeln, Kartoffeln, Hülsenfrüchte und Wurzelgemüse.

Wenn ein Kürbis von einer Krankheit oder einem Schädling befallen ist, gilt als allgemeine Regel, alle betroffenen Pflanzenteile dringend einzusammeln und zu vernichten (zu verbrennen).

Für jede Krankheit gibt es spezielle Medikamente zur Vorbeugung und Behandlung.

Vorteile und Nachteile

Zu den Sortenvorteilen von Candy-Kürbis gehören:

  • süßer Fruchtfleischgeschmack;
  • große Möglichkeiten zur Verwendung von Früchten;
  • hoher Gehalt an Vitaminen und Mikroelementen;
  • frühe Reifung, Schlichtheit, Frostbeständigkeit, Trockenheitsresistenz;
  • lange Haltbarkeit.

Die Nachteile von Candy-Kürbis sind laut einigen Gemüseanbauern:

  • Ansprüche an die Bodenfruchtbarkeit;
  • Liebe zum Licht;
  • Anfälligkeit für Krankheiten.

Wachsende Kürbisbonbons

Der Anbau und die Pflege von Pumpkin Sweetie erfordern keinen großen Aufwand. Eine reiche Ernte einzufahren ist überhaupt nicht schwierig. Selbst unerfahrene Gemüseanbauer können schöne, süße Früchte bekommen, wenn sie die Empfehlungen zum Pflanzen und Anbau dieser Sorte befolgen.

Kürbisbonbons pflanzen

Beim Anbau von Candy-Kürbis sollten Sie bedenken, dass er, wie andere großfrüchtige Sorten auch, viel Platz benötigt. Zwischen den Pflanzen wird ein Abstand von 90 bis 150 cm eingehalten, besser ist es, einen sonnigen, windigen Standort für die Pflanzung zu wählen.

Die Pflanze wächst gut auf leichten und mittelschweren Lehmböden. Das Beet wird mit Mist oder Kompost vorgedüngt, und wenn der Boden sehr erschöpft ist, werden Asche und Superphosphat in die Löcher gegeben.

Süßigkeitenkürbis wird sowohl von Setzlingen als auch ohne Setzlinge angebaut.

Aufmerksamkeit! In den nördlichen Regionen werden vor dem Pflanzen an einem festen Platz Setzlinge ausgetrieben, in der Mittelzone und im Süden ist dies jedoch nicht erforderlich; der Kürbis wird sofort mit Samen in den Boden gepflanzt.

Die Aussaat von Candy-Kürbis für Setzlinge sollte von der zweiten Aprilhälfte bis zur zweiten Maidekade erfolgen.

Wie beim Treiben von Sämlingen anderer Kürbiskulturen werden die Samen dieser Sorte zur Desinfektion zunächst in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung eingeweicht.Das optimale Substrat zur Keimung ist eine Mischung aus Rasenerde, Torf und Humus. Als Behälter dienen einzelne Becher oder Torftöpfe – Kürbissetzlinge bilden schnell ein verzweigtes Wurzelsystem und es ist nahezu unmöglich, ausgewachsene Setzlinge aufzunehmen, ohne sie zu beschädigen.

Die Sämlinge werden nach 3 Wochen an einem festen Platz gepflanzt.

Die Aussaat der Samen erfolgt in der Regel in der zweiten Maihälfte bis Anfang Juni direkt in den Boden, in den südlichen Regionen beginnen sie ab Anfang Mai. Das Pflanzmaterial wird zunächst in ein feuchtes Tuch gelegt und einen Tag bei Zimmertemperatur belassen. Es keimen die stärksten Samen, die 2 Tage im Kühlschrank ausgehärtet werden sollten.

Geben Sie 3-4 Samen in jedes Loch. Von den 3 entstehenden Trieben bleibt der stärkste und stärkste übrig.

Aufmerksamkeit! Die Stängel schwächerer Triebe werden nicht herausgezogen, sondern abgeschnitten, um das Wurzelsystem der verbleibenden Pflanze nicht zu beschädigen.

Wenn die Gefahr von Nachtfrösten besteht, decken Sie die Pflanzungen nachts mit Folie ab.

Kürbispflege, Süße

Um den Ertrag zu steigern, werden Büsche gebildet: Nach dem Erscheinen von 5-6 Blättern wird der Stängel eingeklemmt, wodurch die Pflanze Seitentriebe bildet, an denen sich weitere Früchte bilden. Im August, wenn alle Eierstöcke gebildet sind, werden alle Triebe abgeklemmt, um ihr Wachstum zu stoppen.

Die weitere Pflege der Ernte besteht aus Gießen, Lockern, Jäten und Düngen. Gießen Sie den Kürbis mit warmem Wasser, während die oberste Erdschicht trocknet. Während der Blütezeit benötigen Pflanzen mehr Feuchtigkeit.

Das Lockern, Jäten und Düngen beginnt frühestens anderthalb Wochen nach der Pflanzung und dauert bis zum Blattschluss.

Der Candy-Kürbis wird wie andere Kürbispflanzen mit organischer Substanz gedüngt.Viele erfahrene Gärtner bevorzugen die Düngung mit Hühnermist, aber auch normale Königskerze reicht aus. Als Mineralstoffquelle kann Ammoniumnitrat verwendet werden. Die Pflanzen werden erstmals im 5. Blattstadium, dann während des intensiven Pflanzenwachstums und anschließend alle 3 Wochen gefüttert.

Ernte an einem sonnigen Tag. Kürbisse werden mit einem bis zu 10 cm langen Stiel belassen. Wenn die Früchte vor dem ersten Frost nicht reif sind und im Garten bleiben, werden sie mit Stroh gemulcht oder mit Folie abgedeckt.

Abschluss

Pumpkin Candy ist eine äußerst attraktive Sorte für russische Gemüsebauern. Seine Schlichtheit garantiert eine Ernte auch in Gebieten mit riskanter Landwirtschaft. Das süße Fruchtfleisch dieses gesunden Gemüses kann nicht nur in Süßwaren verwendet werden, sondern ist auch bei der Zubereitung von Gerichten für Kinder unverzichtbar.

Bewertungen über Kürbisbonbons

Svetlana Yarikova, 31 Jahre alt, Sergiev Posad
Für uns ist „Sweetie“ einfach ein Geschenk des Himmels! Ich erziehe jetzt seit drei Jahren Kinder. Sie mögen es. Gießen, lockern, jäten. Und wie kann man es im Winter mit Brei essen! Und vor allem ist sie unprätentiös. Selbst bei schlechter Pflege wächst es, allerdings nicht um 3 Kilo, sondern um eineinhalb. Kinder sind immer noch glücklich.
Denis Emelianenko, 47 Jahre alt, Kursk
Ehrlich gesagt verstehe ich süße Kürbisse nicht wirklich. Für mich sind sie nicht jedermanns Sache. Aber meine Frau pflanzt immer. Er macht Säfte und backt Kuchen. Diese Sorte wächst wirklich gut. Ich habe es gepflanzt und vergessen.
Valeria Zolotareva, 44 Jahre alt, Wyborg
Aber ich mag süße Kürbisse. Sie können sie sogar roh essen. Unsere Melone reift nicht sehr gut, aber Kürbis dieser Sorte ist willkommen. Ich gebe sie im Herbst auch allen, die ich kenne. Zumindest sind sie schön. Ich habe einen Freund, der sogar einige Ikebana-Designs mit ihnen macht.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen